others), tag your website using these instructions.
originelle ideen für bunte und attraktive balkongestaltung mit rattanschaukelstuhl gelb, rundem esstisch mit orangen stühlen, balkonerweiterung durch metallgitter als sichtschutz und schtürzschutz
© Linear Concepts

Wohntipps und Ideen für Balkongestaltung – Das Beste aus einem kleinen Außenbereich machen

Oft wird ein Balkon vernachlässigt und als zusätzlicher Stauraum genutzt. Gerade im Sommer ist es schade, wenn dieser Außenbereich nicht dem Entspannen, sondern dem Sammeln leerer Flaschen, kaputter Möbel und sonst noch was dient. Auch wenn der Balkon über keine großzügige Fläche wie eine Dachterrasse oder einen Garten verfügt, lässt er sich mit passender Ausstattung in eine echte Sommeroase verwandeln. Hier sind einige tolle Tipps und Ideen für Balkongestaltung, die Ihnen helfen werden, das Beste aus diesem kleinen Raum zu machen. Lassen Sie sich inspirieren und transformieren Sie Ihren Balkon in einen gemütlichen Privatbereich mit eigenem Charme und Stil.

der Balkon als stilvolle Erweiterung des Wohnzimmers im Freien

den kleinen balkon romantisch und gemütlich einrichten mit kleinem gartensofa und hockertisch aus metall, lichterkette, kletterpflanzen und saisonblumen weiß und kuschelliger decke in kombination mit weißen dekokissen

© INTER IKEA SYSTEMS B.V. 2013

1. Erweiterung des Wohnraumes – Genau wie eine attraktive und wohnliche Garten- oder Terrassengestaltung mit bequemen Möbeln, bunten Farben und Wohntextilien für mehr Komfort und Gemütlichkeit auch der kleine Balkon lässt sich als ein einladendes, sommerliches Wohnbereich erweitern. Was für eine gelungene Transformation gebraucht wird, ist bisschen Kreativität und eine funktionale Einrichtung mit raumsparenden Möbeln und dazu passenden Accessoires, die wetterbeständig sind.

Anzeige

wunderschöne Ideen für Balkongestaltung mit funktionalen Möbeln

kleiner balkon gemütlich einrichten mit halbrundem klapptisch holz und holzkiste als bewahrungsmöglichkeit und sitzbank mit sitzkissen in pastellfarben

 © Jana Wind

2. Stil und Funktion dem Balkon verleihen dank geschickt zusammengestellter Möbel und Pflanzen. Jeder Entspannungsbereich brauch zumindest eine bequeme Sitzmöglichkeit. Im folgenden Beispiel für attraktive Raumdekoration und stilvolle Balkoneinrichtung sehen wir ein Acapulco-Stuhl, der nicht nur beeindruckend aussieht, sondern auch bequem und für den Außenbereich geeignet ist. Als passender Akzent zu diesem modernen Ruhesessel sehen wir eine alte Holzkiste in der Rolle von rustikalem Blumenständer. Ein weiterer attraktiver Dekorationselement ist der Hühnerdraht, der das Geländer bedeckt und als Sturzsicherung für die Katze der Bewohner dient. Zu der neutralen Farbgestaltung in Grau kommt auch ein maschinenwaschbarer Teppich aus Baumwolle, der für mehr Wohnlichkeit sorgt. Die Kombination unterschiedlicher Pflanzengefäßen mit natürlichem Grün und saisonalen Blumen verleiht dem kleinen Balkon eine rustikale Note und einladende Atmosphäre.

den kleinen Balkon in attraktiven Mini-Garten und gemütlichen Lesebereich verwandeln

gestaltungsidee für rustikalen balkon mit holzdiele, klapptisch gelb, designer ruhesessel und teppich in grau,saisonblumen in metallkästen für geländer

© Antonia Schmitz

3. Der Bodenbelag – Ein der Hauptgestaltungselemente jedes Raumes. Üblich verfügt der Balkon über einen Betonboden ohne jegliche Persönlichkeit, den sich glücklicherweise schnell und einfach umgestalten lässt.

  • Passend für das Ziel und auch kostengünstig sind die beliebten Deckplatten in Holzoptik, die man kinderleicht selber installieren kann, um einen neuen Look und gemütlichere Atmosphäre dem Balkon zu verleihen. Für eine ganzheitliche Optik können Sie den Holzbodenbelag mit platzsparenden Holzmöbeln, wie ein halbrunder Klapptisch und zwei DIY Sitzbänke für die schmalen Balkonseiten mit einer Stauoption darunter kombinieren.
  • Andere preisgünstige und wenig aufwendige Lösung für Umgestaltung des Balkonbodens bieten die waschbaren Teppiche an. Mit einem oder mehreren attraktiv gemusterten Teppichen lässt sich visuell den Boden im Außenbereich schnell interessanter machen. Folgende Idee für Balkongestaltung im Boho Chic Stil zeigt nämlich eine dieser preiswerten Varianten, bei der ein grob gewebter Teppich sich ideal mit einem Schilfzaun-Sichtschutz kombiniert und für noch mehr Komfort und Gemütlichkeit sorgt.

Anzeige

eine der belibtesten Lösungen und Ideen für Balkongestaltung ist die Einrichtung mit einer selbstgebauten Sitzecke aus Paletten in Kombination mit kuscheligen Wohntextilien

einladende-balkongestaltung-im-boho-chic-stil

© Oliv Home/Instagram

  • Eine weitere Möglichkeit für neue und attraktivere Bodengestaltung im Außenbereich ist die Verlegung von Bodenfliesen mit einem schönen Muster. Das ist bestimmt die richtige Variante für schicke Balkongestaltung mit einem dauerhaften, witterungsbeständigen und pflegeleichten Bodenbelag.

dauerhafte und attraktive Bodengestaltung mit gemusterten Fliesen

coole ideen für bodengestaltung im außenbereich mit gemusterten bodenflisen_balkon ideen mit hängegarten, rundem tisch aus holzstamm,schwarze vogelkäfig-hängelampen

4. Der Sichtschutz ist ein weiteres Element der Balkongestaltung, das nicht nur die erforderliche Privatsphäre schafft, sondern auch Stil dem Außenbereich verleiht. Die Varianten für einen funktionalen und zugleich stilvollen Sichtschutz, der zugleich auch vor Wind schützt, sind einfach endlos. Je nach Einrichtungsstil und Wunsch kommen hier zum Einsatz verschiedene Materialien und Lösungen in Form von Gardinen, Spalier für Kletterpflanzen, Bambusrollos oder Verkleidungsmatten aus gemusterten Kunststoffen oder grünen Kunstpflanzen.

schlichte und schicke Balkongestaltung im skandinavischen Stil

kleiner balkon in weiß mit holbodenbelag, rattansitzbank,beistelltisch und pflanzenständer aus metall, polsterhocker aus leder, sichtschutz schwarz und rundem teppich

5. Der Sonnenschutz ist andere wichtige Bedingung für eine angenehme und gemütliche Balkongestaltung, besonders wenn der Balkon nach Süden orientiert ist. Auch hier sind verschiedene Lösungen anwendbar. Außer den üblichen Sonnenschirmen, gibt es Sonnensegel und Markisen mit einer hohen UPF-Bewertung, die der erforderliche Schutz vor starker Mittagssonne und somit auch das angenehme Sitzen auf dem Balkon gewährleisten können.

den kleinen Balkon durch Verglasung und Begrünung in attraktiven Unterhaltungsbereich transformieren

der kleine balkon als modern eingerichtete sitzecke mit holzschaukel, bartheke mit barhockern, holzwandverkleidung, kletterpflanze und stoffrollos

© Peter Piatak

6. Vertikale Begrünung – Pflanzen und Blumen sind wesentlicher Bestandteil jeder Balkongestaltung. Neben den Blumenkasten für Geländer, die eine wunderschöne farbige und platzsparende Blumendekoration ermöglichen, gibt es auch andere Varianten für lebendige Begrünung kleiner und enger Räume, wie der Balkon. Eine dieser Lösungen stellt nämlich die vertikale Begrünung mit Kletterpflanzen oder Topfblumen in Wandblumentöpfen dar. Für das Ziel kann man eine Balkonwand mit Holzpaneel gestalten oder gleich eine Sitzbank mit Wandpaneel aus Holzlatten einbauen, um genug Fläche und einen passenden Hintergrund für wandhängende Blumentöpfen zu schaffen.

die Balkonwand als Akzentwand und zusätzliche Fläche für Begrünung

kleiner balkon vertikal begrünen mit pflanzen in wandhängenden blumentöpfen weiß, wandverkleidung holz, palettensofa, sitzkissen rattan, kerzendeko

© Decora y vende

7. Beton auf dem Balkon – Dekorationsartikel und kleine Möbelstücke aus Beton eignen sich wundervoll für eine attraktive, stilvolle und individuelle Gestaltung im Außenbereich. Man kann diese entweder kaufen oder selber basteln, was bestimmt Persönlichkeit und Charakter dem Bereich bringen wird. Falls Sie Lust haben coole Sachen aus Beton zu basteln, werfen Sie einen Blick auf unsere DIY Projekte.

moderne und individuelle Balkongestaltung mit DIY Möbelstücken aus Beton

kleiner balkon modern und stilvoll gestalten mit holzbodenbelag, eisengeländer schwarz, moderne gartenmöbeln aus holz mit weißen postersitzen und rundem betontisch

© John Kraemer & Sons, Inc.

8. Ein schmaler Essbereich auf dem Balkon, wo man morgens frühstücken und abends Glas Wein genießen kann, lässt sich dank passender Möblierung, wie kleine Klapptische, eine Theke entlang der Fensterbank oder über dem Balkongeländer auch einrichten.

den schmalen Balkon dank einer Theke funktional einrichten

kleiner balkon mit bunten interieur, schaukel, teppich und bartheke aus holz entlang dem balkongeländer

© BALKON BAR

9. Möbel aus Wasserhyazinthe sind eine weitere gute Lösung für stilvolle Balkongestaltung und passende Einrichtung des Außenbereiches. Das natürliche Aussehen handgeflochtener Materialien wie Wasserhyazinthen verleihet dem Raum eine rustikale und zugleich raffinierte Textur. Schon in den 1940er Jahren wurden aus diesem Material hergestellte Gartenmöbel an der französischen Riviera sehr trendig.

 Stil und Wohnlichkeit dem Balkon verleihen mit Möbeln aus Naturmaterialien

raumsparende gartenmöbel aus Wasserhyazinthe für balkoneinrichtung mit gemütlicher sitzecke für zwei

© Paradise Restored Landscaping & Exterior Design

10. Sofa aus Paletten – Neben der breiten Produktpalette an Gartenmöbeln aus unterschiedlichen Materialien, man kann eine bequeme und zur Fläche passende Sitzmöglichkeit aus Paletten bauen. Nachfolgend sehen Sie einige Ideen für Balkongestaltung mit DIY Möbeln aus Paletten in Form von einer eckigen Sitzbank oder einem breiteren Sofa. Dekoriert mit dicken Polstern und Sitzkissen in passenden Farben, schafft die selbstgemachte Möblierung aus Paletten ein besonders gemütliches Ambiente.

sogar auf dem kleinen Balkon gibt es genug Platz für eine gemütliche Sitzecke

coole gestaltungsidee für kleine balkone mit ecksitzbank aus holz, teppich auf betonboden, rattansitzkissen und diy kafeetisch rund aus makramee

© Bridget Pizzo

11. Pflanzen in Szene setzen – Das, was jeder Außenbereich lebendig und einladend macht, ist eigentlich die Begrünung und Dekoration mit vielfältigen Pflanzenarten und Blumen. Auf diese Weise lässt sich auch der kleine Balkon in romantische und traumhafte Gartenoase verwandeln. Natürlich die Pflanzengefäße spielen auch eine wichtige Rolle für die Erscheinung der Begrünung. So z.B. Blumenkäste in neutralen Farben wie Schwarz, Grau oder Weiß betonen stärker das Grün und setzen den Akzent auf die schönen Blüten der Topfblumen. Dank ihrem Design und Material können die Blumentöpfe dazu noch den gewünschten Wohnstil unterstützen.

den Balkon in kleine Wohnfühloase dank zahlreicher Pflanzen verwandeln

ideen-für-balkongestaltung-mit-vielen-pflanzen-und-modernen-ruhesesseln-aus-holz

12. Romantische Beleuchtung – Um eine wirklich magische und romantische Atmosphäre abends zu schaffen, brauchen wir natürlich eine passende und angenehme Beleuchtung. Die Dekoration mit Kerzen, LED-Leuchten und Lichterketten sorgt nämlich für eine stimmungsvolle Lichtgestaltung mit gedämpftem und sanftem Licht.

Anzeige

das Schaffen romantischer Stimmung und gemütlicher Atmosphäre durch richtige Beleuchtung gehört auch zu den nützlichen Tipps und Ideen für Balkongestaltung

kleiner balkon mit akzentwand aus naturstein,diy ecksofa aus paletten, grauen sitzkissen, holzdeckplatten, pflanzen in weißem blumenkasten, schilfzaun als sichtschutz, lichterkette und sonnenschirm weiß

© Villa Snow White/Instagram

Anzeige

error: