Als ein der ältesten bekannten Arzneimittel ist Aktivkohle in jeder gut sortierten Hausapotheke zu finden und kommt sowohl bei Magen-Darm-Problemen und Detox-Kuren zum Einsatz, als auch bei der Herstellung hausgemachter Kosmetikprodukte. Wollen Sie Ihre eigene Naturkosmetik selber herstellen, dann verarbeiten Sie Aktivkohle doch zu verschiedenen Pflegeprodukten für Gesicht und Körper – dazu sind nur wenige Zutaten und Handgriffe nötig.
Aktivkohle als Mittel für mehr Schönheit


Aktivkohle-Gesichtsmask gegen Akne
Eine Aktivkohle Maske hilft bei vielen Hautproblemen und kann zu einem klaren Teint und verbesserter Gesichtshaut verhelfen. Dank der feinporigen, schwamm-ähnlichen Struktur von Aktivkohle werden auf der Haut ablagernde Schmutz, Talg und Schadstoffe angezogen. Dabei kommt es zu einer gründlichen Reinigung, die teilweise sogar Poren verkleinern kann und überschüssiges Öl und Fett auf der Haut entfernt. Daher ist eine hausgemachte Gesichtsmaske aus Aktivkohle gut geeignet, um Mitessern, Pickeln, Akne, verstopften Poren und schnell fettender Haut den Kampf anzusagen. Nun finden Sie eine Rezeptidee für Anti-Pickel-Maske mit Aloe-Vera Gel, das die Haut beruhigt und regeneriert.
Mischen Sie einfach 1 Aktivkohle-Tablette, 1 EL Aloe-Vera-Gel und 1 Tropfen Teebaumöl zusammen. Die Maske sanft in die Gesichtshaut einmassieren, 10-15 Minuten wirken lassen und mit lauwarmem Wasser abwaschen.
hausgemachte Kosmetikprodukte gegen unreine Haut und Mitesser


DIY Aktivkohle-Gesichtsreiniger
Aktivkohle wirkt wie Vakuum – absorbiert überschüssiges Öl und reinigt die Poren in nur wenigen Minuten. Dabei lässt sich der schwarze Pulver sowohl allein verwenden, als auch mit anderen entgiftenden Inhaltsstoffen mischen, um verschiedene wirkungsvolle Kosmetikprodukte für ein ebenes Hautbild ohne Makel zu bilden. So z.B. in Kombination mit Ton und einigen etherischen Ölen können Sie ganz einfach einen natürlichen Gesichtsreiniger mit Peeling-Effekt selber herstellen.
Die Kombination von Tonerde und Aktivkohle kommt bei der Gesichtsreinigung zu Gute, denn Tonerde zieht die Unreinheiten aus der Haut und mit Aktivkohle werden die Bakterien bekämpft sowie die verstopften Poren befreit. Somit wird ein schönes Hautbild geschaffen. Nun finden Sie ein schnelles Rezept für hausgemachte Gesichtsreinigung.
- ¼ Tasse Haferflocken, gemahlen zu feinem Pulver
- ¼ Tasse Kaolin-Ton
- ¼ Tasse Bentonit-Ton
- 10 Kapseln Aktivkohle
- 7 Tropfen ätherisches Öl von Lavendel, Bergamotte und Teebaum
Naturkosmetik Rezept für DIY Gesichtsreiniger


Ton und gemahlene Haferflocken in einer Glasschüssel vermischen, Aktivkohle und ätherische Öle dazu geben und mit einem Plastik- oder Holzlöffel gut vermischen. Danach die Mischung in einen Behälter mit Deckel geben. Beim Anwenden einfach eine kleine Mende aus der Mischung in die Hand geben und mit paar Tropfen Wasser zur Paste mischen. Danach mit kreisläufigen Bewegungen sanft in die Haut einmassieren, eine Minute einwirken lassen und mit warmem Wasser abwaschen. Anschließend mit Gesichtswasser reinigen und Feuchtigkeitscreme auftragen.
DIY schadstofffreie Eyeliner und Mascara
Zu der Reihe ungiftiger, hausgemachter Kosmetikprodukte mit Aktivkohle gehören auch Schminkprodukte wie Eyeliner und Wimperntusche, die empfindliche Haut nicht reizen und ziemlich einfach hergestellt werden können. So z.B. für einen selbstgemachten Eyeliner, der außerdem nicht verläuft, brauchen Sie nur 3 Zutaten. Mischen Sie einfach 2 TL Kokosöl, 4 TL Aloe-Gel und 1-2 Kapseln Aktivkohle zusammen. Geben Sie die Mischung in sauberen Behälter mit Deckel und bewahren Sie den DIY Eyeliner an einem dunklen und kühlen Ort auf.
mit Aktivkohle lassen sich natürliche Kosmetikprodukte sowie ungiftige Make-up-Produkte zu Hause herstellen


Aus diesen drei Zutaten lässt auch ein allergiefreies Mascara für Damen mit empfindlichen Augen herstellen. Und wenn Sie dazu etwas Bienenwachs geben, dann wird Ihr hausgemachtes Mascara noch wasserfest.
Geben Sie 2 TL Kokosnussöl, 4 TL Aloeveragel und ½ TL geriebenes Bienenwachs in einen kleinen Topf und Bei schwacher Temperatur solange rühren, bis sie vollständig geschmolzen sind. Danach 2 Kapseln Aktivkohle aufmachen und dazu geben und alles gut verrühren. Wollen Sie eine Wasserfeste Mascara, geben Sie etwas mehr Bienenwachs hinzu. Danach die Mischung in eine Einwegspritze füllen und in ein leeres gesäubertes Mascara-Fläschchen spritzen.
Mascara selber machen in nur 5 Minuten


Schwarze Zahnpasta für weiße Zähne
Aktivkohle wird in verschiedenen Formen auch zur Zahnpflege verwendet. Ob als Pulver, als Kapseln oder als Zusatz in Zahnpasta hat Aktivkohle eine aufhellende Wirkung. Ihre raue und poröse Oberfläche schleift Farbpartikel auf der Zahnoberfläche ab und lässt die Zähne somit weißer wirken. Eine Aufhellung der Zähne durch Pulver oder Kapseln geschieht durch die einfache Mischung von Aktivkohle mit etwas Wasser zur Paste. Diese schwarze Paste besitzt dabei eine deutlich größere Schleifkraft als herkömmliche Zahnpasten und muss daher nicht regelmäßig angewendet werden.
auch das Aufhellen der Zähne mit Aktivkohle ist kein neuer Trend


DIY Aktivkohle-Deodorant
- 30g Kokosöl
- 20g Shea Butter
- 10g Mandel- oder Jojobaöl
- 10g Bio-Bienenwachs
- 15g Pfeilwurzelmehl
- 10g Kieselgur in Lebensmittelqualität
- 10g Aktivkohlepulver
- 5 Tropfen Vitamin E
- 15-25 Tropfen ätherische Öle nach Wunsch (optional)
Die ersten 4 Zutaten in eine Schüssel geben und im Wasserbad unter Rühren schmelzen. Vom Herd nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Pfeilwurzelmehl, Aktivkohle, Kieselgur, Vitamin E und ätherische Öle dazugeben und gut unterrühren. Die Masse in die bereitgestellten Hülsen abfüllen und die Deosticks für 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie fertig aushärten. Im Kühlschrank gelagert, ist das Deo mehrere Monate haltbar.
schwarze Deosticks gehören auch zu der Reihe hausgemachter Aktivkohle-Kosmetikprodukte


DIY Detox Gesichts- und Körperseife
Aktivkohle-Seife ist ein der Kosmetikprodukte mit tiefreinigender Wirkung, die sich besonders gut zur Pflege einer fettigen, unreinen und zu Akne-neigenden Haut eignen. Die Detox-Seife ist nicht nur für das Gesicht, sondern auch für den Körper geeignet. Bei regelmäßiger Anwendung wird die Bildung von Hautunreinheiten reduziert. Aktivkohle entfernt abgestorbene Hautzellen, überschüssigen Talg, Schmutz und Makeup-Reste und reinigt die Haut sanft. Teebaumöl wirkt antibakteriell – auch gegen Pickel und Unreinheiten.
- 227g Shea Butter-Seifenbasis
- 5 Kapseln Aktivkohle oder 1 TL Aktivkohlepulver
- 15-20 Tropfen Teebaumöl
Seifenbasis in kleine Stücke schneiden und in eine mikrowellenfeste Schüssel geben. Danach in die Mikrowelle stellen und in kurzen Intervallen (20-30 Sekunden) erhitzen und rühren, bis alles komplett geschmolzen ist. Nun eine kleine Menge Seife in einen Becher geben und etwas abkühlen lassen. Danach den Inhalt der Aktivkohle-Kapseln hinzugeben und zu einer klumpenfreien Masse gründlich vermengen. Die abgekühlte Aktivkohle-Seifenmischung mit restlicher Seifenmenge gut untermischen. Das Teebaumöl tröpfchenweise hinzufügen und abermals verrühren. Die schwarze Seifenmasse nun in eine Silikon-Seifenform geben und mehrere Stunden oder über Nacht im Kühlschrank abkühlen lassen. Die fertigen Detox-Seifen aus der Gießform lösen und luftdicht, an einem dunklen, kühlen Ort lagern.
schwarze Seife zur Körper- und Gesichtsreinigung mit Aktivkohle


DIY Aktivkohle-Salbe bei Insektenstichen
Bei Insektenstichen gibt es eine Vielzahl natürlicher Mittel, unter denen auch eine hausgemachte Aktivkohle-Salbe, die die in die Haut geratene Giftstoffe herauszieht und Reaktionen wie Schwellungen und Rötungen mildert. Für die Paste brauchen Sie folgende Zutaten zusammen:
- 60ml Ringelblumenöl
- 60ml Kokosöl
- 2 TL Bienenwachs
- 3 TL Aktivkohlepulver oder 15 Kapseln
- 3 TL Bentonit-Ton
- 10 Tropfen ätherisches Öl Lavendel
- 10 Tropfen Teebaumöl
Bienenwachs, Kokos- und Ringelblumenöl im Wasserbad unter Rühren schmelzen und mit restlichen Zutaten gut vermischen. Die Mischung in ein verschließbares Gefäß geben und abkühlen lassen. Die Salbe an einem dunklen und kühlen Ort lagern.
bei Insektenstichen zieht Aktivkohle das Gift heraus


Unter anderem kommt Aktivkohle zum Einsatz auch in vielen Saft- und Smoothie-Rezepten. Bekannt als der neue Detox-Wunder mit einer entgiftenden, heilenden Wirkung sollte Aktivkohle das Entschlacken und Abnehmen unterstützen. Wissenschaftlich belegt ist dieser Effekt jedoch nicht. Allerdings kann Aktivkohle bei Magen-Darm-Beschwerden oder Verdauungsproblemen helfen. So z.B. bei harmloseren Beschwerden, wie nach schweren Mahlzeiten, kann das schwarze Pulver Linderung verschaffen. Dabei werden Fremdstoffe und unangenehme Gase im Darm von der Aktivkohle absorbiert.
unsere Gesundheit mit schwarzen Smoothies unterstützen


Und wenn ein gesunder schwarzer Smoothie gelingt ganz ohne Kohle mit dunklem Obst und Gemüse, löhnt es sich manchmal einen Smoothie mit Aktivkohle-Zusatz zu zubereiten, wenn man sich morgens angeschlagen fühlt.