others), tag your website using these instructions.
was koche ich zum osterbrunch

Brunch at home: 10 leckere Frühstücksideen für Gäste

Es ist einfach kein Ostersonntag ohne einen leckeren Brunch. Machen Sie ein dieser dekadenten Gerichte und bereiten Sie ein unvergessliches Festmahl für Ihre Familie und Gäste zu. Hier erwarten Sie 10 Frühstücksideen für einen leckeren Brunch at home.

leckere Rezeptideen für einen Brunch im Frühling

festmahl im garten servieren_leckere rezeptideen für einen late brunch

Gemüse-Frittata mit Ziegenkäse und Schinken

(8 Port. / Zeit: 45 Min.)

  • 8 große Eier
  • 3/4 Tasse Schlagsahne
  • 80g Schinken, gehackt
  • 100g Ziegenkäse, zerbröckelt
  • 230g Spargel, geschnitten in 5cm Stücke
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 4 Frühlingszwiebeln, in Scheiben
  • 6 Radieschen, in dünnen Scheiben
  • 2 EL ungesalzene Butter
  • Salz und schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

Ofen auf 180 Grad vorheizen. Eier, Sahne, Schinken, ½ TL Pfeffer und 1 TL Salz in einer Schüssel verquirlen. Butter in einer Pfanne geben und bei mittlerer Hitze schmelzen. Spargel dazu geben und ca. 4 Minuten lang anbraten. Knoblauchzehe, Frühlingszwiebel und Radieschen hinzufügen und 2 Minuten andünsten lassen. Hitze leicht reduzieren, Eier-Mischung darüber gießen und 3-4 Minuten kochen lassen. Ziegenkäse überstreuen und 15 Minuten lang backen, bis die Frittata fest geworden ist.

Anzeige

Frittata mit Gemüse, Ziegenkäse und Schinken eignet sich ideal für einen Brunch at home

osterbrunch rezeptideen_leckere Frittata mit Frühlingsgemüsen, Ziegenkäse und Schinken

Foto: Christopher Shane

Rezept für Möhren-Pfannkuchen

 (12 Port. / Zeit: 30 Min.)

  • 1 1/2Tasse Möhren, fein gerieben
  • 60g ungesalzene Butter
  • 3große Eier
  • 2Tassen Mehl
  • 2TL gemahlener Zimt
  • 1/4TL gemahlener Ingwer
  • 1/4TL gemahlene Muskatnuss
  • 1 1/2TL Backpulver
  • 1TL Vanilleextrakt
  • 1/2TL Salz
  • 355mlButtermilch
  • 60mlMilch
  • 1/4Tasse brauner Zucker
  • 1/2Tasse Pekan- oder Walnüsse, gehackt

Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen und Karotten für etwa 3 Minuten sautieren. Pfanne vom Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mehl, Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Backpulver und Salz in einer mittelgroßen Schüssel vermischen. In eine zweite Schüssel Milch, Buttermilch, Eier, Zucker und Vanilleextrakt geben und verquirlen. Möhren zur Milchmischung geben und unterrühren. Danach die Mehlmischung dazu geben und gut verrühren. Im heißen Butterschmalz nach und nach ca. 12cm große Pfannkuchen backen und mit Frischkäse-Glasur und Pekannüssen servieren.

Für die Glasur schlagen Sie mit Mixer 225g Frischkäse und 50g ungesalzene Butter zusammen, bis eine glatte und fluffige Mischung entsteht. 2 Tassen Puderzucker, 80ml Milch und ½ TL Vanilleextrakt unterrühren.

zwei Rezeptideen für einen süßen Sonntagsbrunch

brunch rezepte für leckeren frühstück mit Pfannkuchen aus Karotten und Arme Ritter mit Mandelmilch und hausgemachtem Erdbeersirup

Fotos: Cooking Classy / The Cookie Rookie

Arme Ritter mit Mandelmilch und Erdbeersirup

(4 Port. / Zeit: 20 Min.)

  • 3 große Eier
  • 3Tasse Erdbeeren, gefroren
  • ¼Tasse Zucker
  • 1½Tasse Vanille-Mandelmilch
  • 1TL Vanilleextrakt
  • 8Brioche Brotscheiben
  • 1Tasse Mandeln, fein gehackt
  • 2EL ungesalzene Butter oder Margarine

Erdbeeren, Zucker und eine halbe Tasse Wasser in mittelgroßen Topf geben und zum Kochen bringen. Erdbeeren während des Kochens an den Seiten des Topfes zerdrücken. Lassen Sie das Ganze ca. 15 Minuten köcheln. In der Zwischenzeit Eier, Milch und Vanille-Extrakt in einer großen Schüssel verquirlen. Jede Brotscheibe in die Eimasse tauchen und dann in Mandeln wälzen. Sobald alle Brotscheiben fertig sind, erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und fügen Sie 1 EL Margarine oder Butter hinzu. Brotscheiben beidseitig rösten und mit hausgemachtem Erdbeersirup servieren.

Anzeige

Brunch at home: Rezept für Crêpe mit Ei und Avocado

einfache rezeptidee für Crêpe mit avocadom, parmaschinken und ei als leckeres frühstück oder late brunch

Foto: Half Baked Harvest

Crêpe mit Ei, Avocado und Frühlingskräutern

(4 Port. / Zeit: 25 Min. / 417 kcal)

  • 4Crêpes
  • 4 Eier
  • 4 Scheiben Parmaschinken
  • 1 Avocado, geschnitten
  • 1Tasse Greyerzer Käse, gerieben
  • 1Tasse Spinat, grob gehackt
  • ¼ Tasse Dill, grob gehackt
  • ¼ Tasse Basilikum, grob gehackt
  • 2EL gesalzene Butter
  • 2 EL Schnittlauch, geschnitten
  • 1 Prise rote Paprikaflocken
  • Salz und Pfeffer

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Crêpes auf ein mit Olivenöl oder Butter gefettetes Backblech legen und gleichmäßig mit Käse und Spinat bestreuen. Eine Scheibe Butter auf jede Crêpe legen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit einer Scheibe Parmaschinken garnieren und ein Ei in der Mitte jeder Crêpe aufschlagen. Ränder der Crêpe zur Mitte, über die Füllung falten und ca. 10-12 Minuten backen, bis die Eier fest geworden sind. Zum Servieren die Crêpes mit Olivenöl beträufeln, mit roten Paprikaflocken würzen und mit Avocado garnieren.

süß-salzige Höppchen für den Brunch am Sonntag 

brunch rezepte für Mini-Sandwiches mit Schinken und marinierten Pflaumen oder Aprikose-Senf

Fotos:  Mary Britton Senseney /Brian Woodcock

Scones mit Schinken und marinierten Pflaumen (8 Port. / Zeit: 35 Min.)

  • 2 1/4 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Pecannüsse, halbiert
  • 1 EL Backpulver
  • 2 TL Zucker
  • 1 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Nitron
  • 113g ungesalzene Butter, kalt und in kleine Stücke geschnitten
  • 1 Tasse Vollmilch
  • 170g Parmaschinken
  • marinierte Pflaumen

Backofen auf 200 Grad vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen. Mehl, Pekannüsse, Backpulver, Zucker, Salz und Natron in Küchenmaschine geben und vermengen. Butter dazu geben und zur krümeligen Masse verarbeiten. Mischung in eine Schüssel geben, Milch hinzufügen und mit einer Gabel umrühren, bis sich ein zottiger Teig bildet. Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche geben und einen 2cm dicken Kreis formen. Mit einem runden Ausstecher (2,5cm) 16 Kekse schneiden und auf Backblech geben. Kekse mit Milch bestreichen und ca. 15-20 Minuten backen lassen, bis sie goldbraun sind. Leicht abkühlen lassen. Scones teilen und mit Parmaschinken und Pflaumen belegen und servieren.

Für die Zubereitung der marinierten Pflaumen, sind ½ Tasse weißer destillierter Essig, 1/3 Tasse brauner Zucker, 1EL gelbe Senfkörner, 1 trockenes Lorbeerblatt, 2 Stängel frischer Thymian, 1 ½ TL Salz und 1 Tasse Wasser in mittelgroßen Topf zu geben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, bis sich der Zucker auflöst, etwa 2 bis 4 Minuten lang. 4 Pflaumen entkernen und in 16 Spalten schneiden. Pflaumen in Einmachglas geben, mit der Flüssigkeit übergießen und mindestens 4 Stunden lang abkühlen lassen.

Mini-Sandwiches mit Schinken und Aprikose-Senf  (9 Port. / Zeit: 40 Min.)

  • 3 1/2 Tassen Mehl
  • 1 1/2 EL Backpulver
  • 3/4 TL Natron
  • 1 1/2 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 113g ungesalzene Butter, kalt und geschnitten
  • 2 TL geschmolzene Butter
  • 1 3/4 Tasse Buttermilch, kalt
  • 9 Scheiben Schinken und Cheddarkäse
  • Salatblätter
  • ½ Tasse Aprikosenkonfitüre
  • 2 EL körniger Senf und 1 EL Dijonsenf

Ofen auf 230 °C vorheizen. Mehl, Backpulver, Natron, Zucker und Salz in einer Schüssel verquirlen. Butter mit der Küchenmaschine oder mit einer Gabel zu groben Krümeln verarbeiten. Buttermilch zu der Mehlmischung geben und zum Teig vermengen. Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche legen, 3 bis 4 Mal leicht kneten und 2cm dick rechteckig ausrollen. Rechteck in 9 Quadrate teilen und schneiden. Brötchen dicht beieinander auf ein Backblech legen, ohne sich zu berühren, mit geschmolzener Butter bestreichen und ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun werden. In der Zwischenzeit Aprikose-Senf zubereiten, indem Aprikosenmarmelade, Vollkornsenf und Dijon-Senf in einer Schüssel verquirlen. Fertig gebackene Brötchen halbieren und mit Schinken, Cheddar und Salatblättern belegen und mit süß-scharfem Senf garnieren.

einfaches Rezept für Brunch at home: Frühlingstarte mit Champignon und Lauch

tarte mit lauch und champignons als idee für familienbrunch

Foto: Christopher Shane

Tarte-Rezept mit Lauch und Champignons

(8 Port. / Zeit: 45 Min.)

  • 1 Blätterteig, aufgetaut
  • 450g Pilzen in dicke Scheiben
  • 3 EL ungesalzene Butter
  • 2 EL Dijon-Senf
  • 2 TL frischer Thymian
  • 30g Parmesankäse, gerieben
  • 1 großes Ei
  • 1 großer Lauch, in 1cm großen Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Salz und Pfeffer

Backofen auf 200 °C vorheizen und 2 EL Butter in großer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Pilzen dazugeben und braten, bis sie goldbraun sind, etwa 6-8 Minuten. Pilzen auf einen Teller geben. Restliche Butter, Lauch, Knoblauch und Thymian zur Pfanne geben und sautieren. Pilzen unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Blätterteig auf bemehlte Arbeitsfläche legen, zu einem 25cm x 30cm großen Rechteck ausrollen und dann in zwei Hälfte schneiden. Beide Teile auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche legen und leicht mit einer Gabel im 2cm Abstand von allen Rändern einstechen. Senf auf dem Teig verteilen, mit Parmesan bestreuen und Pilzmischung hinzugeben. Ränder des Gebäcks mit Ei bestreichen und 16-18 Minuten backen lassen, bis die Ränder goldbraun sind. Beim Servieren mit Thymian garnieren.

zwei tolle Frühstücksideen für Gäste: Pesto-Ricotta Kuchen und Tarte mit Greyerzer und Spargeln

sonntagsbrunch rezeptideen mit spargeln und pesto

Fotos: Ellen Silverman / Hip Foodie Mom

Rezept für Pesto-Ricotta Kuchen  (8 Port. / Zeit: 75 Min.)

  • 85g Butter
  • 1 großer Lauch
  • 2 große Eier
  • 2 Eiweiß
  • 60ml Sahne
  • 250g Ricotta
  • 1/2 Tasse Parmesankäse, gerieben
  • 3 EL Pesto
  • 2 EL Petersilienblätter, fein geschnitten
  • 1/4 TL Salz und 1/4 TL Pfeffer

Ofen auf 190 Grad erhitzen. Tarte-Backform leicht einfetten und zur Seite stellen. In einer Pfanne 2 EL Butter bei mittlerer Hitze erhitzen, Lauch dazugeben und unter ständigem Rühren 5 bis 7 Minuten kochen. Danach In eine große Schüssel geben und abkühlen lassen. Eier, Eiweiß und Sahne in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen. Lauch mit Ricotta, Parmesan, Pesto, Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die restlichen 4 EL Butter schmelzen. Ein Filo-Teigblatt in die vorbereitete Backform legen und mit geschmolzener Butter bestreichen. Den Vorgang mit sieben weiteren Blättern wiederholen. Rand der Teigblätter mit einer Küchenschere entlang der Backform schneiden und die Füllung hineingießen. Rand des Ricotta-Kuchens mit Butter bestreichen und etwa 40 Minuten lang backen, bis die Ränder goldbraun sind. Vor dem Servieren abkühlen.

Tarte mit Greyerzer Käse und Spargeln  (6 Port. / Zeit: 50 Min.)

  • 1-2Blätter Blätterteig, aufgetaut
  • 2 EL Hönig-Dijon-Senf mit Balsamessig oder einfacher Dijon Senf
  • 1 EL natives Olivenöl extra
  • 3Tassen Greyerzer Käse, gerieben
  • 680g Spargel
  • frische oder gefrorene Erbse, optional
  • Salz und Pfeffer

Ofen auf 200 Grad vorheizen. Blätterteig auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech legen. Teig mit einer Gabel überall in der Mitte durchstechen, nicht an den Kanten und für etwa 12 bis 15 Minuten bis goldgelb backen. Teig aus dem Ofen nehmen und 1-2 Minuten ruhen lassen. Honig-Dijon-Senf mit Balsamico-Essig oder nur Dijon-Senf verteilen und Gruyère-Käse darüber streuen. Unterseite der Spargelstangen abschneiden und quer in die Tortenschale, in einer einzigen Schicht, über den Greyerzer-Käse arrangieren. Erbsen dazugeben, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Tarte etwa 20 bis 25 Minuten backen, dann aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Zum Servieren mit Zitronenschale und etwa Balsamico garnieren.

Anzeige

Quiche Rezept für Brunch at home

Quiche mit lauch,speck und greyerzer-käse zum sonntagsbruch zubereiten

Foto: Brian Woodcock

Quiche mit Lauch und Speck (8 Port. / Zeit: 2h 20 Min.)

  • 1 Kuchenteig (Basisrezept nutzen)
  • 6 Scheiben Speck, geschnitten
  • 2 große Lauchstangen, geschnitten
  • 2 TL frische Thymianblätter
  • 6 große Eier
  • 2 Tassen Schlagsahne
  • 1 Tasse Vollmilch
  • 1 EL Dijon Senf
  • 1/8 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • 170g Greyerzer-Käse, gerieben
  • 1/2 Tasse frische Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer

Gekühlten Teig zwischen 2 Stück Pergamentpapier, in einen 40cm großen Kreis rollen und in eine 20cm große Springbackform legen, sodass er den Boden und die Seiten der Backform deckt. Backform mit Teig ca. 1 Stunde kühlen lassen. Boden und Seiten des Teigs mit einer Gabel durchstoßen. Danach Alufolie auslegen und mit Backerbsen oder anderen Bohnen als Gewicht füllen und 20 Minuten abkühlen lassen. Ofen auf 220 Grad erhitzen und Teigmantel 15 Minuten backen. Folie und Bohnen entfernen. Danach Ränder mit Folie abdecken und 8 bis 12 Minuten backen, bis sie vollständig trocken sind. Ofen auf 160 Grad einstellen.

In der Zwischenzeit den Speck in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 7-8 Minuten kochen und gelegentlich umrühren, bis er knusprig wird. Speck auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller übertragen. Lauch mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 7 Minuten lang kochen, bis er weich ist. Thymian hinzufügen und eine weitere Minute kochen. Eier, Sahne, Milch, Senf, Muskatnuss, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verquirlen. Greyerzer-Käse, Petersilie und den gekochten Lauch vermischen. Teigboden mit Speck bestreuen und danach mit Eiermischung füllen. Backform mit Folie umwickeln, auf ein großes Backblech stellen und ca. 1 Stunde und 15 Minuten lang backen, bis der Rand fest und das Innere immer noch wacklig ist. Mindestens 30 Minuten vor dem Entformen in der Pfanne abkühlen lassen.

Anzeige

error: