Für viele Menschen ist das Badezimmer ein besonderer Rückzugsort. Eine lange warme Dusche oder ein entspanntes heißes Bad können viel bewirken. Doch gerade an diesem Beispiel wird deutlich, dass es nicht allein auf die Funktionalität des Badezimmers ankommt, sondern auch auf das Ambiente was es ausstrahlt. Es gibt viele Möglichkeiten, so eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Bezieht man sich dabei beispielsweise auf die Sinneswahrnehmungen, kann man sich vieles ganz einfach herleiten.
so richten Sie Ihr Badezimmer zum Rundum-Wohlfühlen ein


Eine Badsanierung für mehr Funktionalität
Ein Bad kann komplett oder nur in Teilen saniert werden. Ersteres wird notwendig, wenn Probleme an den Rohren auftreten oder die Funktionalität stark eingeschränkt ist. Auch der Wunsch nach einer kompletten Umgestaltung des Badezimmers, sowie der Einbau einer neuen modernen Dusche und Badewanne, können einen Anlass dazu geben, das Badezimmer zu sanieren. Die Sanierungsmaßnahmen müssen ganz nach dem Budget ausgerichtet werden. Die verfügbaren finanziellen Möglichkeiten setzen einen Rahmen dafür, welche Maßnahmen durchgeführt werden können und ob man viel Eigenleistung einbringen muss oder sogar alles von einem Fachbetrieb durchführen lassen kann. Bei Badsanierung Berlin bietet es sich an, einen kompetenten Ansprechpartner für seine Umgestaltung und die Baumaßnahmen zu beauftragen. Dieses Vorgehen schafft Sicherheit und vermeidet unnötige Fehler.
beim Sanieren oder Renovieren lässt sich das Bad moderner aber auch funktionaler machen


Ein weiterer Punkt, der für mehr Funktionalität und auch für schöneres Aussehen sorgt, ist die zeitgemäße Lösung vom Verlegen der Rohre und Leitungen. Hier kommen die Vorwandelemente ins Spiel. Sie sorgen dafür, dass auch beispielsweise der Spülkasten umrandet wird und nicht mehr zu sehen ist. Zudem gestaltet sich die Montage des WCs einfacher. Vorwandelemente sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional, da sie eine Ablagefläche bieten. Das Fliesen der Wände und Böden, sowie die Auswahl an Badezimmermöbeln sollte gut durchdacht sein. Die Farben und der Stil sind dabei wichtig. Schlichte Töne, sowie Farben aus der Natur und Holztöne sind immer eine gute Idee.
den Badbereich mit Vorwandelementen technisch und optisch aufpeppen


Tipps und Tricks für die passende Atmosphäre
Nachdem die Funktionalität des Badezimmers an die Ansprüche des Besitzers angepasst wurden, folgt anschließend die Ausarbeitung der Raumgestaltung. Hier können einfache Tipps und Tricks dazu führen, das Ambiente um ein Vielfaches zu verbessern. Die Beleuchtung ist dabei ein wichtiges Thema. Damit spricht man die Sinneswahrnehmung Sehen an. Wenn ein Raum ausreichend und durchdacht ausgeleuchtet wird, schafft man dort eine ganz andere Atmosphäre als mit einer einfachen grellen Deckenleuchte. Das Licht sollte warm sein und auf verschiedene Stellen im Raum aufgeteilt werden. Eine zusätzliche Idee ist die indirekte Beleuchtung. Sie schafft es, sich an die Beschaffenheiten des Raumes anzupassen und wirkt entspannend auf den Betrachter.
mit passender Beleuchtung wird ein Bad vom funktionalen Ort der Körperpflege zur Wohlfühloase für die ganze Familie


Weitere Ideen, die sich aus der Sinneswahrnehmung Sehen ergeben, beziehen sich auf die Gestaltung des Raumes mit den passenden Farben, der entsprechenden Deko und auch auf die Auswahl an Pflanzen. Farben können gut mit Hilfe von Inspirationen aus der Natur ausgewählt werden. Erdige und braune Töne generell können viel hermachen. Man sollte also grundsätzlich darauf achten, nicht zu bunt zu gestalten und eher schlichte Farbkombinationen wählen. Bei der Deko gilt im Grunde dasselbe. Weniger ist mehr.
Beim Thema Pflanzen sollte darauf geachtet werden, dass diese mit viel Luftfeuchtigkeit klarkommen und sich demgemäß im Badezimmer wohlfühlen. Sie tragen außerdem dazu bei, dass die Luftqualität verbessert wird und haben daher auch einen positiven Einfluss auf die Sinneswahrnehmung Riechen. Letztere kann ebenfalls positiv beeinflusst werden, indem man mit Düften arbeitet. Ätherische Öle, die mit Hilfe von Diffusern im Raum verteilt werden, oder auch das Aufstellen von Duftstäbchen, können die Nase verwöhnen.
die Gestaltung einer wohlfühlenden Oase bezieht sich auf die Auswahl passender Farben, Deko und Pflanzen


Bei dem Thema Fühlen, steht die angenehme Raumtemperatur im Vordergrund. Hier sollte man darauf achten, dass es wohlfühlend warm im Raum ist. Eben dadurch, dass man im Badezimmer meist barfuß unterwegs ist, könnte man sich für eine Fußbodenheizung entscheiden, oder grundsätzlich dafür sorgen, dass dort gut geheizt wird. Ein letzter Tipp, für mehr Wohlfühlambiente im Badezimmer, ist an das Hören angelehnt. Es gibt die Möglichkeit, ein eingebautes Radio mit in die Elektronik des Badezimmers einzubauen. Damit kann man dann während eines Bades auf entspannende Musik zurückgreifen.
auch moderne Technologien sorgen für ein Spa-Gefühl im heimischen Badezimmer


Fazit
Möchte man sein Bad sanieren und umgestalten, so gibt es viele Möglichkeiten, das Vorhaben umzusetzen. Mit einem Plan, was dem vorhandenen Budget und den eigenen Ideen entspricht, kann das Bad von Grund auf saniert und umgestaltet werden. Durch einfach Tipps und Tricks lässt sich dazu noch eine angenehme Atmosphäre schaffen. Auf diese Weise erlangt man außerdem die Möglichkeit, das Badezimmer ganz nach seinen Bedürfnissen und Wünschen zu gestalten.