others), tag your website using these instructions.
coole Ideen zum Selberbauen einer modernen Sitzbank für Garten und Innenraum
© A Beautiful Mess

Interieur & Exterieur mit einer neuen DIY Holzbank erfrischen

Mit ihrer zeitlosen Optik und gemütlichem Sitzkomfort ist die Holzbank bestimmt ein Gartenmöbelklassiker, auf den keiner verzichten möchte, wenn es sich um eine einladende und stylische Gartengestaltung handelt. Ihre Beliebtheit ist dabei nicht nur auf die große Vielfalt an verschiedenen Größen, Formen und Farbausführungen zurückzuführen, sondern auch auf ihre flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Denn eine Sitzbank aus Holz macht gute Figur sowohl im Außenbereich, als auch im Interieur. Ob als Sitzmöbel oder Ablagefläche ist eine schöne Holzbank perfekt für den Eingangsbereich, kann aber auch in der Küche oder im Schlafzimmer zum Herzstück werden. Im heutigen Beitrag werden wir 5 ganz einfache Bastelidee für eine feine Sitzgelegenheit präsentieren.

eine feine Sitzgelegenheit im Skandinavischen Design selber bauen

moderne sitzbank mit trapezförmigen füßen selber bauen aus holz
© Home Made By Carmona

Moderne Holzbank im Gitterrost-Look 

Also wir fangen mit einer ganz einfachen Bastelidee für moderne Sitzbank aus Holz, für die Sie Brettern in der Größe 23 x 100 mm, etwas Leim und einige Werkzeige wie Akkuschrauber, Klemmen und Dreieck-Winkelmesser benötigen werden. Das erforderliche Holzmaterial können Sie natürlich gleich beim Kauf im Baumarkt auf Länge zuschneiden lassen. Bei diesem Projekt werden 8 Bretter in der Länge von 180cm für die Sitzfläche sowie 16 Bretter in der Länge von 360 mm und 14 Bretter – 460 mm für beide Seiten benutzt. Da die Sitzbank durch eine Schraub-Leim-Verbindung gebaut wird, kommen hier auch Spanplattenschrauben mit Senkkopf und Teilgewinde in der Größe 4×40 mm zum Einsatz.

Anzeige

eine Slatted-Bank kommt überall im Haus und Garten besonders gut zur Geltung

moderne Sitzbank im Gitterrost-Look aus holz basteln
© A Beautiful Mess

Als erster Schritt bringen Sie zusammen ein 180cm langes Brett und zwei der kürzesten Brettern an. Mit Hilfe von einem Winkelmesser kleben Sie die kurzen Bretter rechtwinklig am langen Brett. Nun zwei 46cm lange Bretter nehmen und entlang den beiden kurzen Brettern und Eckverbindungen leimen.  Mithilfe von Klemmen oder Schraubzwingen fixieren und Leimreste, die durch den Druck herausgequollen sind, mit feuchtem Tuch sofort beseitigen. Jetzt die Leimverbindung der kurzen Bretter mit einer Schraube oben und unten sichern. Danach etwas Holzleim darauf geben und das zweite Sitzbrett kleben. Nun wieder zwei 36cm lange Bretter nehmen und unter dem Sitzbrett leimen. Dann wiederholen Sie den Schritt mit den 46cm langen Brettern und dem Einschrauben. Damit keine Schrauben auch von der anderen Seite sichtbar sind, bringen Sie die letzten Bretter einfach nur mit Hilfe von Leim und Klemmen an.

aus einer alten Holztür lässt sich schnell eine attraktive Kirchenbank bauen

mit einer diy Sitzbank aus Holz wird jeden Flur zum wohnlichen Eingangsbereich
© love grows wild

Vintage-Sitzbank aus alter Holztür

Nun kommen wir zu einer ziemlich originalen Bastelidee für eine selbstgebaute Holzbank in Form von Kirchenbank. Das Kreative bei diesem Projekt ist das verwendete Material, nämlich eine alte Holztür, die in wenigen Schritten zu einem praktischen und attraktiven Möbelstück wiederverwertet wird. Für das Ziel wurde der Türdrücke entfernt und das Türblatt vertikal und horizontal durch die Mitte in vier Teile zugeschnitten. Die oberen zwei Teilen werden als Sitzfläche und Rückenlehne verwendet und die unteren zwei als gerundete Armlehnen seitlich montiert. Die gerundete Form der Armlehnen wird dabei einfach auf beiden seitlichen Teilen mit Bleistift skizziert, dann mit der Stichsäge geschnitten und anschließend geschliffen. Das Anbringen aller Teile zusammen erfolgt durch verdeckte Holzverschraubungen mit einem Taschenlochbohrer.

Anzeige

DIY Holzbank im französischen Stil aus zwei gebrauchten Stühlen

alte holzstühle für den bau eleganter gartenbank wiederverwerten
© An Oregon Cottage

DIY Holzbank im französischen Stil

Eine elegante und hochwertige Holzbank lässt sich auch durch das Upcycling gebrochener oder nicht mehr verwendbarer Möbel bauen. Dafür kann man beispielweise zwei Holzstühle benutzen und diese mit einigen Basiswerkzeugen in eine stylische Gartenbank mit Antik-Charme für den Flur oder fürs Schlafzimmer verwandeln. Wichtig hier ist es, dass die hintere Stuhlseite, nämlich die Beine und die Rückenlehne als ein ganzes Stück gebildet sind. Dann alles, was Sie machen müssen, ist einfach die vorderen Stuhlbeine und den Sitz abzubauen. Als nächstes bauen Sie einen rechteckigen Rahmen aus Holzlatten in passender Größe für die Sitzfläche Ihrer Bank. Der Rahmen im gezeigten Projekt ist 90 x 30 cm groß und wird mittels zwei Holzschrauben je eine Ecke verbunden. Danach bringen Sie den Holzrahmen an beide Stuhlteile mit jeweils 3-4 Schrauben an.

einfache Terrassenbank mit Seil-Akzent

diy holzgartenbank mit seil akzent für stylische terrassengestaltung
© At Charlotte’s House

Holzbank mit Seil-Akzent

Eine weitere Inspiration zeigt, wie man mit etwas Geschick und einem kleinen Akzent die einfache Holzbank in Designer-Möbelstück umwandeln kann. Bei dieser Sitzbank dienen zwei Holzrahmen nicht nur als Beinen und Armlehnen zugleich, sondern auch als dekoratives Element, denn hier wird Seil als attraktives Akzent eingefügt. Für das Ziel werden Löcher im gleichen Abstand durch das obere Rahmenteil und darunter befindendes Querholz gebohrt. Vorher kann man oben in den Holzrahmen auch eine Nut fräsen, sodass das eingefädelte Seil eben mit dem Holz ist.

Anzeige

mit etwas handwerklichem Geschick tolle neue Wohnlandschaften zaubern

originelle kleine holzbank mit polstersitz aus Samt selber basteln
© A Subtle Revelry

Polsterbank selber bauen

Als letztes werden wir Ihnen eine schöne Polsterbank präsentieren, derer Sitz aus Samt und geflochtener Kordel gemacht wurde. Benötigt dafür werden 1,8m Samtstoff, 4,5m dicke Baumwollkordel mit einer Stärke von 20-25 mm, Nähmaschine sowie einen Tacker. Also schneiden Sie aus dem Stoff 10 cm breiten Streifen in zwei Längen. Eine Länge ergibt sich aus Sitzlänge Ihrer Holzbank + weiteren 30 cm und die andere aus der Sitzbreite + 20 cm. Schneiden Sie auch die Kordel in den zwei Längen. Nun wickeln Sie einen Stoffstreifen um eine Kordel herum und befestigen Sie ihn mittels Stecknadeln. Danach den Stoff mittels einer Nähmaschine und mit Geradstich ganz nah an der Kordel zusammennähen. Nachdem Sie mit der Verkleidung aller Kordeln fertig sind, beginnen Sie die Samtschnüre an die Unterseite der Holzbank mit dem Tacker zu heften. Dabei die langen Schnüre an die schmalen Bankseiten und die kürzeren an beide Längsseiten.

Anzeige

error: