Neben klassischen Jalousien und Rollos sind Plissees eine beliebte Wahl, um innen wie außen zu einem Sicht- und Sonnenschutz zu gelangen. Der flexible und schiebbare Charakter der Plissees passt zum modernen Wohngefühl, wobei verschiedene Materialeigenschaften und Designs die Auswahl erschweren. Unser Artikel zeigt auf, was beim Kauf zu beachten ist und für welche Wohnräume sich welche Variante der beliebten Fensterverkleidung anbietet.
lichtdurchlässiger Sichtschutz und modisches Gestaltungselement in einem


Raumnutzung für die Auswahl entscheidend
Auf den ersten Blick unterscheidet sich ein Plissee nur unwesentlich von einem anderen. Allen Varianten gemeinsam ist die markante Faltoptik, mit der sich der Grad der Verdunkelung oder des Sonnenschutzes auf Tages- oder Jahreszeit abstimmen lässt. Im Detail zeigt sich, wie unterschiedlich und vielfältig die Alternative zu klassischen Rollos oder Markisen im Außenbereich ist.
Der Materialcharakter reicht von transparent bis zu abdunkelnd. Je nach Raumnutzung sollte die Plisseeanlage Fenster oder größere Glasfronten abdecken, damit in den Nachtstunden kein unerwünschtes Licht in den Raum fällt. Speziell für Kinder- und Schlafzimmer sind die abdunkelnden Varianten zu empfehlen. Im Wohn- und Essbereich profitieren Eigentümer von halbtransparenten Materialien, die vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und den Raum weiterhin optisch aufhellen.
als angesagter Sonnenschutz bringen Plissees einen erfrischenden Look ins eigene Zuhause


Sicherheit und Wärmeschutz beim Kauf bedenken
So sehr die Optik für ein gepflegtes Interieur Design eine Rolle spielt, rücken funktionelle Eigenschaften von Vorhängen und Rollos stärker in den Vordergrund. Speziell in Zeiten steigender Energiepreise wird ein zusätzlicher Wärmeschutz gewünscht, mit dem sich Heizungswärme länger in den Wohn- und Büroräumen hält.
Natürlich kann ein Plissee vor dem Fenster nicht das Problem einer mangelhaften Isolation oder Dämmung lösen. Dennoch hilft das spezielle Rollo, eine zusätzliche Schicht zwischen Wohnräumen und der Außenwelt zu erzeugen. Typischerweise sind Fenster und Türen die Schwachpunkte von Häusern, wenn es um das Entweichen von Wärme geht. Hier kann ein passgenaues Plissee zur Lösung werden.
Ähnliches gilt für die Sicherheit im Sinne des Brandschutzes. Was in Büros und anderen betrieblichen Einrichtungen mit klar definierten Brandschutzklassen vorgegeben ist, ist in der heimischen Küche sinnvoll. Hier bieten sich schwer entflammbare Objektstoffe mit Blendschutz an, mit denen die Ausbreitung eines Feuers ausgebremst wird.
ein Faltstore im Küchenfenster lässt Platz auf der Fensterbank


Eyecatcher für ein besonderes Wohngefühl
Für ein stilvolles Fenster Rollo sollten Farbton und Design auf das weitere Interieur des Raumes abgestimmt werden. Speziell im Büroumfeld ist eine dezente Farbwahl ratsam, während im Kinderzimmer oder der Küche ruhig Farbe ins Spiel kommen darf. Der Vorteil moderner Plisseestoffe: Sie sind sehr gut und vielfältig einfärbbar.
Bedenken Sie bei der Planung auf, wie oft Sie in Ihrem Wohnbereich umdekorieren. Mit jedem neuen Gegenstand in Ihren Wohnräumen kommen andere Farben und Stile in den Innenraum. Dies sollte durch die Wahl des Plissees nicht gestört werden. Entscheiden Sie sich also für eine dezente Umsetzung, damit diese dauerhaft mit allen alten und neuen Wohnobjekten harmoniert.
Farbton und Design der Plissees auf das weitere Interieur des Raumes abstimmen


Richtig Maßnehmen für eine attraktive Wirkung
So schön das einzelne Plissee auch ist, eine unprofessionelle Anbringung schmälert die optische Wirkung erheblich. Nehmen Sie deshalb genau Maß, was bei modernen Fenstern in genormten Standardformaten besonders einfach ist. Minimale Abweichungen ergeben sich durch die Art der Anbringung, die Sie vor dem Kauf abklären sollten.
Speziell in Mietwohnungen sind Bohrungen im Fensterbereich oft nicht erwünscht. Hier wird ein passgenaues Auflegen der Plissees über die Fenster schwierig. Alternative zum Anklemmen oder Ankleben ohne Rückstände sind etabliert, benötigen in allen Dimensionen jedoch etwas mehr Länge. Bei Zweifeln lohnt die Zusammenarbeit mit einem Fachhändler, der zusätzlich Tipps zum Thema Sonnenschutz mit Plissees geben kann.
als Wärme- und Kälteschutz sorgen Plisseeanlagen für ein gutes Raumklima und können Energie sparen


Mit Messanleitung garantiert zum Erfolg
Da Fachhändler online mit den Schwierigkeiten des korrekten Messens vertraut sind, stellen diese eine konkrete Messanleitung ins Netz. Sowero und ähnliche Fachhändler gehen so auf die wichtigsten Fragen von Kunden vor einer Kontaktaufnahme oder persönlichen Beratung ein. Zusammen mit einem schönen und funktionellen Stoff werden Plissees in jedem Wohnraum zum Highlight mit langer Lebensdauer.
der Plisseevorhang muss der Wärme und Feuchtigkeit im Badezimmer standhalten können

