Passende Badmöbel für moderne und funktionale Badezimmergestaltung zu finden, ist heute, dank des vielfältigen Angebots, ein leichtes Unterfangen. Vor allem, wenn man genaue Vorstellungen von diesem speziellen “Kreativ-Projekt” hat. Eine gute Planung im Vorfeld ist dennoch unerlässlich. Dabei müssen unterschiedliche Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst spielt der persönliche Geschmack eine entscheidende Rolle. Darüber hinaus muss eine gekonnte Verbindung zwischen Design und Funktionalität hergestellt werden. Auf diese Weise kann selbst ein kleines Gäste-WC zu einer stilvollen Räumlichkeit werden, in der man sich rundum wohlfühlen kann.
auch das kleine und enge Gäste-WC lässt sich in eine echte Wohlfüloase verwandeln
© Joeb Moore _465PA _Foto: David Sundberg/Esto
Stauraum in kleinen und größeren Badräumlichkeiten
Ein Badezimmer ist heute weit mehr als ein Ort, an dem man das allmorgendliche Hygieneritual absolviert. Vielmehr stellt es eine Räumlichkeit dar, in die man sich nach Lust und Laune zurückziehen kann, um die Seele baumeln zu lassen. Zum Beispiel bei einem ausgiebigen Wellness-Bad mit wohlriechenden ätherischen Öle und pflegenden Essenzen. Moderne sanitäre Anlagen wie Waschbecken, Dusche, Badewanne und WC zeichnen sich seit jeher durch ihre hohe Funktionalität und attraktive Designs aus. Sie fügen sich mit ihrer stilvollen Optik perfekt in das Ambiente ein. Als ideale Ergänzung dazu dient unter anderem ein schmucker Waschbeckenunterschrank, in dem sich Kosmetikutensilien und weitere Dinge verstauen lassen.
elegante Material- und Farbkombination für stilvolle Badezimmergestaltung kleiner Bäder
© Олимп Строй Сервис_ Apartment in “Balchug Residence”
Je nach Größe der Badräumlichkeit bietet es sich an, neben dem Unterschrank eine stilvolle Vitrine oder einen passenden Hochschrank zu positionieren. Ob aus edlem Glas oder designstarkem Holz – das bleibt ganz dem individuellen Geschmack überlassen.
platzsparende Badmöbel für optimale und funktionale Einrichtung
© Mark Williams Design Associates_Foto: Erica George Dines
Wer die moderne Variante bevorzugt und statt eines klassischen Waschbeckens einen Waschtisch präferiert, hat auch hier mit Blick auf Farbe, Form und Funktion vielfältigste Möglichkeiten. Oberhalb davon bietet sich die Anbringung eines Spiegels oder eines Spiegelschranks an. Implementierte Leuchten oder LED’s sorgen für noch mehr Komfort und Flair im Bad.
der Spiegel als schönes Detail und zentrales Element im Bad
© MMAD Architecture_Fitzroy North House_Foto: Jack Lovel Photography
Barrierefreiheit im Bad – Sicherheit in jedem Alter
Ob Dusche, Badewanne oder Wannensysteme mit ingegriertem Duschareal – dem Ideenreichtum in einem modernen Bad sind keine Limits gesetzt. Ganz gleich, ob es um die Einrichtung eines Badezimmers für Paare, junge Familien oder für Senioren geht: Sicherheit steht jederzeit im Fokus, wobei insbesondere die Barrierefreiheit von Relevanz ist. Ebenerdig angelegte Dusch-Lösungen, so genannte Walk-in-Duschen, liegen im Trend und werten das Ambiente im Bad zusätzlich auf. Insbesondere dann, wenn man sich überdies für Wellness-Duschen mit Farblicht- und Massagefeatures entscheidet. Was gibt es Schöneres, mit einer solchen Wohlfühl-Dusche in den Tag zu starten?
eine begehbare Dusche steht immer für moderne Badgestaltung und vermittelt zugleich Großzügigkeit
© Remy Meijers_Townhouse at the Park
Das innovative WC – modern, designstark und funktional zugleich
Ganz sicher ist die Toilette das wohl intimste Interieur-Element in einem Bad. Barrierefreiheit, Komfort und Funktionalität spielen auch hier eine zentrale Rolle. Zudem liegt der Fokus auf einem möglichst niedrigen Wasserverbrauch. Umso wichtiger ist es deshalb, auf komfortable WC-Lösungen zu setzen, die von Anfang an ein Gefühl von Sauberkeit und Frische vermitteln. Es besteht dabei die Möglichkeit, zwischen Flach- und Tiefspülern von Rocky Badshop zu wählen. Je nach Geschmack und je nach Größe der Badräumlichkeit macht es außerdem oft Sinn, zusätzlich ein Bidet zu integrieren. Kinder sowie junge und ältere Erwachsene gleichermaßen wissen die damit verbundene Flexibilität im Badezimmer zu schätzen.
kreative WC-Lösung für optimale Platznutzung im kleinen Bad
© Schreinerei Hillebrand_Haus in Stadtnähe
Es müssen nicht immer Fliesen sein
In den meisten Badezimmern sorgen Fliesen in allen erdenklichen Designs für den charakteristischen Charme. Schließlich überzeugen die Materialien nicht nur aufgrund ihrer individuellen Optik, sondern setzen auch durch ihre Funktionalität Maßstäbe. Insbesondere Holzverkleidungen beeindrucken durch ihre dekorativen und funktionalen Eigenschaften. Denn dicht strukturierte Holzmaterialien weisen Spritzwasser hervorragend ab und punkten überdies durch ihre antibakterielle Wirkung. Nussbaum, Kirsche, Walnuss, Esche und Teakholz machen aus jedem Bad eine Wohlfühloase, die sich sehen lassen kann.
die Badezimmergestaltung mit Holz schafft eine wohnliche und beruhigende Raumatmosphäre
© Maksim Kutcenko_Dark Wood