Ob kalt oder warm, süß oder herzhaft: Folgende Ostermenü-Speiseideen werden die ganze Familie sowohl alle Gäste glücklich machen, sodass alle danach für die große Eiersuche bestens gestärkt sind. Lassen Sie sich von diesen Rezepten und anderen Festtagsideen zu Ostern inspirieren!
Käse-Blumenkohlpüree als köstliche Alternative zu Kartoffelbrei


Frischkäse-Blumenkohlpüree
- 1 Blumenkohl, mittelgroß
- 1 TL Salz
- 120 g Frischkäse
- ½ Tasse Asiago-Käse, gerieben
- 2 EL Butter
- ¼ TL Pfeffer
- 2 EL grob gehackte Petersilie
Blumenkohlröschen in kochendem Salzwasser 10-15 Minuten weich kochen. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und grob hacken. Blumenkohl abgießen und kurz abtropfen lassen. Frischkäse, Butter, Asiago-Käse und Petersilie dazugeben und fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Servieren mit Petersilie bestreuen.
Appetizer-Idee für ein Fingerfood-Ostermenü


Mini Paprika mit Kräuter-Frischkäse-Füllung
- 10-12 orange Mini Paprika
- 1 Bündel Dillspitzen (zum Dekorieren)
- 120 g Frischkäse
- 3 EL Sauerrahm
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 1 EL Dill & 1 EL Petersilie, fein gehackt
- Prise Salz
Mini Paprika längs halbieren und entkernen. Alle anderen Zutaten, außer den Dillspitzen für Dekoration, in einer Schüssel gut vermischen. Paprika-Hälfte damit füllen und mit einem Stück Dill dekorieren. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Ostersalat mit Erdbeeren und Mohnsamen-Dressing


Für den Salat:
- 1 Römersalat
- 1 kleine Zwiebel, halbiert und in Scheibe geschnitten
- 2 Tassen Erdbeeren, halbiert
- 50 g Zucker
- 40 g Mandelsplitter
Fürs Dressing:
- 60 g Mayo
- 2 EL Zucker
- 1 EL Sauerrahm
- 1 EL Milch
- 2 ¼ TL Apfelessig
- 1 ½ TL Mohnsamen
Zucker in einer Pfanne ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze schmelzen. Mandelsplitter unterrühren und die Karamellmischung auf Backpapier verteilen und abkühlen lassen. Römersalat schneiden und zusammen mit der Zwiebel und den Erdbeeren in eine Schüssel geben und mit Salz abschmecken. Die Zutaten fürs Dressing mischen und zum Salat geben. Anschließen die karamellisierten Mandelsplitter in Stücke brechen und damit den Ostersalat garnieren. Eine fantastische und frische Salatidee für Ihr Buffet-Ostermenü.
ausgefallene Keksidee für den süßen Abschluss eines Ostermenüs


Für den Teig:
- 100 g weißer Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 250 g Mehl
- 5 g Backpulver
- 1 Ei, geschlagen
- 100 g Butter, geschmolzen
- 100 g Schokoladenstückchen
Für die Füllung & Deko:
- 100 g dunkle Schokolade
- 100 g flüssige Sahne
- 4 Oreo-Kekse
- 80 – 100 g Marzipan
- orange Lebensmittelfarbe
Beide Zuckerarten zusammen mit dem Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen. Das geschlagene Ei und die geschmolzene Butter unterrühren, dann die Schokostückchen zugeben und alles gut vermengen. Den Teig für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Danach den Teig in kleinen Kugeln in die Vertiefungen der Mini-Muffinform geben und mit einem Löffel etwas eindrücken. Im vorgezeisten Backofen bei 200 °C backen. Sobald sie aus dem Ofen kommen, machen Sie eine Vertiefung in der Mitte und lassen Sie die Kekse abkühlen.
Für die Füllung Schokolade reiben oder hacken. Die Sahne aufkochen, über die Schokolade gießen und glatt rühren. Nun in die Kekse gießen und abkühlen lassen. Die Oreo-Kekshälften von 4 Keksen voneinander trennen. Die weiße Creme mit einem Messer herauskratzen, die Kekshälften zerkrümeln und über die Schokofüllung verteilen. Das Marzipan mit etwas Orangefarbe einfärben und kleine Karotten daraus formen. Die Marzipankarotten mit einem Stück Petersilie dekorieren und in die Schoko-Oreo-Füllung stecken.
eine Quiche passt auch super zu einem kalten Partybufett zu Ostern


Champignon-Räucherlachs-Quiche
- 2 frischer Quiche- und Tarteteig
- 1 EL Olivenöl
- 1 rote Zwiebel, in dünne Streifen geschnitten
- 1 EL Butter
- 60 g Champignons, in Streifen geschnitten
- 1/3 Tasse Räucherlachs
- 40 g Fetakäse, zerbröckelt
- 4 Eier (L), getrennt
- 2 TL Kapern
- ¼ TL Salz & ¼ TL Pfeffer
- 2 TL Dill
Den Backofen auf 175 °C vorheizen (Umlift oder 200 °C bei Ober- und Unter-Hitze). Den Teig ausrollen und in eine mit Backpapier ausgelegte Quicheform legen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel ca. 5-7 Minuten sautieren und aus der Pfanne rausnehmen. Die Champignons mit der Butter etwa 6-8 Minuten lang kochen. Nun die sautierte Zwiebel und die Champignons auf den Boden der Quiche verteilen, dann den Räucherlachs und den Feta hinzufügen. In einer Schüssel Eier mit Kapern zusammenrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und Dill hinzufügen. Gut mischen und über die Quiche gießen. Die Quiche in den Ofen legen und ca. 25-30 Minuten lang bei 175 Grad backen. Zubereitet als Mini-Quiches eignet sich dieses Rezept perfekt für ein Fingerfood-Ostermenü.
gefüllte Eier sind eine der beliebten Eierspeisen für ein Brunch-Ostermenü


Gefüllte Eier mit Boursin-Käse
- 6 Eier (Größe L)
- 1 EL Mayo
- 1 TL brauner Senf
- 1 EL Boursin Käse mit Knoblauch & Kräutern
- Prise Salz und Pfeffer
- 1 TL Senfkaviar
- 12 Blüten essbarer Blumen
- 12 Petersilie Blätter zum Dekorieren
Die Eier ca. 10 Minuten hart kochen. Mit kaltem Wasser abschrecken, vollständig abkühlen lassen und schälen. Danach quer durchschneiden und das Eigelb vorsichtig herausnehmen. Eigelb zusammen mit Mayo, Senf und Bourosin in einer Schüssel cremig vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und leicht angehäuft mit Hilfe einer Spritztüte in die Eiweißhälften geben. Die gefüllten Eier anschließend mit Senfkaviar garnieren und mit einer Blüte und frischer Petersilie verzieren. Voilà! Diese nicht nur geschmacklich, aber auch im Aussehen tolle Vorspeise ist in nur wenigen Minuten fertig zum Servieren und bestimmt ein toller Vorschlag für Ihr festliches Ostermenü.
einfaches Rezept für die Zubereitung gewürzter Karottenkekse mit Frischkäse


Für den Teig:
- 220 g Margarine
- 200 g Zucker
- 85 g packed brown sugar *
- 2 Eier (L), bei Raumtemperatur
- 2 TL Vanille-Extrakt
- 380 g Mehl
- 1½ TL Zimt
- 1TL Backpulver
- ¾ TL Salz
- ½ TL Natron
- 1/8 TL gemahlene Nelken
- 250 g geriebene Karotten
- 100 g Walnüsse, gehackt und geröstet
- 65 g getrocknete Cranberry
Für die Glasur:
- 115 g Butter, weich
- 120 g Frischkäse
- 240 g Puderzucker
- 1 TL Vanille
- Puderzucker zum Bestreuen
*Um den Packed Brown Soft Sugar herzustellen gibt man klebrige Melasse auf den Zucker (85g weißer Zucker + 7g Melasse) und rührt dann mit einer Gabel so lange durch, bis sich die Melasse komplett im Zucker verteilt hat und der typische feuchte braune Zucker entsteht.
Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen. Margarine und Zucker in einer Schüssel ca. 5-7 Minuten lang schlagen. Eier und Vanille unterrühren. Mehl, Zimt, Backpulver, Natron, Salz und Nelken in separater Schüssel vermischen und nach und nach zu der Butter-Mischung geben. Die fein geriebenen Karotten, Walnüsse und Cranberry unterrühren. Mit einem Esslöffel kleine Teighäufchen auf Backpapier verteilen und in der Mitte leicht andrücken. Dabei unbedingt genug Platz zwischen den Cookies lassen. 10-12 Minuten backen und ca. 5 Minuten im Backblech auskühlen lassen. Für die Glasur alle Zutaten vermischen und jede Kekse in der Mitte damit befüllen. Anschließend mit Puderzucker bestreuen und servieren.
ein süßer Himbeere-Rhabarber Punsch darf vom Ostermenü für ein Partybuffet nicht fehlen


Für den Himbeere- Rhabarber Sirup:
- 240 g Rhabarber, gehackt
- 125 g Himbeeren, frisch oder gefroren
- 250 g Rohrrohzucker
- der Saft einer halben Zitrone
Für den Pinsch:
- 470 ml Gin
- 120 ml Limettensaft
- 1 L Sodawasser
- 3 Tassen Eiswürfeln
Die Zutaten für den Sirup in einen Topf mit 2 Tassen Wasser geben und zum Kochen bringen. Danach die Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen, ohne Rühren. Den Topf aus dem Herd nehmen und den Sirup noch 20 Minuten ziehen lassen. Durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen. Für den Punsch mischen Sie 2 Tassen Sirup, Gin und Limettensaft. Sodawasser und Eiswürfel zugeben. Anschließend Limettenscheiben und Würfel Rhabarber hinzufügen und vermischen.
Spinatdip mit verschiedenen Käsesorten zu Ostern


Spinat-Käse-Dip mit Artischocken
- 1 Glas (320g) geröstete/gegrillte rote Paprika
- 200 g marinierte Artischocken Herzen
- 200 g gefrorener (oder 450 g frischer) Blattspinat
- 225 g Mozzarella, gewürfelt
- 130 g Asiago Käse, gerieben
- 170 g Frischkäse
- 150 g Fetakäse, zerbröckelt
- 40 g Provolone Käse, gerieben
- 1/3 Tasse frischer Basilikum, fein gehackt
- ¼ Tasse rote Zwiebel, fein geschnitten
- 2 EL Mayo
- 2 Knoblauchzehen
- verschiedene Kräcker
Geröstete Paprika und marinierte Artischocken abtropfen und grob hacken. Vorher 1 EL Flüssigkeit vom Paprika-Glas und 2 EL Flüssigkeit von der Artischockenmarinade in eine Schüssel geben. Danach alle Zutaten zusammen mit der Flüssigkeit in eine eingefettete Backform geben und ca. 30 Minuten bei 170 Grad backen. Alles verrühren und beim Bedarf noch 10-15 Minuten weiter backen. Anschließend gut verrühren, in eine passende Schale geben und mit verschiedenen Kräckern servieren.