Seit dem Beginn der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Lockdown haben viele Menschen ihre Leidenschaft für das Kochen wiederentdeckt. Die Restaurants hatten über einen Zeitraum von Monaten geschlossen, auch viele andere Freizeitaktivitäten waren nicht möglich. Andere Menschen haben schon immer gern gekocht und die Zeit zu Hause genutzt, um neue Gerichte zu entdecken. Kaum ein Hobby ist so flexibel und vielseitig, wie das Kochen. Sie lernen ständig dazu und können für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung sorgen.
Zuhause schmeckt’s am besten


Küchenmaschine als multifunktionaler Helfer
Wer das Kochen bislang als mühsam und zeitaufwendig empfunden hat, kann die Arbeit für sich selbst leichter gestalten. So gibt es eine Vielzahl an Küchenmaschinen, die Sie als flexible Helfer für verschiedene Aufgaben einsetzen können. Multifunktionale Modelle können Teig kneten, Gemüse zerkleinern, mixen und pürieren. Für jede Aufgabe gibt es den passenden Aufsatz. Die Geräte arbeiten kraftvoll und zuverlässig. Die Vorbereitung der Mahlzeiten lässt sich zeitlich verkürzen. Das Kochen bringt mehr Spaß. Außerdem können Küchenmaschinen für gutes Gelingen sorgen. Der Kuchenteig lässt sich glatt verrühren, das Gemüse für den Salat fein schneiden oder raspeln. Sie können Sahne schlagen, Dips verrühren, Smoothies zubereiten und vieles mehr. Die einzelnen Teile der Küchenmaschine lassen sich einfach reinigen. Spülen Sie die Elemente ab oder legen Sie sie zur Reinigung in den Geschirrspüler. So ist die Küchenmaschine immer dann einsatzbereit, wenn Sie sie brauchen.
Alleskönner wie die multifunktionalen Küchenmaschinen machen das Kochen und Leben leicht


Mit der Ernährung einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit leisten
Das Bewusstsein für eine gute Ernährung ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich. Seit einiger Zeit schlagen Mediziner Alarm: Die Häufigkeit der ernährungsbedingten Erkrankungen nimmt stetig zu. Es gibt immer mehr Kinder und junge Menschen, die übergewichtig sind. Hinzu kommt der hohe Anteil an Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Immer mehr Menschen erleiden bereits im jungen oder mittleren Lebensalter einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall. Zudem sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Todesursache Nummer Eins in Deutschland.
In seltenen Fällen haben diese Erkrankungen eine ernste Ursache oder eine erbliche Komponente. Oftmals ist der Lebensstil mit verantwortlich, wenn das Herz-Kreislauf-System streikt. Zu wenig Bewegung, Nikotin und Alkohol, aber auch eine fett- und zuckerreiche Ernährung kann eine Verkalkung der Arterien mit allen Folgen begünstigen. Wenn Sie sich gesund ernähren, leisten Sie eine sehr gute Vorbeugung. Darüber hinaus halten Sie Ihr Gewicht, was ein weiterer positiver Faktor ist. Übergewicht begünstigt nicht nur Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, sondern auch verschiedene Krebsarten.
mit Bewegung und guter Ernährung ernährungsbedingte und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bekämpfen


Gesund und nachhaltig kochen – gute Ernährung liegt im Trend
Gesunde Ernährung beugt nicht nur Erkrankungen vor und ist ein wichtiger Faktor für das Normalgewicht: Sie bringt uns eine höhere Leistungsfähigkeit und ein gutes Lebensgefühl. Am besten gelingt der Einstieg in die gesunde Ernährung, wenn Sie Ihre Mahlzeiten selbst zubereiten. Nur dann wissen Sie, was Sie wirklich essen. Wenn Sie sich bislang noch nicht mit gesunder Ernährung beschäftigt haben, ist der Einstieg ganz einfach: Setzen Sie auf Lebensmittel aus der Natur, die möglichst nicht verarbeitet sind.
nachhaltiges Kochen fängt bereits beim Einkauf natürlicher und unverarbeiteter Lebensmittel an


Dazu gehören:
- Obst und Gemüse in seiner natürlichen Form
- Milchprodukte wie Joghurt, Käse und Quark – ohne Zusätze
- Getreideprodukte bei weitestgehendem Verzicht auf Weizenmehl
- Hülsenfrüchte, Nüsse, natürliche Öle
- Weißes Fleisch und Fisch
gesunde und leckere Mahlzeiten selbst zubereiten


Wurst und fetthaltiges rotes Fleisch sowie alle Arten von Fertigprodukten sollten Sie reduzieren, wenn Sie sich gesund ernähren möchten. Gleiches gilt für Fast Food und für alle Lebensmittel, die weißen Zucker enthalten. Dieser ist schädlich für den Körper, er braucht ihn nicht. Salz sollte Jod enthalten, um die Schilddrüse ausreichend zu versorgen. Wenn Sie kochen, achten Sie auf natürliche Zutaten. Fleisch muss nicht jeden Tag auf den Tisch kommen. Setzen Sie auf Gemüse und kombinieren Sie es mit Kartoffeln, Reis und Salaten. So schaffen Sie sich die beste Grundlage für eine gesunde Ernährung.
mit natürlichen Zutaten schaffen Sie sich die beste Grundlage für eine gesunde Ernährung

