Verliebt sein ist ganz sicher eines der schönsten Gefühle der Welt und Valentinstag ist nämlich ein guter Anlass, um eure Liebe zu gestehen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten die magische drei Wörter zu sagen oder eine wortlose Liebeserklärung in Form von romantischer Überraschung oder kleinem selbstgemachten Geschenk zu machen. Der richtige Zeitpunkt und der perfekte Ort spielen eine ganz wichtige Rolle, besonders wenn man einem seine Gefühle zum ersten Mal gestehen will. Eine romantische selbstgemachte Valentins-Deko darf auch nicht fehlen , da sie nicht nur jeden Ort in ein Romantikparadies verzaubert, sondern gleich zu einer tollen Überraschung wird. Deshalb legen Sie Wert auf eine schöne und zum Anlass passende Deko. Sie muss gar nicht kitschig sein, wie es sich manche Menschen vorstellen.
Deko am Valentinstag geht auch schlicht und stilvoll
Als Liebesbeweis schenken sich viele Paare am Valentinstag kleine Aufmerksamkeiten. Doch das richtige Geschenk zu finden ist nicht immer leicht. Wie wäre es, wenn Sie sich die Zeit nehmen und selber etwas basteln? Personalisierte Geschenke und eine stilvolle DIY Deko kommen immer viel besser an. Immerhin den Liebsten zum Geburtstag, zur Hochzeit oder zum Valentinstag eine ewig bleibende Erinnerung zu bescheren, ist für einen selbst die größte Freude. Bei uns finden Sie einige tolle Bastelideen, kreative Inspirationen und leckere Rezeptideen für einen unvergesslichen Valentinstag.
Herz-Sonnenbrillen als coole Deko Idee zum Valentinstag
© AMBER LEA PHOTOS
Wanddeko mit DIY Amor-Flügel
- weiße Feder
- Sprühfarbe Gold
- dünnes Gummiband
- 2 Schaumplatten
- Heißkleber, Bleistift und Teppichmesser
Amor-Flügel selber basteln und als Symbol der Liebe an der Wand aufhängen
© Natalie Spencer Photography
Zunächst den Umriss eines Flügels in gewünschter Form und Größe auf einer Schaumplatte zeichnen und ausschneiden. Dann auf die zweite Schaumplatte legen, nachzeichnen und ausschneiden. Nun die Flügel beidseitig mit Federn bekleben. Feder reihenweise von unten nach oben anbringen, sodass sich die Reihen leicht überlappen. Aus den übriggebliebenen Teilen der Schaumplatten ein großes Rechteck schneiden und eine dünne Rille vertikal in der Mitte machen, sodass sich das Rechteck leicht falten kann. Dieses wird später zum Verbindungsteil der Flügel. Falls Sie die Flügel auch als Karnevalskostüm tragen möchten, werden Sie auch zwei Elastikbänder brauchen. Für das Ziel zwei Gummibänder schneiden und an dem Rechteck kleben. Dann das Rechteck an beiden Engelsflügel mit Heißkleber befestigen. Zum Schluss nur noch die Amorflügel in Gold besprühen.
Tisch zum Valentinstag elegant eindecken und dekorieren mit DIY Pfeil-Serviettenringen
© A KAILO CHIC LIFE
DIY Pfeil-Serviettenrings in Gold und Pink
- Filz in Metallic Gold und Pink
- dünnes Messing Stäbchen
- Heißkleber
Beginnen Sie mit dem Schneiden der unterschiedlichen Formen. Für einen Serviettenring werden Sie ein goldenes Rechteck sowie zwei Dreiecke und zwei Rechtecke aus dem rosafarbigen Filz brauchen. Die Pink-Rechtechtecke an einer Längsseite spitz zuschneiden und von beiden Seiten schräg einschneiden. Dazu werden Sie noch ein 15cm langes Stäbchen benötigen, das mit Hilfe von einer Drahtzange in der Größe schneiden können. Nun zwei kleine Löcher oder Schlitze mit einem X-acto Messer an beide Enden des goldfarbigen Rechteckes machen und das Stäbchen durchziehen. Die Rechtecke von beiden Seiten an einem Ende und die Dreiecke als Pfeilspitze am Stäbchen festkleben. Zum Schluss nur noch eine Serviette falten und durch die entstandene Öse zwischen dem Stäbchen und dem Filz durchziehen, als ob sie vom Pfeil durchgestochen wäre.
kreative und stilvolle Valentinstag Dekoration mit Rose und Pinseln im Glas
© Krista A. Jones Photography
DIY Gnome Dekor zum Valentinstag
Scandinavische Gnomen – man sieht sie überall in der Weihnachtzeit. Doch sie sind eine fantastische Dekoration auch zum Valentinstag, die nicht nur super schön aussieht, sondern auch gar nicht so schwer herzustellen ist. Im heutigen Beitrag werden wir euch zeigen, wie man die süßen Wichtel in zwei Größen selber machen kann und zwar ohne Nähen. Dabei werden folgende Materialien benötigt:
- Filz in Pink oder Hellrosa
- Styroporkegel für die größeren Gnomen
- Holzspulen und Styroporkugeln für die kleineren Gnomen
- Blumendraht
- Holzkugeln für die Nase
- Kunstfell in Weiß oder Hellrosa
- Herz Aufkleber
- Gummiring, Bleistift, Heißkleber und Schere
tolle Bastelidee für süße Valentinszwerge
© Follow The Yellow Brick Home
Für den höheren Wichtel nehmen Sie den Kegel, wickeln Sie ihn mit dem Filz ein und befestigen Sie den Stoff mit Gummiring, um die Höhe und den Durchmesser des Stoffs zu erhalten. Markieren Sie alles mit einem Bleistift und schneiden Sie die Form aus. Dann kleben Sie den Filz mit Heißkleber am Schaumstoff-Kegel fest.
Für die Mütze schneiden Sie ein Dreieck (ca. 18x18x18cm) aus dem Filz aus sowie ein Stück Blumendraht auch 18 cm. Kleben Sie den Draht mit Heißkleber entlang einer der Dreieckseiten und formen Sie eine kegelförmige Mütze, indem Sie die beiden Schnittkanten zusammen kleben. Mütze auf den Kegel setzen, in eine skurrile Form biegen und die Stelle vom Bart markieren, sodass die Mütze ihn etwa halbes Zentimeter bedeckt.
Das Kunstfell mit dem Fell nach unten auf eine Unterlage legen und eine Dreieckform für den Bart schneiden. Drücken Sie dabei nicht zu stark mit dem Messer auf, um die Haare darunter nicht zu zerschneiden. Kleben Sie dann den Bart fest und stecken Sie die Mütze. Zum Schluss nur noch eine 1,3cm große Holzkugel als Nase kleben und der Valentine-Wichtel ist fertig. Verschönern Sie ihn mit paar Herz-Aufklebern oder kleben Sie paar Herzen aus Filz.
Für die kleinere Variante dieser süßen Gnomen müssen Sie einfach eine Holzspule mit Filz umwickeln und eine Styroporkugel als Kopf drauf kleben. Danach wieder eine Mutze auf die gleiche Art und Weise formen, einen kleineren Bart und natürlich auch eine in Große passende Nase kleben.
zum Valentinstag die Wände mit tausenden Mini-Herzen schmücken
© Joel of Studio EMP
romantische Gartendeko mit einem DIY Paillette-Monogramm
Paillette-Monogramm zum Valentinstag basteln
- Elastische Paillettenband
- Buchstaben aus Pappmaché
- Heißkleber
Beginen Sie die Breite der Pappmaché-Buchstaben mit Pailletten zu gestalten. Für das Ziel schneiden Sie einfach passende Stücke aus der Paillettenband, die Sie direkt auf den breiten Kanten zu kleben. Danach den Rest der Buchstaben mit Paillettenband umwickeln, indem Sie Heißkleber benutzen. Sind alle Buchstaben schon verkleidet, können Sie diese als effektvolle Dekoration im Innenraum verwenden oder sie für Gartenpartys außen an einem Baum hängen lassen.
bemusterte Dekokissen zum Valentinstag schnell und einfach selber machen
© A House And A Dog
DIY Kissenbezug mit ‘‘I Love You’’ Muster
- Kissenbezug
- Textil Marker
- Lineal (optional als Hilfsmittel beim Schreiben)
Das Beste dieser Bastelidee ist es, dass Sie die erforderlichen Materialien schon zu Hause finden und ein individuelles Geschenk zum Valentinstag oder zu einem anderen Anlass in nur wenigen Minuten kreieren können. Alles, was Sie brauchen zu machen, ist den Kissenbezug mit Ihrer eigenen Handschrift zu gestalten, indem Sie die gewünschte Phrase oder romantische Liebeszitate über die Liebe immer wieder reihenweise drauf schreiben. Auf diese Weise können Sie natürlich auch eine wunderschöne Dekoration für Ihr eigenes Wohn- oder Schlafzimmer basteln, und zwar nicht nur zum Tag der Liebe.
coole Bastelidee für moderne und schlichte Deko zum Valentinstag
© Designed Simple
Holzkiste in Valentinsdeko verwandeln
Ob als selbstgemachtes Geschenk oder schlichte und moderne Dekoration zum Valentinstag lässt sich dieses Bastelprojekt super schnell und einfach nachmachen. Dafür werden Sie eine kleine Holzkiste brauchen oder gleich einen Holzbilderrahmen verwenden. Nun eine Seite mit der gewünschten Phrase in dem gleichen Format von der Holzkiste oder vom Bilderrahmen mit Word oder einem anderen Programm erstellen und drucken. Dann den Druck an der Innenseite der Kisten kleben oder im Bilderrahmen setzen.
rustikale Dekoidee mit Windlichter im handbestickten Flaschenbezug
© Tonality Designs
am Tag der Liebe auch die Küche in fröhliche Stimmung versetzen
© LOVELY LUCKY LIFE
Ravioli mit Birnenfüllung und Butter-Sauce
- 1 Birne der Sorte Williams Christ
- 225g Pecorino Käse
- 1 ½ EL Mascarpone
- Ravioliteig oder 48 Wan Tan Teigblätter
- ½ Tasse Butter
- 2 EL Parmesan, frisch gerieben
- Pfeffer, frisch gemahlen
Für die Zubereitung vom Ravioliteig: 100g Mehl, 100g Grieß, 1TL Salz und 100ml Wasser zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und mit Klarsichtfolie eingewickelt 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
genussvolle Ravioli mit Käse-Birnenfüllung am Valentinstag zubereiten
© JULIE BLANNER
Inzwischen die Birne waschen, schälen und in einer mittelgroßen Schüssel reiben. Mascarpone und Pecorino Käse dazu geben und mischen. Die Masse für 30 min im Kühlschrank ruhen lassen. Den Ravioliteig mit der Nudelmaschine oder von Hand sehr dünn ausrollen und mit einer Ausstechform herzförmige Teigblätter ausschneiden. Auf die Hälfte der Teigherzen etwa 1 Teelöffel von der Füllung setzen, Teigblätter darüber legen und rundherum gut andrücken. In einem großen Topf das Salzwasser zum Kochen bringen. Die Ravioli hinein gleiten lassen und 4-6 Minuten simmernd garen. Butter in einem Topf schmelzen und über die Ravioli geben. Nach Gusto frischen schwarzen Pfeffer und Parmesan darüber geben.
liebevolle Lichtdeko mit einer LED-Lichterkette und herförmigen Geschenkboxen
© LOVELY LUCKY LIFE
You & Me Puzzleteile aus Holz als originelle Geschenkidee zum Valentinstag
© HereafterLA via Etsy
Duftkissen als Deko und Geschenk zum Valentinstag selber machen
© Beauty for Ashes
DIY Herz-Lavendel-Duftkissen
- Stoffreste oder einen Stück Stoff eurer Wahl
- Textilkleber
- getrocknete Lavendelblüten
- Wattebäusche
- Bleistift und Schere
Zunächst eine Herz-Schablone aus festem Papier oder Karton vorbereiten, damit die Herzkissen auch gleichmäßig werden. Den Umriss auf den Stoff nachzeichnen und so viele Herzen wie gewünscht ausschneiden. Zwei Herzen miteinander kleben, sodass Sie auch eine genug große Öffnung zum Befüllen lassen. Dafür eignen sich verschiedene wohlduftende Kräuter und Blüten, unter denen Lavendel ganz besonders gern verwendet wird. Bevor Sie die herzförmigen Duftkissen mit Wattebausch und trockene Blüten füllen, lassen Sie den Textilkleber etwa 20-30 Minuten trocknen. Während der Trocknungszeit können Sie kleine Schilder aus Stoff vorbereiten und diese mit Hilfe von einem Tintenstempel beliebig gestalten. Sobald die Duftkissen befüllt sind, schließen Sie die Öffnung wieder mit Kleber. Die niedlichen Duftkissen lassen sich nicht nur verschenken, aber auch in den eigenen Kleiderschrank legen oder als tolle Deko mit Kerzen und frischen Blumen arrangieren.
Fenster mit einem Herzkranz aus frischem Grünem stilvoll dekorieren
© LOVELY LUCKY LIFE
Kuchen und eine Tasse Milch mit Herz-Eiswürfeln zum Frühstück am Valentinstag servieren
Herz-Milch-Eiswürfel
Die Eiswürfel aus Milch sind ideal für Shakes, erfrischende Smoothies oder kalte Milchgetränke wie z.B. Eiskaffee. Sie brauchen einfach Milch in die Eiswürfelfächer gießen und gefrieren lassen. Sie können die Milch-Eiswürfel auch bunt machen, indem sie die Milch mit paar Tropfen Lebensmittelfarbe vermischen. Möchten Sie leckere rosafarbige Milch-Eiswürfel bekommen, geben Sie einige Tropfen rote Farbe zu der Milch und gefrieren Sie diese über Nacht in einer Eiswürfelschale mit Herzförmchen.
eine wunderschöne rustikale Deko Idee für Valentinstag mit Scrabble Buchstaben
© Alice Wingerden
DIY Bluse mit Kreuzstich-Herz
Ob als Wandmotiv oder zur Verschönerung von alten Kleidungstücken und allermöglichen Heimtextilien ist Sticken angesagter denn je. Außerdem sind Stickarbeiten nicht nur eine tolle Dekoidee, sondern eignen sich auch hervorragend als Geschenk. Gerade zum Valentinstag haben wir ein wundervolles und ziemlich einfaches Stickprojekt für Sie. Wir werden euch nämlich zeigen, wie man eine Bluse durch ein schönes Herz-Kreuzstich in spezialgefertigtes Stück zum Verschenken oder Tragen am Tag der Verliebten verwandeln kann.Es wird gebraucht:
- Bluse / Stecknadel / Sticknadel / Wolle oder Garn
überraschen Sie Ihre Liebste mit einer DIY Bluse mit Herz-Kreuzstich
© Madeline Born
Als erstes die Stickvorgale herunterladen und drucken. Vorlage mittig auf die Bluse mit paar Stecknadeln fixieren, damit sie beim Nachstichen nicht verrutscht. Bei dieser Vorlage entspricht ein Quadrat dem Kreuzstich, der aus zwei Stichen besteht: einem Unterstich, der von links unten nach rechts oben verläuft und einem Oberstich, von rechts unten nach links oben. Alle Unter- und Oberstiche müssen die gleiche Richtung haben. Kreuzstiche werden reihenweise gearbeitet. Zuerst führt man alle Unterstiche einer Reihe von links nach rechts aus. Danach geht man mit allen Oberstichen auf der Reihe von rechts nach links zurück. Nun das Herz im Kreuzstich mit dem Garn stickten. Zum Schluss die Vorlage mit bisschen Wasser befeuchten und entfernen.
attraktive Idee für originelle Valentinskarten
© LOVELY LUCKY LIFE
Halskette aus Korken als kleines Liebesgeschenk zum Valentinstag basteln
© our peaceful planet
DIY Korken-Halskette ‘‘I love You’’
Als ersten eine Scheibe aus einem Weinkorken schneiden. Beide Seiten der Scheibe mit feinem Sandpapier glatt machen. Die Vorlagen für die Korkenscheibe drucken und die gewünschte ausschneiden. Alle Seiten der Scheibe mit Mod Podge Kleber streichen und trocken lassen. Vorlage drauf legen, mit Klarlack leicht besprühen und mit Mod Podge Kleber bestreichen, um sie an der Scheibe zu befestigen. Eine Mini-Ösenschraube in der Korkenscheibe befestigen und Kugelkette einfädeln.
Lippenstift-Küsse stilvoll mit Passepartout ramkieren
© A Beautiful Mess
einen romantischen Liebesweg aus Herzen zaubern
© Hart & Sol East
Den Weg mit Herzen aus Mehl bestreuen
Ein romantischer Gehweg aus Herzen ist eine wunderschöne und lustige Idee zum Valentinstag sowie für eine Hochzeit im Garten. Ob auf Rasen oder Asphalt man kann einen tollen Liebesweg in wenigen Minuten selber gestalten und seinen Schatz mit vielen bunten Herzen überraschen. Alles, was man dafür braucht ist normales Mehl, Lebensmittelfarbe in Pulverform, Sieb und eine Herzschablone aus Karton. Mehl und Farbe in einer großen Schüssel mischen. Herzschablone auf den Boden legen und das farbige Mehl einfach darüber sieben. Sie können auch mehrere Schablone in verschiedenen Größen ausschneiden, um den Herz-Weg noch attraktiver und lebendiger zu machen.
Fenster mit Herzen bemalen
© Vicki Bartel Photography
schöne Kalligrafie-Getränkekarte als kreative Inspiration für eine Party am Valentinstag
© Jesse Chamberlin Photography
Geschenke, Blumen, Küsse und Herzen – all das gehört zum Valentinstag
© The Dogwood Collective