In heutigen Beitrag haben wir ein paar richtig tolle Bastelarbeiten gegen langweilige Tage zu Hause für Sie gesammelt. Nach so langer Zeit im Homeoffice ist jede Abwechslung willkommen. Ohne Partys und jede Art Veranstaltungen schlägt die Langeweile noch härter zu und man muss sich irgendwie unterhaltsam beschäftigen. Hoffentlich werden wir mit folgenden Ideen Ihre Kreativität und Lust nach Basteln zum Leben erwecken.
das Interieur mit neuen handgefertigten Wohnaccessoires auffrischen


Körbe aus Textilgarn sind eine sehr beliebte und unglaublich elegante Aufbewahrungslösung für jedes Zuhause. Man kann sie dabei ganz einfach selber erstellen. Dazu gibt es auch eine ausführliche Video-Anleitung. Ein wunderbares Wochenendprojekt für alle, die ein neues Wohnaccessoire oder ein handgefertigtes Geschenk zaubern möchten.
einfache und bunte Bastelarbeiten gegen Langeweile


Regenbogen-Wandbehang aus Papier basteln
Haben Sie noch nie probiert eine schöne Deko aus Papier zu machen? Es ist eigentlich ganz spannend und macht viel Spaß. Wer Kinder hat, kennt sich bestimmt gut mit der Vielfalt kreativer Papier-Bastelarbeiten aus. Im heutigen Beitrag haben wir nämlich ein tolles Projekt für farbenfrohe Wanddekoration mit einem Wandbehang aus bunten Papierringen. Die Idee ist super einfach aber auf keinen Fall schnell zu erzeugen. Daher eignet sich dieses Bastelprojekt perfekt für die langweiligen Tage zu Hause, an denen sich man wundert, was so wirklich Kreatives und Unterhaltsames zu machen ist. Also warum dann nicht eine neue Zimmerdeko? Hier sind die Materialien, die Sie brauchen:
- buntes Kartonpapier
- Papier-Schneidegerät
- Heißkleberpistole
- 1 Holzstab oder Kartonrolle 40cm, Ø 2,5cm
- Dickes Juteseil
attraktiven Dekoidee mit DIY Wandbehang aus Papierketten


Für den Wandbehang aus dem Bild werden Sie insgesamt 261 Streifen Papier in der Größe 3,8 cm x 14 cm benötigen. Und wenn Sie das gleiche Regenbogen-Design nachmachen möchten, hier ist die genaue Anzahl Papierstreifen, die Sie aus jedem Farbkarton schneiden sollten:
- Hellblau 129 /Pink 30 /Rosa 21 /Blau 21 /Gelb 17 /Lila 7 /Weiß 36
Sobald Sie alle Papierstreifen haben, müssen Sie insgesamt 9 Papierketten zaubern. Für das Ziel einen Streifen an den Enden zusammen kleben, sodaß ein Ring entsteht. Auf diese Weise einen Ring um den nächsten fügen, bis jede Kette 29 Ringe hat. Sind Sie mit allen Papierketten fertig, fädeln Sie einen Stab oder eine Kartonrolle durch die oberste Reihe von Ringen. Anschließend das Seil an beiden Stabenden binden oder durch die Kartonrolle fädeln und den Papier-Wandbehang an der Wand bringen.
Schmuck selber machen – dieser Trend gehört definitiv zu den unterhaltsamen Bastelarbeiten gegen Langweile


DIY Makramee-Ohrringe in Feder-Optik
Diese Makramee-Ohrringe in Feder-Optik sehen besonders hübsch aus und sind ein tolles Accessoire für jede Jahreszeit, das sich super einfach und schnell nachmachen lässt. Eine wunderschöne Bastelidee gegen Langweile sowie ein tolles Geschenk für alle Damen, die einzigartige handgefertigte Schmuckstücke zu tragen lieben. Außerdem die Federn aus Baumwollgarn verleihen jedem Outfit und jeder Einrichtung eine feine Prise Boho. Sie lassen sich in wenigen Schritten nicht nur als ein attraktives Mode-Accessoire, sondern auch als effektvoller Wandschmuck oder Schlüsselanhänger zaubern. Alles, was dafür benötigt wird, ist:
Zunächst 2 lange (ca. 20 cm) und 16 kürzere (ca. 10 cm) Stücke aus dem Baumwollegarn schneiden. Nun eine der langen Stücke nehmen, zur Hälfte falten und mit der geschlossenen Seite durch einen Biegering fädeln. Anschließend das offene Ende von oben durch die Schlaufe fädeln und das Garn doppelt legen. Danach den Biegering an dem Ohrhake befestigen und mit Tesafilm fixieren.
Anleitung für DIY Ohrringe aus Makramee-Garn


Jeztz ein kurzes Garnstück zur Schlaufe legen und dann die Schlaufe quer unter das lange Garnstück mit dem Ohrhaken legen. Dann ein zweites Stück Garn nehmen, wieder doppelt legen aber diesmal die Schlaufe über das lange Garnstück legen. Die losen Enden des ersten kurzen Garnstücks durch die Schlaufe des zweiten fädeln und die Enden des zweiten Garnstücks durch die Schlaufen des ersten führen. Nun alles schön festziehen und den Knoten nach oben schieben. Den Schritt einfach wiederholen, bis alle kurzen Garnstücke verbraucht sind.
überraschen Sie Ihre Mutter oder Freunding mit so ein paar schicken Ohrringen


Die Ohringe mit einer Schere in Form einer Feder zurechzuschneiden und die noch verdrehten Enden des Makramee Garns auskämmen. Anschließend zwei kleine Holzperlen an jedem Ohrring anbringen. Für ein seidig-flauschiges Finish der Feder-Ohrringe, sprühen Sie darauf eine Seiden-Sprühkur.
Handy-Nietenhülle basteln
Smartphone-Schutzhüllen spielen heutztage ehr die Rolle von einem Modeaccessoire, das täglich verändert und erneuert werden kann, sodaß es immer zu unserem Otfit passt oder unserer Stimmung entspricht. Die Vielfalt an Modellen, Farben und Gestaltungsmöglichkeiten bietet für jeden Geschmack etwas Passendes. In Sachen Gestaltung von Handyhüllen fehlen kreative Bastelarbeiten auch nicht. Möchten Sie Ihrem Handy einen neuen und individuellen Look verpassen, dann gestalten Sie selber die langweilige Hülle um. Unter den zahlreichen Inspirationen dafür, gibt es auch viele verschiedene Varianten einer effektvollen und ziemlich einfach zu basteln Nietenhülle.
alte Handyhülle neu und kreativ stylen


Gläser in Frost-Optik
Eine tolle Idee gegen Langweile im Lockdown ist die Zeit für kreatives Upcycling alter Sachen zu nutzen. Dabei können Sie aus ausgedienten Klammoten, leeren Flaschen und Behältern oder alten Möbelstücken viele schicke Wohnaccessoires machen. Hier ist eine wunderschöne Bastelidee, mit der Sie in wenigen Minuten den üblichen Trinkgläsern einen neuen Look verpassen und ein tolles Partygläser-Set zaubern werden. Dafür benötigen Sie etwas Reinigungsalkohol, Klebeband, eine schöne Glasfarbe – z.B. mit Frosteffekt und einen Stupfschwamm.
den langweiligen Trinkgläser einen frischen Frost-Look verpassen


Zunächst die Gläser von außen mit Küchenpapier und Reinigungsalkohol reinigen und trocknen lassen. Dann Klebeband schräg, quer oder wie gewünscht auf die Gläser kleben, um die gewünschte Form und Fläche zum Färben zu definieren. Das Klebeband gut andrücken und darauf achten, dass sich keine Luftblasen bilden. Nun die Glasfarbe mithilfe eines Stupfschwammes aufbringen. Die Farbe einige Stunde lang gut trocknen lassen und eine zweite Schichte tragen. Danach das Klebeband vorsichtig abziehen und alles wieder trocknen lassen.
DIY Kristall-Möbelgriffe
Das Umgestalten alter Möbelstücken mit kleinen Akzenten wie z.B. neue und originelle Griffe ist andere kreative Upcycling-Idee gegen langweilige Tagen zu Hause. Dabei lassen sich Kommoden und Schränke ohne große Aufwand in Designer-Möbeln verwandeln. Unter den vielfältigen Bastelarbeiten in Richtung Möbelrenovierung haben wir eine besondere Gestaltungsidee mit dekorativen Kristall-Griffen ausgesucht. Interessant bei diesem Projekt ist, dass man die schönen Kristallen ganz einfach aus kleinen Steinen und Meersalz selber zaubern kann.
tolle Bastelidee für selbstgemachte dekorative Steinkristalle


Nachdem Sie sich Steine in passender Größe und Form besorgt haben, färben Sie diese mit 2-3 Sichten Goldfarbe und lassen Sie die Farbe über Nacht trocknen. Am nächsten Tag die groben Meersalzkristallen in eine Schale geben. Mit Pinsel etwas Kleber E6000 auf die flache Seite der gefärbten Steine auftragen und diese an das Meersalz drücken. Danach einen Klacks Kleber auf die Kristallen geben und die Steine wieder in das Salz tauchen. Nun die weißen Kristallen zusätzlich mit dem Finger gut an die Steinoberfläche drücken und über Nacht trocknen lassen. Für einen glänzenden Look anschließend mit Klarlack besprühen und die selbstgemachten Kristallen sind fertig.
Als letzter Schritt bleibt nur noch die Kristalle an einfachen Möbelknöpfen mit einem flachen Kopf zu kleben und an den gewünschten Möbeln zu montieren.
tolle Bastelarbeiten und Upcycling-Ideen für Gestaltung individueller Möbelstücke


DIY Cyanotypie-Kunstwerke
Bekannt noch als Eisenblaudruck, stellt die Cyanotypie ein altes fotografisches Edeldruckverfahren mit blauen Farbtönen dar. Bei dem Blaudruck handelt es sich um eine monochrome Fototechnik, die in ihrer Wirkung erstaunliche Ergebnisse und zwar ohne großen Aufwand ergibt. Dawei werden die Bilder einfach in der Sonne belichtet und im Anschluss mit Wasser entwickelt und fixiert – man benötigt dazu weder Kamera noch Dunkelkammer. Je nach Papiersorte, Auftrag der Lösung oder Belichtungszeit entstehen immer wieder stimmungsvolle Überraschungen in verschiedenen Farbnuancen – von Himmelblau über beinahe Türkis bis zu Ultramarin oder tiefem Nachtblau. Haben Sie auch Lust mit Licht und Schatten zu experimentieren und selber einzigartige Kunstwerke zu zaubern, dann müssen Sie diese Drucktechnik unbedingt ausprobieren. Nachfolgend finden Sie kurze Anleitung wie das geht.
einzigartige Cyanotypie-Kunstwerke schnell und einfach basteln


Es wird benötigt:
- 100g Ammoniumeisen(III)-citrat
- 40g Kaliumferrizyanid
- 1L destiliertes Wasser
- Gefäß zum Abmischen
- 2 Braunglasflaschen und Spritze
- Pinsel oder Schaumstoffrolle (ohne Metallfassung)
- Aquarellpapier 200g/m²
- Glasbilderrahmen
Zuerst die lichtempfindliche Lösung zubereiten, indem Sie das Ammoniumeisen und Kaliumferrizyanid in einem Becher jeweils mit 500ml Wasser auflösen und getrennt in zwei Braunglasflaschen aufbewahren, bis Sie entscheiden, was Schönes zu zaubern.
Ist die Zeit gekommen, dann mischen Sie kleine Teile beider Lösungen in einem Gefäß im Verhöltniss 1:1 ab. Nun bestreichen Sie das Papier mit der Flüssigkeit und arrangieren Sie darauf die gewünschten Obijekte – Blumen, Feder und ähnliche. Dann die Glascheibe aus dem Bildrahmen auf die Wunschöbijekte legen und für einige Minuten dem Sonnenlicht aussetzten. Anschließend das belichtete Papier wird unter kaltes, fließendes Wasser gehalten, bis das Bild weiß und blau ist. Das fertige Kunstwerk liegend auf der Glaspaltte trocknen lassen. Beim Bedarf im trockenem Zustand zusätzlich unter einem Buch pressen, um Falten zu glätten.
Bastelidee für besondere Bilder in Blaudruck mit Solar-Fotopapier


Andere einfachere Variante solche Solargrafiken und fotografischen Abzügen herzustellen, bietet das spezielle Solar-Fotopapier, das empfindlich auf blaues bis UV-Licht reagiert. Dazu legt man beliebige flache Gegenstände auf das Papier und belichtet dieses, ohne die Verwendung von Chemikalien.
Decorative DIY Holzbank
Eine Holzbank wird oft und gerne außer als Sitzgelegenheit auch als Dekorationsobijekt verwendet. Dieses Möbelstück kombiniert dabei gekonnt eine Sitz- und Ablagefläche, die praktisch in jedem Raum willkommen ist. Daher haben wir uns entschieden Ihnen zu zeigen, wie man eine dekorative Holzbank in wenigen Schritten selber bauen kann.
DIY Schlafzimmerbank als modernes Wohnaccessoire und Deko-Objekt


Die auf dem Foto gezeigte Schlafzimmerbank wurde aus einem Kiefernholzbrett in der Größe 180cm x 20cm x 5cm und 4 Rundholzstäben mit einem Durchmesser von 3cm gefertigt. Das Brett nun mit der Oberseite nach unten legen und mit einem Forstnerbohrer 30mm vier Löcher vier Löcher schräg bohren. Die Rundholzstäbe oben und unten in 45 Grad Winkel zurechtschneiden. Danach die Löcher mit Silikonkleber füllen und die Beine anbringen. Voilà! Die Holzbank ist fertig. Doch sie eignet sich eher für Zimmerdekoration, bzw. Ablagefläche für Blumentöpfe, Decken und andere dekorative Wohnaccessoires als eine stabile Sitzfläche.
coole Whiteboard-Alternative mit Plexiglas und Kreidetafel


DIY Whiteboard-Wochenplaner
Hier ist noch eine kreative Idee aus unserer Samlung wunderschöner Bastelarbeiten für eine unterhaltsame Zeit zu Hause während des Lockdowns in Deutschland. Kalendertafel und Wochenplaner eigenen sich hervorragend für eine übersichtliche und strukturierte Planung und Überwachung Ihrer Aktivitäten. Daher möchten wir heute Ihnen eine interessante DIY-Whiteboard-Alternative zeigen, für die Sie folgende Materialien und Werkzeuge brauchen:
- kleine Schwarze Kreidetafel
- Acrylglasplatte
- 4 Schrauben für Plexyglas
- Schleifpapier, Bohrmaschine
Zunächst das Plexyglas mittels einer Tischsäge in der Größe von Ihrer Kreidetafel zurechtschneiden. Dann alle Kanten mit Schleifpapier glätten und vier Löcher mit dem Diametter von den Schrauven in das Plexyglas sowie in die Kreidetafel bohren. Anschließend die Schrauben anbringen, festschrauben und Ihen Planer an der Wand über Ihrem Arbeitstisch aufhängen.
Kochlöffel effektvol presentieren in einem DIY Kochlöffelhalter


Schöne Wohnaccesoires basteln
Als letzte Inspiration unserer Vorschläge für kreative Bastelarbeiten im Lockdown stellen wir Ihnen vor, wie Sie Ihre Kochlöffel effektvol presentieren können. Der stylische Kochlöffelhalter wird ganz einfach gemacht und zwar aus einer Glasvase und Holzkappen. Die Holzkappen mit Kleber E6000 an der Vase kleben und anschließen in gewünschter Farbe sprühen.
einfache Bastelarbeiten für originelle Deko-Objekte und Aufbewahrungslösungen

