Wie lässt sich einen großen, offenen Raum teilen? So ein Problem oder eine Frage kommt öfters bei der Raumteilung und Flächenanordnung von offenen Büroräumen, Foyers und natürlich im Bereich der Gastronomie. Eine passende Lösung, wenn es sich um unsere vier Wände handelt, stellen die freistehenden Regalsystemen, Paravents oder Wandelemente unterschiedlicher Materialien dar, die die Rolle von dezenten Raumtrennern im Wohnzimmer oder als elegante Trennung im Eingangsbereich spielen. Welche Raumteiler sind aber passend für die öffentlichen Räume? Sollen diese mobil sein oder fest montiert werden? Wie kann einen Büroraum kreativ, modern und funktional geteilt werden? Wie lässt sich eine Wartezone, einen persönlichen Bereich oder einen Sitzbereich in offenen Foyer-Räumen öffentlicher Gebäuden, wie Hotels, Bürogebäuden, Hochschulen und Bibliotheken interessant definieren und gleichzeitig abtrennen?
eine vielfältige Raumgestaltung mit flexiblen Trennwandsystemen
Eine interessante und originelle Lösung, als auch einige coole Raumteiler-Ideen für moderne und flexible Raumteilung, bieten die mobilen Trennwände aus Papier von Molo Design. Das kreative Raumteilungssystem ermöglicht eine problemlose und fantastische Gestaltung durch flexible Raumtrennung mit einer frei wahlbaren Länge und schlichten Design. Die Trennwände sind aus Kraftpapier oder aus Tyvek, ein Polyethylen bestehendes Vlies, hergestellt und haben eine zellenförmige Struktur, die Geräusche dämpft. Außerdem durch die innovativen, lichtdurchlässigen Trennwandsysteme lassen sich auch verschiedenen Lichtverhältnisse im Raum modellieren.
Trennwände aus Papier und coole Raumteiler-Ideen
Trennwände mit zellenförmiger Struktur und modernen Pendellampen aus Kraftpapier
Warum haben die Designer nämlich Materialien, wie Kraftpapier und Tyvek-Textil gewählt? An erste Stelle sind die beiden Materialien 100% recycelbar. Tyvek ist ein Textil, das wasserfest und rissbeständig ist. Die Faltwand ähnlichen Trennwände aus diesem Textil sind entweder als lichtdurchlässige Raumteiler im Weiß, oder als UV-beständige und mit Bambuskohle in schwarz gefärbte Raumtrennung erhältlich. Die Trennwände aus Papier sind flammenhemmend und in einem Erdbraun oder auch im Schwarz zu bestellen.
mobile Trennwandsysteme aus Textil und Papier für kreative und einfache Raumtrennung
Einrichtungsidee mit Faltwand-Raumteiler aus recycelbaren Materialien
UV-beständige und flexible Papier-Trennwände durch Bambuskohle in schwarz gefärbt
elegante und flexible Gestaltung durch die innovativen Trennwände aus Kraftpapier
Dieses mobile Trennwandsystem lässt sich durch integrierte LED-Leuchten auch als Lichtquelle dienen. Dadurch ergibt sich nicht nur eine erstaunliche Lichtgestaltung. Die visuelle Feinheit des Materials, als auch eine fliesende Bewegung werden verstärkt.
kreative Raum- und Lichtgestaltung mit beleuchteten Trennwänden
coole Raumteiler Ideen mit modernen Trennwandelementen aus Tyvek
Wandbeleuchtung durch in mobilen Trennwänden integrierten LED-Leuchten
Ein weiterer Vorteil dieser mobilen Trennwandsysteme ist die Verbindung von einzelnen Elementen mittels Magneten. Dank weißer Stahl-Verankerungsstreifen wird eine Befestigung zu ortsfesten Raumelementen, wie Pfeiler und Wände, ermöglicht. Durch das erweiterbare System und die unauffälligen Befestigungspunkte, können Sie außer einer interessanten Raumtrennung, auch eine besondere und kreative Wandgestaltung erzeugen. Für mehr Stabilität der Trennwandsysteme gibt es Stahlunterlagen zur Befestigung am Boden und mit Hilfe von Stiften und Scheiben werden die gestapelten Teile horizontal verstärkt. Diese Art Von Befestigung ermöglicht die Bewegung einer ganzen Einheit oder eine sichere Nutzung von den horizontalen Oberseiten als Ausstellungsfläche.
Wie können Sie eine moderne Trennwand aus einzelnen Elementen zusammen bauen ?
interessante Trennwandsysteme mit funktionellem Design
Um den neu und kreativ geschaffenen Raum stilvoll zu gestalten, können Sie leere Fläche mit modernen Lampen und vielfältigen Sitzmöbeln in dem gleichen Design einrichten. So werden Sie den Raum spontan, flexibel und immer wieder neu gestalten. Die Trennwand aus einzelnen Modulen lässt sich schnell und problemlos abbauen und in lange Sitzbänke oder in runde Hocker und Sitzflächen transformieren.
Wenn sich die Trennwände in bequeme Sitzmöbel transformieren.
Design und Funktionalität – faltbare Elemente aus Kraftpapier mit Funktion
interessante Einrichtung mit schwarzen Kraftpapier-Gastromöbeln
ein runder Couchtisch, Hocker oder Blumentopf aus Kraftpapier
persönliche Bereiche in einem offenem Raum kreativ schaffen
Trennwände, Paravents und Sitzmöbel aus Kraftpapier und Tyvek-Textil für eintigartige Raumgestaltung