Moderne Haustüren erfüllen mehrere Funktionen. Sie präsentieren das Haus und seine Bewohner nach außen, sollen einladend wirken, aber unerwünschte Eindringlinge abwehren. Ebenfalls eine wichtige Eigenschaft von hochwertigen Haustüren: Sie dämmen die Wärme so gut, dass nur ein kleiner Teil der kostbaren Energie verloren geht. Im folgenden Artikel gibt es Tipps und weihnachtliche Deko-Ideen für eine Haustür mit Stil.
Hastüren – die Visitenkarte unseres Hauses besonders während der Weihnachtszeit
Aushängeschild und Schutzschild zugleich
Diese beiden Eigenschaften sollten gerade beim Kauf einer neuen Haustür eine wichtige Rolle spielen: Die Haustür sollte als Aushängeschild und Schutzschild eine gute Figur machen. Die Hersteller von Haustüren haben sich auf die Ansprüche ihrer Kunden eingestellt. So legen bekannte Türenhersteller wie Hörmann großen Wert auf die Sicherheit ihrer Produkte. Ein hoher Schutz und gleichzeitig eine stilsichere Optik – das beides ist durchaus zu einem erschwinglichen Preis erhältlich. Wenn auch die Wärmedämmung der Haustür im optimalen Bereich liegt, lohnt sich die Investition in eine hochwertige Haustür auf jeden Fall. Auf lange Sicht zahlen sich gerade spezielle Energiespartüren aus, die bis zu 50 Prozent mehr an Wärme im Haus halten als die Standardausführung und daher den Geldbeutel langfristig schonen. Sie sind mit einer Profilstärke von teilweise über 80 Millimetern ausgestattet.
Haustüren mit Stil – auch zur Weihnachtszeit ein Blickfang
Kälte und Wind sollten also bei einer modernen Haustür keine Chance haben, genauso wenig wie Einbrecher. Einen zuverlässigen Schutz bieten Türblätter, die zweischalig aufgebaut sind. Zusätzlich leisten massive Schlösser und Riegel gute Hilfe, wenn sich ungebetene Gäste an der Haustür zu schaffen machen. Je höher die sogenannte Widerstandsklasse der Tür, desto schwieriger wird es für Einbrecher. Eine hohe Widerstandsklasse hat demnach eine abschreckende Wirkung, da es mehrere Minuten dauert, das Schloss erfolgreich zu knacken. Mittlerweile gibt es sogar intelligente Türgriffe, die sich nur per Fingerabdruck öffnen und mit Bluetooth kontrollieren lassen.
die Einganstüren sollen gleichzeit Schutz und eine stilsichere Optik bieten
Im wahrsten Sinne des Wortes steht auch die Optik einer Haustür im Vordergrund. Sicher sind bei der Auswahl der persönliche Geschmack der Bewohner und der Stil des Hauses von entscheidender Bedeutung. Wenn sich die Tür harmonisch in das Gesamtbild einfügt, kann sie sich als attraktives Aushängeschild sehen lassen.
Haustüren – der Schmuck eines Hauses
Sterne, Kränze und Kugeln: festliche Deko-Ideen für die Haustür
In der Vorweihnachtszeit strahlen viele Türen und Fenster im festlichen Glanz. Kein Wunder, dass ein Spaziergang durch die erleuchteten Straßen weihnachtliche Stimmung und eine Menge Vorfreude auf das Fest weckt.
Eine beliebte Art, Gästen in der Adventszeit den Weg zu leuchten, sind LED-Lichterketten oder LED-Sterne. Sie lassen sich prima als funkelnder Blickfang um die Tür drapieren und mit frischen Tannenzweigen kombinieren. Auch Kerzen machen sich gerade in der dunklen Jahreszeit vor dem Hauseingang gut. In einer hübschen Laterne oder als Windlicht strahlen sie jede Menge Gemütlichkeit aus.
Aus der Vorweihnachtszeit kaum wegzudenken sind Kränze aus Tannenzweigen. Als Symbol des Advents sind sie ebenso ein dekoratives Accessoire, das auch an der Haustür seinen Charme versprüht. An einer breiten Haustür können auch mehrere kleine Kränze befestigt werden.
festliche Deko-Ideen – Haustüren zur Weihnachtszeit ausschmücken
Wo ein Kranz ist, kann man meistens auch die klassischen Christbaumkugeln antreffen. Gerade die Farbkombination Grün-Rot ist nach wie vor ein Dauerbrenner in der Weihnachtszeit. Aber auch andere Farben wie Lila, Blau oder Weiß sorgen für fröhliche Farbkleckse an der Haustür. Übertreiben sollte man es bei der bunten Mischung indes nicht – andernfalls wirkt die Lichterdekoration nicht besinnlich, sondern unruhig. Die kugelige Deko sollte daher im besten Fall aus einer Farbfamilie stammen. Eine hübsche Idee sind auch Kugeln, die sich individuell gestalten lassen. Übrigens auch eine originelle Geschenkidee zu Weihnachten! Mit weihnachtlichen Motiven bemalt oder beklebt sind sie nämlich ein besonders schöner Türschmuck.
Eingangsbereich und Haustür weihnachtlich dekorieren für fröhliche Stimmung und schöne Weihnachten
Sterne sind ebenfalls ein großes Thema in der Vorweihnachtszeit. Immerhin weist der Stern von Bethlehem den Hirten den Weg zum Jesuskind. In der Zeit rund um Weihnachten begegnen sie uns in allen Formen und Varianten. Allen voran die Strohsterne, gerne umflochten mit einem roten Band. Aber auch Sterne aus Filz oder Stoff sind ein gern gesehener Schmuck für die weihnachtliche Haustür.