others), tag your website using these instructions.
Ideen für eine attraktive, funktionale und praktische Gartengestaltung mit einem Gartenhaus
© Chace Architecture

Das Gartenhaus optimal nutzen – Mehr als nur eine Abstellfläche!

Das Gartenhaus – viele haben es und doch wird es oft nur als Abstellfläche für Maschinen, Gartengeräte und Baustoffe genutzt. Doch es kann so viel mehr! Ein Gartenhaus kann als Verlängerung des Hauses dienen und bietet eine zusätzliche Wohnfläche. Geschickt genutzt dient es als Party-Fläche, Wellnessbereich, Büroraum und als Rückzugsort. Verschenken Sie diese Fläche nicht, indem Sie sie nur als Abstellfläche nutzen. Werden Sie kreativ und machen Sie das Gartenhaus zu einem wunderbaren Ort. Denn wer sagt Nein zu einem zusätzlichen, sogar bereits vorhandenen Raum? Wie wird das Gartenhaus zum ansprechenden Gestaltungselement im eigenen Garten?

Abstellraum, Mini-Büro, Rückzugsraum oder Privat-Spa im Grünen: All das kann ein Gartenhaus heute sein

so machen Sie den Garten zu einem wunderbaren Ort
© Hoffman Grayson Architects LLP

Die Vorbereitung

Ein Gartenhaus kann entweder selbst gebaut oder fertig gekauft werden. Gadero bietet Gartenhäuser in bester Qualität, die bereits fertig in den eigenen Garten gestellt werden können. Der optimale Platz für ein Gartenhaus ist in einer der Ecken des Gartens. Dort versperrt es keine Zugänge und der Rest des Gartens lässt sich noch anderweitig nutzen. Je nach Zweck sollte das Gartenhaus ausreichend Platz bieten und ein ansprechendes Äußeres haben. Wie bereits eingangs erwähnt, gibt es viele Verwendungsmöglichkeiten eines Gartenhauses. Welche?

Anzeige

ob selbst gebaut oder fertig gekauft, sollte das Gartenhaus optimal im Grundstück platziert werden

je nach Zweck sollte das Gartenhaus ausreichend Platz bieten und ein ansprechendes Äußeres haben
© Chace Architecture

Das Gästehaus

Sie besitzen ein Haus und doch mangelt es an Schlafplätzen? Das Gartenhaus eignet sich hervorragend als Gästehaus. Abgetrennt vom Haus haben die Gäste genügend Platz und sind ungestört. Viel ist gar nicht notwendig. Statten Sie das Gartenhaus mit einem gemütlichen Bett, einem Teppich, einer kleinen Kaffee Ecke aus und schon ist das Gästehaus fertig. Eventuell besteht die Möglichkeit einen Waschraum oder eine Toilette einzubauen. Gäste werden den abgeschotteten Raum für sich lieben.

besonders in einem großen Garten lässt sich ein Gästehaus hervorragend einrichten

ein Gartenhaus als gemütliches Gästehaus mit kleiner Holzterrasse errichten
© Lobalzo Design Associates, Ltd

Der Wellnessbereich

Liebhaber der Wellness-Szene können das Gartenhaus zur Sauna mit extra Liegefläche umbauen. Gemütliches Holzdekor und eine ausgedehnte Liegefläche verwandeln den Garten zum Wellnessparadies. Im Winter springt man nach dem Saunagang in den Schnee und im Sommer stellt man sich unter den Rasensprenger oder in ein vorbereitetes eiskaltes Becken. Für ein zusätzliches Plus an Wellness bietet sich die Kombination aus Sauna und einem Whirlpool an. So wird der Garten im Winter und im Sommer optimal genutzt.

Anzeige

das Gartenhaus kann auch den Traum vieler Fans des gesunden Schwitzens für eigene Sauna im Garten erfüllen

den Garten zum Wellnessparadies verwandeln mittels einer kleinen Sauna
© Lands End Development, Crosslake, MN

Die Bar

Viele träumen von einer Hausbar. Doch der Keller ist schon voll, im Wohnbereich ist dafür keine Möglichkeit geboten und in den restlichen Räumen passt das Ambiente nicht. Wo passt die Hausbar also rein? In das Gartenhäuschen! Ein schicker Tresen mit einer Vielzahl an Getränken, ein kleiner Kühlschrank, ein gemütliches Sofa und einige Barhocker und schon ist die Bar fertig.

Extra-Tipp: Für mehr Partystimmung einige Lichterketten oder eine Discokugel anbringen.

Partys werden ab jetzt im Gartenhaus gefeiert

unter den vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten eignet sich das Gartenhaus hervorragend auch als Hausbar
© Into The Gardenroom

Das (Home)-Office

Ein Büro im eigenen Heim hat spätestens seit der Pandemie an Bedeutung gewonnen. Nicht jeder hat die Möglichkeit einen ungestörten Raum als reines Büro einzurichten. Oft ist das Homeoffice für jeden zugänglich, wird als multifunktionaler Raum genutzt oder bietet zu wenig Platz. Im Gartenhaus sind Sie ungestört und können es zu einem kompletten Büro umfunktionieren. Ein ergonomischer Bürostuhl und ein höhenverstellbarer Schreibtisch bilden die Grundlage Ihres Büros. Achten Sie auf Gemütlichkeit, genügend Wärme und Licht sowie Funktionalität beim Bau oder der Auswahl des Gartenhauses.

Große Architektur auf kleinstem Raum: ein Gartenhaus als Glashausbüro im Grünen

Moderne Gartenhäuser bieten große Architektur im Kleinformat_Ideen für Gartengestaltung mit einem zusätzlichen Nutzungsraum
© Swatt | Miers Architects_Foto: Tim Griffth

Der Rückzugsort

Das Gartenhaus kann zu vielem umfunktioniert werden. Nicht zuletzt zum Lieblingsraum. Wer einen ruhigen und gemütlichen Rückzugsort sucht, kann aus dem Gartenhaus eine Art Urlaubsplatz machen. Ein Ort, an den man geht, wenn man sich nach einem Tapetenwechsel sehnt. Wie könnte ein solcher Raum aussehen? Packen Sie Erinnerungen an den Urlaub in diesen Raum: Bilder, ein Holzofen, eine gemütliche Couch, ein Kühlschrank gefüllt mit den liebsten Getränken und Speisen sowie die Lieblingsbücher. Dekorieren Sie die Wände mit Lichterketten, die Couch mit gemütlichen bunten Kissen und weichen Decken. Je wohnlicher der Raum wird, desto mehr Entspannungsgefühle kommen auf.

Anzeige

mit einem Gartenhäuschen einen Rückzugsort der besonderen Art im eigenen Garten schaffen

Urlaub im eigenen Garten_das Gartenhaus wird perfekt zu einem privaten Rückzugsort vor der Tür
© Bonaventura Architect

Fazit

Ein Gartenhaus kann als Abstellfläche genutzt werden, ist jedoch zu so viel mehr in der Lage. Sein volles Potenzial wird erst entfaltet, wenn es als Verlängerung des Hauses dient. Werden Sie kreativ und verwandeln Sie das Gartenhaus zu Ihrem Lieblingsort, einem Büro, einer Bar, einem Gästehaus oder einem Wellnessbereich. Der Motivation und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Anzeige

error: