Chia-Samen zählen zu den ballaststoffreichsten Lebensmitteln und daher auch zu den beliebtesten Powerkörnern. Mit einem Ballaststoffgehalt von 34g pro 100g Samen, ist es kein Wunder, dass die kleinen Körner als Superfood gelten. Sie haben außerdem fünfmal so viel Kalzium wie Milch und dreimal so viel Eisen wie Spinat. Dazu noch sind die Samen reich an Antioxidantien und enthalten auch jede Menge wertvoller Fette. Ob schwarz, weiß oder braun man kann sie praktisch zu allerlei Köstlichkeiten verarbeiten. So z.B. schmecken die Chiasamen ganz hervorragend in Smoothies, Suppen, Kuchen, Brot, Joghurt und Müslis. Man sollte sie einfach vorher mit ausreichend Flüssigkeit vermischen und einweichen lassen.
Aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sind die Powersamen besonders bei Veganern und Fitness-Foodies sehr beliebt, denn durch das Chia-Gel lassen sich Eier sowie zum Teil auch Butter ersetzen. Doch im heutigen Beitrag werden wir uns auf einige Rezepte für erfrischende Sommer Getränke und leichte Desserts mit diesen Powersamen aufmerksam machen.
leckere Ideen mit den beliebtesten Powerkörnern


Veganes Zitronencreme-Parfait mit Chia
Ein erfrischendes Dessertrezept, für das eine reichhaltige und dekadente vegane Zitronencreme zubereitet und mit Chia-Pudding kombiniert wird. Belegt mit Blaubeeren und Mandeln, ist dies Parfait einfach der BESTE Sommergenuss! Hier sind die Zutaten für die Zitronencreme:
- 400ml Kokoscreme, gekühlt
- 2 EL geriebene Zitronenschale
- ½ Tasse Frisch gepresster Zitronensaft
- 2 EL glutenfreie Speisestärke
- 2 EL Ahornsirup
- 1 Prise gemahlene Kurkuma
Chia Dessert mit Zitronencreme “Lemon-Curd” nach englischer Art


Kokoscreme und Zitronenschale in die Pfanne geben. In kleiner Schüssel den Zitronensaft und die Speisestärke mischen, bis das Stärkemehl vollständig aufgelöst ist und dann die Mischung in die Pfanne gießen. Den Ahornsirup hinzufügen, alles verrühren und bei mittlerer Hitze und unter Rühren zum Köcheln bringen. Sobald die Mischung dicker wird und zu köcheln beginnt, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie sie weitere 10-12 Minuten kochen. Vom Herd nehmen, die Kurkuma untermischen und bedeckt mit Folie ca. 15 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Chia-Pudding zubereiten. Hierfür ¼ Tasse Chiasamen zusammen mit 1 Tasse Hafermilch, 1 EL Ahornsirup und ½ TL Vanilleextrakt in einer Schüssel vermischen. Danach beide Mischungen für 8 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Zum Servieren die Chiapudding in 2 oder 4 kleinen Gläser teilen, Fruchtcreme darüber geben und mit frischen Blaubeeren und Mandelscheiben garnieren.
leckere Sommer Getränke mit Chiasamen mischen und kalt genießen


Einfache Rezeptidee für DIY Chia-Getränke
Es gibt jede Menge Rezepte für kreative und leckere Sommer Getränke mit Chiasamen, doch hier haben wir einen Vorschlag mit Getränken, die man wahrscheinlich zu Hause schon hat. Also Sie brauchen 1 Tasse Wasser, 3 EL Chia Samen und 1 Tasse Getränk nach Wahl, wie z.B. Saft, Mandelmilch oder Eiskaffee und warum auch nicht eine Mischung von beiden. Als Erstes die Chiasamen mit dem Wasser in einem Glas vermischen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Für die Zubereitung des gewünschten Drinks einfach die gelierten Samen mit einem Getränk nach Wahl im Verhältnis 1:1 vermischen.
milch- und zuckerfreien Chia-Schokopudding selber zubereiten


Schokolade-Chia Pudding
Diese Schoko-Chiapudding ist eine köstliche Kombination gesunder Zutaten, die frei von Milchprodukten und raffiniertem Zucker ist. Hier die Zutaten für 4 bis 6 Portionen:
- 2 Tassen Pflanzenmilch nach Wahl
- 6 EL Chia-Samen
- 5EL Kakaopulver
- EL Ahornsirup
- 2 TL Vanilleextrakt
- Prise Mineralsalz
Alle Zutaten in eine mittelgroße Rührschüssel geben und vermengen. Danach mit Folie decken und kalt stellen. Nach 30 Minuten verrühren und abgedeckt wieder in den Kühlschrank stellen. Nach weiteren 30 Minuten nochmal verrühren und für mindestens 3 Stunden gekühlt halten.
ein nährstoffreiches Power-Getränk zum Frühstück


Mango-Chia-Getränk zum Frühstück
Möchten Sie eine gesunde und schnelle Frühstücksalternative ausprobieren, dann mischen Sie ein Glas Kokosmilch mit 2 TL Chia-Samen und 1 TL Hönig zusammen und stellen Sie die Mischung für 15 Minuten beiseite. Dann füllen Sie zwei Gläser zur Hälfte mit Mango Püree und geben Sie darüber Milch-Chia-Mischung. Stellen Sie die Gläser für mindestens halbe Stunden oder den Abend zuvor in den Kühlschrank.
Unicorn-Chia-Dessert mit Soja-Jogurt und Blauer Tee


Glutenfreier Unicorn-Chia-Pudding
- 290 ml Reismilch
- 2 Teebeutel Blauer Tee
- 4 EL weiße Chia-Samen
- 1 ½ Tasse Soja-Jogurt
- 1 TL Rote Beete Pulver
- 2 ½ EL Erythritol
- 4 EL Granatapfelkerne
- Essbare Blüten
Die Reismilch zum Kochen bringen und die Beutel Blauer Tee hinzufügen. Vom Herd nehmen und die Teebeutel 10 Minuten ziehen lassen. Danach die Beutel entfernen und die Milch abkühlen lassen. Nun die Chia-Samen und 1 EL Erythritol untermischen und mindestens 2 Stunden lang ruhen lassen. Ab und zu durchrühren. Den Chia-Pudding in zwei Portionen teilen. Eine Hälfte davon mit 1 EL Jogurt und die andere Hälfte mit 3 EL Jogurt vermischen. Das restliche Jogurt mit dem Beete Pulver und 1,5 EL Erythritol zusammen mischen. Nun Chia-Pudding und Beete-Jogurt in ein schönes Gläser schichten. Anschließend Granatapfelkerne oben drauf drapieren und das Ganze mit essbaren Blüten verzieren.
das Fresca-Getränk mit Chiasamen macht satt und bringt die Verdauung in Schwung


Chia Fresca – ein mexikanisches Erfrischungsgetränk
- 3 Tassen Wasser
- ¼ Tasse Zitronensaft
- 1 EL Chia-Samen
- 1 ½ EL Süßmittel (Zucker, Honig, Agave Sirup)
Alle Zutaten einfach in ein großes Einmachglas geben und verrühren. Für halbe Stunde in den Kühlschrank stellen und kühl genießen.
dieser Pudding mit Kurkuma und Powersamen aus Salvia hält lange satt ohne Völlegefühl


Haferflocken mit Chia, Mango und Kurkuma
- 4 EL Chia-Samen
- ½ Tasse Wasser oder Milch
- 1 Tasse Haferflocken
- 1 ½ Tasse Wasser
- ¼ TL Kurkuma und ¼ TL Vanilleextrakt
- Prise Pfeffer
- ½ Mango
- 3 EL Tahin
Die Chia-Samen mit Wasser oder Milch vermischen und die Haferflocken mit 1 ½ Tasse gefiltertem Wasser. Beide über Nacht einweichen lassen. Am nächsten Tag die Haferflocken in Topf geben und 5 Minuten erhitzen. Die Kurkuma, Vanille, Mango und den Pfeffer dazu geben und weitere 5 Minuten kochen lassen. Zum Servieren Chia-Mischung in ein passendes Glas geben, darüber gekühlte Haferflocken und frisches Obst, wie z.B. Brombeeren. Anschließend mit schwarzem oder weißem Tahin beträufeln und genießen.
diese Café Mocha-Alternative ist ein der Sommer Getränke mit wenig Kalorien und Kohlehydraten


Eiscafé Mocha mit Chia
- 2 Tassen Kaffee, über Nacht im Kühlschrank gekühlt
- 470ml Vanille-Mandelmilch
- 2 EL Chia-Samen
- 2 EL Kakaopulver, ungesüßt
- ½ TL Zimt
Alle Zutaten in einem Mixer geben und vermengen. Ein Longdrink Glas mit 3-4 Eiswürfeln füllen, das Chia-Getränk darüber gießen und servieren.