others), tag your website using these instructions.
geschmackvolle häppchen und fingerfood ideen für eine raffinierte festtafel
© Celio Cruz

Fingerfood – appetitliche Häppchen für Partys

Heute bringen wir euch 16 interessante, schnelle und leckere Fingerfood-Rezepte! Wer liebt es den Tisch für festlichen Anlässen mit vielen Vorspeisen und kleinen Häppchen überzuschütten, wird hier bestimmt eine oder andere kreative Idee finden. Das Beste an Fingerfood ist, dass die Zubereitung ganz schnell und einfach von der Hand geht, weswegen raffinierte Snacks für Party und Bufet so beliebt von vielen Gastgebern sind.

leckere Partysnacks einfach und schnell zubereiten

idee für raffinierte häppchen mit spargel, käse und sesam
© LBB Photography

Lila Kartoffel Häppchen mit Meerrettich-Frischrahm und Kaviar

Mit ihrer auffäligen Farbe sind lila Kartofeln ein echter Hingucker auf den Teller. Die Kombination von intensiver Lilafarbe und raffinierten Aromen in einem kleinen Häppchen kann der perfekte Party-Starter sein. Diese Rezeptidee wird optisch wie auch geschmacklich für eine schöne Abwechslung auf Ihrem festlichen Menü zum Tanksgiving oder Silvester sorgen.

  • 450g kleine Lila Kartoffeln
  • 1/2 cup Frischrahm
  • 1/4 cup gehackter Schnittlauch
  • 1 EL gehackter Dill
  • 2 EL Meerrettich aus dem Glas
  • Pfeffer und Salz
  • schwarzer Kaviar

Anzeige

Partysnacks raffiniert und köstlich in Szene setzen

ausgezeichnete häppchen aus lilafarbigen kartoffeln mit Meerrettich-Frischrahm und Kaviar
© Viktoria`s Table

Die Kartoffeln gründlich waschen und in Salzwasser bei mittlerer Hitze zugedeckt in 20 – 25 Min. bissfest garen. Dabei sollen die lilafarbigen Kartoffeln im Ganzen mit der Schale gekocht werden, damit sie ihre intensive Farbe behalten. Die ferig gekochten Kartoffeln abgießen, etwas abkühlen lassen und erst dann pellen. In der Zwischenzeit den Frischrahm mit dem Schnittlauch, dem Dill und dem Meerrettich vermischen und mit Salz und Pffefer abschmecken. Die Kartoffeln in Scheiben schneiden, darauf einen Klacks Sahnecreme geben und mit Kaviar garnieren. Zum Schluss mit Dill und Pffefer bestreuen.

leckere Fingerfood-Idee mit Artischoke, Wachtel und Stopfleber

mexikanische party häppchen mit Stopfleber und gebratener Artischocke
© Spanish Recipes by Nuria

Mexikanische Häppchen mit Artischocke

Für die Liebhaber der mexikanischen Küche haben wir auch ein schnelles Partyhäppchen-Rezept mit gegarter Artischocke auf Stangenbrotscheiben, die mit Stopfleber und Wachtel-Spiegelei belegt sind.

Beginnen Sie mit der Zubereitung der Artischoke. Die Artischocken putzen, dabei die harten äußeren Blätter und Blattspitzen abschneiden und falls nötig das Heu entfernen. Den Stiel abschneiden und halbieren oder vierteln und mit Zitrone abreiben. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und Artischocken sanft braten, bis die sie bissfest gegart sind (rund 5-10 Minuten). Zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen. Die Brötchenscheiben mit Stopfleber bestreichen, je 1 Wachtel-Spiegelei darauf legen und 2 Artischocken mit Holzspießen feststecken.

Anzeige

einfache Rezeptidee für raffinierte Häppchen mit Lachs und Rettich

schnelle partysnacks mit lachs
© la cuisine d’Adeline

Rettich-Lachs-Häppchen

Dieses Jahr zu Weihnachten können Sie eine ziemlich einfache aber bestimmt exquisite Vorspeise aus schwarzem Rettich und geräuchertem Lachs servieren. Und das Ganze wird in nur wenigen Minuten zubereitet. Sie brauchen nur einen großen schwarzen Rettich, 150g Frischkäse, 4 Scheiben Räucherlachs, etwas Schnittlauch, Salz, Pfeffer und zwarzen Sesam.

Den Rettich waschen, in sehr dünne Scheiben schneiden und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit den geräucherten Lachs in feine Streifen schneiden. Den Schnittlauch hacken, mit dem Frischkäse vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Nun in der Mitte jeder Rettichscheibe einen Kleks Frischkäse geben, einen Streifen Lack darauf aranieren und mit Sesam bestreuen. Bis zum Servieren kühl aufbewahren.

Thunfisch und Zucchini – eine herzhafte Kombination für exquisites Fingerfood

zucchiniröllchen als partysnacks fingerfood kalt
© Celio Cruz

Zucchiniröllchen mit Ziegenkäse und Thunfisch

  • 1 mittlere Zucchini
  • Olivenöl
  • 150 g Ziegenkäse 
  • 1 Dose Thunfisch in Olivenöl 
  • frische Petersilie, gehackt
  • bunte Pfeffermischung
  • Blütensalz
  • schwarze Sesamsamen
  • Minze zum Dekorieren

Schneiden Sie die Zucchini in lange, dünne Streifen, am besten mit Hilfe von einem Börner Gemüsenschneider. Die Zucchinistreifen mit etwas Öl bestreichen und ca. 20 bis 30 Sekunden nur einseitig grillen. Dann den Ziegenkäse mit einer Gabel grob zerdrücken, Thunfisch und Petersilie dazugeben und mit Pfeffer und Blütensalz abschmecken. Alles gut vermischen. An je ein Ende der Zucchinistreifen ca. 1-2 TL Käsemischung geben, aufrollen und evtl. mit Holzspießen feststecken. Die Zucchiniröllchen auf einer Servierplatte anrichten. Mit der übrigen Mischung füllen, mit schwarzem Sesam bestreuen und mit Minze garnieren.

appetitliche Minipasteten aus Weizenmehl mit Lachsmousse

appetitliche häppchen mit mousse von lachs, frischkäse und sahne
© Juanan Sempere

Lachsmousse-Törtchen

  • 150 g Räucherlachs, gehackt
  • 75 g Frischkäse
  • 75 g Schlagsahne, sehr kalt
  • einige Tropfen Zitronensaft
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 Zweig Dill
  • 12-14 Minipasteten aus Weizenmehl (KRUSTADER von Ikea)

Geben Sie den gehackten Lachs zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel und vermischen Sie alles zu einer glatten, homogenen Masse. Mit Pfeffer und Zitrone nach Geschmack würzen. Die Lachsmousse in einen Spritzbeutel geben und gleich zum Servieren in die Minipasteten füllen und mit frischem Dill dekorieren. Zusätzlich können Sie die Lachsmousse-Höppchen noch mit gehackten Kapern oder Essiggurken garnieren.

Wachteleier als raffinierte Snacks für Party und Bufet servieren

wachtelei häppchen mit kaviar effektvoll servieren
© b comme bon

Exquisite Wachtelei-Häppchen

Nun kommen wir zu noch einer Fingerfood-Idee mit Wachteleiern, die ziemlich einfach und effektvoll ist. Sie benötigen ungefähr 20 Wachteleier. Eine Hälfte davon ca.3 Minuten in kochendem Wasser kochen. Die andere Hälfte der Eier mit einer Prise Salz, etwas Pfeffer und gehacktem Schnittlauch verquirlen, etwas Butter in der Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und ein cremiges Rührei zubereiten. Die gekochten Wachteleier abschälen und die runde Haube oben abschneiden. Das Eigelb vorsichtig herausholen und Rührei in das Ei legen. Garnieren Sie mit Kaviar und Petersilie-Blättchen.

Parmesansterne mit Avocado-Mousse

Und jetzt ein Rezept für Avacoado-Fans und Gäste, die auf Fleisch verzichten möchten. Die Kombination vom salzigen Parmesan-Kuchen mit cremiger Mousse aus Avocado und Schlagsahne schmeckt einfach herrlich und lässt sich in wenigen Minuten als effektvoller Party-Starter zubereiten.

Zutaten für den Kuchenteig:

  • 150 g Mehl
  • 25 g Maisstärke
  • 60 g Parmesan
  • 25 g ungesalzene Butter
  • 2/3 Beutel Backpulver
  • 1 Ei
  • 200 g Sojamilch

Zutaten für die Mousse:

  • 1 Avocado (= 250 g Fleisch)
  • ½ Limette
  • 12,5 ml flüssige Sahne
  • Salz, Pfeffer und etwas Mohn

Anzeige

Parmesansterne mit Avocado-Mousse als perfekter Starter für die Weihnachtsfeier

ideen und rezepte für häppchen_Parmesansterne mit Avocado-Mousse
© Madamcadamia

Zuerst vermengen Sie in einer Schüssel das Mehl mit der Maisstärke, dem Backpulver und 35 g Parmesan. Machen Sie einen Brunnen in der Mitte und geben Sie das Ei und die Milch dazu. Mit einem Schneebesen die trockenen Zutaten nach und nach untermischen, ohne Klumpen zu bilden. Dann die geschmolzene Butter hinzufügen und zu einer homogenen Masse vermischen. Den Teig in eine eingefettete und mit Mehl bestreute Backform geben, mit dem restlichen Parmesan bestreuen und im vorgeheiztem Ofen auf 180 Grad ca. 40 Minuten backen oder bis kein Teig am Holzstab klebt.

In der Zwischenzeit können Sie die Mouse zubereiten. Das Fleisch vom Avocado mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken, fein pürieren und mit etwas geriebener Zitronenschale vermischen. In anderer Schüssel die kalte Sahne steif schlagen und zum Avocadopüree geben und langsam untermischen. Mit einem Stern-Ausstecher kleine Häppchen aus dem Parmesankuchen ausstechen und mit der Mousse dekorieren. Anschließend Mohnsamen darüber streuen und servieren.

Club Steak in Form vom leckeren Partysnack

rezept für köstliche fingerfood häppchen aus fleisch
© Viktoria`s Table

Steak-Häppchen mit Blaukäse-Butter und Kürbiskernen

  • 2Stk. Rinder Club Steak (2,5cm dick)
  • 2 EL schwarzer Pfeffer
  • 2 EL gemahlener Piment
  • 2 EL Salz
  • 4 EL Gorgonzola oder anderer Blauschimmelkäse
  • 2 EL Butter
  • 1/4 cup geröstete und gesalzene Kürbiskerne
  • 1 Prise geräucherte Paprika

Als ersten entfernen Sie den seitlichen Fettstreifen vom Rinderkotelett. Das Fleisch in 2,5cm großen Würfel schneiden, salzen und bei Raumtemperatur zur Seite lassen. Nun die gerösteten Kürbiskerne mit einem messer grob hacken und mit 1 Prise Salz und Paprika würzen. Pfeffer und Piment in einer flachen Schüssel mischen. Die Fleischwürfel in der Gewürzmischung wenden und auf eine aufs maximum erhitzte Grillplatte oder entsprechend in eine mit 1-2 EL ÖL erhitzte Pfanne legen und 3-4 Minuten braten lassen. Fleischhäppchen vom Feuer nehmen und je einen Klecks Blaukäse-Butter daraufgeben. Anschliessend mit den gewürzten Kürbiskernen bestreuen und servieren.

Feigen und Ziegenkäse – der Klassiker unter den Partyrezepten

gefällte feigen mit cremigem ziegenkäse und honig als schnelle partysnacks
© RezepteBuch

Gebratene Feigen mit Honig und Ziegenkäse

Die Kombination zwischen Feigen und Ziegenkäse schmeckt einfach perfekt zusammen. Hier ist ein super einfaches Rezept, mit dem Sie Ihre Gäste opisch aber auch geschmacklich total begeistern werden. Alles, was Sie brauchen, ist Ziegenkäse, Feigen, Honig, Rosamrin und Sesam.

Als erstes die Stiele von den Feigen entfernen. Dann die Feigen ungefähr zwei Drittel in Kreuzform einschneiden und leicht auseinanderklappen. Etwas Ziegenkäse und Rosmarin in die Mitte geben, mit Honig beträufeln und Sesam bestreuen. Nun die gefüllten Feigen im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 5 Minuten lang backen. Wenn Sie keine Sesamsamen haben, können Sie die Feigen mit karamellisierten Walnüssen garnieren.

Königin-Pasteten mit Ziegenkäse-Apfelmousse

Suchen Sie nach leckeren Ideen für eine Fingerfoodparty zu Weihnachten, dann probieren Sie dieses Rezept aus und präsentieren Sie die genussvolle Kombination von Apfel und Ziegenkäse auf Ihre Festtafel.

  • 2 Pkg. Königin-Pasteten (12 Körbchen)
  • 75 g Ziegenkäse (nur das Innere ohne Schale)
  • 50 ml Schlagsahne
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Apfel, geschält und gewürfelt
  • 1 EL Zucker

Blätterteig-Pastete gefüllt mit Apfel und Käsemousse

schnelle und köstliche idee für partysnacks mit butterteig
© Juanan Sempere

Beginnen Sie mit der Zubereitung der Apfelmousse. Für das Ziel den gewürfelten Apfel und den Zucker in eine Glasschüssel geben und zugedeckt mit Mikrowellenfolie oder einer mikrowellengeeigneten Frischhaltefolie ca. 5-7 Minuten bei maximaler Leistung in der Mikrowelle kochen lassen. Danach den gekochte Apfel fein zerdrücken und zur Seite stellen.

Für die Käsemousse geben Sie die Sahne und den Käse in einen Kochtopf und bei schwacher Hitze rühren, bis eine glatte und homogene Masse entsteht. Die Mischung mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken und in den Kühlschrank stellen. Sobald die Käsecreme sich auskehühlt hat, füllen Sie sie in einen Spritzbeutel mit Sterntülle. Nun die Blätterteig-Pasteten bis zum Rand mit Apfelmousse füllen, danach Käsemousse darauf spritzen und mit gehackter Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.

Anzeige

Schoko-Banana-Häppchen in wenigen Minuten zubereiten

banane mit zartbitterschokolade und gerösteten pistazien als süße partysnacks einfach und schnell zubereiten
© THE PETITE COOK

Banana Sushi

Für die Zubereitung dieser glutenfrein Fingerfood-Nachspeise brauchen Sie ca. 15 Minuten und nur 3 Zutaten: 2 reife, aber feste Bananen, 70g dunkle Schokolade mit 70 % Kakaoanteil und 100g geröstete Pistazien, die fein gehackt sind.

Zunächst die Schokolade in Stücke brechen und in einer passenden Schüssel über heißem Wasserbad schmelzen. Dabei immer wieder umrühren. Inzwischen die Pistazien in einer Pfanne leicht rösten und danach mit einem Messer grob hacken. Wenn die Schokolade geschmolzen ist, mit einem Schneebesen nach und nach ca. 3 TL kochendes Wasser unterrühren, damit die Schokolade später besser an den Bananen haftet. Nun die Bananen schälen, mithilfe einer Gabel einzeln in die Glasur tauchen und auf einem Backpapier trocken lassen. Dann die Schoko-Bananen mit Pistazien betreuen und im Kühlschrank ca. 1 Std. ruhen lassen. Anschließend mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden und servieren.

gesunde und leckere Fingerfood-Idee mit Rosenkohl

kreative partysnacks ideen für vegetarier
© PureWow

Rosenkohl-Häppchen

Hier ist noch eine apetitliche aber auch vitaminreiche Fingerfood-Idee für Ihre Cocktailparty, bei der Mini-Rosenkohl-Buns mit Mozzarella, Kirschtomate und Parmaschinken belegt sind. Dafür benötigen Sie:

  • 30 Stck. Rosenkohl, halbiert
  • 2 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Frisch gemahlener Pfeffer
  • 112g Parmaschinken, geschnitten in 2cm Streifen
  • 10 Mini-Mozzarella Bällchen
  • 10 Kirschtomaten
  • 30 Zahnstocher

Rosenkohl putzen, dabei die 2 bis 3 äußeren Blättchen und den Stengelansatz entfernen und halbieren. Die halbierten Rosenkohl- Röschen mit der geschmolzenen Butter und dem Öl beträufeln, mit Pfeffer und Salz würzen und im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten rösten. Rosenkohl aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Kirschtomaten und Mozzarella-Bällchen in Scheiben schneiden. Nun eine Hälfte Rosenkol auf Zahnstocher stecken, dann 2-3 gefaltete Streifen Parmaschinken, eine Tomatenscheibe, eine Scheibe Mozzarella und zum Schluss kommt auch die andere Rosenkol-Hälfte.

knuspriges Fingerfood – Garnellen und Guacamole auf Kartoffelchips

interessante partysnack-idee mit kartoffelchips
© SARA WELCH AND DINNER AT THE ZOO

Mexikanische Garnele-Häppchen

Jetzt werden wir Ihnen eine interessante Idee für leckeren Party-Snack im mexikanischen Stil vorstellen. Dafür brauchen Sie 18 kleine bis mittelgroße Garnellen, klassische Kartoffelchips, ½ TL Chilipulver, 2 TL Olivenöl, Guacamole und beim Wunsch auch gehackten Koriander.

Zunächst die Garnellen waschen, schälen und mit Chilipulver bestreuen. Das Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und die vorbereiteten Garnelen von jeder Seite ca. 3 Minuten braten. Die Kartoffelchips auf einer Platte anrichten, mit jeweils 2 Teelöffeln Guacamole füllen und mit einer Garnelle belegen. Zum Servieren mit Koriander garnieren.

Bruschettas mit Ziegenkäse und Roter Bete

  • 3 mittelgroße Rote Bete, halbiert
  • 1 Baguette, geschnitten in 1cm dicke Scheiben
  • 1 ½ EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 10 Blättchen Basilikum, in Streifen geschnitten
  • 1/8 Tasse rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 112g Ziegenkäse
  • 112g Frischkäse
  • ¼ TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer
  • ½ TL Zucker

Bruschetta ist auch ein Klassiker unter den Fingerfood Vorspeisen

Bruschettas als beliebte häppchen für party und bufet
© FEASTING AT HOME

Die Beteknollen zunächst mit einem Messer von den Blattstielen und dann unter fließendem kalten Wasser von Schmutz befreien. Die ungeschälten Knollen in einen mit Wasser gefüllten Topf geben und ca. 30-40 Minuten kochen lassen. In der Zwischenzeit das Baguette in Scheiben schneiden, mit Olivenöl beidseitig bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 15-20 Minuten goldbraun rösten. Beide Käsesorten in kleinen Topf geben und leicht aufwärmen und mit einer Gabel zur cremigen Masse verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bem Wunsch auch fein gehackte Petersilie oder Basilikum untermischen. 

Die gegarten Rüben mit kaltem Wasser abschrecken und schälen. Dabei am besten Einweghandschuhe anziehen. Danach die Rote Bete in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel gebel. Zwiebel, Salz, Pfeffer, Zucker, Oliveöl und Balsamico-Essig hinzufügen und vermischen. Anschließend die einzelnen Brotscheiben mit Käsemischung belegen und mit roter Bete garnieren. Die Bruschettas auf eine Plate anrichten und mit 1-2 Streifen Basilikum dekorieren.

herrliche Fingerfood-Idee mit Baby Mozzarella und Ananas

leckeres rezept für kleine häppchen am spieß
© Caroline Tran

Ananas-Mozzarella-Häppchen am Rosmarin-Spieß

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Rosmarin
  • ¼ TL Chiliflocken
  • 20 Bällchen Baby-Mozzarella
  • 20 Ananaswürfel
  • Rosmarin-Zweigchen

Olivenöl und Rosmarin in einer Pfane bei mittlerer Hitze erhitzen und dann in eine hitzebeständige Schüssel gießen. Die Mozzarella-Kugeln abtropfen und in den Chiliflocken wenden. Die Ananaswürfel in die Pfane geben und bei großer Hitze von beiden Seiten jeweils 2 Minuten lang garen lassen. Danach die Würfel in die Schüssel mit dem warmen Olivenöl geben und abkühlen lassen. Jetzt werden die Rosmarinspieße mit einem Baby-Mozarella und einem Würfel Ananas bestückt.

Blätterteig-Löffel mit Philadelphia

Anschließend stellen wir Ihnen noch eine kreative Fingerfood-Idee vor, bei der appetitliche Häppchen aus Buterteig in Form von kleinen Teelöffel serviert werden. Diese Blätterteig-Löffel lassen sich vielfältig belegen und mit verschiedenen Dips füllen. Nachfolgen finden Sie auch eine Idee für die Füllung.

Anzeige

herzhafte Löffel-Häppchen mit Philadelphia

partyrezept mit butterteig für originelle party snacks
© Rebañando
  • 1 Rolle Blätterteig
  • 150 g Philadelphia
  • 5 getrocknete Tomaten in Öl
  • 1 Frühlingszwiebel
  • Frische Basilikumblätter
  • 3 Wachteleier
  • 3 Kirschtomaten

Zunächst den Blätterteig ausrollen, die Teelöffel darauf legen und leicht mit Händen drücken. Dann die Blätterteiglöffel mit einem Messer ausschneiden. Teigreste übereinanderlegen, mit einem Nudelholz noch einmal ausrollen und weitere Löffel ausschneiden. Die Teig-Löffel auf einem mit Backpapier ausgelegtes Backbleck bei 180 °C (Umluft) ca. 10 Minuten backen. Inzwischen die getrockneten Tomaten fein hacken und mit dem Frischkäse vermischen. Die hart gekochten Wachteleier sowie die Frühlingszwiebel in Scheiben schneiden. Zum Servieren die fertigen Blätterteig-Löffel mit der Philadelphia-Mischung füllen und mit ¼ Kirschtomate, Wachtelei und Zwiebel garnieren. Zum Schluss mit Pfeffer und Salz bestreuen.

Anzeige

error: