Kleine Wohnungen sind keine Seltenheit. In Arbeitsumfeldern wie der Küche ist das besonders ungünstig. Wer nicht viel Raum hat, um eine vollständige Küchenzeile aufzustellen, hat Glück. Single-Küchen bieten die Ausstattung, die eine Küche braucht, aber auf kleinstem Raum. Dadurch bleibt einem mehr Platz, für die Gestaltung des restlichen Raums.
Single-Küchen – praktische Kochlösung auf minimalem Raum


Viel Geld oder viel Platz? Das Dilemma mit kleinen Wohnungen
Leider ist manchmal nicht mal diese Wahl vorhanden. In Städten und ihrem Zuzugsgebiet sind die Mietpreise hoch und trotzdem gibt es nur kleine Wohnungen. Wenn man keine exorbitanten Mieten zahlen möchte, muss man Abstriche machen. Wer es sich nicht leisten kann, dass die Räume der Wohnung so groß sind, wie man sie gerne hätte, kann sich nun entscheiden, welche Bereiche ihm am wichtigsten sind. Gibt es in der Küche nicht genug Platz, gibt es nur eine Lösung: platzsparende Möbel und Aufbewahrungsmöglichkeiten. Und keine Küche ist in kleinen Wohnungen platzsparender als moderne Single-Küchen.
eine durchdachte Küchenplanung ist besonders für kleine Wohnungen ganz wichtig


Was ist eine Single-Küche?
Die Single-Küche ist auch als Pantryküche oder Miniküche bekannt. Damit versteht man dann auch gleich, worum es geht. Es ist die Küche für kleine Haushalte. Entstanden ist sie schon 1916 in Chicago, bei einem Boom an Wohnungsneubauten, die als modern und effizient beworben wurden. Dabei gab es kleine Wohnungen, eine Pantryküche und Betten, die sich in einen Schrank klappen ließen.
Es ging also von vorne rein um smartes Platzsparen. Damit konnten Vermieter mehr Wohnungen auf dem gleichen Raum unterbringen, während mehr Mieter sich eine Wohnung in der Großstadt leisten konnten. Heute ist das nicht anders, nur, dass das Wissen um die praktische kleine Miniküche bei vielen abhandengekommen ist.
diese Miniküche erscheint im zusammengeklappten Zustand wie ein normaler Schrank


Wie ist die Single-Küche ausgestattet?
Wer das Gefühl hat, die Küche verzichtet für ihren Pragmatismus auf ansprechende Gestaltung und Nutzen, der irrt sich. Die Basis-Version einer Miniküche vereint alles, was man von einer Küchenzeile erwartet, nur eben auf kleinstem Raum.
Sie enthält in ihrer einfachsten Ausführung:
- Spülbecken,
- Kühlschrank,
- Kochfeld,
- Küchenschrank/Schubladen &
- Arbeitsfläche
- auf einer Breite von 100 bis 120 cm und mit einer Tiefe von rund 60 cm.
dank kompakter Single-Küchen sollten kleine Wohnungen nicht auf eine vollausgestattete Küche verzichten


Wie bei regulären Küchenzeilen hat man eine große Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten und Extras, für die man sich entscheiden kann.
Die Premium-Ausführungen einer Pantryküche enthalten zum Beispiel zusätzlich:
- Mikrowelle,
- Backofen,
- Geschirrspüler,
- Glaskeramik- oder Induktonskochfeld &
- Ausziehschränke
- auf einer Breite von 100 bis 180 cm und einer Tiefe von rund 60 cm.
Preislich liegt man von der Basis- zur Premium-Ausstattung zwischen 600 € und 950 €. Damit zahlt man nur einen Bruchteil des Geldes, das man für eine reguläre Küchenzeile ausgibt. Die Basis-Mini-Küche ist also ein wertvolles Werkzeug für die Küchengestaltung für wenig Geld, egal, wie viel Platz der Küchen-Raum hergibt.
Kompakt und auf das Nötigste reduziert: So definiert sich die klassische Pantryküche


Wie sieht die Single-Küche aus?
Single-Küchen richten sich nach dem Geschmack des Käufers. Er kann sich die Verkleidungsfarben und Materialien seiner Wahl aussuchen. Hier steht die kleine Küche ihren großen Geschwistern in Nichts nach. Arbeitsplatten und Verkleidungen können in Stahlblech oder Edelstahl gestaltet sein. Wer bereit ist, mehr auszugeben, hat hier keine Grenzen.
Wie wird die Single-Küche aufgebaut?
Hier zeigt die Miniküche besonderen Pragmatismus. Wer erwartet hat, die Küche wie bei anderen Möbelhändlern nach Anleitung eigenhändig zusammenbauen zu müssen, erwartet zu viel Arbeit. Das Gute an der kleinen Größe der Küche ist, dass sie bereits an einem Stück oder in Modulen geliefert werden kann.
Einziger Nachteil mancher Anbieter: Die Armaturen und die dafür notwendigen Bohrungen sind oft nicht Teil des Kaufs und müssen nachträglich durchgeführt werden.
eine moderne Miniküche kann auch zum besonderen Eyecatcher im Raum werden


Fazit
Die Single-Küche ist die ideale Wahl für Küchen in kleinen Wohnungen oder für den Wohnungsbesitzer, der keinen Wert auf eine große Küchenzeile legt. Damit lässt sich für beide Platz sparen, den man anderweitig gebrauchen kann. Trotz der kleinen Größe hat man Arbeits- und Lagerfläche sowie alle notwendigen Installationen, die eine Küche benötigt. Dabei muss man nicht einmal auf Stil verzichten. Die kleinen Küchen kommen in unterschiedlichsten Farben, je nach Geschmack des Käufers.