Hortensien sind typischen Bauerngartenpflanzen, die egal im Beet oder im Kübel bepflanzt sind, wirken irgendwie altmodisch und gleich damit auch herrlich. Die zwergartigen Hortensien, bekannt auch als “Muttertagstock”, stellen eigentlich Bauernhortensien dar, die meistens in Gewächshäusern vorgezogen werden. Heute werden wir nämlich 13 Sorten dieser Blütengehölze zeigen, die Sie problemlos als Topfblumen wachsen lassen. Hier sind auch paar Tipps, die Sie bei der Pflege von Hortensien Pflanzen beachten müssen:
- Sie vertragen wenig Kalt, aus diesem Grund wird die Verwendung von Rhododendron- oder Azaleenerde in Kombination mit weichem Wasser empfohlen.
- Dier Versorgung mit Hortensiendünger von März bis August sorgt für ihre gute Entwicklung.
- Die braun gewordenen Dolden sind abzuschneiden und das dürre Holz ist im Frühjahr zu entfernen.
- Das Substrat soll immer feucht sein und die Erde im Topf darf nie austrocknen.
- Der ideale Standort für Topfhortensien ist halbschattig bis schattig und soll windgeschützt sein.
- Die Hortensien im Kübel vertragen direkte Mittagssonne nicht.
- Im Winter stellen Sie die Kübel in einen dunklen Ost wie z.B. der Keller und geben Sie ab und zu Wasser.
- Für die Bildung von blauen Blüten, gießen Sie die Hortensie mit Wasser, das mit 3-5g Kalialaun oder Ammoniakalaun pro Liter vermischt ist.
Zwergversionen der Hortensien sind ideal für eine rustikale Tischdeko
Hortensie ‘Little Lime’ (Hydrangea paniculata)
Diese Zwergversion der Hortensie Sorte ‘Limelight’ ist nicht nur kompakt aber auch winterhart. Die grünlichen Sommerblüten der Rispen-Hortensie werden im Herbst rosafarbig. Sie hat eiförmiges, spitz zulaufendes Laub und liebt leicht schattige und feuchtbleibende Standorte. Das Substrat soll durchlässig und eher sauer sein und darf nicht austrocknen.
Hortensien der Sorte ‘Pistachio’ werden zum Hingucker im Garten und auf der Terrasse
Hortensie ‘Pistachio’ (Hydrangea macrophylla)
Diese remontierende Hortensie-Sorte lässt sich im Garten, genauso wie in großen Pflanzenkübeln wachsen. Ihre auffälligen Blüten im hellen Gelbgrün und einer rosaroten Färbung werden nicht vom pH-Wert der Erde beeinflusst. Diese einzigartigen Hortensien blühen vom späten Frühjahr oder Frühsommer bis Herbst und erreichen eine Höhe von 60cm bis 90cm, sowie eine Breite von 90cm bis 150cm. Sonnige und halbschattige Standorte sind passend für sie.
Terrasse und Garten beleben mit reichblühenden Hortensiengewächsen
Hortensie ‘Paraplu’ (Hydrangea macrophylla)
Diese Bauern-Hortensie hat große reizende Doppelblüten in verschiedenen Rosanuancen und dicken Blütenblätter, die für eine längere Blütezeit sorgen. Diese Sorte hat eine kompakte Wachsform von bis zu 90cm, was sie ideal zum Bepflanzen in Kübel und für Gestaltung kleiner Urban-Gärten macht. Die Zwerg-Hortensie ‘‘Paraplu‘‘ liebt sonnige bis halbschattige Standorte und verträgt gleich gut die Hitze im Sommer und die Kälte im Winter. Beschneiden wird am Spätsommer empfohlen.
blaue Hortensien als zarter Farbakzent im Garten
Hortensie ‘Let’s Dance Rhapsody Blue’ (Hydrangea macrophylla)
Trotz ihres Namens blüht diese Bauern-Hortensie auch in Pink, was vom Bodensäuregrad abhängig ist. Diese Sorte ist kühletolerant und remontierend. Die ‘Let’s Dance Rhapsody Blue’ Hortensie hat unverwechselbare geometrische Blütchen und erreicht eine Höhe und Breite nur bis 90cm. Sie eignet sich ideal zum Einbau in Behälter, besonders für Regionen, wo die Winter zu kalt sind. Beliebt sind die halbschattigen Standorte. Sie kann blüht am Neu- und Altholz und die Blütezeit dauert vom Juni bis August.
Hortensien in sättigem Rosarot als interessante Ergänzung jeder Terrassengestaltung
Hortensie ‘Magical-Sapphire’ (Hydrangea macrophylla)
Diese Ballhortensie hat eiförmige grüne Blätter mit gesägtem Rand und viele prächtige Blütenbälle in sattem Rosarot. Sie ist robust, winterhalt und pflegeleicht. Die Hortensien der Sorte ‘Magical-Sapphire’ eignen sich ideal als Gartenpflanzen sowie als Topfpflanzen. Außerdem haben sie eine lange Blütezeit von Juli bis Oktober, wann ihre Schönheit von atemberaubenden rosa- bis kirschroten Blüten präsentiert wird. In dem späteren Verlauf ihrer Blütezeit färben sich die Blütenblätter in dunkles Grün mit tiefroten Rändern. Diese effektvollen Hortensien wachsen strauchartig, mit einer Höhe bis zu 150cm und Breite bis 90cm und benötigen viel Wasser. Bevorzugt wird einen windgeschützten Platz im Halbschatten, mit einem gut durchlässigen Boden, der sauer bis neutral sein darf.
eine langblühende Hortensie in Weiß
Hortensie ‘Bobo’ (Hydrangea paniculata)
Die Rispenhortensie ‘Bobo’ hat eine aufrechte Wachsform und dank ihrer kompakten Größe von 70 bis 90cm, kann man sie im Kübel problemlos anbauen. Die Vielzahl an kegelförmigen Rispen aus weißen Blüten, die im Laufe der Blütezeit zart rosa werden, wird jede Terrasse von Juli bis September beleben. Diese reich- und langblühenden Hortensien sind außerordentlich winterhart und benötigen durchlässigen Boden.
Töpfen in Ton-Optik sind die perfekte Pflanzgefäße für Hortensien
Hortensie ‘Let’s Dance Diva’ (Hydrangea macrophylla)
Diese remontierende Hortensie hat ein Sepalum in der Größe von Hand und blüht auf Neu- und Altholz in zartem Blau und Pink. Die Farbe der Blüten wird auch bei dieser Sorte vom Bodensäuregrad beeinflusst. So zum Beispiel wird die ‘Let’s Dance Diva’ Hortensie in einem an Aluminiumsulfat reichen Boden bepflanzt, werden die Blüten blaufarbig. Wächst ideal in Waldflächen und kann großflächig im Garden oder in großen Blumenkübeln gepflanzt werden.
Hortensien ‘Bombshell’ – der Knalleffekt für Terrassen und Gärten
Hortensie ‘Bombshell’ (Hydrangea paniculata)
Hortensien der Sorte ‘Bombshell’ haben eine wunderschöne kompakte und rundliche Wachsform und kegelförmige Dolden mit üppigen Blüten in Cremeweiß. Sie blühen von Juni bis August und lieben vor allem sonnige Standorte. Diese reichblühende Rispenhortensie stellt die perfekte Kübelpflanze für jede Südterrasse dar.
Hortensien der Sorte ‘Monrey’ sind einfach magisch
Hortensie ‘Buttons ‘N Bows Monrey’ (Hydrangea macrophylla)
Diese kompakt wachsende Hortensiensorte hat kräftige rosafarbige Blüten mit weißen Rand. Sie ist pflegeleicht und wächst schnell in Waldflächen, als Topfpflanze oder Bordurpflanze. Diese Hortensie eignet sich ideal für schmale Höfe sowie zum Anbauen unter dem Schatten von niedrigwachsenden Bäumen und lässt sich perfekt mit Pflanzen wie Azalee, Kamelie, Hibiskus, Lanzenfunkie und Stechpalme gruppieren.
eine pflegeleichte und krankheitsresistente Hortensie
Hortensie ‘Cityline Venice’ (Hydrangea macrophylla)
Die Bauernhortensie ‘Cityline Venice’, stammt aus Deutschland, genau wie die Sorte Cityline ‘Paris Rapa’. Sie ist extrem krankheitsresistent, pflegeleicht und benötigt keine Beschneidung. Diese Hortensie blüht am Altholz und ihre sommerlichen Blüten sind fuchsienfarbig. Die Farbe der Blüten wird vor allem durch den Aluminiumbehalt im Boden beeinflusst, was kann auch zu einer blauen Färbung führen. Damit sie rosafärbig blüht, verwenden Sie kein Substrat mit Mineralboden.
Hortensien kommen besonders gut zur Geltung, wenn sie mit Stein und Mobiliar komviniert sind
Hortensie ‘Little Quick Fire’ (Hydrangea paniculata)
Diese Hortensie ist eine Zwergversion der ‘Quick Fire’ Sorte und wächst hoch und breit nur bis 150cm. Unabhängig vom pH-Wert der Bodenerde sind die Blüten zunächst weiß und dann rosafarbig bis tiefem Burgunderrot. Im Vergleich mit den meisten Sorten Hydrangea paniculata blüht sie bereits im Frühsommer.
eine Hortensie im Kübel mit anderen grünen Pflanzen arrangieren
Hortensie ‘Mini Penny’ (Hydrangea macrophylla)
Die Hortensien der Sorte ‘Mini Penny’ sind pflegeleichte Pflanzen mit vielen Blumen in Hellrosa oder Hellblau. Das Zurückschneiden im Frühjahr garantiert wieder neue Blumen schon im selben Jahr. Auch diese Hortensien lieben sonnige Standorte und sind krankunempfindlich. Sie werden bis 1m hoch und breit, was sie ideal für Terrassendekoration macht.
eine der kleinsten Hortensien gehört nämlich der Sorte ‘Paris Rapa’
Hortensie ‘Paris Rapa’ (Hydrangea macrophylla)
Diese Hortensie hat die röteste Farbe aller Bauernhortensien und ist eine der kleinsten und kompakten Sorten. Sie ist pflegeleicht und besonders unempfindlich gegen Krankheiten. Die Hortensie ‘Paris Rapa’ bläht am Altholz. Am Sommer sind ihre Blüten korallenrot, kännen aber auch blauviolett werden, aufgrund des pH-Wert der Erde. Sie benötigt gut dränierten und humusreicher Torfboden.