Irgendwie will es mit dem Schlafen in letzter Zeit einfach nicht klappen. Der stressige Alltag kann natürlich dafür verantwortlich sein, aber auch die falsche Gestaltung des Schlafzimmers kann dazu beitragen, dass Sie nicht abschalten und somit auch nicht in den Schlaf finden können. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie eine Fototapete Ihr Schlafzimmer in eine Oase der Ruhe verwandeln kann.
Tipps und Gestaltungsideen für traumhafte Nachtruhe


Bei vielen Menschen dient das Schlafgemach schon längst nicht mehr nur für die nächtliche Ruhe, sondern auch zum Fernschauen, für Sporteinheiten oder aber als Abstellplatz für Dinge, die sonst in der Wohnung keinen Platz finden. Ein ruhiger Geist, benötigt jedoch einen ruhigen Raum, um ruhig bleiben zu können. Umgekehrt findet ein unruhiger Geist Erholung in ruhigen Räumen. Dieses Wissen können Sie sich auch bei der Raumgestaltung zu Nutze machen.
mit passender Fototapete das Schlafzimmer in eine Oase der Ruhe verwandeln


Tapete alleine reicht nicht
Bevor Sie versuchen, Ihr Schlafzimmer mit Hilfe einer Fototapete in einen Wohlfühlort zu verwandeln, sollten Sie einige Dinge berücksichtigen. Verbannen Sie elektronische Geräte wie einen Fernseher, Ihren Computer und Co. aus dem Schlafgemach. Außerdem sollte sich kein unnötiger Krempel dort befinden. Auch wenn man es auf den ersten Blick nicht spürt, aber Räume, in denen ein Durcheinander herrscht, wirken sich unbewusst negativ auf unseren Geist aus, weil dieser versucht, wieder Ordnung herzustellen.
Sie werden schlechter schlafen, wenn sich zu viele Gegenstände im Raum befinden oder Sie beispielsweise immer wieder unbewusst an die Arbeit oder Ihre Sporteinheiten erinnert werden, weil sich Trainingsgeräte oder Ihr Computer in der Nähe Ihres Bettes befinden. All dies stört einen erholsamen Schlaf. Außerdem sollten Sie Ihr Schlafzimmer nur zum Schlafen und für die Liebe nutzen. Natürlich ist es auch erlaubt, vor dem Schlafen ein Buch zu lesen, sofern es Sie nicht zu sehr aufwühlt.
für einen erholsamen Schlaf alle elektronische Geräte aus dem Schlafbereich verbannen


Welche Farben für das Schlafzimmer?
Sie haben Ihr Schlafzimmer ausgemistet? Wenn Sie über die Neugestaltung nachdenken, sollten Sie daran denken, dass Sie möglichst viel Ruhe in den Raum hineinbringen sollten. Dies gelingt zum Beispiel durch gedämmte Lichtquellen wie einen Salzstein oder LED-Kerzen. Angenehme Düfte wie Lavendel können ebenfalls zur Erholung beitragen. Aber, wenn die Tapete an der Wand Ihnen nicht mehr gefällt oder sie zu strahlende Farben hat, kann dies anregend auf den Geist wirken und Sie somit wachhalten. Rote oder orangefarbene Tapeten sollten Sie besser meiden. Für das Schlafzimmer sind dezentere Farben wie ein helles Blau, Grau, Creme, Beige, Mauve oder ein zartes, aber nicht zu helles Grün geeignet. Dunkle Farben sollten Sie ebenfalls vermeiden, da diese vor allem in kleinen Räumen schnell bedrückend wirken können.
Naturfarben sowie eine Fototapete mit Naturmotiven werden bestimmt viel Ruhe in den Raum hineinbringen


Schöne Träume dank Fototapete
Es hat sich schon einiges verändert, aber irgendwie fehlt immer noch etwas, das zu Ihrer Entspannung beiträgt? Dann kann eine Fototapete im Schlafzimmer weiterhelfen. Überlegen Sie, wann Sie sich das letzte Mal so richtig entspannt und wohl gefühlt haben. Vielleicht bei einem Spaziergang im Wald oder Ihrem Lieblingsstrand? Holen Sie sich dieses Gefühl mit einer Fototapete in Ihre Räumlichkeiten. Heutzutage gibt es für jeden Geschmack etwas Passendes. Ob ein tolles Strandszenario, Palmen bei Sonnenuntergang, ein wunderschöner Sonnenuntergang mit Vögeln, Buddha, Waldwege, Wasserfälle oder was auch immer eine beruhigende Wirkung auf Sie hat. Erlaubt ist, was Ihnen gefällt.
beruhigende Motive für ein Leben wie im Urlaub auswählen


Ist eine Fototapete für mich geeignet?
Vielleicht sind Sie sich unsicher, ob eine Fototapete wirklich für Sie geeignet ist und Sie fragen sich, ob es Ihr Wunschmotiv in der passenden Größe gibt. Dies können Sie ganz leicht herausfinden. Suchen Sie sich einfach Ihr Wunschmotiv aus und geben Sie in der dafür vorgesehenen Maske die Breite und Höhe der Wand ein. Nun bekommen Sie angezeigt, wie der Bildausschnitt aussieht und Sie können ihn gegebenenfalls noch anpassen.
Schlafgemach mit Ihrem Wunschmotiv in passender Größe beleben und attraktiver gestalten

