Eine fantastische Lösung für wunderschöne, flächige Gartengestaltung bieten die so genannten Bodendeckerpflanzen, die rasch zuwachsen und pflegeextensiv sind. Die Bodendecker werden jahrelang Ihren Garten verschönern und eine teppichartige, farbige Gartenlandschaft bilden. Sie sind ideal für Bereiche, wie Hänge, den Schattenbereich unter Bäume oder den Randbereich des Rasens. Sie sind sehr beliebt wegen seiner Schönheit und fülligen Wirkung. Außerdem sie schützen die Erde von Erosion. Am besten lassen sich die Bodendecker im Hebst einpflanzen und im Frühling den Garten mit schönen Blüten zu bedecken. Dank der unterschiedlichen Farben und Formen der Blätter und der Blüten, bietet diese Bepflanzungsart eine vielseitige Gartengestaltung von Frühling bis zum Spätherbst. Die sonnigen Gartenstandorte eignen sich für die im Frühling blühenden Bodendecker. Typische Sorten, die im Sommer blühen, sind z.B. die Katzenpfötchen und die Kugelblume. Die Bodendecker sind im Prinzip pflegeleicht. Das was Sie machen müssen ist eine Düngung im Vorfrühling und dann noch mal wieder in der Zeit von Juni bis Juli. Die winterharten Immergrünen Bodendecker lassen sich bis in den Oktober gedüngt werden, um sie die Winterzeit zu überstehen. Am besten nutzen Sie organische Dünger, die langsam wirken. Verwenden Sie nicht viel Dünger, besonders bei den im Schatten wachsenden Bodendeckern , damit sie dicht genug wachsen können. Um Ihnen weiter zu helfen, welche Sorte der Bodendeckerpflanzen für eine fantastische Gartengestaltung zu wählen, werden wir Ihnen 35 Pflanzen vorstellen. Die Blumenarten sind in 4 Gruppen geteilt: blühende Bodendecker für sonnige oder schattige Standorte mit einer Blütezeit im Frühling oder im Sommer.
weiße Schleifenblumen für Gartengestaltung in Weiß
Blühende Bodendecker im Frühling für Standorte im Schatten
1. Echtes Fiederpolster (Leptinella squalida) – das Fiederpolster ist eine Staude, die ca. 39 Arten hat. Das Echte Fiederpolster wird von 5cm bis 10 cm hoch und erreicht eine Breite bis zu 30 cm. Die gelben Blüten blühen von Juni bis Juli. Der Bodendecker ist ideal für einen sonnigen Standort auf trockenen bis frischen Böden und kann Temperaturen bis -12 °C überstehen.
Gartengestaltung mit Echtem Fiederpolster
2. Kleines Immergrün (Vinca minor) – die weißen, blauen oder rosafarbigen Blüten des Immergrüns werden den Garten vom Frühling bis zum Herbst verschönern. Dieser Bodendecker ist anpassungsfähig, schnelwachsend und einfach zu pflegen. Ideal für schattige oder halbschattige Standorte.
Idee für Bodendecker – das kleine Immergrün mit blauen Blüten
3. Bishop’s weed (Aegopodium podagraria ‘Variegatum’) – ein Bodendecker, der sich schnell im Schatten verbreitet. Um eine unerwünschte Verbreitung zu vermeiden, bordieren Sie die Erde um den Bodendecker herum.
gestalten Sie die schattige Standorte mit dem Bodendecker – Bishop’s weed
4. Günsel (Ajuga) – ist eine ein- oder zweijährige Pflanze, die ziemlich schnell wächst und hat bronz-braunliche Blätter.
Günsel “bronze beauty” für dunkelgrüne Gartengestaltung mit Bodendecker
5. Maiglöckchen (Convallaria majalis) – eine krautige Glockenblume, die bis 30 cm hoch werden kann. In der Zeit zwischen April und Juni entwickeln sich fünf bis zehn breitglockige Blüten in einem traubigen Blütenstand. Die schattige Standorte sind ideal für diese Blumen.
Gartengestaltung mit Frühlingsblumen für schattige Standorte
6. Buchs-Kreuzblume (Polygala chamaebuxus) – auch als auch Alpen-Zwergbuchs, Buchsblättrige Kreuzblume bekannt. Die Pflanze gehört zu den immergrünen Halbsträuchern, die eine Wachshöhe Wuchshöhen von 5 bis 30 cm erreichen. Die grellen lilafarbigen Blüten erscheinen von März bis Mai. Die Buchs-Kreuzblume wächst bis 20 cm hoch und liebt halbschattige bis sonnige Standorte.
Gartengestaltung mit Buchs-Kreuzblume “Purple Passion”
Blühende Bodendecker im Frühling für Standorte in voller Sonne
7. Glockenblume ‘Dickson’s Gold’ (Campanula garganica) – sie ist einen mehrjährigen Bodendecker mit blauen Blüten. Die Blume hat herzförmige Blätter und wächst bis zu 5 cm hoch.
‘Dickson’s Gold’ zum Gestalten von sonnigen Standorten im Garten
8. Polster-Phlox (Phlox subulata) – dieser Bodendecker ist auch als Teppich-Phlox bekannt. Der Polster-Phlox blüht im Frühling in Weiß, Rot, Violett, Pink und oft ist als zweifarbig zu sehen. Er ist die ideale Lösung für Gestaltung der Ränder von sonnigen Gartenwegen. Der Bodendecker ist mehrjährig aber langsam wachsend.
wunderschöner Teppich-Phlox für bunte Blumengestaltung
9. Filzige Hornkraut (Cerastium tomentosum) – die immergrüne Pflanze wird von 15 bis 30 cm hoch. Der Filzige Hornkraut wird außer als Bodendecker , auch als Zierpflanze für Steingärten genutzt. Eine frische Blumengestaltung mit weißen Blüten für sonnige Standorten.
der Filzige Hornkraut als weißer Bodendecker im Garten
10. Seifenkräuter (Saponaria) – ist einer für Mauerkronen und Tröge geeigneter Bodendecker, der durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Boden und einen sonnigen Standort liebt. Der Seifenkraut hat eine Wachshöhe von 30 cm bis 40 cm.
Bodendecker in voller Sonne – Seifenkräuter
11. Ehrenpreis (Veronica prostrate) – das Ehrenpreis ist die kleinere Variande der bekannte Veronika Blumen. Der blauer Bodendecker blüht im Frühling und bilden einen grünen Blätterteppich.
schöne Gartenidee für Gartengestaltung mit Steinen und Bodendecker
12. Waldmeister (Galium odoratum) – auch Wohlriechende Labkraut genannt, ist eine überwinternd grüne Pflanze, die von 5 cm bis 50 cm hoch wird. Die Blütezeit reicht von April bis Mai oder bis Juni. Diese Art Bodendecker lässt sich durch Ausläufer vegetativ vermehren.
Waldmeister als Dekoration im Garten
13. Golderdbeere (Waldsteinia fragarioides) – auch als Erdbeer-Waldsteinie bekannt. Die Pflanze bildet Ausläufer und erreicht eine Wachshöhe von 8 bis 20 cm. Sie blüht von Mai bis Juni und hat gelbe Blüten. Die Goldbeere eignet sich als Bodendecker bei der Bildung von Gehölzgruppen genutzt.
Golderdbeere für Gartengestaltung in grün mit gelben Blüten
14. Blutrote Storchschnabel (Geranium sanguineum) – ist eine der beliebtesten mehrjährigen Sommerblumen, die äußerst blühfreudig und krankheitsresistent ist. Die Pflanze ist gut geeignet als Bodendecker und kann als Dauerblüher von Mai bis September mit ihren karminroten Blüten den Garten verschönern. Sie ist pflegeleicht, anspruchslos und liebt die sonnige Standorte.
blühender Bodendecker von Frühling bis zur Sommerende
Blühende Bodendecker im Sommer für sonnige Standorte
15. Rosa Nachtkerze (Oenothera speciosa) – Die Blütezeit diese Bodendeckers reicht von Juni bis September. Die Rosa Nachtkerze kann von 10 cm bis 50 cm hoch werden und ein ein Tag- und Nachtblüher, der allerdings keine strengen Winter überlebt. Die grünen Pflanzenteile sind essbar.
Inspiration für Gartengestaltung mit Rosa Nachtkerze als Bodendecker
16. Hauswurzen (Sempervivum) – diese Pflanzen wachsen als Horste und sind immergrün und mehrjährig. Sie bestehen aus halbkugeligen oder sternförmig ausgebreiteten Rosetten. Die Hauswurzen werden meisten von 7cm bis 20 hoch. Sie eignen sich gut als Dachbegrünung und für Terrarien, auch als Dekoration in Steingarten. Eine gute Kombination bilden sie mit den Fetthennen.
Idee für coole Gartengestaltung mit Hauswurzen
17. Fetthennen (Sedum) – oder auch Mauerpfeffer genannt, kann ein- oder mehrjährige Pflanze sein. Die dickfleischigen Laubblätter der Fetthennen speichern Wasser. Die niedrig wachsende Sorte sind nicht sehr bunt gefärbt aber sind ideal für sonnige Standorte und im Sommer blühen in Gelb.
Fetthennen für sonnige Gärten und eine schöne Gartenlandschaft
18. Sand-Thymian (Thymus serpyllum) – der Sand-Thymian als einen duftenden Bodendecker mit kleinen weiß- oder lilafarbigen Blüten. Die Pflanze ist leicht wachsend, immergrün, kann eine Höhe bis 10 cm erreichen und blüht von Juli bis September.
Sand-Thymian für fantastische Gartenlandschaft mit frischem Duft
19. Eselsohr oder Hasenohr (Stachys byzantina) – hat samtigen, dicht weiß behaarten Blätter, die an Eselsohren erinnern. Die Pflanze bevorzugt sonnige Flächen mit durchlässigen, nährstoffarmen Böden. Das Eselsohr, auch Wollziest genannt, lassen sich in sonnigen bis mäßig halbschattigen Gartenfflächen bepflanzen. Sie bevorzugen sandige Böden.
das Eselsohr kombiniert sich ideal mit lilafarbigen Blumen wie Lavendel
20. Frauenmantel (Alchemilla) – diese kräutige, strauchförmige, sommergrüne Pflanze ist ein Halbstrauch mit kleinen Blättern in grüner oder gelblicher Farbe. Der Frauenmantel benötigt eine gute Wasserversorgung und viel Licht.
Frauenmantel als Bodendecker und Gestaltung neben Teichbecken im Garten
21. Grasnelken (Armeria) – Pflanze mit einzelnen stehenden Blütenstandsschäften, die flaumig behaart und mit röhrigen Blattscheiden eingehüllt sind. Sie ist eine buschig wachsende, wintergrüne Staude, die bis 20 cm hoch und bis 30 cm breit werden kann. Die Farben der Blüten sind Weiß, Rosa bis Hellrot, es gibt auch Sorte in Feuerrot, Goldgelb und Dunkelrot mit weißen Rändern. Die Blütezeit reicht von Juni bis September. Die Grasnelke liebt vollsonnige Standorte und verträgt auch Wind. Sie eignet sie sich ideal zur Pflanzung in Gärten am Meer, als auch in sonnigen Steingärten.
fantstische Gartenlandschaft mit roten Grasnelken
22. Lampranthus – fantastischer Bodendecker, der währen der ganzen Sommer blüht. Die Sorte Lampranthus ”Lido” ist in Weiß und Rosa gefärbt. Die Blume wächst bis 5 cm hoch und ist ideal zum Bedecken von sonnigen Standorten.
Lampranthus Blumen für fantastische farbige Gartengestaltung mit Bodendecker
Blühende Bodendecker im Sommer für Standorte im Schatten
23. Japanischer Schlangenbart (Ophiopogon japonicas) – eine grasähnliche, immergrüne Pflanze, die oft als Aquarienpflanze eingesetzt wird. Im Garten bevorzugt frischer, humoser Boden und ist ausreichend winterhart. Im Sommer treibt der Schlangenbart kurze Blütenstände mit kleinen Blüten in Weiß oder Blau, aus denen sich dunkelblaue Beeren entwickeln. Ideal zum Bepflanzen im Schatten.
Japanischer Schlangenbart als Dekoration für Gartenwege
24. Kriechender Hahnenfuß (Ranunculus repens) – die raschwüchsige, mehrjährige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 10 bis 50 cm, hat gelb gefärbten Nektarblättern und gehört zu den leicht giftigen Blumen. Die Blütezeit reicht von Spätfrühling bis Frühsommer und sind für schattige Standorte geeignet.
wählen Sie Kriechender Hahnenfuß für Bodendecker
25. Taubnesseln (Lamium) – der ideale, mehrjährige und leicht wachsende Pflanze für Bodendecker. Die meisten Sorten blühen im Sommer in Weiß oder Pink.
silberne Blätter und zarte rosafarbige Blüten als Bodendecker
26. Pfennigkraut (Lysimachia nummularia ‘Aurea’) – das Pfennigkraut verbreitet sich schnell und ist aus diesem Grund perfekt für Deckung von großen Flächen. Die immergrüne Pflanze hat goldene Blätter und wächst im Schatten, als auch in voller Sonne.
Pfennigkraut als fantastischer goldfarbiger Bodendecker im Garten
27. Elfenblumen (Epimedium) – die Arten dieser Pflanze wachsen als immergrüne oder als sommergrüne. Sie blühen im Frühsommer und lieben die schattigen Standorte.
Elfenblumen in Lila Farbe für Ihren Garten
28. Kanadische Hartriegel (Cornus canadensis) – der Kanadische Hartriegel kann bis 30 cm hoch wachsen. Der Blütenstand besteht aus vier weißen, manchmal auch rosa gefärbten Hochblättern. Die Pflanze blüht von Juli bis August und die roten, ungiftigen Beeren reifen im September. Sie ist die perfekte Lösung für Bepflanzung im Schaten.
fantastische Gartengestaltung mit weißen Blüten und roten Beeren
29. Gewöhnliche Haselwurz (Asarum europaeum) – die Gewöhnliche Haselwurz gehört zu den immergrünen Pflanzen und hat herzförmige, glänzenden Blätter. Die Wachshöhe erreicht von 5cm bis 10 cm. Die Pflanze braucht kalkhaltigen nährstoffreichen und eher feuchten als trockenen Lehm- oder Tonboden. Sie ist giftig und wächst am besten im Schatten.
ein grüner teppich aus Haselwurz
30. Ysander (Pachysandra) – gehört zu den immergrünen Halbsträucher und ist eine einhäusige getrenntgeschlechtige Pflanze. In den weiblichen Blüten sind zwei oder drei Fruchtblätter zu einem Fruchtknoten verwachsen. Weiße und rosafarbige, duftenden Blüten blühen im Frühling und im Sommer. Die mehrjährige Pflanze ist pflegeleicht und ist ideal für schattige Standorte.
Ysander als Bodendecker im Frühling und im Sommer
31. Japan Berggras (Hakonechloa macra) – das japanische Berggras ist frischgrüne kaskadenartige Pflanze mit rispenförmigen Blüten. Es blüht von August bis September und hat auch eine Herbstfärbung. Die Pflanze bevorzugt humusreiche Böden. Die Wuchshöhe erreicht von 30 bis 50 cm. Das Japan Berggras liebt halbschattige Standorte.
fantastische Gartengestaltung mit japanischem Berggras