Gebäcke schmecken das ganze Jahr über und wir zubereiten sie mit Begeisterung! Klar, zu Ostern haben Ostergebäcke Hochsaison, aber auch im restlichen Jahr dürfen es immer wieder Kekse, Cookies und Plätzchen nach passendem Rezept sein. Auch für Kinder ist das einfache Kekse-Backen oft eine der ersten Küchenerfahrungen, denn die kleinen Naschereien sind oft schnell und einfach gemacht: Aus Zutaten wie Mehl, Butter, Zucker, manchmal mit Schokolade, manchmal mit Marmelade… die Auswahl an Rezepten ist riesig. Erwachsene wie Kinder haben oft ihr Lieblings-Rezept. Einige tolle Ideen für ein leckeres Ostergebäck finden Sie nämlich in diesem Beitrag!
zu Ostern haben süße Osterhasen Hochsaison


Bunte Hasen-Kekse
- 230 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- ½ TL Salz
- 1 Ei
- 1 ½ TL Vanille-Extrakt
- ¼ TL Mandel-Extrakt
- 380 g Mehl
- Wasser (beim Bedarf)Select items to add to cart
- Lebensmittelfarben
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Butter, Zucker und Salz in einer großen Schale mit dem elektrischen Mixer schlagen. Ei und beide Extrakte zugeben. Mehl schrittweise nach und nach geben und gut vermischen. Falls der Teig zu dick wird, geben Sie bisschen Wasser dazu. Den Teig in 4 Portionen teilen und beliebig färben. Danach nehmen Sie eine der gefärbten Portionen und formen Sie 4cm große Kugeln daraus. Nun jede Kugel zu einem Strang mit 20 cm formen. Den Teigstrang legt man anschließend U-förmig vor sich hin und überkreuzt die zwei Enden zwei Mal ineinander. Aus dem gleichen Teigportion ein kleines Teigstück nehmen, zu einer 1cm große Kugel formen und in die Rundung unten setzen. Auf gleiche Weise zaubern Sie weiter bunte Osterhasen aus dem restlichen Teig. Die geformten Teig-Osterhasen in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 11-13 Minuten backen. Abkühlen lassen.
bunte Ostergebäcke in Hasenform und Pastellfarben selber backen


Osterhase Kuchen
- 250 g Butter, weich
- 300 g Zucker
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 180 ml Milch
- 2 TL Vanille
Eine 3D-Osterhase-Kuchenform fetten und den Ofen vorheizen. Butter in einer Rührschüssel mit einem Mixer etwa 3 Minuten lang geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Eier nach und nach auf langsamer Stufe unterrühren. Mehl und Milch abwechselnd auf niedrigster Stufe unterrühren. Teig in die Hasen-Backform füllen und 20-30 Minuten backen. Ostergebäck 10 Min. in der Form stehen lassen. Dann vorsichtig aus dem Backblech läsen und auf einen Kuchenrost legen. Anschließend mit Glasur verzieren oder mit Puderzucker bestreuen.
ein süßer Osterhase-Kuchen zum Naschen und als attraktive Tischdeko


Erdnussbutter-Hasenplätzchen mit Schoko-Füllung
- 115 g Butter (bei Raumtemperatur)
- 150 g brauner Zucker
- 120 g Erdnussbutter
- 2 TL Vanille-Extrakt
- 1 Ei
- 220 g Mehl
- ¼ TL Natron
- Prise Salz
- 340 g Milchschokolade, geschmolzen
- 340 g weiße Schokolade, geschmolzen
- 1 EL Kokosöl
- Zucker zum Bestreuen
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. In einer Rührschüssel Butter, Zucker, Erdnussbutter und Vanille mit dem Mixer ca. 2 Minuten lang schlagen. Das Ei dazuzugeben und vermischen. Mehl, Natron und Salz mischen, hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 6mm dick ausrollen und Osterhasen daraus ausstechen. Alle Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Nun noch aus der Hälfte der Kekse kleine Kreise für die Füße oder den Bauch, sowie kleine Ovale für die Ohren der Osterhasen ausstechen. Danach die Osterkekse 10-12 Minuten im heißen Ofen backen und anschließend auf dem Blech vollständig abkühlen lassen.
Rezept für Erdnussbutter-Ostergebäcke mit Schoko-Füllung


Weiße Schokolade klein hacken und in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Danach mit dem Kokosöl vermischen. Die gelochten Kekse in der Schokoladenmischung tauchen und auf Backpapier legen, bis sich die Schokolade aushärtet. Die ungelochten Teile mit der geschmolzenen Milchschokolade bestreichen und mit den gelochten belegen. Restliche Schokolade gleichmäßig in den Löchern verteilen. Restliche Schokolade in eine kleine Papierspritztüte umfüllen und die Kekse damit nach Belieben verzieren.
Vegane Ostergebäcke am Stiel
- 250 g Mehl
- 1 TL Salz
- 145 g vegane Butter
- 3 EL kaltes Wasser
- 1 ½ Tasse Erdbeeren
- 60 G Puderzucker
- 2 EL Mandelmilch
- Lebensmittelfarbe
Beginnen Sie mit der Zubereitung der Füllung. Für das Ziel Erdbeeren in einem Topf erhitzen. Danach mit einem Kartoffelstampfer oder Gabel zerdrücken und ca. 5-10 Minuten köcheln lassen. Nun können Sie den Teig für die Ostergebäcke zubereiten. Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Butter in Stücken und Wasser zugeben. Rasch mit den Händen zu einem Teig verkneten.
vegane Marmeladengebäcke mit Erdbeerfüllung


Den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche ausrollen und kleine Osterhasen ausstechen. Die Hälfte der Kekse in der Mitte mit 1 TL von der Erdbeermarmelade füllen. Die restlichen Osterhasen darauf legen und mit einer Gabel die Ränder gut zusammendrücken. Nun die Ostergebäcke in eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben und im vorgeheiztem Ofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit gefärbter Glasur und bunten Streusel verzieren. Anschließend können Sie Osterhasen am Stiel servieren.
Mini Oster-Käsekuchen
Für den Teg (12 x 10cm große Kuchen):
- 375g ungesalzene Butter, bei Raumtemperatur
- 1 TL Salz
- 1 Eigelb
- 2 TL Zucker
- 7 EL Vollmilch (bei Raumtemperatur)
- 500g Mehl
Für die Käsekuchen-Füllung:
- 340 g) Frischkäse (bei Raumtemperatur)
- 4 TL Zitronensaft
- ½ Tasse Schlagsahne
- ¼ TL Vanille-Extrakt
- Lebensmittelfarbe
Butter in Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Holzlöffel schlagen. Salz und Eigelb unterrühren. Zucker zu Milch geben, verrühren und bei ständigem Rühren zur Buttermischung geben. Mehl zuerst sieben, dann nach und nach zugeben und zum Teig verkneten. Den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche geben und zu einem weichen Teig noch ein bisschen mit Händen weiter kneten und in Folie gewickelt 2 Stunden kühlstellen. Ofen auf 180 C vorheizen und Tortenformen fetten. Mürbeteig dünn ausrollen und die Forme damit auslegen, den überstehenden Teig am Rand mit einem Messer abschneiden. Mini-Tarte ca. 30 Minuten backen und auskühlen lassen.
Mini-Tarten mit Käsekuchen-Füllung als Idee für bunte Ostergebäcke


Für die Füllung Frischkäse, Zitronensaft und 2/3 Tasse Zucker in einer Mischschüssel kombinieren und cremig und glatt schlagen. In einer separaten Schüssel Sahne und Vanille steif schlagen, dann vorsichtig in Frischkäsemischungen umrühren und mit Lebensmittelfarben färben, um schöne Pastellfarben zu erhalten. Schon gekühlte Tarten damit füllen und 3 bis 6 Stunden kühlen. Anschließen bunt und zu Oster dekorieren.
Mini Zitronentarten in Blumenform
Den Kuchenteig selber zubereiten oder fertig kaufen. Ausrollen und einem Blumenausstecher 4 cm große Blumen ausschneiden und und mittig in die eingefetteten Mulden einer Muffinform drücken. Die Blütenblätter oben überstehen lassen. Teig in den Mulden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 15–20 Minuten blindbacken. Blumen abkühlen lassen und in dieser Zeit die Füllung zubereiten.
Blumen-Tarten mit Zitronenfüllung


Für die Füllung:
- 4 Eigelb + 1 Ei zum Bestreichen
- 1/3 Tasse Maisstärke
- 1 ½ Tassen Wasser
- 1 1/3 Tassen Zucker
- ¼ TL Salz
- 3 EL Butter
- ½ Tasse Zitronensaft
- 1 EL fein geribene Zitronenschale
- 1 EL Puderzucker
Eigelb in mittelgroßer Schüssel schlagen. Maisstärke, Wasser, Zucker und Salz in einen Topf geben und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Nach 1 Minute aus dem Ofen nehmen und die Hälfte Mischung langsam unter Rühren zum Eigelb geben. Danach die heiße Eigelbmischung zurück in den Topf gießen. Nun unter Rühren weitere 3 Minuten kochen lassen. Mischung aus dem Ofen nehmen und Zitronensaft und -Schale unterrühren. Anschließend Butter in Stücke dazugeben. Füllung in die Vertiefungen der Blumen verteilen und zum Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Karottenkuchen in Form von saftigen Petit Fours mit Glasur und Marzipanmöhren zu Ostern zubereiten


Zutaten für 12 Petir Fours:
- 60 g Butter
- 50 g brauner Zucker
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 2 EL Öl
- 75 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 1/8 TL Natron
- ½ TL Zimt
- ¼ TL gemahlener Ingwer
- Prise gemahlene Nelken
- ½ TL Salz
- 1 Tasse geriebene Karotten
Für die Glasur & Deko:
- 120 g Schlagsahne
- 140 g Frischkäse (bei Raumtemperatur)
- 90 g Puderzucker
- 30-60g Marzipan
- 1Limette
- orange Lebensmittelfarbe
Ofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. Backform (20 x 20cm) gut einfetten. Das Ei mit beiden Zuckerarten und Butter verrühren, bis die Mischung ihre Masse verdoppelt. Öl dazu geben und bei geringer Geschwindigkeit zu einer homogenen Masse mischen. Mehl zusammen mit Salz, Natron, Backpulver und Gewürzen zur Eiermasse geben und kurz durchrühren. Die geriebenen Möhren unter den Teig heben. Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen. Danach vollständig auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit können Sie die Dekoration für die Petit Fours vorbereiten. Formen Sie 12 Möhren aus gefärbtem Marzipan und nutzen Sie die fein geriebene Limettenschale für das grüne Laub der Möhren.
Für die Glasur Puderzucker mit Frischkäse schlagen. Sahne in einer separaten Schüssel schlagen und danach zur Frischkäsemischung geben und vorsichtig unterheben. Anschließend den Kuchen in Stücke schneiden und mit Glasur und Marzipanmöhren dekorieren.