others), tag your website using these instructions.
was sollten Sie beim Anlegen von einem Bachlauf im eigenen Garten beachten
© California Waterscapes

Bach im Garten? Tipps für die Gestaltung im Außenbereich

Viele Menschen denken bei einem Bach an ein kleines, privates Gewässer, das sich abseits von bebauten Gebieten befindet. Es gibt jedoch immer mehr Hausbesitzer, die sich dafür entscheiden, einen Bach in ihre Gartengestaltung einzubeziehen. Wenn du mit dem Gedanken spielst, einen Bach in deinem Garten anzulegen, findest du hier einige Tipps, die dir den Einstieg erleichtern.

Der Traum vom Bachlauf im Garten: So geht’s!

ein Gartengrundstück am Hang eignet sich perfekt zum Anlegen von einem Bach
© 2g Habitats_Terri Glanger

Wähle den richtigen Standort

Der erste Schritt besteht darin, den richtigen Standort für deinen Bach zu wählen. Du musst sicherstellen, dass die Fläche, die du auswählst, groß genug ist, um die Größe des Baches aufzunehmen, die dir vorschwebt. Außerdem musst du darauf achten, dass der Standort genügend Sonnenlicht erhält. Die Pflanzen, die um deinen Bach herum wachsen sollen, brauchen mindestens sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag.

Anzeige

ein Bach im Garten ist nicht nur etwas für Grundstücke mit einem Hanggarten

der richtige Standort für einen Bach im Garten sollte genügend Sonnenlicht erhalten
© Beth Singer Photographer, Inc.

Denke an den Wasserfluss

Bei der Gestaltung deines Baches ist es wichtig, dass du an den Wasserfluss denkst. Du musst dafür sorgen, dass das Wasser sanft und gleichmäßig fließt. Außerdem musst du darauf achten, dass es keine Bereiche gibt, in denen sich das Wasser staut oder stagniert. Wenn du in einer Gegend mit viel Regen lebst, solltest du überlegen, ob du deinen Bach mit einem Drainagesystem ausstattest, damit überschüssiges Wasser schnell abgeleitet werden kann.

Verstecke die Technik durch Pflanzen, Steine oder Sonstiges

Die Technik, mit der der Bachlauf angelegt wurde, kann mit Pflanzen, Steinen oder anderen Gegenständen verdeckt werden. Der Bachlauf soll natürlich und nicht übermäßig künstlich aussehen. Die Bepflanzung der Bachränder trägt auch dazu bei, den Bach sauber zu halten, indem sie Ablagerungen auffängt, bevor sie das Wasser erreichen.

den Bachlauf mithilfe von Pflanzen und Steinen natürlich gestalten

Gartengestaltung mit runder Gartenterrasse neben einem Bach mit kleinem Wasserfall
© Rocky Mountain WaterScape

Wähle die richtige Bepflanzung

Die Pflanzen, die du für deinen Bach auswählst, spielen eine große Rolle für das Gesamtbild des Baches. Achte darauf, dass du Pflanzen mit unterschiedlichen Höhen und Strukturen wählst. Das macht deinen Garten interessanter und verleiht ihm mehr Tiefe.

Du solltest auch Pflanzen wählen, die in deiner Region heimisch sind. Einheimische Pflanzen sind in der Regel pflegeleichter, da sie bereits an das lokale Klima und die Bodenbedingungen angepasst sind.

Anzeige

einheimische Pflanzen mit unterschiedlichen Höhen und Strukturen für das Gesamtbild vom Bach wählen

mit Wasser und passenden Pflanzen den Garten interessanter machen
© Cultivart Landscape Design

Verschönere Deinen Bachlauf mit Gartenskulpturen

Gartenskulpturen sind eine schöne und elegante Bereicherung für jeden Außenbereich. Egal, ob du deinem Garten einen Hauch von Skurrilität verleihen möchtest oder ob du eine eher stattliche und formelle Atmosphäre schaffen willst, Gartenskulpturen können dir helfen, das gewünschte Aussehen zu erreichen und deinen Bachlauf zu verschönern.

Bevor du dich auf die Suche nach einer Skulptur machst, solltest du deinen Platz dafür ausmessen. Du willst nicht, dass die Skulptur am Ende zu groß oder zu klein für den Platz ist. Eine gute Faustregel ist, eine Skulptur zu wählen, die etwa ein Drittel der Höhe der größten Pflanze an deinem Bachlauf hat.

Gartenskulpturen sind eine schöne und elegante Bereicherung für jeden Außenbereich

mit passender Gartenskulptur dem Garten einen Hauch von Skurrilität verleihen und den Bach verschönern
© exteriorscapes llc.

Achte auf das Gesamtbild

Bei der Gestaltung eines Bachlaufs ist es wichtig, an das Gesamtbild zu denken. Achten Sie auf die Pflanzen, Skulpturen und anderen Elemente, die Sie auswählen, da sie alle einen Einfluss auf das Gesamtbild Ihres Gartens haben werden. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um Ideen zu sammeln und einen Plan zu erstellen, bevor Sie mit der Arbeit an einem einzelnen Element beginnen.

Dies sind nur einige Tipps für die Einbeziehung eines Baches in Ihre Gartengestaltung. Mit diesen Tipps im Hinterkopf können Sie ganz einfach ein schönes und einladendes Wasserspiel schaffen, das Ihren Garten von anderen abhebt!

Anzeige

um ein schönes und einladendes Wasserspiel zu schaffen, ist es auf alle Gestaltungselemente zu achten

traumhafte Gartengestaltung durch die attraktive Bepflanzung und Beleuchtung vom Bach und Sitzecke im Außenbereich
© Alderwood Landscaping

Fazit

Die Anlage eines Bachlaufs in deinem Garten kann eine vielversprechende Möglichkeit sein, deinen Garten interessanter und tiefer zu gestalten. Bevor du jedoch loslegst, musst du einige wichtige Dinge beachten, wie z.B. die Wahl des richtigen Standorts, die Berücksichtigung des Wasserflusses und die Auswahl der richtigen Pflanzen. Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du sicher sein, dass dein Gartenbach sowohl schön als auch funktional ist.

Anzeige

error: