others), tag your website using these instructions.
das Interieur mit passenden Innentüren und Türzargen beleben
© Janet Biddick Designs

Zimmertüren mit Zarge einbauen

Neue Zimmertüren geben den Innenräumen in Häusern und Wohnungen eine frische Optik. Sie können die Türen im Rahmen einer umfassenden Sanierung ersetzen. Mitunter ist ein Ersatz notwendig, wenn eine Tür defekt oder stark abgenutzt ist. Der Austausch der Innentüren erfordert einige Vorarbeiten. So ist es notwendig, die Zarge Maße zu kennen. Die Maueröffnungen unterscheiden sich in den verschiedenen Immobilien, sodass Sie beim Kauf der Türblätter nicht auf ein einheitliches Maß zurückgreifen können Türblätter und Zarge sollten immer aufeinander abgestimmt sein.

Türen trennen nicht nur Räume voneinander ab, sondern tragen auch einen großen Teil zum Design des Wohnraums bei

rustikales schlafzimmer interieur mit holzwandverkleidung hinter bett und durchgangszarge mit schiebetür aus holz als platzsparende zimmertür zwischen bad und schlafbereich
© Berglund Architects_Foto: Peter and Kelley Gibeon

Ausmessen der Türöffnung als Grundlage für den Türenkauf

Bevor Sie neue Zimmertüren mit Zarge auswählen, ist es wichtig, dass Sie die Türöffnung exakt ausmessen. Wählen Sie im zweiten Schritt ein Modell aus, das Ihnen gefällt und das sich dem Stil in Ihrem Heim anpasst. Alternativ können Sie schöne Akzente setzen. Bei casando.de finden Sie eine große Auswahl an Türen mit passenden Zargen, die Sie einfach und bequem bestellen können. Die Innentüren sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Stimmen Sie die Türblätter auf die Zargen ab und achten Sie außerdem auf den Türanschlag. Dieser kann sich rechts oder links befinden.

Anzeige

entscheidend beim Kauf von Zimmertüren ist die ideale Anschlagrichtung

dank der Öffnungsrichtung der Zimmertüren Platz gewinnen oder mehr Licht in einen Raum lassen
© Prewett Bizley Architects_Foto: Kilian O’Sullivan

Außerdem können Türen nach außen und nach innen öffnen. Bestimmte Vorgaben gibt es nicht. Orientieren Sie sich an den Gegebenheiten in den Räumlichkeiten. Einige Türen lassen sich nur auf eine bestimmte Weise öffnen. Sie haben bei der Bestimmung des Türanschlags keinen Spielraum. Bei anderen Türöffnungen können Sie individuell entscheiden, nach welcher Seite Sie diese öffnen und schließen möchten. Achten Sie beim Kauf zwingend auf den passenden Türanschlag. Andernfalls kann es passieren, dass Sie die Tür nicht einbauen können.

Verschiedene Türzargen zur Auswahl

Beim Kauf einer neuen Tür ist es empfehlenswert, eine neue Türzarge auch dann einzuplanen, wenn Sie die bestehende Zarge weiterverwenden könnten. Tür und Zarge bilden eine optische Einheit. Somit wirkt es deutlich ansprechender, wenn Sie Tür und Zarge gemeinsam erneuern.

bei der Wahl passender Türzargen sind verschiedene Aspekte in funktioneller und in dekorativer Hinsicht zu beachten

die Wahl der passenden Zarge für Zimmertüren richtet sich vor allem nach der Wandstärke und dem ausgewählten Türblatt
© Neuform Tür

Welche Türzargen Maße gibt es?

Neben der Breite und der Höhe der Türzarge müssen Sie die Wandstärke kennen. Hier gibt es eine Tabelle, aus der Sie die exakten Tiefenmaße Ihrer Türzarge entnehmen können. Finden Sie einige Beispiele für den Überblick:

Höhe der Türöffnung

  • 200,0 – 202,0 cm: Bestellmaß der Zarge 198,5 cm
  • 212,5 – 214,5 cm: Bestellmaß der Zarge 211,0 cm

Breite der Türöffnung:

  • 62,5 – 65,5 cm: Bestellmaß der Zarge 61,0 cm
  • 75,0 – 79,0 cm: Bestellmaß der Zarge 73,5 cm
  • 87,5 – 91,5 cm: Bestellmaß der Zarge 86,0 cm
  • 100,0 – 104,0 cm: Bestellmaß der Zarge 98,5 cm

Stärke der Wand:

  • 8,0-9,7 cm: Bestellmaß der Zarge 8,0 cm
  • 9,8-11,7 cm: Bestellmaß der Zarge 10,0 cm
  • 11,8-13,7 cm: Bestellmaß der Zarge 12,0 cm
  • 13,8-15,7 cm: Bestellmaß der Zarge 14,0 cm
  • 15,8-17,7 cm: Bestellmaß der Zarge 16,0 cm

Anzeige

neben den Standard-Modellen lassen sich Zimmertüren für jeden Anspruch und Wunsch auch individuell anfertigen

mit Zimmertüren nach Maß das Zuhause ganz individuell einrichten und gestalten
© Coats Homes

Sind Türzargen genormt?

Es gibt genormte Türzargen, deren Maße in Deutschland besonders häufig vorkommen. Wenn Sie in einem sehr alten Gebäude wohnen oder für ein Haus von einem ausländischen Architekten Zimmertüren mit Zarge kaufen möchten, können Sie Maße abweichen. In diesem Falle lassen Sie die Türen individuell anfertigen. Dies ist teurer, aber dafür können Sie Ihre individuellen Wünsche genau umsetzen.

Was für Zargen gibt es?

Sie können sich zwischen verschiedenen Varianten der Türzarge entscheiden:

  • Umfassungszarge
  • Blockzarge
  • Blendrahmen
  • Eckzarge
  • Durchgangszarge

Welche Zarge Sie wählen, ist zunächst von den baulichen Gegebenheiten abhängig. Natürlich darf hier auch Ihr persönlicher Geschmack entscheiden.

auch die Türzarge selbst spielt im Innenraum eine wichtige Rolle für die Atmosphäre und das persönliche Wohngefühl

die Wirkung der Türzarge im Innenraum als Gestaltungselement
© Tim Cuppett Architects

Wie messe ich eine Zimmertür aus?

Sie messen eine Zimmertür grundsätzlich am Rohbau aus. Achten Sie darauf, dass Sie vor der Ausmessung den Fußboden verlegen lassen. Dieser ändert die Maße geringfügig. Nehmen Sie das Maß von der Oberkante des Fußbodens bis zur Höhe der Maueröffnung. Dieses Maß ergibt die Höhe der Zimmertür. Die Breite messen Sie von Mauer zu Mauer. Beachten Sie, dass es bei einem Rohbau Abweichungen geben kann. Aus diesem Grund sollten Sie den Wert an verschiedenen Stellen messen und sich dann beim Kauf der Zimmertüren mit Zarge für den größten Wert entscheiden. Für den Kauf der Türzarge müssen Sie außerdem die Stärke der Wand kennen.

Anzeige

besonders wichtig für den Einbau der Innentüren ist die Ermittlung der richtigen Türmaße am Bau

Für den Einbau einer Innentür muss man zuerst die Maße der Türöffnung richtig ermitteln
© Jim Chestnut_FineHomebuilding

Was kostet eine Zimmertür einbauen zu lassen?

Die Einbaukosten sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Die Kosten für den Einbau der Zarge belaufen sich auf 50 bis 150 EUR. Für den Einbau einer kompletten Zimmertür müssen Sie mit 200 bis 350 EUR rechnen.

Anzeige

error: