others), tag your website using these instructions.
coole inspiration für gesunde und leckere rohvegane Torten
© Culinary Dots

Vegane Rohkosttorten von Juliana Tar – die süße Verführung aus Berlin

Wer in Berlin wohnt, ist schon einen Schritt näher zu der süßen Verführung, die die Konditorin Juliana Tar kreiert, nämlich ihre einzigartige vegane Rohkosttorten. Inspiriert von der Schönheit der Blumen, verwandelt sie jede Torte in einen echten Blumenstrauß aus allermöglichen Blüten.

Rose Cupcake mit Creme aus Cashewnüssen, Erdbeeren  und Maracuja

vegane Torten und Cupcakes mit Creme und Topping aus Cashewnüssen

© Juliana Tar/Culinary Dots

Die Rohkosttorten sind oft Teil einer veganen Diät und bestimmt eine gesundere Option, da sie eigentlich ein Dessert aus natürlichen Zutaten darstellen, das außerdem nicht gebacken wird. Eine rohvegane Torte ist frei von Milch, Mehl, Eiern, Zucker und Konservierungs- oder Farbstoffen. Die Süßigkeit der veganen Torten ergibt sich im Prinzip von getrockneten Früchten, rohem Agave Nektar oder anderen natürlichen Süßstoffen. Für die wunderschönen, gesättigten Farben der Tortendekoration werden normalerweise verschiedene Wildbeeren und Gewürze wie die orangegelbe Kurkuma genutzt, sowie mexikanischer Vanilleextrakt und verschiedene Sorten fein vermahlener Matcha Tee wie z.B. der blaue Matcha-Tee. Auf gleiche Weise wird auch die verblüffende Blumendekoration aus Cashewcreme der rohveganen Köstlickeiten von Juliana gefärbt.

Anzeige

vegane Mango-Maracuja Torte mit veganer Blumendeko aus Primeln, Rosen und Mohnblumen

verblüffende Vegane Torten mit veganer Blumen für Geburtstage und Hochzeiten

© Juliana Tar/Culinary Dots

Für ihre fruchtigen, nussigen und schokoladene Traumtorten kombiniert die Konditorin vegane Creme aus fermentierten Cashewnüssen mit Joghurt, Vanille, frischen Früchten oder frischer Kakaobutter. Für diejenige, die gerne eine leckere rohvegane Torte selber machen möchten, hat sie einige einfache und hilfreiche Tipps:

  • Neben der Wahl der passenden Zutaten für Ihre Traumtorte, auch die richtigen Geräte wie ein leistungsstarker Mixer für die pulverfeine Zerkleinerung von Nüssen und anderen harten Zutaten sowie eine gute Küchenmaschine fürs schnelle Zusammenmischen aller Rohkostzutaten spielen wichtige Rolle bei der Zubereitung von Boden, Füllung und Creme für eine Rohkosttorte.

veganes Topping blau färben mit blauem Matcha-Teepulver

coole Gebusrtstagstorten und Cupcakes in Form von Blumen

© Juliana Tar/Culinary Dots

  • Unter den vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten für einen stabilen Tortenboden lassen sich gekeimte Buchweizen oder Quinoa sowie Kokosraspeln, Samen, oder Nüsse wie Mandeln, Wal– und Haselnüsse verwenden und mit Trockenfrüchten wie Feigen, Datteln, Maulbeeren, Rosinen oder Pflaumen ideal kombinieren. Für eine gute Konsistenz gilt grundsätzlich das folgende Verhältnis: 2 Tassen Nüsse zu 1 Tasse Trockenfrüchte und zum Binden 1 Tasse Kokosraspeln oder Mehl von Samen oder anderen Nüssen. Am Endeffekt sollen Sie eine zusammenhaltende, krümelige und nicht zu feuchte oder zu trockene Masse bekommen, die Sie einfach auf den Boden einer Springform gleichmäßig zu verteilen.

Anzeige

eine vegane Köstlichkeit mit  Glasur aus Him- und Erdbeeren und Tortenboden aus Roter Bete, Kokosnuss, Datteln und Mandeln

leckere rohvegane Torten mit kreative Ombre-Rosa-Dekoration

© Juliana Tar/Culinary Dots

  • Für die Zubereitung der Creme für eine vegane Torte können Sie praktisch jede Nussart verwenden. Wichtiger hier ist, dass die Nüsse mindestens 3 Stunden vorher eingeweicht werden müssen, was ihre Verarbeitung danach erleichtert. Um die Nusscreme zu versüßen, nutzen Sie natürliche Süßmittel wie Ahornsirup, Agavendicksaft, Datteln, Kokosblütennektar, oder reife Bananen mit den Sommersprossen. Laut der Konditorin reicht die Menge von 3Tassen eingeweichte Nüsse und 1 Tasse Süßmittel für eine Rohkosttorte mit Diameter von 26cm. Für eine cremige Konsistenz der Tortencreme empfiehlt Juliana Tar die Verwendung von einem Hochleistungsmixer zum Vermengen der Zutaten. Für einen verfeinerten Geschmack können Sie die Nusscreme mit bisschen Vanille, Zimt, Kardamom, Kakao, Maca oder Lucuma würzen und dann mit 1 oder 2 Tassen Fruchtsaft, Wasser oder Nussmilch vermischen. Zum Schluss sollen Sie die Festigkeit der Creme verbessern durch die Zugabe von Kakaobutter oder ¾ Tasse flüssiges Kokosöl. Sobald Sie die Creme über den Tortenboden verteilt haben, stellen Sie die Torte für einige Stunden ins Gefrierfach oder über Nacht in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird.

einzigartige vegane Rohkostkreation wie ein echter Blumenstrauß zum Beißen

rohvegane Torten mit verblüffender Blumendeko für Geburtstag und Hochzeit

© Juliana Tar/Culinary Dots

  • Für die Dekoration der Torte sollen Sie einfach Ihre Kreativität frei lassen. Neben eingefärbten Kokosraspeln, frischen Beeren oder Nüsse, können Sie auch Kräuter, essbare Blüten oder rohes Marzipan verwenden.

vegane Schokolade-Hasselnuss-Geburtstagstorte mit Rosendekoration aus Cashewnuss-Creme

Ferrero Rocher Torte_veganer geburtstagskuchen mit schokolade, nasselnüssen und essbaren Rosen

© Juliana Tar/Culinary Dots

Allein nur wegen der Bilder dieser bunten und verführerischen Torten, lässt es sich schon einen kurzen  Trip nach Berlin planen, um sie einfach zu kosten. Alle von euch, die vegane Küche lieben und gleich noch auch Dessert-Liebhaber sind, können die kreativen Rohkostkreationen von Juliana im Liquid Garden sowie im Café Freudberg am Südstern in Berlin probieren oder direkt über ihr Catering ”Culinary Dots” online bestellen. Falls Sie gerade in der Hauptstadt sind, können Sie auch das Street Food Markt Berlin in der Kulturbrauerei besuchen, wo die leckeren Torten der Konditorin ab Juli auch wöchentlich zu finden sind.

Anzeige

vegane Rohkosttorte ”Neapolitaner” mit feiner Dekoration aus zarten Rosa- und Orchideenblüten

eine Traum-Hochzeitstorte mit veganer Tortendeko aus rosa und lilafarbigen Blumen

© Juliana Tar/Culinary Dots

Anzeige

error: