In diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie große Räume mit einem Raumteiler sinnvoll gliedern können. Auf diese Weise verleihen Sie großen Räumen eine besondere Note und machen Ihr Zuhause noch schöner. Bei der Raumgestaltung kann man sich in größeren Räumen so richtig austoben. Mit einer klugen Aufteilung des Raumes schaffen Sie einen Ort zum Wohlfühlen.
Zonen und Bereiche schaffen – Raumteiler sinnvoll einsetzen
Wenn man große Räume in der eigenen Wohnung hat, kann es schnell ungewollt passieren, dass sie unruhig und willkürlich eingerichtet wirken. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, sich vor dem Einrichten zu überlegen, wo im Raum man Zonen und Bereiche schaffen kann. Auf diese Weise erreichen Sie ein Ambiente zum Wohlfühlen. Zonen können z. B. für eine Sofalandschaft, für einen großzügigen Essbereich oder eine schöne Leseecke geschaffen werden. Sehr wichtig ist, dass Sie darauf achten, dass die einzelnen Bereiche optisch gut voneinander abgetrennt werden. Diese Gliederung in spezielle Zonen können Sie z. B. mit unterschiedliche Bodenbelägen oder durch einen ausreichenden Abstand erreichen. Wenn Sie das Sofa beispielweise mit dem Rücken zum Raum platzieren, grenzen Sie die Sitzgruppe automatisch ab.
Räume sinnvoll aufteilen durch moderne Raumteiler
Designer-Raumtrenner im Check – Infos und Fakten
Mit Designer-Raumtrennern können Sie im eigenen Wohnraum interessante Zonen und Bereiche schaffen, die das Ambiente aufwerten. Wir beschäftigen uns näher mit dem Thema.
Fakten:
- es gibt sie beispielsweise sowohl in Holz als auch in Metall
- es gibt die Möglichkeit, Designer-Raumteiler nach Maß, wie z.B. von form.bar, fertigen zu lassen
- viele Modelle können einfach zusammengeklappt und so platzsparend verstaut werden
- es gibt modulare Bauweisen, die auf Wunsch erweitert werden können
- es gibt frei stehende und hängende Modelle
- auch komplett eingebaute Bücherregale können als Raumteiler dienen
- Raumteiler im Regalformat bieten zusätzlichen Stauraum und sehen schick aus
die Raumteiler bei der Lichtplanung Ihrer Wohnung mitziehen
Mehr Platz und ein schönes Ambiente durch Raumteilung schaffen
Der klassische Raumteiler wird auch Paravent genannt und kann dazu verwendet werden, in einem größeren Raum bestimmte Bereiche einzurichten. Paravents werden auch als sogenannte Spanische Wand bezeichnet und sind auf der ganzen Welt bekannt. Paravents können auch mit Stoff bespannt sein und geben so die Möglichkeit, dass Licht hindurchscheinen kann. Dadurch, dass Raumtrenner frei im Zimmer verschoben werden können, bieten sie eine große Möglichkeit der Flexibilität. Als spezielles Gestaltungselement sind Raumteiler/Paravents ein entscheidender Faktor für die Entstehung einer positiven Raumatmosphäre.
eine Spanische Wand in der Rolle vom beweglichen Raumteiler
Tipps, Ideen und Empfehlungen
Raumteiler sind in der Lage, Räume in Wohnzonen zu unterteilen. Hier finden Sie einige spezielle Tipps für den Umgang mit Paravents im eigenen Heim.
1. Intimität schaffen:
- mit einem geeigneten Raumteiler haben Sie die Chance, Räume in bestimmte Bereiche und Zonen zu gliedern
- der Wohnraum wird dabei nicht erheblich verkleinert
- die Teilung kann Intimität und Gemütlichkeit schaffen
- im großen Raum kann auf diese Weise die Kühle genommen werden
- im Wohnzimmer lässt sich eine Leseecke einrichten und im Schlafzimmer entsteht durch einen passenden Raumtrenner ein ruhiger Arbeitsbereich
2. Sichtschutz gewährleisten:
- heutzutage gibt es Designer-Raumteiler, die stilvoll und einladend gestaltet sind
- Raumteiler sind in der Lage, einen Schreibtisch gekonnt vom Bett zu trennen
- Paravents sind besonders beliebt, um im Schlafzimmer einen Bereich zum Umziehen zu schaffen aber auch Möbel können als Raumteiler verwendet werden
Funktionen im Raum trennen und gewisse Intemität und Sichtschutz schaffen
3. Individuelle Raumgestaltung:
- in gemauerte Raumteiler können z. B. verschiedene Lichtquellen installiert werden
- ein Bücherregal kann als Raumtrenner auch zusätzliche Ablagefläche bieten
- Raumteiler aus aufgefädeltem Treibholz sorgen für Strandfeeling in der eigenen Wohnung
- ein spezieller Schiebevorhang in der gewünschten Farbe sorgt für ein stimmungsvolles Ambiente
originelle Raumtrennung durch Vorhang aus Seilen
Raumteiler – Pfiffige Ideen für ein schönes Zuhause
Mit Raumteilern lassen sich Räume gekonnt aufteilen und prima einrichten. Auf diese Weise entstehen interessante und behagliche Wohnzonen, die die eigenen vier Wände aufwerten. Wir zeigen Ihnen, wie vielseitig Raumteiler sein können. Mit einem geeigneten Raumtrenner schaffen Sie einen optischen Reiz im Raum.
- Raumtrenner mit Kleiderständerfunktion
- als praktisches und stilvolles Bücherregal
- in Form von langen Vorhänge oder Schiebegardinen
einfache Lösung für sinnvolle Raumteilung mittels Vorhangs


Ändern die Deutschen gern ihre Einrichtung?
Laut aktueller Statistik sind die Deutschen eher konservativ, was die Änderung der Einrichtung ihrer Wohnung angeht. Die Mehrheit von der Befragten antwortetet auf die Frage, ob sie öfter mal etwas an ihrer Wohnungseinrichtung ändern mit der Antwort „nein“. Sie bleiben lieber beim Altbewährten und fühlen sich so wohl im eigenen Wohnraum. Nur etwa 30 % sind für Veränderungen des eigenen Wohnstils gegenüber aufgeschlossen und ändern öfter etwas.
den großen Raum trennen mit Designer-Bücherregal-Raumteiler
Wer sein Zuhause gerne modern und praktisch gestaltet, sollte sich die Möglichkeit von Designer-Raumtrennern einmal näher anschauen. Es gibt zahlreiche Varianten und Modelle, mit denen man in großen Räumen ein stilvolles und gemütliches Ambiente schaffen kann. Beliebt sind Raumtrenner und Paravents auch deshalb, weil sie individuell gestaltet und auf den entsprechenden Wohnraum angepasst werden können. Spezielle Designer-Raumteiler zeichnen sich durch eine professionelle Gestaltung und qualitativ hochwertige Materialien aus. Zum einen erfüllen sie einen sinnvollen Zweck, und zum anderen schaffen sie eine Wohlfühl-Atmosphäre.