Echtholzdielen verleihen dem eigenen Zuhause einen warmen und urigen Wohlfühlcharakter, wobei diese immer zu den persönlichen Bodenverhältnissen passen sollten. Doch spielt neben den persönlichen, optischen Ansprüchen auch die Holzart eine ausschlaggebende Rolle. Darüber hinaus kommt der Oberflächenveredelung ein erheblicher Aspekt in der Auswahl zu. Bis zum heutigen Tag avanciert Eiche als Sinnbild für die Ewigkeit und gibt jedem Bodenbelag ein charakteristisches, überdauerndes Wohn-fundament, das seinesgleichen sucht. Eichendielen ist es ohne weiteres möglich, einem ganzen Raum einen völlig neuen Charakter zu verleihen, ohne sich zu deutlich in den Fokus zu werfen. Insbesondere durch die hohe Haltbarkeit und ihre massive Zusammensetzung schaffen es Eichendielen, auch in enormen Raumlängen zu beeindrucken. Grund genug, um die Vorteile von Eichenholzdielen einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Bodenbeläge aus Holz – der richtige Fußboden für moderne Inneneinrichtung und behagliches Klima im Raum
Die naturbelassene Energie & Power von Echtholzdielen
Vor allem die Echtholzdielen von Profis á la purnatur schaffen es in unterschiedlichen Maßen und Dimensionen, einem Raum ungeahnte Tiefe zu verleihen. Robust, qualitätsvoll und einzigartig: Mit diesen Attributen überdauert Eiche seit Jahrhunderten und überlebt mühelos jeden Wohntrend. Wird der Bodenbelag aus nachwachsenden Ressourcen und noch dazu aus der eigenen Umgebung gewonnen, steht der natürlichen und urwüchsigen Inneneinrichtung nichts mehr im Wege. Ein eleganter und hochwertiger Holzboden stellt zugleich eine Investition in den gesamten Wohnraum dar.
Echtholzdielen: So kommt das Wohlfühlgefühl nach Hause
Pflege & Wartung von Echtholzdielen
Mithilfe regelmäßiger Nachbehandlungen der Dielen mit Intensiv-Reinigern, Ölen und Ölsaugtüchern ist es möglich, einen überdauernden Charakter sicherzustellen. Im Hinblick auf die Pflegeprodukte für einen Echtholzboden gilt es, auf die Packungshinweise zu achten. So eignen sich Natur Öle vorwiegend für dunkle Böden und weiße Meisteröle mit wiederum für hellere Hölzer. Vor der eigentlichen Pflege sollte der gesamte Fußboden gründlich von Staub und Schmutzresten befreit werden, um schlussendlich die maximale Pflege sicherzustellen.
Der Trend zum nachhaltigen Produktion
Die lebendige Ausdruckskraft und die spürbare Energie der Eiche wirken sich positiv auf das persönliche Wohlbefinden aus. So ist es kaum eine Frage, warum gerade in diesem Jahr Holz als eines der Lieblingsmaterialien für das eigene Zuhause genutzt wird. Kein anderes Material kann es mit der Natürlichkeit von Holz aufnehmen und die eigene Wohnungseinrichtung so positiv beeinflussen. Insbesondere der Öko-Boom und das wachsende Bewusstsein für die Klimaveränderung und die schädliche Abholzung der exotischen Wälder haben dazu geführt, dass sich immer mehr Verbraucher den heimischen Hölzern zuwenden. Zum Beispiel punkten die Holzarten aus den deutschen Wäldern im Gegensatz zu den exotischen Vertretern mit einem geringeren Aufwand im Hinblick auf den Transport, was sich wiederum in einem niedrigeren Ausstoß von Klimagasen bemerkbar macht. Insbesondere die umweltbewusste Herstellung dieser natürlichen Möbelstücke und Dielen nimmt in diesem Jahr eine Hauptrolle in den Wohnräumen ein. Über ein sehr helles Holz gelingt es, dem Wohnraum ein luftiges, offenes und ein freundliches Klima zu verleihen.
Wohnraum positiv beeinflussen mit der Natürlichkeit von Holz duch Echtholzdielen
Eiche erlebt hölzerne Renaissance
Galt Eiche noch vor Jahren als veraltet und angestaubt, erlebt dieses Material derzeit einen ordentlichen Aufschwung. Gerade die verspielte Leichtigkeit und ihr rustikales, einzigartiges Erscheinungsbild machen die Eiche zu einem optimalen Material für massive Bodendielen und naturbelassene Wandverkleidung. Dieses Material ist äußerst witterungsbeständig und dauerhaft abriebfest, so kann es selbst in öffentlichen Gebäuden unbeschadet über Jahre bestehen. Anhand der Jahresringe lässt sich das Alter der Eiche erkennen. Folglich erhält der Wohnraum über dieses Material einen unverwechselbaren Charakter. Die einzelnen Farbnuancen reichen von Beige über unterschiedliche Abstufungen bis hin zum Honiggelb.
Es ist längst an der Zeit, die Natur und die heimische Umgebung in den Wohnraum einfließen zu lassen. So bestimmen gerade die regionalen Holzer die Wohnungsmessen und Trends dieses Jahres. Echtholz und Massivholzdielen in Kombination mit multifunktionalen und modernen Möbelstücken hauchen jeder Wohnung und jedem Raum für ein offenes, freies und naturbetontes Klima ein, das sich in einer neuen Form der Gemütlichkeit bemerkbar macht.