others), tag your website using these instructions.
wunderschöne Flechtwerke fürs Zuhause oder für Freunde zaubern
© BILDSCHOENESDESIGN

8 einfache DIY Rattan Projekte zum Nachmachen

Stühle, Schränke, Betten und verschiedene Accessoires – Rattan ist bekannt und inzwischen auch wieder sehr beliebt. Kein Wunder, denn dieses robuste und zeitlose Material ist vielseitig einsetzbar und kombinierbar. Mittlerweile findet sich Rattan nicht nur noch an Möbeln wieder, sondern an Einrichtung jeglicher Art. Ob am Bett, Lampenschirm oder an Deko-Accessoires macht sich dieses Material durch sein zeitloses Design überall gut. 

Entdecken Sie unsere tolle Inspirationen, wie man wunderschöne Flechtwerke fürs Zuhause oder für Freunde zaubern kann. Das Beste daran ist: Man braucht nicht viele Handgriffe, um wunderschöne Sachen aus Rattan zu zaubern.

mit so einem Kopfteil das Bett aufwerten und dem Schlafzimmer die nötige Gemütlichkeit verleihen

bettkopfteil aus rattan selber basteln und als natürliche schlafzimmer deko nutzen
© burkatron

DIY Schilfrohr Kopfbrett

Ein auffälliges Kopfteil aus Rohrgeflecht eignet sich perfekt für eine entspannte Schlafzimmergesctalting im Boho Stil mit vielen erdigen Texturen und natürlichen Akzenten. Mit diesem lustigen IKEA-Hack können Sie so ein stilvolles Kopfteil in wenigen Schritten ganz einfach selber zaubern. Dafür benötigen Sie Wiener Geflecht 45cm x 180cm, Tacker und ein IKEA Ivar-Seitenteil 50×179 cm.

Zuerst sollten Sie die zwei längere Beine des Ivar-Seitenteils entfernen. Mit Messwinkel und Bleistift markieren Sie eine Schnittlinie etwa 5,7cm vom Ende der Beine und kürzen Sie diese mithilfe von einer Handsäge. Nun das Rohrgeflecht mit dem Tacker befestigen und Überreste mit der Schere abschneiden. Anschließend 2-3 Aufhängeplatten auf die Rückseite schrauben und das DIY-Rattan-Kopfteil direkt an die Wand bohren.

Anzeige

Wand effektvoll dekorieren mit einem Rattan-Spiegel

coole bastelidee mit Rattankorb für DIY Wandspiegel
© at charlotte’s house

DIY Runder Spiegel mit Rattanrahmen

Das zweite Projekt ist noch einfacher und schneller nachzumachen. Hier benötigen Sie einen runden Rattankorb sowie einen Rundspiegel mit passendem Durchmesser. Damit der Spiegel auf eine möglichst ebene Fläche angebracht wird oder, wenn dieser etwas größer als den Korbgrund ist, können Sie zuerst zwei kleine Holzklotzen am Korb kleben und dann den Spiegel darauf fixieren. Stapeln Sie einige Bücher auf den Spiegel, bis der Kleber gut getrocknet hat und hängen Sie anschließen den Rattanspiegel an der gewünschten Wand auf. Dafür lässt sich eine Öse aus Draht um die Rückseite des Korbs wickeln.

Bastelidee für runde Schmuckständer als attraktive Wanddeko aus Wiener Geflecht

Rattan Schmuckständer für Ohrringe selber basteln
© Curb Lee, LLC

DIY Geflecht-Schmuckständer

Nun kommen wir zu einem tollen Projekt für alle, die gerne Ohrringe tragen und einen schönen DIY Schmuckständer selber machen möchten. Etwas Geflecht, ein Stickrahmen und Kleber E 6000 – mehr ist nicht nötig, um so einen minimalistischen Schmuckständer für die Wand zu kreieren.

Zuerst den Stickrahmen auseinander bauen, denn Sie nur den inneren Holzring brauchen werden. Dann ein Stück Wiener Geflecht mit der Rückseite nach oben ausrollen, den Holzring darauf kleben und einige Minuten mit Händen drücken. Danach das Ganze mit dem Geflecht nach oben umdrehen und einige schwere Büchern darauf stapeln, bis der Kleber komplett trocken ist. Anschließend das Rest aus dem Wiener Geflecht entlang dem runden Holzrahmen ausschneiden und einen Haken auf der Rückseite anbringen, um den Schmuckhalter an der Wand anzubringen.

Anzeige

Rattan – der ideale Partner für eine aufhübschende Umwickelung von alten Schachteln

Deko Accessoires aufhübschen mit Wiener Geflecht
© BILDSCHOENESDESIGN

Aufbewahrungsboxe in Wiener Schick

Andere wunderschöne Möglichkeit Rattan als natürlicher Akzent im Interieur zu setzen, ist die Verwendung vom Wiener Geflecht als atrraktive Verkleidung von Aufbewahrungsboxen. Dabei lassen sich nicht nut Holzboxen elegant umgestalten, sondern auch jede Art Kartonboxen, sogar solche, die bunt sind und somit einen schönen Kontrast unter dem Geflecht bilden.

Alles, was Sie machen müssen, ist ein Stück Rohrgeflecht zurechtschneiden, das der Höhe und dem Umfang der Schachtel entspricht. Und wenn Sie eine runde Schachtel gestalten werden, befeuchten Sie zuerst das Geflecht mit einer Sprühflasche. Dann einfach um die Schachtel spannen, mit Klemmen fixieren und trocknen lassen. Als nächstes die Rückseite vom Rohrgeflecht mit Holzleim bestreichen und wieder um die Schachtel spannen und fixieren, bis der Leim vollständig getrocknet ist.

genaue wie zu Ostern auch im Alltag darf eine elegant gedeckte Tafel selbstverständlich nicht fehlen

Eierbecher und Serviettenringe aus Rattan basteln
© monsterscircus

Tischdeko Idee mit Rattan-Accessoires

Mit Rohrgeflecht lassen sich eigentlich vielfältige Accessoires attraktiv umgestalten oder sogar ganz neu basteln, genau wie diese Rattan-Eierbecher oder -Serviettenringe, die als eine elegante und natürliche Tischdeko außer zu Ostern auch im Alltag verwendet werden können. Für das Ziel das Wiener Geflecht mit einer Schere auf die passenden Maße zuschneiden (z.B. 8 x 16 cm) und die äußeren zwei Fäden von unten und oben entfernen. Mit einem der Fäden binden Sie das geschnittenen Geflecht als Serviettenring oder Eierbecher.

sorgen Sie für einen Hauch Exotik in der Wohnung mit einer DIY Tischlampe in Wiener Schick

Dekoideen mit Rattangeflecht_eine Tischlampe mit Lampenschirm aus Wiener Geflecht wirkt leicht und natürlich
© Joli Place

Attraktive Tischlampe mit Rattan-Lampenschirm

Zunächst den Umfang des Lampengestells berechnen und das Wiener Geflecht zurechtschneiden. Die überstehenden Fransen einfach abschneiden. Nun wird das Geflecht mit Heißkleber an das Lampengestell geklebt. Am besten beginnen Sie mit dem unteren Teil des Gestells. Spritzen Sie mit dem Heißkleber eine 10 cm lange Kleb-Linie auf das Geflecht und rollen Sie dann das Gestell auf die Stelle mit dem Kleb. Bevor Sie den nächsten Abschnitt des unteren Gestells festkleben, machen Sie den letzten Arbeitsschritt auch noch beim oberen Reif des Gestells. Sind Sie einmal rings um das Gestell herum, dann können Sie das überstehende Geflecht abschneiden. Zuletzt schrauben Sie die Lampenfassung ein und drehen Sie eine passende Glühbirne ein.

als Deko-Idee oder als Mitbringsel verzaubern Flechtwerke unser Zuhause

Rattan Trend Dekoideen für wand_Bastelidee für selbstgemachte Wanduhr aus Korbschale
© fall for diy

Korbschale in Wanduhr verwandeln

Möchten Sie die Wand mit einer schönen DIY Wanduhr effektvoll dekorieren, dann besorgen Sie sich eine flache Korbschale sowie ein Uhrwerk mit Zeigern, kontrastierendes Stickgarn und eine Nadel. Wenn die Löcher des Korbes genug groß sind, werden Sie auch kein Loch für das Uhrwerk machen müssen. Sind Sie damit dem Anbringen vom Uhrwerk fertig, können Sie die Zeichen für die Stunden in Form von einfachen, kleinen Strichen mit dem Stickgarn im Korb besticken.

Anzeige

Idee für kleine aber feine Geschenke mit Rattan-Akzent

Rattangeflecht Geschenkideen zum Selberbasteln
© IDLE HANDS AWAKE

DIY Wiener Geflecht-Notizbuch

Unsere letzte Inspiration für originelle und schöne Accessoires mit Rattan-Akzent ist nämlich ein Notizbuch, das man für sich allein sowie als Geschenk ganz einfach basteln kann. Man sollte dafür ein Stuck Wiener Geflecht in passender Größe für die Buchdeckel ausschneiden und darauf kleben. Mit oder ohne Fransen überlassen wir Ihnen.

Anzeige

error: