others), tag your website using these instructions.
die smartes Heizen_die Wahl passender Heizung
© Eccotemp Systems

Mit Gas heizen: Trend mit Zukunft?

Wenn eine neue Heizung benötigt wird, fällt der Blick vermutlich auf eine Lösung mit Gas. Die Vorteile sind offensichtlich, doch ein klarer Blick ist nötig, um eine wirklich passende Wahl zu treffen.

Umrüsten auf Gas – Vorteile und passende Wahl einer Gasheizung

die Wahl richtiger Heizungsart für jeden Haushalt

© istock/JazzIRT

Die Heizung als zentraler Faktor für Haushaltskosten und Ökologie

Das kleine Einmaleins des Energiesparens ist inzwischen nicht mehr ganz unbekannt. Zahlreiche Maßnahmen haben es ins Alltagsbewusstsein geschafft, angefangen bei neuen LED-Lampen über bessere Dämmstoffe bis hin zu Stoß- statt Kipplüften. Den wohl größten Effekt gibt es jedoch beim Heizen und dort zeichnen sich klare Trends ab, was die Energiequelle betrifft. So steht inzwischen fest: Eine moderne Gasheizung spart Energie und ist deswegen praktisch immer ihren Anschaffungspreis wert. Schließlich geht es bei Energie stets um die langfristige Rechnung. Einsparungen von bis zu 30 Prozent sprechen für sich und da eine viel zu hohe Zahl von Heizungen in deutschen Haushalten ohnehin als veraltet gilt, wird der Schritt zur neuen Gasheizung momentan flächendeckend vollzogen.

Anzeige

Gasheizung – die am weitesten verbreite Heizungsart in Deutschland

Vorteile einer Gasheizung_Modelle mit modernem Design, minimaler Lagerkapazität und effizienter Brennwerttechnologie

© Eccotemp Systems, LLC

Dabei ist der Blick aufs Detail gefragt. Denn wegen der Nachfrage ist der Heizungsmarkt in die Breite gewachsen, was eine sehr individuelle Auswahl ermöglicht. Die Entscheidungen betreffen mechanische Faktoren wie die Größe, die in kleinen Wohnungen umso wichtiger ist, oder die Befestigungsart (bodenstehend oder wandhängend), dazu kommt die benötigte Heizleistung sowie die Wahl zwischen den verschiedenen Gas-Arten, etwa Erdgas, Biogas oder Flüssiggas.

Und nicht selten werden noch größere Anschaffungen in Erwägung gezogen, beispielsweise die Kombination einer Gasheizung mit Solarthermie. Dank Fördermöglichkeiten (allen voran durch die KfW-Programme) sind selbst solche Projekte nicht exklusiv dem ganz großen Geldbeutel vorbehalten; eine gute und vorsichtige Rechnung ist dennoch nötig, da schon eine zeitgemäße Gasheizung alleine mindestens 5.000 Euro kostet.

die Kombination von Gasheizung mit einer Solarthermieanlage kann das Sparpotenzial der Heizkosten auf bis zu 50% erhöhen

Heizen mit Gas-Brennwerttechnik und Solarunterstützung_eine hocheffiziente, umweltschonende und zukunftssichere Hybridheizung

Ökologie: Heute mehr als ein netter Nebeneffekt

Dass ein geringerer Verbrauch nicht nur gut für das Portemonnaie, sondern auch für die Umwelt ist, wird heute höher eingestuft als noch vor zehn oder zwanzig Jahren. Der aktuelle Zeitgeist hat den Umweltschutz zur moralischen Verpflichtung erhoben und das im Idealfall, ohne dass der Verbraucher sich dafür an anderer Stelle einschränken muss.

Hochgradig effiziente Heizlösungen sind aus diesem Grund gefragter denn je. Und dank des Stellenwerts umweltfreundlicher Produkte sind Kunden eher bereit, den Aufpreis dafür zu tragen, als es früher der Fall war. Der Markt bestätigt das und hinsichtlich der geplanten Energiewende ist das ein gutes Zeichen.

Anzeige

das Heizen mit Gas gehört zu den effizienten und umweltfreundlichen Heizlösungen

Gas als eine sehr vorteilhafte und beliebte Option fürs Heizen

© istock/gopixa

Warum nicht smart? Heizungen mit dem Netzwerk verbinden

Gewissermaßen als Sahnehäubchen gibt es neben der verbesserten Effizienz noch einen weiteren Aspekt, der immer mehr als Lockmittel dient. Die Rede ist von netzwerkfähigen Heizungselementen: Diese lassen sich in Smart-Home-Kreisläufe integrieren und mit der App steuern. Je nach Heizung ist diese Ausstattung bereits von Werk aus gegeben; die Produktpalette wird künftig stark in diese Richtung gehen. Vorhandene Hardware lässt sich dagegen einfach aufrüsten, etwa mit smarten Thermostaten, deren Installation angenehm einfach ist.

Intelligent heizen mit smarten Thermostaten

Heizkosten einsparen und gesundes Klima im Raum schaffen dank smarten Thermostaten

© istock/MartinPrescott

Heizungen mit Smart-Home-Fähigkeiten vereinen all die genannten positiven Eigenschaften. Mit ihnen wird die Effizienz erst endgültig optimiert, da feine Einstellungsmöglichkeiten mit an Bord sind. Automatismen lassen sich ganz nach eigenem Bedarf einprogrammieren und per Datenanalyse wird nach kurzer Zeit sichtbar, wie viel Potenzial noch vorhanden ist. Ganz nebenbei kann die Temperatur jederzeit angepasst werden, selbst dann, wenn man sich gar nicht zuhause befindet.

Anzeige

die Heizung per App steuern: Einsparpotenzial und Komfortgewinn durch Digitalisierung der Heizung

Geld sparen mit intelligenter Heizungssteuerung per App

© istock/metamorworks

All das klingt verlockend und tatsächlich sind die Vorteile nicht von der Hand zu weisen. Gleichzeitig ist gesunde Vorsicht geboten, da eine Heizkostenersparnis laut Test nicht immer garantiert ist. Es gilt also, der technologischen Verheißung mit Vernunft gegenüberzutreten und sich – wie bei jedem anderen Produkt auch – mit der Materie auseinanderzusetzen. Nur dann treten nämlich die Stärken zutage und es darf zurecht von einem modernen Öko-Heim, wie es für viele junge Großstädter das Nonplusultra ist, gesprochen werden.

Anzeige

error: