Lassen Sie sich auf eine Reise voller Magie eingehen. Wir möchten Ihnen heute ein kleines, traumhaftes Haus in Polen präsentieren, in dem nicht bloß Wärme und Gemütlichkeit zu spüren sind, sondern eher eine romantische Atmosphäre und die künstlerische Seele der Besitzerin. Ein erstaunliches Zuhause mit entzückendem Interieur, das mit großer Sorgfalt und Engagement sowie mit Liebe zur Natur und Schönheit dekoriert wird. Ein Interieur mit Seele und besonderem Charakter. Verschaffen Sie sich selbst einen Blick in das Traumhaus von Kunsthistorikerin und aus Leidenschaft Innenarchitektin Marzena Marideko. Mit Sicherheit werden Sie eine Menge toller Gestaltungsideen finden, die Sie begeistern werden.
eine Traumwohnung voller Gemütlichkeit, Stil und Schönheit
Die 32-jährige Designerin, hat ihr kleines Haus unkompliziert aber schick und einladend gestaltet, indem sie verschiedene Wohnstile kombiniert hat. Alle Räume sind mit Holzböden und weißen Wänden verkleidet. Sammlungen von Schwarz-Weiß-Grafiken, viele Pflanzen, grob gestrickte Decken und hausgemachte Traumfänger bedecken jeden Zentimeter des Hauses. Dazu kommen noch Lieblingsdüfte, alte oder selbstgemachte Gegenstände und schöne Aussichten auf den Garten, die das Empfinden von Friedlichkeit und Sicherheit zugleich dem Haus verleihen und es in einen Ort voller netter Assoziationen verwandeln. In einem Interview sagt die Hausbesitzerin, dass es in einem Haus vor allem um die Menschen und die Atmosphäre, die sie gemeinsam schaffen, geht.
ein Interieur mit Seele und besonderem Charakter
Für ihr eigenes Zuhause in Warschau wählt Marideko erdige und harmonische Töne. Das Interieur Design dreht sich hauptsächlich um die Kombination trendiger Wohnstile wie Boho-Chic und Wabi-Sabi und setzt in Szene ihre Liebe zu alten Dingen, Natur und langsamem Rhythmus. Trotzt beengter Wohnfläche bleiben die Räume luftig und hell. Zeitlosigkeit und anständige Materialien sind die Leitfäden der Dekoration. Genau wie beim skandinavischen Stil auch hier schaffen die weiß gestrichenen Wänden eine helle Basis, die von viel Holz, Metall und natürlichen Stoffen begleitet wird. Die meisten Accessoires und einige Möbel sind aus zweiter Hand. Antiquitäten oder Schrott aus dem Flohmarkt oder Online-Portalen wie Olx werden erneuert und bekommen ein neues Leben als prachtvolle Objekte in diesem wundervollen Interieur.
neu und alt effektvoll kombinieren
Laut Marideko, das, was ein Interieur gemütlich macht, ist die Auswahl an Stoffen und Accessoires wie Decken, Kissen sowie ein weicher Teppich unter den Füßen. Wichtige Rolle bei der Gestaltung gemütlicher Atmosphäre spielt auch die harmonische Farbauswahl sowie die Qualität und nicht die Quantität. Akzente wie die Decke auf der Couch, ein duftender Blumenstrauß auf dem Tisch, viele Bilderrahmen mit Familienfotos oder die Duftkerze im Regal beleben das Haus und schaffen Wohnlichkeit. Handgefertigte Gegenstände wie die Lampe über dem Esstisch oder ein Metalltisch aus großem Lampenschirm machen das Interieur attraktiver und einzigartiger.
nämlich Stoffe und Accessoires machen ein Interieur gemütlich
Das zweigeschossige Einfamilienhaus in Warschau hat eine Wohnfläche von 200m². Im unteren Bereich befindet sich unter anderem ein komfortables Wohnzimmer, das mit dem zur Küche offenen Esszimmer verbunden ist. Die Kombination von modernen und Vintage-Möbelstücken schafft eine wohnliche und einladende Atmosphäre im Essbereich, wo weiße Billy-Regale von Ikea als Sideboard verwendet sind und Details wie die DIY Hängelampe und Fell-Teppiche die Natürlichkeit des Holzmobiliars unterstreichen.
durch die Kombination moderner und Vintage-Möbel eine wohnliche Atmosphäre schaffen
Im Wohnzimmer findet man auch viele weiche Textilien und antiken Möbelstücken, die den Sitzbereich aus quer zueinander platzierten Sofas begleiten und zum Entspannen einladen. Viele Deko-Kissen in ähnlichen Farben aber unterschiedlicher Form sowie einen DIY Beistelltisch aus altem Lampenschirm und rund geschnittener OSB Platte geben der Sitzecke Dynamik. Ein Schaukelstuhl leistet Gesellschaft der schwarzen Vintage-Kaminofen in der anderen Ecke des Raumes und dient als eine weitere gemütliche Sitzgelegenheit im Wohnzimmer.
selbstgemachte Möbelstücke im Vintage Stil verleihen dem Interieur einen gewissen Charme und mehr Dynamik
Antiquitäten bekommen ein neues Leben als prachtvolle Gestaltungselemente im Haus
Das sparsam eingerichtete Schlafzimmer im Erdgeschoß ist ein Zufluchtsort für die Besitzerin und somit auch ihr Lieblingszimmer im ganzen Haus. Ein Kleiderschrank fehlt hier noch, doch ein kleiner Schreibtisch sowie ein Hängesessel gestalten nicht nur ein besonders gemütliches Ambiente, sondern auch den perfekten Ort für die kreative Arbeit der Designerin.
ein Hängesessel sorgt für gemütliches Ambiente im Schlafzimmer
auch im Schlafzimmer dreht sich das Interieur um die Liebe zu alten Gegenständen aus dem Trödelmarkt
Im Obergeschoss befindet sich das Schlafzimmer von Marzenas Sohn. Die Kinderzimmergestaltung unterscheidet sich nicht viel vom Rest des Hauses. Auch hier konzentrieren sich die Eigentümer auf Gemütlichkeit, natürliche Accessoires und weiche Textilien. Interessant hier ist die bequeme Sitzgelegenheit mit einem großen Sitzkissen vor dem bodentiefen Fenster mit herrlicher Aussicht auf den Garten.
schöne Idee für moderne und gemütliche Kinderzimmereinrichtung
gemütliche Spiel- und Sitzecke vor einem bodentiefen Fenster einrichten
Neben Bad und Kinderzimmer wird im Obergeschoß auch einen großen offenen Raum geplant. Ein weiterer Entspannungsort im Haus, wo man sich definitive ausruhen, unterhalten, lesen oder einfach träumen kann. Dafür sorgt die gemütliche Sitzgruppe mit einem bequemen Sofa, einem schönen Schaukelstuhl und noch einem Hängestuhl.
Treppe in Szene setzen durch die Gestaltung einer Akzentwand mit schwarzweißen Grafiken und Fotos
skandinavischer Wohnstil in Kombination mit Boho-Akzenten
attraktives Interieur Design einer kleinen Wohnküche mit Essbereich im Vintage-Stil
die Essgruppe als Trennung zwischen Küche und Wohnbereich
ein Hängestuhl als passende Ergenzung zur gemütlichen Sitzecke im Wohnbereich
das Thema ”gemütliche Sitzgelegenheit” erweitert sich auch draußen
Traumfänger als romantische Gartendeko im Boho Stil