Dreieck als Grundrißform ist eine interessante aber auch komplizierte Lösung, besonders wenn es sich um Wohngebäude handelt. Genau diese drei Ecken bilden eine Geometrieform, die neben dem kreativen Design auch kreativ und funktional geteilt werden soll, trotz der begrenzten Nutzfläche der Wohnung, zu der die dreieckige Form führt. Der dreieckige Grundriss stellt eine Herausforderung dar, auf die sich nicht viele Architekten eingehen lassen. Das Projekt Ott’s Yard von vPPR Architects stellt nämlich so eine Herausforderung dar, die eigentlich RIBA London Regional Award im Jahr 2014 gewinnt, als auch noch zwei Preise von Blue Ribbon Awards 2014 für Ideal Home of the Year und für Housing Architect of the Year.
Dreieck als Grundrißform – Das Projekt Ott’s Yard in Tufnell Park, Nord-London
Die neue Bebung befindet sich in Nord-London, in der Mitte einer Wohnanlage, wo ein dreieckiges Grundstück leer geblieben ist. An dieser Stelle sind zwei Wohnhäuser mit begrünten Dächern entworfen und im Jahr 2013 fertig gebaut. Jede von beiden Häusern verfügt über eigenen Garten und über einen gemeinsamen Innenhof, der sich von einem fraktalen Windrad-Muster herausbildet. Der Zugang zu den versteckten und mit 23 Grundstücksbegrenzungsmauern umgebenden Häusern wird durch einen langen und schmalen Durchgang ausgeführt. Der ganze Entwurf entwickelt sich auf das Dreieck. Die Geometrieform ist bei der Teilung des Grundstücks, bei der Grundrissentwicklung, als auch bei der Dachgestaltung übernommen. Die extensive Dachbegrünung der Dachschrägen wird von der Landschaft Architektin Arabella Lennox-Boyd geplant und gestaltet auch eine interessante Dreieck-teilung der Dachfläche, die sich mit dreieckigen Oberlichtern kombiniert.
Dachgestaltung mit Dachbegrünung und Oberlichtern nach einem Dreieckmuster
Inspiration für dreieckige geneigte Dächer mit extensiver Begrünung
südwestliche Fassade mit Blick auf den Innenhof
Das Grundstück wird in der Mitte in drei Dreiecken geteilt. Die zwei äußeren stellen die zwei Häuser dar, die durch das mittige Dreieck, das die Rolle vom Innenhof übernimmt, voneinander getrennt sind. Die zugehörigen Gärten bilden sich von beiden Seiten der Häuser und sind aus Südwest und Nordost an den Häusern angeschlossen. Die beiden Häuser stellen eigentlich Mezzanin-Wohnungen und haben einen gespiegelten Grundriss. Durch den Innenhof werden die beiden Wohnungen betreten. Die Haupteingänge sind an den Spitzen der beiden dreieckigen Grundrisse angeordnet. Der Eingangsbereich definiert sich durch einen Podest mit Stufen, die nach unten zu einer mittig angeordneten U-förmigen Küche mit Essbereich führen. Von beiden Seiten der Küche, mittels zwei seitlich, entlang den Außenwänden angeordneten Korridoren, entsteht die Verkehrsfläche zu zwei Schlafzimmern. Von einer befindet sich der Zugang zu einem getrennten Nassbereich und zu einem der beiden Schlafzimmer. Das andere Schlafzimmer wird mit eigenem Badezimmer und Toilette ausgestattet.
schlichtes und modernes Interior der Mezzanine mit kleiner Küche
Inspiration für Farbgestaltung kleiner Küche in Weiß mit schwarzem Boden
Hinter der Küche, quer zu beiden Korridoren, ist die Treppe zum Obergeschoß, wo sich ein offener Wohnbereich befindet. Genau über die Treppe und die Küche mit dem Essbereich ist ein dreieckiges Oberlicht geplant. Dadurch werden die beiden Ebenen des Hauses mit reichlichem Tageslicht von oben beleuchtet. Ein Dreieck-Muster iast auch auf dem Boden zu sehen. Der Koch- und Essbereich wird mit einem Fliesenboden von schwarzen Dreieckfliesen mit weißen Fliesenfugen gestaltet. Im Gegensatz zum Erdgeschoss, wird den Bodenbelag auf zweite Ebene mit Holz verlegt, sodass sich Dreiecken wieder bilden.
dreieckige Geometrieform mit klaren Linien für ein minimalistisches Interior
kreative und interessante Lichtgestaltung dürch das Dreieck-Oberlicht
Oberlicht und Led-Beleuchtung entlang der Wand als Idee für Lichtgestaltung
Einrichtung mit weißen Bücherregalen im Wohnzimmer des zweiten Mezzanins
Durch Außentreppen wird auch der Zugang von den Wohnzimmern zu den dazugehörigen Gärten ermöglicht.
modernes Wohnzimmer mit großen Fensteröffnungen und Blick auf den Garten
Ott’s Yard – Erdgeschoß
Ott’s Yard – Obergeschoß
Ott’s Yard – Draufsicht
Ott’s Yard – Quer- und Längsschnitt
Ott’s Yard – Ansichten