Einmachgläser sind aus mehreren Gründen sehr praktisch und lassen sich vielseitig verwenden. Neben den klassischen Upcycling-Ideen für Laternen und Vasen gibt es viele weitere Möglichkeiten nützliche und kreative Dinge mit leeren Weckgläsern zu basteln. Heute werden wir einige originelle Tricks zeigen, wie Sie unterschiedlich große Einmachgläser wiederverwerten und viele attraktive Wohnaccessoires sowie charmante Unikate ziemlich einfach selber machen können. Ob als Deko für die eigenen vier Wände oder Inspiration für ein kleines, selbstgemachtes Geschenk, wird das Ergebnis folgender Bastelideen mit Sicherheit preiswert sein.
alte Einmachgläser wierderverwerten statt entsorgen
DIY Einmachglas-Besteckhalter
- Holzplatte 30 x 50cm
- Beize in Farbe Kastanie
- PUR-Lack
- Lochband- und Montageband 12 mm, 10 m Rolle, verzinkt
- 3 x Schrauben ¾’’
- 3 x Einmachgläser
- Weiße Farbe und Malerschablone
Zunächst die Holzplatte mit zwei Schichten Kastanie-Beize bestreichen. Nach jedem Anstrich mindestens 1 Stunde Trocknungszeit lassen. Sobald die Beize vollständig getrocknet ist, die Holzplatte mit Polyurethan versiegeln. In der Zwischenzeit können Sie die Einmachgläser mit Kreidefarbe weiß färben. Diameter der Lochband-Halterung bestimmen und die drei Halterungsringe in Reihenfolge am Brett schrauben. Sie können das Brett mittels einer passenden Malerschablone zusätzlich gestalten und verschönern. An der Rückseite des Besteckhalters montieren Sie eine passende Halterung zum Aufhängen.
Upcycling-Ideen mit Einmachgläsern: DIY Besteckhalter
© Taryn Whiteaker
Ein leeres Einmachglas in Terrarium verwandeln
Legen Sie zuerst eine 2 cm dicke Drainageschicht aus Kieselsteinen zur Wasseraufnahme. Danach folgt eine dünne Schicht Aktivkohle oder Gartenbau-Holzkohle, die im Terrarium als Filter für die Unreinheiten aus dem Wasser und dem Boden dient. Als nächste Schicht kommt die Topferde, die genug Platz für die Terrarien-Pflanzen bieten muss, als ca. 6cm. Jetzt können Sie die Pflanzen im Einmachglas positionieren, indem Sie Löcher für die Wurzeln aller Pflanzen in der Erde machen, die Sie danach mit Erde bedecken. Dazu können Sie auch andere Dekorationselemente wie Treibholz, Steine oder kleine Figuren hinzufügen.
Pflanzen im Glas: tolle Bastelideen für Deko mit Einmachgläsern
© Jar and Fern Ltd. /© lovely indeed
Makramee Blumenampel mit Einmachglas
Sie brauchen vier Schnüre, die jeweils drei Metern lang sind. Falten Sie sie zur Hälfte und machen Sie einen Knoten, sodass sich eine Öse am Knoten zum Aufhängen der Blumenampel formt. Teilen Sie die Schnüre nun in vier Stränge auf und knoten Sie beide Fäden der einzelnen Stränge in einem Abstand vom oberen Knoten von ca. 12cm zusammen. Unter jedem Knotenpaar wird nun ein spiralförmiges Knotenmuster mit dem Grundknoten Halber Schlag erstellt. Wiederholen Sie die Spiralknoten, bis Sie ungefähr eine Länge von 10 cm verknotet haben.
Nachdem Sie alle Ihre vier Paare spiralförmig verknotet haben, machen Sie einen einfachen Schlaufenknoten im Abstand von 30cm mit jedem Paar Schnüre. Immer zwei Schnüre eines Strangs zusammen knoten, so dass insgesamt vier Knoten entstehen. Fürs nächste Glied die nebeneinanderliegenden Schnüre von zwei unterschiedlichen Strängen nehmen und jeweils zu zweit ca. 7 cm unter dem ersten Knoten zusammenbinden. Wiederholen Sie den Schritt und am Schluss machen Sie einen abschließenden Schlaufenknoten mit allen Schüren. Ihre neue Makramee-Zimmerdeko ist fertig zum Aufhängen.
das Basteln origineller Leuchten ist eine der coolsten Upcycling-Ideen mit Einmachgläsern
DIY Einmachglas-Pendellampe
Beginnen Sie mit der Reinigung des Einmachglases. Danach tragen Sie etwas Kleber E6000 auf die Oberseite. Mithilfe von einem Holzspieß oder Stück Papier verteilen Sie den Kleber nach unten, auf etwa zwei Drittel des Glasgefäßes. Beginnen Sie das Seil um das Einmachglas fest zu wickeln, bis Sie die Fläche mit Kleberschicht bedeckt haben. Dann schneiden Sie das Seil, geben Sie etwas Klebstoff zum Ende hinzu und drücken Sie es nach unten. Entfernen Sie das abnehmbare Teil vom Deckel, um die Lampenfassung mit Kabel zu montieren und die Leuchte sicher zu halten. Damit sich das Glas nicht zu stark erwärmt, lassen sich einige Löcher in den Deckel zu bohren oder einfach eine Glühbirne mit niedriger Leistung verwenden.
Mini-Öllaternen aus kleinen Gläser basteln
© LIFE IS A PARTY
Einmachgläser in Öllaternen transformieren
- Einmachglas
- Paraffin Lampenöl
- Baumwolle Docht
- Lampenaufhängeset (Metallrohr mit Außengewinde und Mutter)
Als ersten Schritt machen Sie in der Mitte des Deckels ein so großes Loch, dass die Metallhülse genau reinpasst. Für das Ziel benutzen Sie Bormaschine mit einem Metallbohrer. Metallhülse durch das Loch stecken und auf der Ober- und Unterseite mit einer Mutter fixieren. Anschließend den Docht durch die Metallhülse fädeln. Die Dochtlänge ist je nach Größe des Gefäßes passend zu wählen. Die Öllampe kann man zusätzlich mit Dekosteinen oder Dekoblumen noch attraktiver gestalten, indem man die Dekoration in das Glasgefäß setzt und das Öl füllt. Die Öllampe muss nicht bis ganz oben befüllt werden. Wichtig ist nur, dass ausreichend Docht im Öl ist. Zum Schluss einfach die Öllampe gut verschließen und der gemütliche Abend auf der Terrasse oder im Garten kann beginnen.
Upcycling-Idee für originelle Gartendeko mit DIY Einamchglas-Öllampe
2 Einfache Upcycling-Ideen mit Einmachgläsern
Zum kreativen Upcycling alter Marmeladegläser oder ähnlicher Glasgefäße gehören auch folgende zwei Bastelideen für eine selbstgemachte Sparbüchse sowie für originelle DIY Fotorahmen.
Einmachglas-Upcycling-Ideen für kreatives Basteln nutzlicher Dinge
DIY Bad-Aufbewahrung & Zubehör aus Einmachgläsern
Eine weitere Idee, leere Einmachgläser wieder zu verwenden, ist ihre Umwandlung in praktische Utensilos fürs Badezimmer. Ein Glas kann als Seifenspender dienen, das andere als Utensilos für Zahnbürste oder Schminke und die kleinen lassen sich für Wattestäbchen oder Wattebällchen verwenden. Für dieses Upcycling-Projekt werden Sie brauchen einige Mason Jars oder ähnliche Gläser, Seifenspenderpumpe, Acryllack in Farbe eurer Wahl, Lackierpinsel und Schmirgelpapier.
Die Gläser werden von außen mit dem Acryllack lackiert, wobei den oberen Rand des Glases lieber frei von Farbe lassen. Benutzen Sie nicht zu viel Farbe, damit sich beim Trocknen keine Farbnasen bilden. Nach der Lackierung die Gläser mind. 1 Stunde oder über Nacht trocknen lassen. Sind die Gläser gut getrocknet, kann nun der Vintage-Look erzeugt werden, indem Sie ein paar Stellen an der Oberfläche mit kleinem Stück Schmirgelpapier anrauen, sodass sich der Lack wieder ablöst. Am besten schmirgelt Ihr entlang der Schriftzüge auf den Gläsern. Danach den Staub vom Glas entfernen und die Deckel bzw. die Seifenspenderpumpe aufschrauben.
Aufbewahrung und Zubehör fürs Bad mit Mason Jars basteln
© Midnight Owl Candle Co
DIY Wanddeko mit Monogramm-Leuchte aus Einmachgläsern
- Holzplatte 60 x 60 x 1,2cm
- Quilted Ball Mason Jars
- Holzschrauben
- Holzlack Weiß
- Malerband
- Lichterkette mit Glühbirnen
- Nagel und Hammer
- Maßband
Mit Hilfe vom Malerband gestalten Sie das gewünschte Monogramm auf die Holzplatte und malen Sie es weiß. Nehmen Sie die Scheiben von Deckeln ab, arrangieren Sie sie auf dem gestrichenen Monogramm im gleichen Abstand voneinander und zeichnen Sie ihre Konturen mit einem Bleistift nach. Danach setzen Sie die Deckelringe an gleichen Stellen und befestigen Sie sie an der Holzplatte mittels zwei Holzschrauben. Für das Ziel machen zu zuerst 2 Löcher am Rand der Metallringe mit einem Nagel und Hammer. In der Mitte jedes markierten Kreises bohren Sie dann 2cm große Löcher durch und stecken Sie die Leuchten in die Löcher ein. Sie müssen nur noch die Gläser an der Holzplatte befestigen und Ihre leuchtende Wanddeko ist fertig.
kreative Upcycling-Ideen zum Basteln schöner Dekoration und nützlicher Dinge aus alten Einmachgläsern
© OLEANDER + PALM / © JOHN ARMITAGE
Leuchtende Fee-Laternen basteln
Mit Hilfe von einem Flachpinsel malen Sie vier Einmachglasdeckel mit Martha Stewart‘s Acrylfarbe ‘‘wedding cake‘‘. Danach mit einem sauberen Flachpinsel färben Sie einige Einmachgläser mit Glitzerfarbe ‘‘Sterling‘‘ und andere in Glitzerfarbe ‘‘Sugar Cube‘‘. Ist die Farbe troken, füllen Sie jedes Glas mit einer batteriebetriebenen LED-Lichterkette. Dekoriren Sie die Einmachglas-Deckel mit Paillette-Dekoband und Ihre Fee-Laternen sind fertig zum Strahlen in der Nacht.
tolle Inspiration für coole Halloweendeko im Glas zum Selbermachen
© mason jar crafts love
Einmachglas Dekoidee zu Halloween
- Einmachgläser
- kleine Styropor Kugeln und Styropor Scheibe
- Spanisches Moos und kleine Zweige
- Gazen, Sharpie Marker und Heißkleber
Schneiden Sie zuerst einen so großen Kreis aus der Styropor Scheibe, dass er in Deckel des Einmachglases passt und kleben Sie ihn innenseitig des Deckels. Stecken Sie der Zweig in der Mitte hinein. Für die Geister wickeln Sie die kleinen Styropor Kugeln mit Gaze um und zeichnen Sie Augen mit schwarzem Marker. Danach stecken Sie die Geister-Kugeln an den Zweig und dekorieren Sie mit Spanischem Moos. Voilà! Ihre Deko zu Halloween ist schon in wenigen Minuten fertig geworden!
inspirierende Ideen für praktisches Upcycling von Einmachgläsern
DIY Einmachglas-Nähset
- Mason Jar mit Schraubdeckel
- Ein Stück Stoff eurer Wahl
- Bastelkleber
- Bleistift und Schere
- Watte und etwas zum Verzieren, z.B. Spitzenband
Stoff mit seiner Vorderseite nach unten flach auf den Tisch legen und einen Kreis mit circa 2 cm Abstand zum Innenteil des Schraubdeckels drauf zeichnen. Dann einfach mit einer Schere ausschneiden. Eine dünne Linie Bastelkleber ringsherum auf das Deckelinnere tragen, um den Stoff am Deckel zu befestigen. Den Stoff einfach in Falten auf den Kleber legen und fest andrücken. Eine kleine Lücke offen lassen, um Watte zwischen den Schraubdeckel und Stoff zu füllen. Danch die Lücke ebenfalls mit Kleber verschließen. Nun bisschen Kleber auf der Innenseite des Schraubrings auftragen, das Nadelkissen von unten einsetzen und festdrücken. Zum Schluss das Glas einfach mit Nähutensilien wie Nadeln, Garn, eine kleine Schere und ein Maßband auffüllen.
tolles Glas-Upcycling-Projekt fürs moderne Zimmerdekoration mit DIY Vasen und Behälter aus Beton und Glas
© Michelle Marie_FLAIR
Basteln mit Beton und Glas
Beginnen Sie mit der Reinigung der Einmachgläser. Schneiden Sie die Oberseite eines großen Milchkartons ab und stellen Sie sicher, dass der Karton innen sauber und trocken ist. Mischen Sie den Bastelbeton nach der Leitung auf der Verpackung. Füllen Sie dann das Einmachglas mit Wasser. Gießen Sie bisschen Betonmischung in den leeren Milchkarton, sodass der Boden mit einer dicken Schicht ca.5cm bedeckt ist. Das Glas mit Wasser in Beton stellen und nach unten drücken. Nach 2 Stunden nehmen Sie das Glas aus der Form. Der Beton ist noch nicht ganz trocken, lässt sich aber beim Bedarf mit Sandpapier abschleifen und mit feuchtem Tuch abwischen, um den Staub zu entfernen. Lassen Sie die Einmach-Beton-Vase einen Tag lang noch trocknen.
Bastelidee mit Anleitung für DIY Glas-Windspiel
© saved by love creations
DIY Einmachglas-Windspiel
Ritzen Sie Das Einmachglas an der Bruchstelle mit einem Glasschneider einritzen. Das funktioniert am einfachsten in einer geraden Linie, wenn Sie vorher einen Klebebandstreifen rundherum anbringen und dann entlang der Kante ritzen. Danach die Stelle mit einer Kerze erhitzen. Drehen Sie dabei das Einmachglas, damit die Hitze gleichmäßig verteilt wird. Erhitztes Glas in das kalte Wasser tauchen, danach die Rissstelle erneut erhitzen und wieder ins Wasser tauchen. Den Vorgang wiederholen, bis Einmachglas an der eingeritzten Stelle bricht. Nach dem Bruch sind die Kanten noch scharf und müssen abgeschliffen werden.
Markieren Sie in gleichem Abstand die Stellen zum Bohren der Löcher für die Glasanhänger. Vergessen Sie nicht die Schutzmaske und -Brille zu tragen. Legen Sie das Glas in einen flachen Behälter mit Kaltwasser. Um mit dem Bohren zu beginnen, machen Sie zunächst eine Einkerbung schräg und dann setzen Sie den Bohrer im 90° Winkel an. Das Bohren alle 30 Sekunden stoppen und das Glas drehen, damit das Loch ausgespült wird und die Bohrstelle abgekühlt wird. Nachdem Sie alle Löcher gemacht haben, hängen Sie die selbstgemachten Ketten aus Angelschnur und Perlen, Glaskugeln oder gefundenen Gegenständen auf.
Kleben Sie die Holzscheibe an der Innenseite des Deckels und befestigen Sie eine Osenschraube an beiden Deckel-Seiten. Eine wird dem Aufhängen des Windspieles dienen und die andere zum Aufhängen einen weiteren Glasanhänger in der Mitte des Einmachglases.
Glas-Upcycling-Ideen: alte Einmachgläser mit Farbe umgestalten und in Unikate verwandeln
© Taryn Whiteaker