Jahrelang versorgte die klassische Glühbirne Millionen von Haushalten in Deutschland mit Licht. Doch mittlerweile ist die Technologie weit fortgeschritten und bis auf den günstigeren Anschaffungspreis gibt es praktisch keine Argumente mehr, die für das überholte Leuchtmittel sprechen. Daher ist die klassische Glühbirne mittlerweile verboten worden und es muss sich darüber Gedanken gemacht werden, wie man seine Wohnung in der Zukunft mit Licht versorgen will. Klarer Spitzenreiter sollten dabei LED-Lampen sein, da diese nicht nur Glühbirnen in allen Belangen überlegen sind, sondern auch viele Vorteile gegenüber Energiesparlampen bieten, die im folgenden genauer erläutert werden.
LEDs als richtiger „Glühbirnenersatz“ für eine effiziente und angenehme Beleuchtung im Raum
Vorteile gegenüber der Glühbirne
1. Der niedrigere Energieverbrauch
Mit LED-Lampen lässt sich enorm viel Strom sparen. Bis zu 90 % gegenüber einer herkömmlichen Glühbirne. Gleichzeitig erzeugt die LED-Lampe aber eine ähnliche Helligkeit und schafft es daher auch große Flächen problemlos zu beleuchten.
die hochwertigen LED Lampen sorgen für eine ausreichende und gemütliche Ausleuchtung größer Wohnräume
2. Eine geringere Wärmeentwicklung
Die Glühbirne kann man auch als Heizkörper bezeichnen, da bis zu 95 % der Energie in Wärme umgewandelt wird und nur der Rest in Licht. So musste man zudem aufpassen, dass man einen gewissen Abstand zu Glühbirnen gehalten hat, da es schnell zu Problemen kommen konnte, wenn leicht brennbare Materialien in der Nähe waren. All diese Probleme gibt es bei LED-Lampen nicht mehr und die Energie wird effektiv für die Lichtproduktion verwendet.
3. Längere Lebensdauer
Während eine Glühbirne im Durchschnitt eine Lebensdauer von 1.000 Betriebsstunden besitzt, liegt der Durchschnitt von der LED-Lampe bei circa 50.000 Stunden. Das ist ein enormer Unterschied und somit ein riesiger Vorteil der neuen Technologie. Zudem sind die LED-Lampen erschütterungsfest.
LED-Lampen punkten auch im Vergleich mit den Energiesparlampen
Vorteile gegenüber der Energiesparlampe
1. Ein niedriger Energieverbrauch
Eine LED-Lampe schafft es noch einmal mehr Energie zu sparen, als eine Energiesparlampe. Somit macht sich die Investition später einmal auf der Nebenkostenabrechnung bemerkbar und man spart auf lange Sicht einiges an Strom ein.
2. Bessere Umweltverträglichkeit
Energiesparlampen enthalten unter Umständen eine sehr hohe Dosis an äußerst giftigem Quecksilber. Somit kann schnell Panik ausbrechen, falls eine Energiesparlampe einmal zu Bruch gehen sollte. Zudem ist die Belastung für die Umwelt enorm und das Leuchtmittel darf nicht einfach im Hausmüll entsorgt werden, sondern gilt als Sondermüll.
außer langlebiger sind die LED Lampen auch noch effizienter als die sonst sparsamen Energiesparlampen
Neuste Studien haben zudem gezeigt, dass die Energiesparlampen im bloßen Betrieb die Luft bereits mit einem „Cocktail“ von giftigen Stoffen belasten. Es gibt also viele unschöne und unter Umständen gefährliche Dinge, die eine Energiesparlampe mit sich bringt, welche alle bei LED-Lampen keine Gefahr ausstrahlen.
3. Eine Einschaltverzögerung gibt es nicht
Eines der Dinge, die am häufigsten an Energiesparlampen kritisiert wird, ist die gewisse Zeit, die es benötigt, bis die Lampe ihre komplette Helligkeit entwickelt hat. LED-Leuchten sind hingegen sofort einsatzbereit und erleuchten den Raum an dem Einschalten auf der höchsten Stufe. Somit gibt es keine Verzögerung mehr zwischen dem Einschalten der Lampe und dem Einsetzen der vollständigen Leuchtwirkung.
bei der Beleuchtung mit LED-Lampen gibt es keine Einschaltverzögerung
4. Eine längere Lebensdauer
Auch hier können die LED-Lampen die Energiesparlampen übertrumpfen. Die durchschnittliche Überlebensdauer einer Energiesparlampe liegt bei circa 6.000 Betriebsstunden und somit immer noch deutlich unter dem, was LED-Lampen zu leisten imstande sind. Es wird also deutlich, dass auch Energiesparlampe keine echte Konkurrenz zu LED-Lampen darstellen und in den meisten Aspekten in den Schatten gestellt werden. LED-Lampen sind daher eine sinnvolle Investition in die Zukunft, von der man viele Jahre profitieren kann.
LED-Lampen überzeugen mit guter Energiebilanz, breitem Farbspektrum und attraktivem Design
Falls Sie Interesse bekommen haben und sich einmal genauer anschauen möchten, welche LED-Lampen zu Ihnen passen, können Sie sich auf der verlinkten Website optimal informieren. Dort finden Sie eine Vielzahl an Leuchtmittel, die alle von hoher Qualität sind und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis besitzen.