Innentüren stellen in Wohnungen nicht nur ein funktionales Element dar. Sie beeinflussen nämlich gleichermaßen das Aussehen der Innenräume. Aus diesem Grund dürfen Sie nicht zum erstbesten Modell greifen. Sehen Sie sich mehrere Arten von Türen an und lassen Sie sich im Zweifelsfall beraten. In diesem Beitrag erfahren Sie, auf welche Aspekte Sie beim Erwerb der Innentüre achten müssen.
die Tür als funktionaler Alltagsgegenstand und Gestaltungselement
Auf das Design kommt es an
Wollen Sie eine Innentür bestellen, spielt das Design eine wichtige Rolle. Immerhin muss das Produkt zur übrigen Einrichtung passen. Wollen Sie diesbezüglich auf Nummer sicher gehen, orientieren Sie sich an der Farbe des Raumes. Außerdem harmonieren klassische Farbtöne wie Schwarz, Weiß und Grau mit fast jeder Art von Innenraumdesign. Sie haben mit der Zimmertür aber auch die Möglichkeit, interessante Kontraste zu schaffen. Sind Sie sich in Bezug auf Ihre Auswahl nicht sicher, sollten Sie sich Rat von einem Experten suchen. Er kann Ihnen sagen, worauf Sie beim Kauf von Innentüren achten müssen und wie Sie mit ihr das Beste aus Ihrer Wohnung herausholen.
mit passenden Innentüren das persönliche Wohnkonzept harmonisch abrunden
So sparen Sie Kosten
Ein wesentlicher Faktor bei der Wahl neuer Innentüren ist auch das Budget. Wenn es sich um den Erwerb mehrerer Türen handelt, kommt selbstverstädlich die Frage: Wie kann ich beim Türen-Kauf Geld sparen? Dies ist möglich, indem Sie mehrere Modelle miteinander vergleichen. Auch sollten Sie sich die Preise etlicher Händler ansehen. Denn auch zwischen den einzelnen Anbietern kann es einige Variationen geben.
Doch machen Sie die Kosten nicht zum alleinigen Entscheidungskriterium. Es ist viel wichtiger, dass die Qualität und Langlebigkeit des ausgewählten Produktes stimmen. Nur so stellen Sie sicher, dass eine Tür Ihnen lange Zeit gute Dienste leistet und den höchsten Belastungen standhält.
bei einer langlebigen Investition in Türen ist auf ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis sowie auf eine hohe Qualität zu achten
Wo und wie ist eine Innentür zu bestellen?
Jede Art Tür lässt sich sowohl bei einem Fachhändler in Ihrer Nähe als auch online kaufen. Für welche Variante werden Sie sich entscheiden, hängt natürlich von Ihren Vorlieben. Doch im Internet findet man in der Regel die größte Auswahl an Modellen und hat zugleich noch die Möglichkeit für einen leichteren, zeitsparenden Preisvergleich. Dazu noch verfügen Online-Shops heutzutage über einen gut ausgebauten Kundenservice, wodurch Sie auch beim Kauf im Internet die Möglichkeit haben, sich ausführlich beraten zu lassen.
Es ist in jedem Fall wichtig, dass Sie dem Händler vertrauen. Bestellen Sie die Türen online, können Sie sich im Vorfeld nämlich keinen Eindruck von deren Beschaffenheit und Qualität machen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie bei Bedarf ein Umtausch- und Rückgaberecht haben. Viele Online-Shops bieten auch einen kompletten Service an, den Sie vor Ort auch buchen können. Dabei können die genauen Maße der Türen von einem Fachmann vor Ort genommen und danach auch professionell eingebaut werden.
Anbieter von Innentüren vergleichen und sich einen Überblick verschaffen
Darauf ist beim Einbau zu achten
Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, die Innentüre selbst einzubauen. Dies ist mit etwas Vorbereitung durchaus möglich und lässt sich unumständlich durchführen. Zuerst ist die Wandöffnung auszumessen und die Tiefe der Laibung zu ermitteln. Im nächsten Schritt erfolgen die Installation der Zarge sowie das Anbringen des Türdrückers.
Für den Türeneinbau sind neben Erfahrung auch einige bestimmte Werkzeuge und Hilfsmittel benötigt – Maßband, Wasserwaage, Hammer und Meißel, Spreizhölzer, Cuttermesser, Montageschaum und Holzleim.
beim Einbau von Türen ist es wichtig Erfahrung zu haben
Fazit – beim Kauf ist Qualität entscheidend
Möchten Sie eine Innentür erstehen, sollten Sie in erster Linie auf die Qualität derselben achten. Dabei ist es essenziell, dass Sie dem Händler vertrauen. So tätigen Sie eine langfristige Investition. Schauen Sie außerdem darauf, dass das Design der Tür zum übrigen Raum passt. Sind Sie sich diesbezüglich nicht sicher, lassen Sie sich von einer Fachkraft beraten.
Den Einbau von Innentüren können Sie übrigens problemlos selbst vornehmen. Allerdings ist hierfür ein genaues Vorgehen erforderlich.