others), tag your website using these instructions.
setzen Sie Ihre selbstgebackenen Cupcakes auf der Kaffee-Tafel stilvoll in Szene
© Amanda Wilens

Cupcake Ideen für die Kaffeetafel am Ostersonntag

Die herrlich saftigen Cupcakes mit einer bunten und zu kommenden Feiertagen passenden Frosting-Dekoration sind das perfekte Oster-Gebäck für die Kaffeetafel am Ostersonntag. Entdecken Sie fünf interessante und leckere Rezept Ideen für ein süßes Osterfest.

Cupcakes gehören zu Ostern einfach dazu

diese Cupcakes werden herrlich saftig und sehen durch die Deko zuckersüß aus
© LOVELY LITTLE KITCHEN

Karottenkuchen-Cupcakes mit Krümeln & Frischkäse-Frosting

Für den Teig (6 Cupcakes)

  • 100 g Zucker
  • 3 EL Traubenkernöl
  • 1 Ei (L), bei Raumtemperatur
  • ½ TL Vanille-Extrakt
  • 2 EL Apfelsauce
  • 1 große Karotte, gerieben
  • 80 g Mehl
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Ingwer
  • ¼ TL Muskatnuss
  • 1/8 TL Gewürznelke
  • 1/8 TL Muskatblüte
  • ½ TL Backpulver
  • ¼ TL Natron
  • Prise Salz

Für das Frosting

  • 120 g Frischkäse, bei Raumtemperatur
  • 60 g Butter, bei Raumtemperatur
  • 1 TL Vanille
  • 220 g Puderzucker

Für die Krümel-Deko

  • 1-2 normale oder Vollkorn-Butterkekse
  • 40 g brauner Zucker
  • 1 EL Butter, geschmolzen
  • ¼ TL Vanille-Extrakt
  • Prise Salz

Anzeige

selbstgebackene Cupcakes werden zur liebevollen Dekoration Ihrer Kaffeetafel am Ostersonntag

Rezept für herrlich saftigen Gewürz-Cupcakes zu Ostern mit Apfelsauce und Karotten
© AMANDA WILENS 

Als erstes Zucker und Öl in einer Schüssel bei mittlere Geschwindigkeit mit dem Mixer ca. 2-3 Minuten lang rühren. Danach Ei, Vanille und Apfelsauce einrühren und 1 Minute weiter rühren. Die Möhre schälen und fein raspeln. Die Trockenzutaten in einer großen Schüssel vermischen, in die Öl-Zuckermischung geben und bei niedriger Geschwindigkeit rühren. Nun den Teig 10 Minuten ruhen lassen und erst dann die geriebene Karotte unterheben. In der Zwischenzeit den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Muffin-Backform mit Papierförmchen auslegen.

Den Teig in den Muffin-Förmchen füllen, ca. 20 Minuten backen und abkühlen lassen. Währenddessen für die Butterkekse-Krümel alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und pulsieren, bis sich Brösel bilden. Die Brösel in ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 175 Grad 6-8 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.

Fürs Frosting die weiche Butter mit dem Frischkäse 3-4 Minuten schaumig rühren. Vanille einrühren und Puderzucker nach und nach zugeben und ebenfalls gut unterrühren. Anschließend mithilfe eines Spritzbeutels auf den Muffins verteilen. Cupcakes mit Krümeln bestreuen, mit Mini-Möhren dekorieren und somit den Kaffeetafel am Ostersonntag verzieren.

Schoko-Blaubeeren-Cupcakes mit Nutella-Frosting

begrüßen Sie Ihre Gäste am Ostersonntag mit selbstgebackenen Osternest Cupcakes mit Nutella
© Afternoon Crumbs

Zutaten für 12 Cupcakes:

  • 15g Backkakao
  • 65ml heißes Wasser
  • 150g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 115g geschmolzene Butter
  • 160g Zucker
  • 2 Eier (M)
  • 2 TL Vanille-Extrakt oder das Mark 1 Vanilleschote
  • 80g Schmand
  • 60g Blaubeeren

Nutella-Frosting:

  • 125g Butter
  • 90g Nutella
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 TL Milch
  • 100g Puderzucker, gesiebt

Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Kakaopulver mit dem heißen Wasser in einer kleinen Schüssel glatt rühren. Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen. Danach die Butter schmelzen, den Zucker hinzufügen und rühren, bis er sich aufgelöst hat. Die Mischung ca. 5 Minuten mit dem Mixer rühren, dann die Eier einzeln dazu geben und 1 Minute weiter rühren. Nun die Vanille- und Kakao-Mischung einrühren. Zuletzt die Mehlmischung und den Schmand abwechselnd in drei Etappen einrühren (1/3 Mehl, 1/3 Schmand, 1/3 Mehl). Rühren, bis alles vermischt ist. Anschließend in jede Mulde der Backform 1 EL Teig, darauf 4 Blaubeeren und wieder 1 EL Teig geben. Die Schoko Cupcakes etwa 20 Minuten backen, dann erst 5 Minuten im Blech und danach auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

Fürs Frosting Butter und Nutella etwa 3-4 Minuten cremig rühren. Vanille und Milch zugeben und verrühren. Nun den gesiebten Puderzucker auf niedriger Stufe nach & nach einrühren. Das Nutella-Frosting in einen Spritzbeutel mit passender Tülle füllen und auf die abgekühlten Cupcakes als Nest aufspritzen. Als letzter Schritt mit Osterei-Bonbons dekorieren und auf die Kaffeetafel am Ostersonntag präsentieren.

Anzeige

saftige Cupcakes in Blumentopf für einen schönen & süßen Ostersonntag

saftige Cupcakes als dekorative und leckere Dekoration zu Ostern
 © SATORI DESIGN FOR LIVING

Für den Teig (7 Cupcakes):

  • 1 EL Pflanzenöl
  • 2 EL Kakaopulver 
  • 1 Pkg. Schokomuffins-Mischung

Für die Schoko-Frosting:

  • 100 g Schlagsahne
  • 6 EL Honig
  • Prise Salz
  • 85 g Dunkelschokolade, fein gehackt
  • 115 g ungesalzene Butter, in Würfeln 
  • 6 EL Puderzucker

Zuerst 7 Mini-Blumentöpfe leicht einfetten und mit Backpapier auslegen. Dann das Backpapier auch einfetten und mit Kakaopulver bestreuen. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen und die Muffin-Mischung zubereiten. Nun jeden Blumentopf bis zu 2/3 mit Teig füllen und 40-45 Minuten backen. Dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit das Frosting zubereiten. Schokolade in eine Schüssel geben. Dann Sahne, Honig und Salz in kleinem Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, sofort vom Hern nehmen und unter Rühren zur Schokolade geben. Nun Butter einrühren. Die Mischung leicht abkühlen lassen und kalt stellen. Das komplett ausgekühlte Frosting mit dem Handmixer verrühren und Puderzucker nach und nach zugeben.

Nun die Muffins mithilfe von einem Messer mit der Schokolademischung bestreichen und mit Schokoladenkeks-Krümeln bestreuen. Anschließend mit frischen Beeren und Minze, sowie mit essbaren Frühlingsblüten verzieren – fertig ist Ihre Leckerei für den Brunch am Ostersonntag.

Osterhase-Cupcakes mit Erdbeeren auf der Kaffeetafel präsentieren

haben Sie Lust leckere und lustige Cupcakes zu Ostern für Ihre Gäste nach zu backen?
© De Sandwichformule

Für 12 Cupcakes: 

  • 170 g Butter (bei Zimmertemperatur)
  • 170 g Zucker
  • 170 g Mehl
  • 3 Eier (bei Zimmertemperatur)
  • 2 EL Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Prise Salz

Für das Frosting:

  • 50 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 200 g ungesalzene Butter (bei Zimmertemperatur)
  • 175 g Puderzucker
  • 2 EL Erdbeermarmelade
  • 3 große Erdbeere
  • geschmolzene Schokolade zum Dekorieren

Backofen auf 170 Grad vorheizen und eine 12-Muffin-Form mit Pappförmchen vorbereiten. Butter mit dem Zucker cremig rühren. Dann die Eier einzeln unterrühren. Fügen Sie das nächste Ei erst hinzu, wenn das vorherige vollständig eingearbeitet ist. Vanilleextrakt und Salz untermischen. Das Mehl über die Schüssel sieben und untermischen. Anschließend die Milch dazu geben und kurz verrühren. Den Teig auf die Papierförmchen verteilen und die Cupcakes für 20 bis 25 Minuten backen. 

Während der Backzeit mit der Buttercreme weitermachen. Milch in einen Topf geben. Mehl sieben, dazu geben und gut umrühren. Unter Rühren die Milchmischung zum Kochen bringen, damit sich keine Klümpchen bilden. Nachdem die Mischung eindickt, lassen Sie sie für weitere 5 Minuten leicht köcheln. Nun die Mischung in einen Teller geben und mit Frischhaltefolie abdecken. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Die Butter mit dem Mixer schlagen, bis sie hell und luftig wird. Den Puderzucker nach und nach dazugeben und rühren. Dann die abgekühlte Milch-Mischung hinzugeben. Die Marmelade löffelweise unter Rühren nach und nach dazugeben. Anschließend die Buttercreme für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie vor dem Servieren am Ostersonntag-Tisch etwas fester werden kann.

Anzeige

festliche OsterCupcakes mit Marshmallow-Hasenohren

Osterrezept für Vanille Cupcakes mit Buttercreme und Marshmallows für die Kaffeetafel am Ostersonntag
© Ahead of Thyme 

Für 12 Cupcakes:

  • 200 g Mehl
  • 1 ½ TL Backpulver
  • 2 EL Speisestärke
  • ¼ TL Salz
  • 115 g ungesalzene Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier (L), bei Zimmertemperatur
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 80 g Joghurt, bei Zimmertemperatur
  • 125 ml Vollmilch, bei Zimmertemperatur

Für die Buttercreme:

  • 230 g ungesalzene Butter, weich
  • 1TL Vanilleextrakt
  • 450 g Puderzucker
  • 2 EL Milch

Für die Hasenohren:

  • 12 Marshmallows
  • goldene Glitzer-/Zucker-Streusel

Eine Backform für 12 Muffins mit Pappförmchen auslegen und den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Dann ein einer Schüssel vermischen Sie Mehl, Speisestärke, Packpulver und Salz. Butter und Zucker in einer zweiten Schüssel ca. 2-3 Minuten schaumig schlagen. Eier einzeln nach und nach hinzugeben und unterschlagen. Vanille und Joghurt einrühren. Nun 1/3 der Mehlmischung zum Teig geben und verrühren. Dann geben Sie die Hälfte Milch dazu und wieder 1/3 der Trockenzutaten. Anschließend die restliche Menge Milch und Trockenzutaten untermischen. Den Teig auf die Papierförmchen verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 18 Minuten backen. Für ca. 5 Minuten im Form und dann auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Für die Creme die Butter hell aufschlagen. Puderzucker gesiebt nach und nach dazugeben, Vanilleextrakt und Milch dazugeben und weiterschlagen. Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die abgekühlten Cupcakes spritzen. Zu Ostern lassen sich die Cupcakes perfekt mit Hasenohren aus Marshmallows dekorieren. Fürs Ziel die Marshmallows mithilfe von einer Schere diagonal schneiden und in die Streusel drücken.

Anzeige

error: