Bald kommt der Tag der Liebe und somit auch die Zeit Ihren Liebsten mit selbstgemachter Valentinstags-Deko oder einem tollen DIY Geschenk zu überraschen. Einige der schönsten DIY-Ideen zum Valentinstag 2022 finden Sie nämlich bei uns.
Ob zum Selbermachen oder Kaufen – Geschenke zum Valentinstag kommen von Herzen!


- DIY Schleierkraut-Herzkranz
Nun sehen Sie eine wunderschöne und zarte Valentinstag-Deko, die sich perfekt als Türkranz sowie als effektvolle Tisch- oder Wanddekoration eignet. Und warum auch nicht als kreative Alternative zum üblichen Blumenstrauß.
- Pappe/Sprühfarbe/ Blumen-Steckschaum in Herzform/ Schnur/ Schleierkraut
Zuerst schneiden Sie ein Karton-Herz mit einer Schere oder einem Cuttermesser aus. Falls Sie eine fertige Steckschaum-Herzform verwenden werden, dann zeichnen Sie diese mit einem Bleistift auf dem Karton nach. Danach das Herz aus Karton ausschneiden und mit doppelseitigem Klebeband an dem Blumenschaum kleben oder mittels einzelnen Bindfäden befestigen. Nun das weiße Schleierkraut mit Sprühfarbe in Tiefrosa färben und trocknen lassen. Sobald die Farbe trocken ist, schneiden Sie die großen Zweige vom Schleierkraut in kleine Stiele und dicht an dicht stecken, so dass am Ende keine Steckmasse zu sehen ist.
herzerwärmende Dekoidee zum Valentinstag 2022 mit einem zarten Schleierkraut-Kranz


2. DIY edle Valentinstag-Dekoration
Für diese stylische DIY Dekoration mit einer kleinen vergoldeten Herzschale wurde eine einfache Schale in Herzform mit Sprayfarbe schwarz bemalt und dann mit Blattgold überzogen. Die Schalle lässt sich danach mit Pralinen füllen oder sogar als Mini-Blumentopf verwenden.
eine stylische Valentins-Deko mit etwas Farbe und Blattgold selber machen


3. Selbstgemachte Duftsteine
Duftsteine zur Raumbeduftung mit ätherischen Ölen sind eine wunderschöne Geschenkidee zum Muttertag sowie zum Freundschaftstag am 13. Februar. Natürlich man kann Sie als kleine Herzchen fomen und auch zu Valentinstag verschenken oder sie einfach als duftende Dekoration für mehr Romantik am Tag der Liebe verwenden. Hier ist alles, was Sie zum Herstellen von 10 Duftsteinen brauchen:
- ½ Tassen Mehl
- 1/3 Tasse Salz
- 1 TL Maisstärke
- 2/3 Tasse Wasser, zum Kochen gebracht
- 1 EL ätherisches Öl
- 2 EL Trockenblumen oder Kräuter (optional)
- 2 TL farbige Tonerden
Deko und Raumbeduftung mit DIY Duftsteinen am Valentinstag 2022


Die trockenen Zutaten miteinander vermischen und beiseitestellen. Das gewünschte Duftöl oder einen Duftmix zusammen mit der farbigen Tonerde in kochendes Wasser geben. Das duftende Wasser in die trockenen Zutaten gießen und zu einer Teigmasse verarbeiten. Den Teig kneten, bis er glatt wird und die Farbe gleichmäßig verteilt ist. Danach formen Sie aus dem Teig kleine Kugeln. Beim Wunsch können Sie auch getrocknete Kräuter oder Blüten auf die Steine streuen und leicht andrücken. Dann die Duftsteine einfach vollständig trocken lassen, bevor Sie sie verschenken oder als Deko verwenden.
4. DIY Herzform-Blumenvase
Zum Valentinstag werden bekanntlich viele Blumen verschenkt. Dafür ist es wichtig, dass Sie eine passende Vase zuhause haben. Mit folgender Anleitung kann jeder zum Valentinstag mit vertretbarem Aufwand eine schöne und bunte Vase in Herzform basteln oder sogar gleich verschenken.
frische Idee für bunte Blumen-Deko zum Tag der Liebe


- Pappmaché-Herzbox
- Acrylfarben
- Universalmesser
- kleine Blumenvase, die nach Höhe und Tiefe ins Herzbox einpasst
Als erstes können Sie die Pappmaché-Box mit gewünschten Farben und Muster beidseitig gestalten. Dann markieren Sie die Stellen, wo Sie zwei Öffnungen (unten und oben) in der Box für die kleine Vase machen werden. Mit einem Messer schneiden Sie Löcher mit dem gleichen Durchmesser von der kleinen Blumenvase seitlich in der Herzbox aus, sodass im geschlossener Zustand der Box die Löcher unten und oben miteinander passen. Also Sie werden eine Öffnung unten und eine oben in der Box machen sowie zwei Öffnungen an die gleichen Stellen im Deckel. Nun füllen Sie die Glasvase mit Wasser, setzen Sie das bunte Herz darauf und stellen Sie frische Blumen in die Vase.
selbstgemachte Aroma-Roll-Ons sind eine tolle Geschenkidee zum Valentinstag


5. DIY Aroma-Roll-Ons
Alles was Sie machen müssen, ist die ausgesuchten ätherischen Öle in die leere Roll-on-Flasche zu tropfen. Bei einem 10ml großen Roll-on werden insgesamt ca.16-18 Tropen ätherisches Öl verwendet. Dabei kann man ein einzelnes Öl oder eine fertige Öl-Kombination verwenden. Danach die Flasche mit einem Trägeröl, wie z.B. fraktioniertes Kokosöl oder Jojobaöl auffüllen und die Rollenkappe auflegen und leicht eindrücken. Dann die Verschlusskappe aufschrauben. Anschließend den hausgemachten Aroma-Roll-On mit einem Sticker oder DIY Etikett kennzeichnen und wie Parfum auf den Pulsstellen verwenden oder über dem Herzbereich auftragen. Hier finden Sie auch einige Öl-Kombinationen zum Ausprobieren:
- 3 Tropfen Wild Orange/ 3Tr. Zypresse/ 2Tr. Rosmarin/ 1Tr. Abrovitae
- 2Tr. Muskatellersalbei/ 3Tr. Lavendel/ 3Tr. Bergamotte/ 1Tr. Ylang-Ylang/ 2Tr. Vanille
- 3Tr. Limette/1Tr. Jasmin/ 6Tr. Bergamotte
- 2Tr. Zitrone/ 3Tr. Limette/ 5Tr. Vanille
- 4Tr. Jasmin/ 3Tr. Weihrauch/ 3Tr. Süßorange
originelle Cupcake-Torte in Lippenform zum Valentinstag zubereiten


6. Lippen-Torte aus Cupcakes
- 20 Cupcakes
- Vanille Zuckerguss
- Lebensmittelfarbe Pink
- Spritzbeutel und große flache Spritztülle
- Spachtel mit abgewinkelter Streichfläche
- Valentinstag Zuckerstreusel (optional)
Sie können die Cupcakes kaufen oder nach Ihrem Lieblingsrezept selber backen und vollständig abkühlen lassen. Dann sollten Sie einen Zuckerguss zubereiten und diesen in Pink färben. Nun die Cupcakes in eine Lippenform auf einem genug großen Kuchenbrett arrangieren und den rosafarbigen Zuckerguss in einen Spritzbeutel mit flacher Spritztülle geben. Um die Lippenform zu erzeugen, spritzen Sie zuerst die Außenränder auf und dann füllen Sie das Innere aus. Mit einem abgewinkelten Spachtel verteilen Sie die Creme glatt und dann spritzen Sie erneuert nur die Lippenkonturen auf. Anschließend mit bunten Zuckerstreuseln verzieren und Ihre leckere Überraschung zum Valentinstag 2022 ist schon fertig.
einfaches Einmachglas in romantisches Windlicht transformieren


7. Romantische Windlichter
- Altglas / Sprühfarbe / Klebefolie / Kordel / Teelichter
Zuerst die Gläser gründlich spülen und abtrocknen. Danach aus der Klebefolie ein oder mehrer große und kleine Herze ausschneiden und auf das Einmachglas aufkleben. Nun das Glas auf eine mit Zeitung ausgelegte Fläche oder in einen Karton stellen und rundherum besprühen. Die Farbe trocknen lassen und erst dann die Klebefolie vorsichtig vom Glas ablösen. Anschließend mit einem Stück Kordel schmücken und Ihre romantischen Windlichter zum Valentinstag sind fertig.
8. Rezept für Pink Mimosa
Was gibt es am Valentinstag Besseres, als einen Love-Drink zu zweit zu genießen? Dafür zeigen wir Ihnen, wie Sie einen leckeren Erdbeer-Mimosa zu mixen. Wenn Sie Lust auf mehr romantische und leckere Rezepte haben, werfen Sie einen Blick auf unsere Vorschläge für Pink-Love-Cocktails.
leckere Valentinstag-Drinks selber zubereiten und kreativ servieren


Erdbeer-Mimosa
- 2 Tassen frische oder gefrorene Erdbeeren, klein geschnitten
- 1,5 – 2 EL Zucker
- 2 Tassen Champagner
- halbierte Erdbeeren zur Deko
Legen Sie einige Erdbeeren für die Herz-Garnitur beiseite und pürieren Sie fein im Mixer die klein geschnittenen Erdbeeren zusammen mit dem Zucker und Champagner. Champagnergläser füllen, wenig Champagner dazu gießen und mit Erdbeeren dekorieren. Zusätzlich können Sie auch Herz-Eiswürfel mit Erdbeeren machen und Ihren Love-Cocktail garnieren.
Leggings mit Gesprächsherzen basteln als lustiges Outfit für den Valentinstag


9. DIY Konversationsherzen-Leggings
Die bunten herzförmigen Bonbons mit Botschaften auf ihnen sind ein der bekanntesten Valentinstag-Symbole. Nun werden wir Ihnen zeigen, wie man diese zum Tag der Liebe auch tragen kann und zwar als lustiges Muster auf Leggings. Dafür brauchen Sie folgende Materialien:
- Leggings
- Transferpapier zum Aufbügeln
- druckbare Gesprächsherzen
- Tintendrucker, Schere und Bügeleisen
Alles, was Sie machen müssen, ist das Transferpapier mit den gewünschten Bügelbildern zu bedrucken. Danach schneiden einfach die einzelnen Motive aus, indem Sie einen schmalen Rand um das Bild stehen lassen. Nun legen Sie das ausgeschnittene Motiv mit der bedruckten Seite nach unten (für helle Textilien) oder mit dem Bild nach oben (für farbige Textilien) auf die gewünschte Position der Leggings. Jedes Bügelbild mit einem Bügeleisen leicht fixieren. Nach dem Bügeln die Leggings vorsichtig von der Unterlage nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Danach die Abdeckfolie vorsichtig lösen, so dass sie nicht einreißt. Falls sich das Bild löst, bügeln Sie erneut über das mit Backpapier abgedeckte Bild.
romantische Dekoration aus einem Stickrahmen zaubern


10. Basteln mit Holz zum Valentinstag
Nun sehen Sie noch eine wunderschöne Deko Idee zum Tag der Liebe, bei der mit Holz und Blumen einen natürlichen Kranz für die Haustür gebastelt wird. Gebraucht dafür sind:
- Stickrahmen Ø 35cm/ 4 Holzscheiben/ Kunstblumen/ Heißkleber
Die Blumengestecke schneiden und damit den Stickrahmen dekorieren. Dafür die Stücke einfach mit Heißkleber befestigen, genau wie die Holzscheiben. Anschließend die Holzscheiben mit einem Marker oder mittels Buchstaben-Stickern mit dem Begriff XOXO beschriften.
die passenden Anhänger für romantische Geschenke


11. DIY Samenpapier-Herzen
- 10 Papierblätter in Rosa und Rot
- Herz-Ausstechformen
- Pfannensieb oder Schöpfrahmen
- einige alte Frotteetücher, saugstarke Mulltücher oder Molton
- Stabmixer und hoher Rührbecher
- Wasser und Blumensamen
- Abtropfsieb und Tortenheber
- kleine Blumentöpfe und Blumenerde
Das Papier in kleine Schnipsel reißen und über Nacht in reichlich Wasser einweichen lassen. Am nächsten Tag das Ganze mit dem Stabmixer in einer hohen Rührschüssel zu Brei pürieren. Dann den Blütenmix zugeben und mit einem Schneebesen untermischen. Den flüssigen Brei in feinmaschiges Abtropfsieb gießen und Wasser einige Minuten abtropfen lassen. Das Pfannensieb oder einen Schöpfrahmen auf eine dicke Lage gefalteter Handtücher legen und das Ausstechförmchen auf das Sieb setzen. Nun mit den Fingern etwas Papierbrei in die Form geben, die Masse mit den Fingerspitzen ca. 2-3 mm dick verteilen und etwas pressen, sodass austretendes Wasser von den unter dem Sieb liegenden Handtüchern aufgenommen werden kann.
Samenpapier-Herzchen zum Valentinstag im Blumentopf originell verpacken und verschenken


Das Förmchen abnehmen, das Blütensamen-Herzchen mit einem Tortenheber vorsichtig vom Sieb lösen und auf ein trockenes Handtuch legen. Die Herzchen mit einem zweiten Handtuch bedecken und vorsichtig andrücken. Die Samenherzchen sollten für eine Weile bei ca. 40 °C in den Backofen schieben oder auf die Heizung legen. Nun zum Verschenken die Herzchen in Mini-Blumentöpfe mit Erde stecken. Später gelegt in die Erde und mit Wasser gegossen, wird die Saat keimen und bald auch die ersten Pflänzchen sprießen.
Bastelidee für schlichte Valentinstag-Deko mit 3D Pappbuchstaben


12. LOVE-Pfeil Dekoration
Nun sehen Sie eine wunderschöne Inspiration für eine elegante aber zugleich auch lustige Valentinsdekoration, die sich ganz einfach nachmachen lässt. Für das Ziel werden hier Buchstaben aus Papiermaché in Gold gesprüht und dann in gleicher Höhe mit einem Cuttermesser seitlich gelocht, sodass ein Holzstab durchgeht. Falls im Inneren haben die Pappbuchstaben eine zusätzliche Kartonfüllung, empfiehlt sich zuerst die Rückseite der Buchstaben vorsichtig zu lösen und die Füllung zu entfernen. Nun bleibt es nur den Holzstab mit einem roten Herz und paar Vogelfedern als Amors Pfeil zu dekorieren, indem man diese mittels Heißkleber befestigen kann.
diese DIY Schmuckbox hat ein zeitgemäßes Design sowie eine kompakte Größe


13. DIY Herz-Schmuckkästchen aus Beton
Wenn Sie Schuck zum Valentinstag verschenken, können Sie auch ein passendes Schmuckkästchen in Herzform basteln. Dafür findet man im Internet zahlreiche Gießformen, wie diese schlichte geometrische Herzform von ILP GMBH, die zusammen mit allen nötigen Materialien zum Basteln geliefert wird. So können Sie eine moderne, herzförmige Schmuckschachtel in Betonoptik problemlos zum kommenden Valentinstag zaubern.
Ihr Outfit zum 14. Februar mit einer kleinen DIY-Herz-Clutch vervollständigen


14. DIY Herz-Clutch
Wollen Sie am 14 Februar Ihr Outfit mit einer kleinen Clutch in Herzform vervollständigen, dann können Sie diese in wenigen Schritten auch selber nähen. Schneiden Sie einfach zwei identische Herzen aus zwei 20 x 20cm große Stoffstücke aus. Legen Sie die beiden Stoffherzen mit der Vorderseite zueinander und nähen Sie diese mit einer engen Stichlänge zusammen. Auf einer geraden Seite sollte eine ca. 8cm große Öffnung zum wenden bleiben. Dann die Nahtzugaben knappkantig abschneiden und das Herz wenden.
Nun das fertige Herz als Vorlage nutzen und auf ein Stück Kunstleder oder auf gleichen Stoff übertragen. Ein drittes Herz ausschneiden und zusammen mit dem fertigen Stoffherz nähen, indem eine der Rundungen offen lassen. Die Mitte der offenen Rundung markieren und einen Druckknopf als Taschenverschluss anbringen. Anschließen eine 30cm lange und 2cm breite Lederstreifen schneiden, zur Hälfte falten und mittels kleiner Niete direkt unter der Taschenöffnung anbringen.