Die Tage werden länger, die Temperaturen lauer und das Bedürfnis, viel Zeit im eigenen Garten zu verbringen, größer. Wie das eigene Haus oder die eigene Wohnung bietet sich auch der Garten für eine Umgestaltung als eigene Oase im Sommer an. Wie Sie ihn in Ihr eigenes Erholungsparadies verwandeln können, das Sie am liebsten nicht mehr verlassen wollen, verraten wir in diesem Artikel.
So verwandeln Sie Ihren Garten in Ihr eigenes Erholungsparadies


Am Anfang steht der Plan
Damit Sie Ihren neuen Rückzugsort schnellstmöglich genießen können, ist eine gute Planung nötig:
- Wie viel Arbeit und Pflege möchten Sie in den Garten stecken?
- Wollen Sie Ihr eigenes Obst und Gemüse anbauen, für das Sie große Beetflächen oder Hochbeete benötigen?
- Wird Ihr Garten nur von Erwachsenen genutzt, oder sollen sich auch Kinder wohlfühlen?
- Wünschen Sie sich eine Sport- oder Spielfläche?
- Möchten Sie Tiere anlocken?
- Benötigen Sie ein Gartenhaus, um Gartenmöbel, Grill und Pflanzen sicher über den Winter zu verwahren?
gestalten Sie Ihre private grüne Oase mit einem kleinen Obst- und Gemüsegarten


Greifen Sie zu Stift und Papier, um Ihre Vorstellungen genau zu visualisieren. Achten Sie hierbei auch darauf, dass Sitzecken nach Möglichkeit in der Sonne liegen.
Sofern notwendig, stehen am Anfang die Erdarbeiten. Um Grünflächen zu begradigen und aufzulockern, können Sie einen Kleintraktor mieten. Wenn dies nicht möglich ist, bleibt nur der Griff zum Spaten und zur Harke. Stecken Sie Ihre Beete ab, setzen Sie Pflanzen und Blumen ein und säen Sie wo gewünscht Rasen. Dieser fängt nach 7 bis 14 Tagen an zu sprießen. In dieser Zeit gilt es, die Rasenfläche nicht zu betreten. Wenn Sie es praktischer wünschen, können Sie auf fertigen Rollrasen zurückgreifen.
nach der guten Planung eigener Gartenoase kommen die Erdarbeiten und die Bepflanzung


Kleine Oasen schaffen
Je nach Größe des Gartens bietet es sich an, für verschiedene Zwecke je eine kleine Oase zu schaffen. Hierfür eignen sich natürliche Abgrenzungen wie Sträucher, Büsche und Hecken. Auch Naturmauern sind eine schöne Möglichkeit, um Bereiche ästhetisch abzutrennen und gleichzeitig Tieren einen Rückzugsort zu gewähren.
Schaffen Sie einen Inspirationsplatz zum Lesen oder Seele baumeln lassen. Auf einer Hängematte können Sie entspannt den Vögeln in den Bäumen zuschauen und den Geräuschen der Natur lauschen.
Sie arbeiten viel im Homeoffice? Dann legen Sie eine ruhige Arbeitsecke mit Sonnenschirm im Grünen an. Von Naturgeräuschen und beruhigenden Farben umgeben fließt die Kreativität und Ihre Arbeit fühlt sich ein Stück weit weniger wie Arbeit an.
erschaffen Sie im Garten auch eine Oase für Ihre Kinder mit verschiedenen Spielgeräten


Kinderherzen schlagen in der eigenen Kinder-Oase höher. Erschaffen Sie einen speziellen Ort für die Kleinen mit Spielgeräten, Baumhaus, Sandkasten oder Schaukel. Wenn dieser durch einen natürlichen Torbogen oder ein kleines Buschlabyrinth erreichbar ist, macht das Spielen gleich doppelt Spaß. Achten Sie in Ihrer Gartenplanung unbedingt darauf, dass der Rest des Gartens kindersicher ist. Eventuelle Wasserstellen sollten mit Gittern versehen werden.
Wenn Ihnen bei der Vorstellung des eigenen Gartens Gitarrenklänge rund ums Lagerfeuer vor Augen schweben, dann erfüllen Sie sich diesen Traum. Mithilfe einer Feuerschale und als Bänke umfunktionierte Baumstämme schaffen Sie ganz einfach eine gemütliche Feuerstelle. Halten Sie den Stockbrotteig und die Marshmallows bereit.
mithilfe einer Feuerschale schaffen Sie ganz einfach eine kleine Oase zum Entspannen und Unterhalten


Verlagern Sie Ihren Wohnraum ins Freie
Gerade für warme Tage bietet es sich an, eine Verbindung zwischen Garten und Wohnraum zu schaffen. Dies kann beispielsweise über eine Terrasse passieren. Gemütliche Gartenmöbel schaffen einen sozialen Ort für Grillabende mit Freunden. Mithilfe eines Glasdachs können Sie zudem die Sommermonate verlängern und Wind und Wetter trotzen.
Mit kleinen Dekoaccessoires wie Solarlichterketten, Windspielen oder einer Vogeltränke schaffen Sie Highlights, die Ihrem Garten Persönlichkeit geben. Eine große Auswahl an schönen Gartenaccessoires und preisgünstigen Möbeln finden Sie bei vidaXL. So schonen Sie Ihr Budget und können es für andere Gartenträume verwenden.
mit passenden Dekoaccessoires und Gartenmöbeln geben Sie Ihrem Garten Persönlichkeit


Gärten tierfreundlich gestalten
Sie haben ein Herz für Tiere oder erfreuen sich an den Geräuschen der Natur? Mit einfachen Tricks machen Sie Ihren Garten auch für Wildtiere attraktiv. Eine Vogeltränke sieht nicht nur schön aus, sondern dient sowohl als Trink- als auch als Badestation. Die Vögel werden es Ihnen insbesondere an heißen Sommertagen mit angenehmem Gezwitscher danken. Nistkästen an Bäumen aufgehängt, verhelfen der nächsten Vogelgeneration auf die Sprünge. Auch Vogelhäuser mit Kernen werden insbesondere im Winter dankend angenommen.
Eine steinreiche Ecke in Ihrem Garten bietet Igeln, Fröschen, Eidechsen, Mäusen und anderen Nagern Unterschlupf. Auch Totholzecken tun ihr Übriges. Überlegen Sie, ob Sie eine Rasenfläche wild wachsen lassen. Ungemähte Naturwiesen mit Wildblumen bieten Tieren einen Rückzugsort und fördern bedrohte Insektenarten. Neben dem schönen Anblick bedeuten natürliche Wiesen auch weniger Arbeit. Diese Flächen sollten Sie nach Möglichkeit nicht betreten, sondern sich selbst überlassen.
machen Sie Ihren Garten auch für Wildtiere attraktiv


Ein Erlebnis für die Sinne ist ein eigener Teich mit einem Wasserspiel. Das Plätschern beruhigt ungemein. Ein Feuchtbiotop und Teich sind wichtige Lebensräume für Amphibien und Fische. Auch andere Tiere wie beispielsweise Igel stillen ihren Durst an der Wasserquelle. Hier herrscht allerdings Ertrinkungsgefahr! Legen Sie am besten ein Holzbrett vom Ufer ins Wasser, damit die Tiere problemlos ans Nass finden. Andere Wasserbehälter wie Regentonnen sollten aus dem gleichen Grund immer abgedeckt werden.
Es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre private grüne Oase. Womit möchten Sie anfangen?