others), tag your website using these instructions.
mit passender Außenbeleuchtung können wir die ganze Pracht unserer Grünanlage auch abends bestaunen
© Inside Story Photography_Tracey Bloxham

LED Ideen für Gärten und Terrassen

LEDs sind echte Alleskönner. LED Lampen sind energiesparend und in allen Formen und Farben zu finden. Das sind gute Gründe dafür, nicht nur in Innenräumen auf LED umzustellen. Auch für Balkone, Terrassen und Gärten können LEDs ideal sein.

mit dem passenden Licht verwandelt sich Ihr Garten in eine behagliche Oase zum Entspannen

Außenbeleuchtung mit LEDs für viele besonders gemütliche Abendstunden unter freiem Himmel
© Nature’s Touch

Meist lohnt es sich, Gärten und Terrassen flexibel zu gestalten. Von einem ruhigen Abend zu zweit bis hin zu einer großen Party sollte alles möglich sein. Dafür braucht es natürlich auch unterschiedliche Beleuchtungsformen.

Bodenstrahler für den Alltag

Wer auf LEDs im Garten und auf Terrassen setzt, der sollte zunächst bei den Grundlagen anfangen. Denn die meisten Außenbereiche werden nicht täglich oder über mehrere Stunden bei Nacht genutzt. Somit ist aufwendige Beleuchtung nicht immer angebracht.

Anzeige

LED-Bodenstrahler sorgen für atmosphärische Akzente und die nötige Sicherheit und Orientierung

Bodeneinbauleuchten sind besonders platzsparend und in Kombination mit LEDs können dauerhaft als Effektbeleuchtung für Balkon und Terrasse genutzt werden
© R DESIGN _Foto: Michael de Leon

LED Strahler können einen Grundbedarf an Licht spenden. Gerade Bodenstrahler sind ideal, um ein sanftes Ambiente zu schaffen. Die Lichter blenden nicht, sie erhellen gerade genug. So sind Terrassen und Gärten keine Stolperfallen. LED Strahler können fest in den Boden oder in Wände eingelassen werden – oder sie sind freistehend. Die zweite Option bietet natürlich maximale Flexibilität und ist schneller umzusetzen. Am besten schaut man sich bei einem Anbieter speziell für LED Lampen um.

Gartenstrahler inszenieren geschickt die Lieblingspflanzen im heimischen Garten

freistehende Gartenstrahler können jederzeit einfach versetzt werden und den Garten immer wieder neu mit Licht gestalten 
© dSPACE Studio_Foto: Tony Soluri

Lichterketten für das besondere Ambiente

LED Strahler bringen eine grundlegende Helligkeit in Gärten und auf Terrassen. Da sie energiesparender sind als herkömmliche Glühlampen und sogar mehr Strom sparen als Energiesparlampen, spricht eigentlich nichts gegen LEDs als Grundlage für die Außenbereich-Beleuchtung. Wichtig ist dabei, auf besonders stabile LED Lampen zu setzen. Wetter sollte den LEDs nichts anhaben können. Viele LEDs sind explizit für den Außenbereich gedacht.

Anzeige

LED Idee für eine angenehme und schöne Beleuchtung des Garten-Essbereichs

romantische Gestaltungsidee mit Lichterketten für einen rustikalen Essbereich im Garten
© Lights4fun_Foto: Bec Hudson

Das gilt auch für etliche Lichterketten mit LEDs. Sie können aus dem Garten oder der Terrasse etwas Besonderes machen. Denn obwohl auch Strahler in verschiedenen Farben und Intensitäten zu haben sind, können sie nicht ganz so viel Ambiente erschaffen. Da kommen hängende LEDs ins Spiel.

Lichterketten können im Garten zum Beispiel einen Weg säumen. Gerade bei Vorgärten lohnt sich das, weil Besucher den Weg entlanggehen und sofort beeindruckt sind. Aber auch Lichterketten über der Terrasse, in Bäumen oder als Vorhang an einer Wand sind eine tolle Idee. Denn Lichterketten gibt es in allen Formen und Farben. Ob Kaltweiß oder Warmweiß, ob mit Farbwechsel oder ohne – auf der Suche nach der passenden LED Lichterkette ist alles zu finden, was das Einrichtungsherz begehrt.

mit Lichterketten lassen sich besondere Details im Garten detailreich schmücken

attraktive dekoidee für garten und terrasse mit LED Lichterketten als Beleuchtung eines vertikelen Gartens
© Simon Orchard Garden Design

Farbwechsel und App-Steuerung

Balkone, Terrassen und Gärten haben einen entscheidenden Nachteil – sie werden sporadisch genutzt. Somit ist die Lichtsteuerung immer etwas schwierig. Soll die Beleuchtung den ganzen Abend an sein oder nur, wenn jemand im Garten ist? Braucht es im Winter wirklich Lichterketten und Farbwechsel oder ist das mehr eine Sache für den Sommer?

Anzeige

smarte Gartenbeleuchtung lässt sich via App mit einem Smartphone praktisch bedienen

besonders im Garten sind Farbwechsel interessant
© Abin Design Studio

Um Energie zu sparen, sollte Beleuchtung immer nach Bedarf eingerichtet werden. Lampen müssen nicht leuchten, wenn alle im Haus längst im Bett sind. Farbwechsel sind interessant, aber nicht, wenn sie sowieso keiner sieht. Jeder kann sich das Leben leichter machen, indem alle Lampen per App gesteuert werden. Smart-Home-Technologie macht es möglich. So muss niemand nach draußen, um Lichter ein oder auszuschalten. Auch Farbwechsel gibt es per Klick. Das ist praktisch und kann beim Stromsparen helfen.

Anzeige

error: