Der Bauerngarten, auch als Cottagegarten bekannt, ist eine der beliebtesten Gartenformen, die mit ihrem Schönheit fasziniert und die eine romantische Rückzugsmöglichkeit schafft und bildet, mittels verschiedenen bunten Zierpflanzen und Blütenstauden. Möchten Sie auch einen Cottage Garden -eine eigene Oase für die Sinne anlegen? Dann müssen Sie wissen, welche Merkmale typisch zum Bauerngarten Gestalten sind. Ein wesentliches Merkmal ist der Holzzaun, als auch der Rosenbogen. Der typische Staketenzaun verstärkt den rustikalen Gesamteindruck des Gartens. Zu dieser Gartenform gehört auch der Obstbaum, der sich entweder am Rande des Gartens, oder direkt in der Mitte des Bauerngartens befindet. Im Prinzip stellen die Bauerngärten eine Mischung von Nutz- und Zierpflanzen dar. Blumen, wie Tränendes Herz, Stockrosen und vielartige Sommerblumen sind typisch für einen Bauerngarten. Um einen Traumgarten dieser Stil anzulegen, werden wir Ihnen mit 33 Blumenarten für eine fantastische Gartengestaltung und Gartenlandschaft eines Bauerngartens helfen.
33 Blumenarten für farbenfrohe Gestaltung vom Ihren Traum-Bauerngarten
1. Glockenblume (Campanula percisifolia) – Wir fangen mit den Glockenblumen an, die mehrjährig sind und die im Frühsommer bis der Sommermitte blühen. Sie lieben viel Sonne, aber können auch im Halbschatten und in gut entwässerten Böden bepflanz werden. Die Glockenblume reicht eine Höhe bis etwa 90 cm und ist perfekt zum Gestalten vom Bauerngarten mit ihren weißen und blauen Blüten.
blauen Glockenblumen im Bauerngarten
2. Akelei (Aquilegia varieties) – die Akelei eine wunderschöne Blume, die sich leicht wachsen lässt. Die bunten, farbenfrohen Blüten sind weltweit von dem Kolibri und von allen Gärtnern sehr beliebt. Diese Blumen werden Ihren Bauerngarten schon im Frühling bis Frühsommer verschönern. Sie lieben auch gut entwässerte Böden und nicht viel Sonne, also pflanzen Sie siede lieber im Halbschatten.
Bauerngarten gestalten mit Akelei Blumen
3. Purpurglöckchen (Heuchera varieties) – das Purpurglöckchen blüht im Frühling und im Frühsommer und hat Zweige mit weißen, roten oder rosafarbigen Blüten. Diese Blumen sind sehr beliebt von dem Kolibri. Sie wachsen 90 cm hoch, benötigen gut entwässerten Boden und sin ideal zu bepflanzen im Halbschatten.
Purpurglöckchen zum Anlegen im Bauerngarten
4. Gänseblümchen (Leucanthemum varieties) – das beliebte Gänseblümchen, das uns an das Liebespiel “sie liebt mich, sie liebt mich nicht“ erinnert, ist ideal für jeden Cottage Garden. Diese Blumen eignen sich perfekt zum Bepflanzen in Beeten, als Trennung im Garten und auch als Schnittblumen. Sie lassen sich gleich gut im Halbschatten und in voller Sonne bis 90 cm hoch wachsen.
Gänseblümchen als Erinnerung an die erste Libe und als weiße Blumendekoration
5. Nachtviole (Hesperis matronalis) – die Nachtviole, ist eine wunderschöne, altmodische einjährige Pflanze, die aus ähnlich wie die Phlox weißen oder lilafarbigen Bündel besteht. Sie blüht im Spätfrühling und reicht eine Höhe bis ca. 122 cm. die Nachtviole wächst in voller Sonne oder im Halbschatten.
weiße und lilafarbige Nachtviole zum Bauerngarten Gestalten
6. Rittersporn (Delphinium varieties) – die Rittersporne ermöglichen eine bunte Blumengestaltung Ihres Bauerngartens in Weiß, Blau, Lila oder Pink. Je nach Sorte kann sie bis zu 183 cm hoch wachsen und aus diesem Grund braucht sie einen Pfahl als Unterstützung des Stängels beim Wehen. Die Rittersporne lieben sonnige und halbschattige Standorte.
blaue Rittersporne für blauen Akzent in Ihrem Cottage Garden
7. Fingerhut (Digitalisvarieties) – die Fingerhüte sind auch hochwachsende Blumen, die von 60 cm bis ca. 180 cm hoch wachsen können. Sie sind zweijährig und typisch für das Waldgebiet. Die einzigartigen, glockenförmigen Blüten sind in Violett, Pink und Weiß zu finden. Der Fingerhut säht sich selbst aus und erscheint jedes Jahr wieder. Sie sind teilweise in der Sonne zu bepflanzen und lieben Feuchte.
schöne Gartenidee für Bauerngarten Gestaltung mit Fingerhüten
8. Stockrose (Alcea rosea) – die Stockrosen sind eine der höchsten mehrjährigen Blumen. Sie reichen eine Höhe von 120 cm bis ca. 244 cm. Ihre Blüten sind weiß, gelb, violett, rot und sogar schwarz. Die Stockrosen lieben Sonne und Feucht.
eine der typischen Bauerngarten Blumen – Stockrosen
9. Schwertlilie (Irisvarieties) – die duftenden Schwertlilie gestalten eine atemberaubende Gartengestaltung meistens in einer blauen Farbnuance. Die Sibirische Schwertlilie mit ihren zarten Blütenblättern hat eine Wachshöhe von 50 bis 120 cm. Sie liebt viele Sonne und die Blütezeit reicht von Mai bis Juni.
die zarte blaue Schwertlilie als Zierblume für den Bauerngarten
10. Nelke (Dianthus varieties) – die Nelke, mit ihrem süßen Duft, sind die ideale Lösung zum Bauerngarten Gestalten in Weiß, Rot, als auch in verschiedenen Farbnuancen der Farbe Pink. Sie lieben in gut entwässerte Bodenerde und in voller Sonne zu wachsen. Die Nelke kann bis zu 60 cm hoch werden.
Bauerngarten mit duftender Nelke anlegen
11. Lavendel (Lavandula) – die gesättigte Lila Farbe im Garten bring immer Stimmung und Romantik. Der Lavendel ist eine Zierpflanze und Heilkraut mit duftenden Blätter und Blüten. Die Lavendel Blumen wachsen in voller Sonne von 30 cm bis 60 cm hoch.
der Lavendel als Zier- und Heilpflanze im Bauerngarten
12. Frauenmantel (Alchemilla mollis) – die Frauenmäntel haben helle gelbgrüne Blüten und grüne Blätter. Sie haben eine Wachshöhe von 30 bis 60 cm und lassen sich in voller Sonne bepflanzen.
helle gelbgrüne Farbe der Frauenmantel-Blüten für eine grüne Gartengestaltung
13. Pfingstrose (Paeonia) – die Pfingstrose, auchPäonien genannt, ist eine der romantischsten Blumen. Die Gattung umfasst 32 Arten, von denen die bekanntesten Sorte die Stauden Pfingstrosen gedeihen an besten an einem etwas windgeschützten Standort in vollem oder leicht gefiltertem Sonnenlicht und in einem nährstoffreichen und durchlässigen Gartenboden wie beispielsweise einem lockeren Lehmboden. Sie sollen in einem Abstand von 80 bis 100 cm bepflanzt werden. Je nach Sorte erreichen diese Blumen bis zu 150 cm Höhe.
romantische Gartengestaltung mit Pfingstrosen
14. Mehrjähriges Geranium (Geranium‘Johnson’s Blue’) – die Geranie ist die perfekte Blume für den Cottagegarten. Die kleinen Blüten in Blau-Violett bringen frische Farbnuancen in den Garten erst im Frühsommer. Diese Blumenart gedeiht gleich gut in voller Sonne, als auch im Halbschatten und kann bis 45 cm Wachshöhe erreichen.
das Geranium als Bodendecker für den Bauerngarten
15. Phlox (Phlox paniculata) – der Phlox ist eine der Blumen, die im Spätsommer blühen. Die kugelförmigen Blütenbündel in Weiß, Pink, Lila und Rot duften herrlich und wachsen bis 120 cm hoch.
duftende Blumenkugeln zum Bauerngarten Gestalten
16. Hortensie (Hydrangea macrophylla) – die Hortensien blühen in weiß, blau und pink im Frühsommer. Sie brauechen Feuchte und nicht viel Sonne. Die bunte Hecken können bis ca. 180 cm hoch wachsen.
Gartengestaltung mit Hortensien
17. Bartnelke (Dianthus barbatus) – die Bart-Nelke ist eine weiter zweijährige Blume, die sich selbst säht aus. Der herrliche Duft der wunderschönen, vielfältigen Blütenfarben, verbreitet sich im Bauerngarten erst im Frühsommer und lenkt Schmetterlingen und Kolibris auf sich. Die Wachshöhe kann bis 60 cm erreichen.
Gestaltungsidee für den Bauerngarten mit roter Bartnelke
18. Veilchen (Viola) – die Veilchen haben zarte duftende Blüten, die auch essbar sind. Sie sind eine der reizvollsten kleinen Blumen, die Sie auf jeden Fall in Ihrem Garten bepflanzen sollen. Die die Veilchen fangen schon im Frühling zu blühen und oft blühen sie noch mal wieder im Herbst. Sie gedeihen im Voll- bis Halbschatten.
essbare Veilchen als Teil der Blumengestaltung Ihres Bauerngartens mit Nutzpflanzen
19. Herbst Anemone (Anemone hupehensis japonica) – die Herbst-Anemone ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Der Blütenstandsschaft erreicht meist eine Wuchshöhe von 30 bis 100 und selten bis 120 cm. Die Blume blütet von Juli bis Oktober. Der Standort kann sonnig, halbschattig bis schattig sein. Humusreicher, frischer Boden ist empfehlenswert.
Anemone als Zierblume für einen Cottagegarten
20. Goldgarbe (Achillea filipendulina) – die Goldgarbe ist auch gelbe Schafgarbe genannt. Die Zuchtformen ‘Parkers’ und ‘Coronation Gold’ erreichen Wuchshöhen zwischen 70 und 150 cm und die Wildform etwa 70 bis 120 cm. Die Blützeit ist von Juni bis September und die die Schafgabe liebt sonnige Standorte, durchlässige ebenso wie sandige und lehmige Böden.
gelbe Schafgarbe kombiniert mit lilafarbigen Zierblumen als Gestaltung im Bauerngarten
21. Japan-Zwergschilf(Hakonechloa macra) – diese Pflanzenart gehört zu der Familie der Süßgräser. Die Zwergschilf wächst von 30 bis 75 Zentimeter. Die Blattspreiten sind lanzettlich und haben eine feine Spitze. Die Blütezeit dauert von August bis Oktober. Das Japan-Zwergschilf wird als Zierpflanze typisch für Steingärten und Rabatten genutzt, passt aber ideal auch zu der Cottage Gartenform.
Japan-Zwergschilf als grüne Gartengestaltung für unterschiedliche Gartenformen
22. Rutenhirse (Panicum virgatum) – Die Rutenhirse ist eine mehrjährigekrautige Pflanze, derer Wuchshöhen von bis zu 2,5 m erreichen kann. Sie hat rötliche Halme mit rundem Querschnitt und weiße Behaarung am Ansatzpunkt der Blätter. Sie ist widerstandsfähig gegen Trockenheit.
die Zierpflanze blaue Rutenhirse zum Garten Gestalten
23. Tränendes Herz (Lamprocapnos spectabilis) – Das Tränende Herz auch Zweifarbige Herzblume, Herzerlstock, Flammendes Herz oder Marienherz genannt, ist eine der beliebten Zierpflanzen für Gestaltung im Bauerngarten. Die Blume erreicht eine Wuchshöhe von 50cm bis 90 Das Tränende Herz blüht von Mai bis Juni und selten bereits im April. Die äußeren Kronblätter sind meist rosa und seltener weiß gefärbt.
Weißes Tränendes Herz ist typische Zierblume für einen Cottagegarten
24. Kornblume (Centaurea cyanus) – Die Kornblume ist eine einjährige, krautige Pflanze, die auch Zyane genannt Sie wächst von 20 cm und 100 cm hoch. Die Röhrenblüten sind unterschiedlich blau, aber können weiß bis purpurfarben sein.
die Heilpflanze Kornblume für blauen Akzent für die Gartenlandschaft
25. Eisenkraut (Verbena officinalis) – das Eisenkraut ist beckannt auch als Taubenkraut, Katzenblutkraut, Sagenkraut oder Das Echte Eisenkraut wächst als sommergrüne, seltener einjährige bis meist kurzlebig ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 75 cm erreicht. Die Blütezeit reicht vom Mai bis Oktober, oder bis zum ersten Frost. Die Früchte reifen zwischen Juli und Oktober.
zarte lilafarbige Eisenkraut als Teil der Gartengestaltung
26. Runder Lauch (Allium rotundum) – ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lauch, die auch Rundköpfiger Lauch genannt Die Pflanze erreicht Wuchshöhen von 30 bis 80 cm. Der Blütenstand ist auffallend dicht und hat eine charakteristische, eilängliche Form. Die Blüten sind dunkel-purpur gefärbt. Er bevorzugt mäßig trockenen bis mäßig frischen, basen- und nährstoffreichen Löss-, Lehm und Tonboden in warmen Lagen.
Runder Lauch in Farbe Violett für interessante Gartengestaltung
27. Kratzdisteln (Cirsium) – Die Kratzdistel-Arten sind ein- oder zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, die je nach Art eine Höhe von 5 bis 400 Zentimeter erreichen. Die Blütenkörbe enthalten 25 bis über 200 Röhrenblüten, die rosafarben, violett, rot oder gelb gefärbt sind.
rote Kratzdisteln für frische Farbgestaltung mit grellen Farben im Garten
28. Lupinen (Lupinus) – die wunderschöne Lupinien sind auch auch Wolfsbohne oder Feigbohne genannt. Es gibt vermutlich bis zu 300 Arten, von denen die blaue, die weiße und die gelbe Lupinus die bekanntesten Sorten sind. Sie wächst am besten auf leichten und etwas lehmigen Böden an sonnigen Standorten, und werden bis zu 200 cm hoch. Die Blüten erscheinen zwischen Juni und August.
eine weiter typische Zierblume für den Bauerngarten – Lupinen
29. Steppenlilie (Eremurus stenophyllus) – auch Steppenkerze genannt, die an einem sonnigen und windgeschützten Platz ohne Staunässe gepflanzt wird. Die traubenförmigen Blütenstände sind bis 40 cm lang. Die gelben sternförmigen Blüten sind Gute Bienenweide dank dem angenehmen Duft.
die gelbe Steppenlilie als Cottagegartenblume
30. Essig-Rose (Gallic rose) – auch als Gallica-Rose bekannt, als sommergrüner Strauch und erreicht die Höhe von 1m. Die Blütezeit reicht von Juni bis Juli. Neben ihrem Duft und ihrer Zierde für Gärten wird die Rosa gallica schon seit dem Altertum für die Herstellung von Rosenöl, Rosenwasser, Rosenessig und ihre Blütenblätter als Tee von Apothekern genutzt.
Bauerngarten mit Gallica-Rosen gestalten
31. Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense) – Der Wiesen-Storchschnabel hat eine Wuchshöhe von 20 bis 80 cm und ist ein ausdauernder Hemikryptophyt und eine Halbrosettenpflanze.
gestalten Sie die Gartenlanschaft mit blauem Wiesen-Storchschnabel
32. Skabiosen (Scabiosa) – Die Skabiosen sind einjährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, die selten am Grund verholzen.
Skabiose Blumen für einen bunten Blumenteppich im Garten
33. Klatschmohn (Papaver rhoeas) – als Mohnblume bekannt, ist eine sommergrüne, einjährige bis zweijährige krautige Pflanze, mit einer Wuchshöhe von 20 bis 90 Die Blütezeit reicht von Mai bis Juli. Sie bevorzugen sommerwarmen und meist kalkhaltigen Lehmboden.
eine romatische gartenlandschaft mit roten Mohnblumen