Der Herbst ist die beste Zeit zum Abnehmen und zwar ohne Hunger und Verzicht. Dafür steht eine große Vielzahl an saisonalen Schlankmacher-Lebensmitteln zur Auswahl. Ein Klassicker und absoluter Allrounder unter dem gesunden, farbenfrohen Herbsgemüse ist nämlich der Kürbis. Bezeichnet noch als Superfood ist dieses Beerengewächs tatsächlich eine kalorienarme Vitaminbombe, die außerdem viele Mineralstoffe, sättigende Ballaststoffe und Cartinoide enthält. Kürbisse bestehen zu 90 Prozent aus Wasser und je nach Sorte enthalten nur rund 25 Kalorien pro hundert Gramm. Daher lässt sich das leckere Gemüse nicht nur in der Herbstküche flexibel einsetzen, sondern ganz gut auch in eine Diät integrieren. Also man kann mit Kürbis abnehmen aber gleichzeitig sein Immunsystem fitt halten und sich gesund ernähren.
Kürbis – der gesunde Schlankmacher im Herbst


Außerdem eignet sich Kürbis wunderbar für die ketogene Ernährungsweise, bei der die Zucker- und Kohlenhydratzufuhr reduziert is. Und wenn Sie sich entschieden haben, eine Keto-Diät zu machen oder einfach figurenbewust zu essen, dann probieren Sie ein der folgenden kohlenhydratarmen Kürbis-Rezepte.
mit diesem Low Carb-Heißgetänk mit Kürbis abnehmen


Zuckerfreier Pumpkin Spice Latte
Pumpkin Spice Latte ist bestimmt das Highlight der ersten kalten Tage. Das leckere Kürbisgetränk kann man auch Zuhause selber zubereiten und zwar in einer gesunden Low-Carb-Variante, die das Immunsystem stärkt und zugleich auch den Stoffwechsel ankurbelt.
- 1 doppelter Espresso oder 150ml frisch gebrühter Kaffee
- 2 EL Schlagsahne
- 1 EL ungesalzene Butter
- 1 EL Kürbis Püree (zb. vom Hokkaido)
- ½ TL Vanilleextrakt
- ½ TL Pumpkin Spice
- ½ TL Stevia
- Für das Topping: etwas Milchschaum oder Schlagsahne und Zimtpulver
Für das Kürbispüree vorab den Kürbis weich kochen und dann pürieren. Danach alle Zutaten mit einem Pürierstab schaumig mixen. Das Getränk in Becher gießen, die Sahne aufschäumen und mit Zimt bestreuen.
Kalorien: 323kcal | NettoKohlenhydrate: 3g | Eiweiß: 1g | Fett: 33g
kohlenhydratarmes Kürbis-Porridge zum Frühstück essen


Keto-Kürbis-Porridge
- 20g Mandelmehl
- 7g Bio Goldleinsamenmehl
- 170ml Wasser
- ½ TL Kürbiskuchengewürz
- 1 Prise Salz
- 1 großes Ei, geschlagen
- Für das Topping: 2-3 Tropfen Vanilleextrakt, 2 EL Kürbis Püree, 1 EL brauner zucker oder Süßmittel, 1 EL Schlagsahne , 1 EL Butter
Die ersten fünf Zutaten in kleinen Topf geben und erhitzen. Dann auf geringer Stufe langsam einköcheln lassen, dazwischen umrühren, bis ein cremiger Porridge entsteht. Den Topf vom Herd nehmen und das geschlagene Ei langsam unter Rühren dazu geben. Das Porridge bei mittlerer Hitze wieder erhitzen und schlagen, bis eine dicke Masse entstanden ist. Nun das Porridge vom Feuer nehmen und weitere 30 Sekunden mit dem Schneebesen schlagen. Dann die restlichen Zutaten einrühren und eventuell mit Honig und etwas Zimt abschmecken. Anschließend das Porridge in eine Schüssel geben und mit den Nüssen garniert noch warm servieren.
Kalorien: 384kcal | Kohlenhydrate: 13g | Eiweiß: 18g | Fett: 29g | Ballaststoffe: 9g
wer durch ketogene Ernährung mit Kürbis abnehmen will, darf dieses Brotrezept ausprobieren


Glutenfreis Kürbis-Brot
Nun kommen wir zu einem einfachen und schnellen Rezept für gluten- und zuckerfreies Brot mit Kürbisgeschmack, das ganz lecker schmeckt und außerdem kohlenhydratarm ist. Also wer im Herbst durch eine Keto-Diät mit Kürbis abnehmen will, darf dieses saftiges Brot nicht nur zubereiten, sondern ohne schlechstes Gewissen auch geniessen.
- 224 g Mandelmehl
- 56 g Kokosnussmehl
- 150 g Eryhtrit
- 9 g Kürbiskuchengewürz
- 10 g glutenfreies Backpulver
- 1 Prise Meersalz
- 184 g Kürbis Püree
- 4 große Eier, geschlagen
- 75 g Butter oder Kokosöl
- 16 g Kürbiskerne
Zunächst das Kürbispüree zubereiten. Das Kürbisfleisch in grobe Stücke schneiden und mit 200 ml Wasser ca. 20 min weich kochen lassen. Dann pürrieren und abkühlen lassen. Den Ofen auf 170 Grad vorheizen und eine Backform (23×13 cm) mit Backpapier auslegen. In großer Schüssel die ersten sechs Zuataten mischen. Butter schmelzen und zusammen mit dem Kürbis-Püree und den geschlagenen Eiern zugeben. Alles gut kneten, bis ein homogener Teig entsteht. Nun den Teig in die vorbereitete Kastenform geben, mit Kürbiskernen bestreuen und ca. 50-60 Minuten backen. Das Brot aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Eine 2cm dicke Brotscheibe hat folgende Kalorien- und Nährwerte:
Kalorien: 215 kcal | Kohlenhydrate: 9g | Eiweiß: 8g | Fett: 18g | Ballaststoffe: 5g | Zucker: 2g
dieser Kürbissalat ist perfekt für eine Diät ohne Kohlenhydrate


Kürbis Salat mit Feta und Rucola
- 300 g Hokkaido Kürbis, gewürfelt
- 150 g Feta- oder Ziegenkäse, zerbröckelt
- 50 g Rucola
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Kokosnuss-Aminosäure
- 40 g Kürbiskerne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Den Ofen auf 200 °C (mit Umluft) vorheizen. Kürbis waschen, ohne zu schälen in mundgerechte Würfel schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit Aminosäure und 2 EL Olivenöl beträufeln. Dann mit Salz und Pfeffer bestreuen und ca. 30-40 Minuten lang backen. Rucola waschen, trocken schütteln und in eine Salatschale geben. Den gerösteten Kürbis und den zerbröselten Käse dazu geben. Nun den Salat mit den anderen 2 EL Olivenöl beträufeln und mit Pepitas garnieren.
Nährwert pro Portion: Kalorien 299 kcal | Netto-Kohlenhydrate 7,1g | Eiweiß 9,5g | Fett 26,6g
leckerer Diätkuchen mit Kürbis für figurbewusste Genießer


Kürbis-Pie ohne Gluten, Zucker und Milch
Der Kürbis-Pie ist ein amerikanischer Klassiker, der jedoch nicht nur zu Thanksgiving und Halloween schmeckt, sondern während der gesamten Kürbiszeit! Und wenn die süßen Verführungen bei einer Diät verboten sind, können Sie bedenkenlos ein Stück von diesem Kürbisdessert naschen, da es hier um zucker- und milchfreis Rezept handelt. Also wer das Geschmack vom orangen Gemüse liebt, kann auch mit Kürbis abnehmen oder zumindest figurbewust essen.
Für den Teig:
- 280 g Mandelmehl, blanchiert
- 1 Ei
- 2 EL Kokosöl
- 1 EL Zimt
- ¼ TL Himalaya-Salz
Für die Füllung:
- 1,5 Tasse Kürbis Püree
- 1 TL Stevia Pulver
- 2 TL Zimt
- ¼ TL gemahlene Nelken
- ¼ TL gemahlener Kardamon
- ¼ TL Muskatnuss
- 1 TL gemahlener Ingwer
- 3 Eier
- 240 ml Kokos-Sahne
Die Zuataten für den Teig in große Süssel geben und mit Spatel gründlich vermischen. Dann die grob bröselige Masse zum Teig kneten. Den Teig zwischen zwei Blätter Backpapier in Größe der Pie-Form ausrollen. Das obere Backpapier entfernen, die Backform drüber stülpen und umdrehen. Kürbis Püree mit Stevia, Zimt, Nelken, Kardamon und Muskatnuss verrühren. Kokos-Sahne zugeben und untermischen. Nun die Eier einzeln unter die Füllung heben und alles zu einer glatten Masse verarbeiten. Nun die Füllung in die Backform gießen und den Kuchen bei 200 Grad im vorgeheitzten Ofen ca. 45 Minuten backen. Pie aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und in 8 Stücke teilen.
Nährwert pro Stück: Kalorien 314 kcal | Netto-Kohlenhydrate 6,9g | Eiweiß 10,1g | Fett 27,2g
Kürbiskerne als gesunder Snack für zwischendurch


Geröstete Kürbiskerne mit Knoblauch
- 1 Tasse Kürbiskerne
- 2 El frischer Rosmarin, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
Zuerst das faserige Fruchtfleisch von den Kürbiskernen entfernen. Dann die übrigen Fasern mit Hilfe eines Siebs abwaschen und die Kürbiskerne zum Trocknen auf einem Küchenhandtuch ausbreiten. Die getrockneten Kerne mit Olivenöl, Rosmarin und Knoblauch mischen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Salz und Pfeffer bestreuen und bei 190 Grad ca. 15-20 Minuten rösten.
mit diesem Rezept für Vegane Kürbiskekse habt ihr ein perfektes gesundes Dessert zum Abnehmen


Vegane Kekse mit Kürbis
Diese Kürbis-Kekse sind perfekt für alle, die etwas Süßes ohne Zucker, Kohlenhydrate und vor allem ohne Schuldgefühl genießen möchten! Innen sind sie weich und außen leicht knusprig. Diese veganen Kekse schmecken absolut lecker und sind eine großartige Option, wenn Sie eine kohlenhydratarme Diät halten. Hier sind die Zutaten für 12 Kekse:
- 220 g Mandelmehl
- ½ TL Backpulver
- ½ TL Meersalz
- 1 EL Leinsamenpulver
- 3 EL Wasser
- 120 g Kürbis Püree
- 55 g Kokosöl
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g brauner Erythrit
- 2 TL gemahlener Zimt
- 4 TL brauner Erythrit zum Bestreuen
Den Ofen auf 180°C vorheizen und ein Backbleck mit Backpapier auslegen. Mehl, Backpulver und Salz in mittelgroßer Schüssel vermischen. Nun 1 EL Leinsamenpulver mit 3 EL Wasser mischen, 5 Minuten ruhen lassen und zusammen mit dem Püree, geschmolzenem Kokosöl und dem Vanilleextrakt in einer weiteren Schüssel zur glatten Masse verrühren. Dann Erythrit zugeben und gut untermischen, bis sich der Zuckerersatz aufgelöst hat. Nun die gesüßte Kürbis-Mischung zu der Backmischung hinzufügen und zu einem homogenen Keksteig verarbeiten. Hände mit Olivenöl einfetten und 12 Kugeln formen. Die Kugeln auf das vorbereitete Backblech geben und mit einer Gabel kreuzweise leicht platt drücken, bis sie ca 1 ½ cm dick werden. Die Kekse ca. 15-20 Minuten backen, dann vom Ofen rausnehmen und mit Erythrit und Zimt bestreuen, bis sie noch warm sind. Anschliessend abkühlen lassen und geniessen.
Nährwert pro Stück: Kalorien 314 kcal | Netto-Kohlenhydrate 6,9g | Eiweiß 10,1g | Fett 27,2g
an das Low Carb-Ernährungsprinzip halten und mit Kürbis abnehmen


Zucchininudeln mit Kürbis und Salbei Browned Butter
Zutaten für 6 Portionen:
- 800 g Hokkaido-Kürbis
- 113 g Butter
- 3 EL frischer Salbei oder 3 TL getrockneter Salbei
- 1 kleine gelbe Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 240 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
- 1 TL Meersalz
- 4 mittelgroße Zucchini
- 30 g geriebener Parmesan
- 90 ml Olivenöl
Salbei waschen, die größeren Blätter entfernen und den Rest fein hacken. Die Butter in einer Pfanne schmelzen, Salbei hinzufügen und leicht aufbacken. Dann nur die ganzen Blätter von der Pfane nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Butter bei mittlerer Hitze weiter köcheln, bis der gebildete Schaum sich wieder auf dem Boden absetzt, die Butter langsam karamellisiert und eine goldbraune Farbe annimmt. Nun die Pfane vom Herd nehmen und fein gehackte Zwiebel und Knoblauch dazu geben. Kürbis in Würfel schneiden und zusammen mit der Brühe in die Butter geben. Zum Kochen bringen und ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis den Kürbis weich ist. Mit Pürierstab zu homogener Sauce verarbeiten.
Zucchini waschen und mit einem Spiralschneider zu Nudeln verarbeiten. Die Zucchininudeln in die Sauce geben und etwa 2-5 Minuten andünsten, damit sie nicht mehr roh aber noch immer schön knackig sind. Mit Salz und Pfeffer würzen, Parmesan darüber streuen und garniert mit den fritierten Salbeiblätter servieren. Anschließen mit Olibenöl beträufeln.
Nährwert pro Portion: Kalorien 352 kcal | Neto-Kohlenhydrate 13,1g | Eiweiß 6,1g | Fett 31,3g