Zimmertüren sind wichtige Elemente der Raumgestaltung. Neue Zimmertüren sind Bestandteil des Innenausbaus beim Neubau oder der Sanierung. Die Türen sollten zum Baustil des Hauses, der geplanten Raumgestaltung passen und sich am eigenen Budget orientieren. Zur Auswahl steht eine breite Produktpalette von Türen aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Designs. Dazu noch lassen sich beim Bedarf und Wunsch auch individuelle Zimmertüren nach Maß bestellen.
Innentüren aller Designs für jeden Geschmack und Einrichtungsstil


Innentüren fürs ganze Haus
Für verschiedene Räume können Sie unterschiedlich angepasste Zimmertüren wählen. Allzu stark sollten die Abweichungen der Designs im Haus aber nicht sein. Ein Gemisch zu vieler Türarten, Materialien und Farben wirkt unruhig und wenig einladend. Entscheiden Sie sich, ob bevorzugt Massivholz, Furnier, lackiertes Holz oder Glas dominieren sollen. Anpassungen wie beispielsweise Glaseinsätze oder Glasmuster können für verschiedene Räume vorgenommen werden. Materialien wie Massivholz oder Glas sind recht schwer. Hier empfiehlt sich der Einbau vom Fachmann, ebenso, wenn Sie sich den Einbau der Tür mit Zarge nicht zutrauen. Dafür können Sie einen Handwerker bei Zoofy einstellen und sogleich günstige Angebote von professionellem Fachpersonal finden.
individuelle und zur Raumgestaltung passende Zimmertüren nach Maß anfertigen lassen


Holztüren in schönen Designs
Für Türen aus allen Werkstoffen können Sie unter zahlreichen Designs wählen. Dennoch hat das Material eine entscheidende Ausstrahlung auf die Optik. Holztüren gibt es aus Massivholz, furniert oder aus lackiertem Vollholz. Massivholz Natur ist enorm langlebig. Im sanierten Altbau, Bauernhaus, Fachwerkhaus sind schöne Massivholztüren die ideale Wahl. Nach individuellem Geschmack können Sie Kassettentüren, Glattholztüren oder Holztüren mit Glaseinsatz wählen. Dunkles Holz sollte nur für große Räume gewählt werden. Von warmer, freundlicher Ausstrahlung sind Hölzer wie Eiche, Esche, Ahorn, Kiefer oder Buche. Diese hellen oder mittelbraunen Hölzer kontrastieren auch dekorativ mit dunklen Holzmöbeln. Massivholztüren sind sehr schwer. Günstig und weniger gewichtig sind Türen mit Holzfurnier. Holz bedarf einiger Pflege. Der Ölauftrag muss in Abständen aufgefrischt werden.
Innentüren aus Holz eine entscheidende Ausstrahlung auf die Optik


Glastüren – modern und vielfältig
Glastüren passen in Häuser von modernem oder klassischem Baustil. Sie lassen sich mit fast jeder Inneneinrichtung kombinieren. Lediglich zu Antikmöbeln könnte der Stilbruch zu krass sein. Die Beständigkeit von modernem Sicherheitsglas ist sehr hoch. Glastüren sorgen für ein lichtes Ambiente, erweitern den Raum und wirken modern. Klarglastüren eigenen sich nicht für jeden Raum. Lichtdurchlässigkeit und Sichtschutz bieten Milchglas, Farbglas, mattes Glas mit Mustern. Kreative Muster reichen von Wellen über abstrakte Muster bis zu kunstvollen Bildern. Farbglas gibt es allen Farben bis hin zu dunklen, nicht lichtdurchlässigen Türen. Nicht zwingend muss die Glastür sehr teuer sein. Es werden durchaus Standardgrößen zu günstigen Preisen in tollen Designs angeboten. Glas eignet sich zudem sehr gut für sehr große Türen und Schiebetüren. Glas ist pflegeleicht. Lediglich Fingerspuren sind häufig zu entfernen.
Glas-Zimmertüren nach Maß sorgen für helle, lichtdurchflutete Räume


Türen mit Glaseinsatz
Sehr dekorativ wirken Holztüren oder Türen aus Kunststoff mit Glaseinsätzen. Diese Zimmertüren passen in jedes Haus, unabhängig von Baustil und Raumgestaltung. Lediglich Holz- und Glasfarbe sollten angepasst werden. Dunkles Holz wird durch Glas aufgelockert, wirkt heller und freundlicher. Ob glatte Tür oder Kassettentür, Glaselemente schaffen ein individuelles, schönes Design. Die Größe der Glaseinsätze ist so vielseitig wie ihre Form. Es gibt Streifen, runde, ovale Einsätze, Quadrate, Dreiecke, wellige Einsätze. Sehr dekorative Innentüren mit Glas gibt aus CPL, einem pflegeleichten, langlebigen Schichtstoff. Preisgünstig wird die Kombination mit Glas bei lackierten Holztüren, Kunststofftüren und Furniertüren angeboten. Mit Türen mit Glaseinsätzen liegen Sie nie falsch. Problemlos können Sie Massivholztüren, andere Holz- oder Kunststofftüren mit Türen mit Glaseinsatz kombinieren, sofern die Farbgebung harmonisch ist.
Zimmertüren mit einem Lichtausschnitt aus Glas schaffen helle gemütliche Innenräume


Bunte Türen im Haus
Endlos kreativ und eigenwillig wirken vielfarbige Türen im Haus. Möglich sind bunte Türen aus Glas, lackiertem Holz oder Kunststoff. Glatte Zimmertüren gibt es mit Kunststoffbeschichtung in allen Farben. Auch bei den Lackfarben ist die komplette Farbtabelle wählbar. Solche Türen passen zum Retro Stil, Shabby Chic und zum Landhausstil. Sie können sich für einfarbige, glatte Türen entscheiden. Bei Kassettentüren wirken mehrfarbige Designs sehr schick, besonders für Landhaustüren. Je nach Einrichtungsstil können Sie unterschiedliche Farben je nach Raum wählen oder Türen einer Farbe für das ganze Haus. In diesem Fall sollte die Farbwahl gut überlegt werden. Entweder entscheiden Sie sich für eine kunterbunte Gestaltung oder für Nuancen eines oder mehrerer Farbtöne.
mit farblich gestalteten Innentüren können Sie Akzente setzen und die Einrichtung passend ergänzen


Fazit: Zimmertüren gibt es für jedes Haus, für jeden Geschmack und in allen Preislagen. Sehen Sie sich online viele verschiedene Designs an. Entscheiden Sie, welches Material Ihnen am besten gefällt und in welchem Stil Sie Türen und Innenräume gestalten möchten.