others), tag your website using these instructions.
mediterranes bad interieur design mit massivholzboden,mauerwand mit waschbecken und weißem schrank im retro stil, ganzkörperspiegel im schwarzen metallrahmen, dachfenster mit jalousien
© Franck Minieri

Parkett im Bad – Was ist dabei zu beachten?

Heutzutage dient das Bad in jedem Haus viel mehr als Rückzugsoase und privaten Entspannungsort, wo man den Alltagsstress hinter sich lassen kann. Daher hat ein behagliches Ambiente großen Priorität bei der Planung und Gestaltung vom Badbereich. Um einen echten Wohlfühlcharakter dem Bad zu verleihen, eignet sich kaum ein anderes Material besser als Holz.

Holz als Bodenbelag im Badezimmer ist kein Tabu mehr

minimalistisches bad mit attraktiver bodengestaltung aus fischgrätparkett und weiße marmorfliesen, freistehender badewanne und glasschiebetür zur terrasse

In Kombination mit Naturstein oder Fliesen sorgt Holz nicht nur für Gemütlichkeit, sondern auch für einen interessanten Kontrast. Ein natürliches Material, das in jedem Raum Wärme strahlt. Es ist kein Wunder, warum sich der Holzfußboden auch im Badezimmer zu einem Trend entwickelt hat. Möchten Sie auch in Ihrem Bad ein edles Spa-Ambiente durch das Verlegen von Parkett oder Holzdiele kreieren, steht Ihnen nichts im Wege. Jedoch sind einige Besonderheiten zu berücksichtigen. Worauf ist zu achten, erfahren Sie im heutigen Beitrag. Hier sind die wichtigsten Punkte beim Verlegen vom Parkett im Bad.

Anzeige

Parkett im Bad sorgt für Wärme und ein edles Spa-Ambiente

kleines bad stilvoll gestalten mit streifen-tapete in schwazweiß, ziegelwand weiß,badewanne mit löwenfüßen, schwarzen badaccessoires und fischgrätparkettboden

© Claudia Montevecchi

Holz als Bodenbelag im Bad

Besonders wichtige Rolle bei einer Badgestaltung mit Holzboden und somit auch bei ihrer Wahl spielt die Anzahl sowie die Abdichtung der Fugen, da durch diese potentiell Feuchtigkeit eindringen kann. Für den Holzboden im Bad gilt: Je weniger Fugen, umso besser für die Haltbarkeit. Im Vergleich mit dem Parkett, bei dem die Stäbe in der Regel bis zu 60 cm lang sind, ist das Verlegen von einer Holzdiele auf Grund weniger langen Fugen vorzuziehen.

Parkett oder Diele im Bad ist eine Frage des persönlichen Geschmacks

natürliche badgestaltung mit holzboden, akzentwand in grün, wandfliesen und waschtisch in weiß, deko mit weltkarte an der wand und zimmerpflanze im weidenkorb

© VINTAGE REVIVALS

Geeignete Hölzer für einen natürlichen Bodenbelag im Bad

Haben Sie sich für einen natürlichen Holzfußboden im Badezimmer entschieden, müssen Sie das richtige und dafür geeignete Holz wählen. Ob Parkett oder Diele muss die Holzart fürs Bad grundsätzlich nicht stark auf Feuchtigkeit reagieren. Sehr gut geeignet sind harte, kleinporige Holzsorten, die kaum quellen und schwinden. Solche Hölzer, die übrigens für Schiffsplanken oder Terrassendielen und Gartenmöbel verwendet werden, sind nämlich: Jatoba, Merbau, Doussie und Teak.

Geeignet für Feuchträume sind ebenfalls Holzarten wie Pitch-Pine und Douglasie, die einen hohen Anteil an Harzen und Ölen enthalten. Dank ihrer Beständigkeit werden sie auch häufig zum Bau von Terrassendielen verwendet. Einheimische Holzsorten wie Nussbaum oder Eiche quellen und schwinden bei Feuchtigkeit kaum, was sie auch eine passende Wahl für natürliche und gemütliche Badgestaltung macht.

Anzeige

durch die Wahl passender Holzart lässt sich Parkett im Bad problemlos verlegen

schicke badgestaltung in beige mit rundfenster, holzfußboden, holzwaschtisch, großerm badspiegel gegenüber dusche mit glastrennwand

© Bocchio Solutions

Schutz vor Feuchtigkeit – Oberflächenbehandlung vom Parkett im Bad

Öl ist der perfekte Feuchteschutz für einen Holzfußboden im Feuchtraum. Daher muss der Parkett- oder Dielenboden mindestens zwei Mal geölt werden. Diese Oberflächenbehandlung des Holzes ist schon vor dem Nutzen des Badbereiches erforderlich und muss auch regelmäßig wiederholt werden, um dem Eindringen von Feuchtigkeit vorzubeugen. Öl dringt zwar in die Poren ein, aber das Holz kann weiterhin atmen. Dennoch ist eine Luftfeuchtigkeit höher als 70% sowie stehende Nässe zu vermeiden. Damit Sie die Schönheit eines Parkettbodens im Bad länger erfreuen können, reicht es also nicht nur Nachölen der Oberfläche, sondern müssen Sie auch Wasserpfützen sofort aufwischen und den Raum regelmäßig lüften.

Holzboden im Badezimmer durch regelmäßige Oberflächenbehandlung mit Öl vor Feuchtigkeit schützen

großzügiges badezimmer mit parkett, waschtischschränken aus holz und freistehende badewanne mit blick durch ein panoramafenster

© Gordon King Photography

Parkett-Verlegeart für Badezimmer

Eine schwimmende Verlegung des Holzfußbodens ist fürs Bad nicht geeignet, aufgrund ungehinderter Änderung seiner Ausmaße. Stattdessen ist in Feuchträumen eine vollflächige, schubelastische Verklebung vom Parkett mit dem Estrich erforderlich, sowie die Verwendung dauerelastischer Fugenmasse im Randbereich. Auf diese Weise lässt sich eine übermäßige Ausdehnung verhindern. Der optimale Bodenaufbau für Parket im Bad lässt sich in zwei Schritte erreichen:

  1. Hat der Untergrund getrocknet, wird eine PU- oder Epoxidharz-Grundierung aufgetragen, die für ausreichende Abdichtung des Untergrundes im Fall von Wassereindringen sorgt.
  2. Anschließend ist der Parkettboden mit einem dauerelastischen Klebstoff auf dem Unterboden zu verkleben. Geeignet für das Ziel sind sowohl Silanklebstoffe als auch 2-Komponenten-Parkettkleber, die unempfindlich gegen Feuchtigkeit sind und große Spannungswerte aushalten.

die richtige Grundierung und Verklebung sind von großer Bedeutung beim Verlegen eines Holzbodens im Feuchtraum

modernes bad mit holzfußboden in fischgrätband, akzentwand mit natursteinverkleidung, opalglastüren und designer badewanne rechteckig

© Maxim Loskutov Photography

Massivparkett im Bad

Wünschen Sie lieber Massivparkett im Badezimmer verlegen, soll dieses eine Mindeststärke von 15mm haben. Außerdem sollte hier eine sog. Neopren-Fuge eingebracht werden, um die Fuge zwischen den Elementen vor Feuchte zu schützen. Diese Klebstoff-Fuge stellt ein schwarzer oder andersfarbiger Streifen dar, der zwischen jeder Parkettreihe einzubauen ist und außerdem abgeschliffen werden kann.

Anzeige

Parkett im Bad ist ein echter Hingucker und passt perfekt zu jedem Raumkonzept

tolle badideen mit holzfußboden, badewanne vor trennwand aus weißen holzlamellen mit blick aufs wohnzimmer und meer, waschtisch mit holzregal, spiegel im holzrahmen

© Organic Studio

Anzeige

error: