Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Die lauen Sommerabende laden zum Verweilen im Garten und auf der Terrasse ein. Damit die kostbaren angenehmen Abende besonders genossen werden können, sollte der passende Mückenschutz, bzw. ein Moskitonetz im Garten nicht fehlen. So kann das Abendessen oder der Cocktail mit Freunden in vollen Zügen ohne kleine Störenfriede stattfinden. Die unerwünschten Sandfliegen und Steckmücken können ansonsten den gesamten Abend wahrlich verderben. Vom stilvollen Betthimmel bis zu einem attraktiven Safarizelt bietet die Welt der Moskitonetze für jeden Geschmack den passenden dekorativen Schutz.
mit passendem Schutz vor Sandfliegen und Moskitos angenehme Sommerabende im Garten genießen


Faszinierende Moskitonetze
Das Unternehmen Bambulah hat sich auf Moskitonetze spezialisiert. Ihre Netze bestehen aus einer hochwirksamen Segeltuch-Zeltstoffkombination. Die unterschiedlichen Netzarten lassen der Fantasie freien Lauf im Innen- und Außenbereich. Diese speziell für den Außenbereich entwickelten Moskitonetze verleihen in der Gestaltung dem gesamten Ambiente ein natürliches und hochattraktives Aussehen. Hochwertige Klett- und Reißverschlusssysteme ermöglichen ein geschicktes Drapieren. Diese lästigen fliegenden Plagegeister werden mit den Moskitonetzen optimal ferngehalten und das Gesamtbild wirkt dank der verschiedenen Möglichkeiten der Gestaltung mit Stahlringen, Schlaufen und Kordeln besonders ansehnlich. So eine Art Mückenschutz zaubert wunderschöne Netzlandschaften.
Vom stilvollen Betthimmel bis zu einem attraktiven Safarizelt: Mückenschutz mit Moskitonetzen


Ein Sommer, wie er schöner nicht sein kann
Vorbei sind die Zeiten der Fliegenklatschen und dem ständigen Klatschen mit der Hand auf die eigene Haut. Haben die Moskitos erst einmal ihr Ziel erreicht und zugestochen, dann kann der so schöne Sommerabend empfindlich gestört werden. Die Moskitonetze von heute sind nicht mehr mit den praktischen Hüllen von einst zu vergleichen. Sie sind langlebig und wirken luxuriös. Durch die verschiedenen Möglichkeiten des Drapierens und der einzigartigen Modelle, können wahre eindrucksvolle Safarilandschaften im Garten- und Terrassenbereich geschaffen werden. Das Moskitonetz ist nicht mehr alleine nützlich, sondern stellt ein echtes Wohnaccessoire dar. In einem Moskitonetz Bett lässt es sich herrlich und vor allem geschützt träumen.
die Moskitonetze von heute sind ein echtes Wohnaccessoire


Moskitonetze in unterschiedlichen Größen und Materialien
Die heutigen Moskitonetze werden aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Es gibt sie aus hochwertigem Polyester, Baumwolle, Leinen und sogar Seide. Sie sind im Gesamtentwurf nicht nur rein funktionell, sondern besonders dekorativ. Ein Gefühl kommt unweigerlich auf, einem bezaubernden orientalischen Dinner in der Wüste in Dubai beizuwohnen. Entsprechend kann das Motto des Abends lauten.
ein Mückenschutz aus besonders feinem Gewebe behindert den Blick auf die Umgebung nicht


Die Moskitonetze lassen sich schnell aufspannen und genauso unkompliziert wieder abbauen. Dank ihrer Langlebigkeit können sie Jahr für Jahr aus der Garage oder dem Keller wieder geholt werden. Die Moskitonetze sind robust. Die Materialien für die Netze sind explizit darauf ausgerichtet, an den Stellen, an denen sie besonders strapaziert werden, verstärkt zu sein. Diese hochwertige Verarbeitung zeichnet sehr gute Moskitonetze aus. Für die kalte Jahreszeit werden die Netze in einer sicheren Aufbewahrungstasche gelagert.
die modernen Netze zum Schutz vor unerwünschten Insekten sind langlebig und wirken luxuriös


Der Situation genau und formschön angepasst
Die Moskitonetze gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und den jeweiligen zu erwartenden Situationen angepasst. Für den weniger geschützten Außenbereich empfiehlt sich ein extra starkes Moskitonetz. Dabei geht der ursprüngliche Stil der feinen gewobenen Silhouette nicht verloren. Der Mückenschutz in Form von Moskitonetz für draußen sollte Wind, Regen und genauso stärkere Sonneneinstrahlung aushalten. Im geschützten Außenbereiche, wie einer überdachten Terrasse, können feine Stoffe wie Seide verwendet werden. Bei allen Moskitonetzen ist entscheidend, dass die Netze die fliegenden Plagegeister fernhalten.
Outdoor-Moskitonetze sollten Wind, Regen und genauso stärkere Sonneneinstrahlung aushalten


Attraktiv sind die Kordeln, welche an den Netzöffnungen dekorativ zusammengebunden werden können. Die Netze für den Außenbereich werden in unterschiedlichen Größen für eine Personenanzahl zwischen 2 bis 8 Personen angeboten. Für jeden Platz und für jede Situation findet sich die geeignete Größe an Moskitonetzen.