Mit einem durchschnittlichen Konsum von mehr als zwei Tassen pro Tag zählt der Kaffee immer noch zu den Lieblingsgetränken der Deutschen. Das, was der Kaffee so beliebt macht, ist sein vielfältiger und abwechslungsbarer Geschmack, der sich aus hunderten verschiedenen Aromen zusammensetzen lässt. Die schnelle und einfache Zubereitung verschiedener Kaffeespezialitäten, die immer öfter gefragt wird, liegt die Kapselsysteme und die dazugehörigen Kaffeekapseln voll im Trend und weist darauf hin, dass der Kaffeegenuss schon eine Frage von Lifestyle ist.
richtiger Kaffeegenuss über dem ganzen Tag
Der perfekte Kaffeegenuss
Bestimmt kennen Sie schon unterschiedliche, weltweit übliche Zubereitungsmethoden für einen perfekten Kaffee. So zum Beispiel ist in Frankreich die French Press beliebt, der türkische Kaffee wird in spezieller Kupferkanne mehrmals aufgekocht und der berühmte italienische Espresso unter Druck gebrüht. Für den perfekten Kaffeegenuss sorgt nicht nur die richtige Kaffeesortenmischung, sondern auch der Mahlgrad, die Dosierung und die Qualität des Wassers. Nämlich die hohe Wasserhärte, bzw. das kalkreiche Wasser, kann den Kaffeegenuss vermiesen. Um das zu verhindern, können Sie entweder das Trinkwasser filtrieren oder einfach stilles Wasser aus der Flasche nutzen. Die Verpackung spielt auch eine sehr wichtige Rolle, wenn es um den richtigen Kaffeegenuss geht, da das Kaffeearoma gegenüber Feuchtigkeit, Wärme, Sauerstoff und Licht empfindlich ist. Aus diesem Grund ist eine hochwertige Verpackung wie diese aus aluminiumkaschierter Kunststofffolie empfehlenswert. Der perfekte Kaffee ist aber auch eine Frage der Maschine.
Was schmeckt besser: frisch gemahlener Kaffe oder oder Kaffeekapseln?
Leckerer Kaffee aus Kapselmaschine
Es ist kein Wunder, dass die brandaktuellen Kapselmaschinen in fast jedem Haushalt einen Platz gefunden haben. Neben der kinderleichten und schnellen Kaffeezubereitung, bieten die Kapselsysteme eine große Vielfalt an wohlschmeckenden Kaffee-Variationen wie Cappuccino, Espresso, Latte Macchiato und Cafe Latte. Unter den zahlreichen auf dem Markt auftretenden Anbietern dominieren drei Marken, nämlich Tassimo, Nespresso und Nescafé Dolce Gusto. Das weit verbreitetste und gleich damit auch das erfolgreichste Kapselsystem ist das vom Nestle-Konzern vertriebene und auch zum ersten Mal auf den Markt gebrachte Nespresso-System. Dank der Nespresso-Maschinen von Krups und DeLonghi hat sich eine ganz neue Kaffeekultur entwickelt. Die hochwertigen Alu-Kapseln für Nespresso, sowie das elegante Design und vereinfachten Betrieb dieser Kapselmaschinen entsprechen dem hohen Preis eines exklusiven Produktes.
verschiedenen Kaffeespezialitäten von Kaffeemaschinen mit Kapseln geniessen
Mit Kaffeekapseln wird jede Tasse zum außergewöhnlichen Kaffeeerlebnis
Die Markteinführung von Kapseln passiert schon im Jahr 1986, zehn Jahren nachdem das Nespresso-System patentiert wurde. Wie bei einer Espressomaschine auch hier wird mit Druck gearbeitet. Obwohl der Druck bei der Kapselmaschine wesentlich geringer ist, entsteht wieder eine leckere Creme und zwar sekundenschnell. Um die zahlreichen Geschmacksrichtungen und verschiedenen Aromastufen der Nespresso Kapseln jede Tasse in ein außergewöhnliches Kaffeeerlebnis zu verwandeln, werden einfach aufgeheizte Wasser oder Milch aus dem Tank der Maschine unter hohem Druck durch die Kapsel gespült und dadurch wird das Aroma aufgenommen. In Vergleich mit den anderen Portionskaffeemaschinen, die mit Pads arbeiten, bieten die Kapseln die ideale Menge an Kaffee für eine Tasse aber mit stärkerem Aroma.
Kaffeekapseln entsorgen im Hauskompost – nachhaltige Kapseln aus Bio-Plastik machen das möglich
Eine günstige und nachhaltige Alternative zu Nespresso
Lange Zeit waren die originalen Kapseln für Nespresso konkurrenzlos und nur im Internet oder von einer Nespresso-Boutique erhältlich. Nachdem das Patent der Marke auf die bunten Kaffeekapseln ausgelaufen ist, gibt es schon eine breite Auswahl an Nespresso kompatiblen Kapseln, die schmecken und vor allem günstig sind. Mittlerweile viele Hersteller setzen neben der Qualität auch auf den fairen Handel mit Kaffee. So zum Beispiel bietet Gourmesso ein eimaliges Sortiment an Kaffee- und Teekapseln für alle gängigen Nespresso-Maschinen, die nicht nur offiziell Fairtrade zertifiziert aber auch nachhaltig sind. Die komplett kompostierbaren Gourmesso Kapseln sind aus Bio-Plastik hergestellt und lassen sich für ca.20 Wochen im Kompost zersetzen. Unter dieser Marke werden Sie Kaffeekapseln in 28 Sorten mit einem individuellen Aroma finden. Für die Espresso-Liebhaber gibt es 10 verschiedene Varianten und wer lieber Lungo trinkt, hat auch eine Auswahl.
mit einer Tasse Capiccino oder Latte macchiato lässt sich das italienische Lebensgefühl empfinden
Gute Tasse Kaffee & leckeres Kaffee-Dessert
Der Kaffee schmeckt gut nicht nur aus der Tasse aber auch als Zutat in verschiedenen Desserts. Hier ist ein einfaches Rezept für leckere Eiscreme mit Espresso, die besonders im Sommer das perfekte Dessert zu jeder Kaffeespezialität ist. Die erforderlichen Zutaten für eine Portion sind:
- 2 Tassen Espresso
- 200ml Orangenlikör
- 250ml süße Sahne
- 200g Zucker
- 6 Eigelb
leckere Eiscreme mit Espresso schnell und einfach selber machen
Schlagen Sie die 6 Stücke Eigelb mit dem Zucker, bis die Mischung dick und schaumig wird. Dann geben sie dazu den schon erkalteten Espresso zusammen mit dem Likör und schlagen Sie weiter auf. Danach heben Sie die steif geschlagene Sahne unter. Füllen Sie die Mischung in Gläsern, die Sie im Eisfach gefrieren werden.