others), tag your website using these instructions.
krätergarten alegen in der küche als coole fensterdeko und küchendeko idee mit frischen kraeutern

Mein schöner Kräutergarten in der Küche

Der eigene Garten vor dem Haus ist Luxus, der nicht jeden hat. Wer in der Stadt wohnt, versucht die Mängel an kleinem Garten durch verschiedene Zimmerpflanze zu kompensieren und dadurch ein bisschen Frische und Natur in Raum zu bringen. Zu den Zimmerpflanzen lassen sich aber auch die frischen Kräuter und einige Gemüse zählen. Wer sich einen Garten zu Hause wünscht, kann sich einen fantastischen Kräutergarten verschiedener Küchenkräuter und Heilkräuter im Innenraum selbst anlegen. ‘‘Mein schöner Kräutergarten in der Küche‘‘ ist unsere heutige Inspiration für eine belebende Gestaltung und grüne Fensterdeko mit Kräuterpflanzen. Lassen Sie sich inspirieren und erfrischen Sie das Interieur Ihrer Küche. Wie Sie eigenen Kräutergarten anlegen können und welche Kraeuter- und Gemüse-Sorten drinnen anzubauen sind, werden Sie gleich lesen.

Kräuter als grüne Dekoration

küchenkräuter als dekoideen für die küche

Kräuter und Gemüse, die man drinnen einfach züchten kann:

Zitronengras – das Gewächs gehört zu den beliebtesten Gewürzen. Das Zitronengras liebt warmen Standort und eine recht trockene Umgebungsluft. Eine optimale Bewässerung der Pflanze ist wichtig. Im Sommer soll das Gras zweimal bis dreimal wöchentlich mit Feuchtigkeit versorg. Die regelmäßige Düngung sorgt für bessere Verzweigung des Grases.

Schnittlauch – diese köstliche und vitaminreiche Pflanze gehört zu den Dunkelkeimern. Das heißt, dass die Samen sollten also nach der Aussaat mit Erde bedeckt werden. Zum Pflanzen können Sie normale, mit etwas Sand und Lehm gemischte Gartenerde nutzen. Der Schnittlau keimt schneller bei Raumtemperatur zwischen plus 1 und 10 Grad. Die Erde im Schnittlauchtopf darf niemals vollkommen austrocknen.

Minze – Eigentlich gibt es viele verschiedene Sorten dieser Pflanze, die ein unterschiedliches Aroma haben. Die Pfefferminze ist vielleicht die meist bekannte aller Sorten. Sie benötigt regelmäßig Wasser und besonders im Sommer, wann Sie sie täglich gießen müssen. Achten Sie darauf, dass die Blätter den Geschmack des Düngers annehmen können. Da die Minze sehr stark wächst, sollte sie mehrmals im Jahr geschnitten werden. Vermehren Sie die Pfefferminze durch Teilung der Wurzelstöcke.

Oregano – gehört zu den Küchen- und Heilkräutern. Er benötigt einen sonnigen und warmen Standort. Das Pflanzsubstrat sollte leicht, mager und nie zu feucht oder nass sein. Aufgrund einer starken Verzweigung sollte dem Oregano genügend Platz zugestanden werden. Beim Einpflanzen in Blumentöpfe verwenden Sie Gemüseerde, die das Wachstum und die Bildung der Aromen fördert.

Anzeige

Mein schöner Kräutergarten in der Küche

diy kräutergarten selbst anlegen_moderne wandgestaltung mit frischen küchenkräutern

Frühlingszwiebel – Zwiebelbund einfach in Glas mit Wasser setzen oder einzelne Zwiebeln in Erde pflanzen und ausreichend wässern.

Paprika – Falls Sie kleine Paprikas zu Ihrem kleinen Gemüsegarten in der Küche zufügen möchten, brauchen Sie einen warmen und sonnigen Platz und Kräutertöpfe mit einem Durchmesser von mindestens 35cm. Sorten wie Kirschpaprika und ‘‘banana chili‘‘ sind ideal fürs Ziel und auch als frische Fensterbank-Deko.

Basilikum – der beste Platz für einen Kräutertopf mit Basilikum ist die Fensterbank eines südlich orientierten Fensters. Fängt es zu blühen, schneiden Sie einfach die Blüten, damit seine Blätter nicht zu bitter werden.

Radieschen –ist ein der Gemüsen, die einfach im inneren zu züchten ist. Die Radieschen lieben auch Sonnenlicht und sind dadurch ideal für Dekoration einer Fensterbank in der Küche. An heißen Tagen sollen sie aber nicht direkt unter den Sonnenstrahlen gelassen werden.

Petersilie – dieses Kraut liebt direktes Sonnenlicht und die Erde im Kräutertopf darf ein wenig austrocknen bevor jeder Bewässerung.

Gartensalat – die Salatpflanzen sind andere fantastische Idee für kleinen grünen Gemüsegarten in Ihrer Küche. Das Südfenster ist den perfekten Platz für sie.

Tomaten – Sorten wie ‘‘Roma‘‘, Kirschtomaten und Beerentomaten sind auch ideal für Ihren Innengarten an der Südfensterbank vor der Küchenwaschtisch.

Knoblauch – lieben Sie Knoblauch zu essen? Sie könne ihn ganzjährig genießen, wenn Sie eine Knoblauchknolle in Topf anbauen und jeden Tag mit Frischwasser versorgen.

  • Andere passende Kräuter für Ihren Kräutergarten in der Küche sind: Thymian, Rosmarin und Salbei.

Küche frisch dekorieren mit Kräuter-Pflanzen

kräuter anbauen in kräutertöpfen_mein kräutergarten am fenster

Kräutergarten kreativ arrangieren

Jetzt stellen wir Ihnen eine tolle Idee vor, wie Sie verschiedene duftende Kräuter zusammen in einem Kräutertopf kreativ zu arrangieren. Welche frischen Küchenkräuter sind hier kombiniert: Thymian, Minze, grünes und rotblättriges Basilikum, als auch roter Paprika für farbigen Akzent. Jedes Pflanz ist in eigenem Kräutertopf  angebetet und muss nicht umgepflanzt werden. Was Sie machen müssen, ist einfach alle 5 Töpfe in einem Kochtopf zu setzen, ein paar Zimtstangen zwischen den Kräutertöpfen als zusätzliche Deko zu stecken und zum Schluss die Töpfe unter Moos zu verstecken.

Anzeige

Kräutergarten anlegen und kreativ arrangieren mit Moos und Zimtstangen

kräutertöpfe kreativ arrangieren und kräutergarten selbst anlegen

mein Kräutergarten in der Küche mit frischen Kräutern

kräuter richt pflanzen_ideen für küchenkräuter fensterdeko

DIY Fenster-Pflanzkübel aus PVC Rohr

Zubehör:

PVC Rohr und 2 Stopfen – ⌀ 10cm

2 kleine und 2 größere Ösenhaken

4 kleine S-Haken und Kette

Bohrmaschine und Lochsäge

Schritt 1: Bohren Sie zwei Pilotlöcher für die kleinen Ösenhacken, ca. 2cm von beiden Rohrenden nach innen. Sie sollen direkt gegenüber einander platziert werden. Dann schrauben Sie die beiden Ösenhacken.

Schritt 2: Markieren Sie die Mitte von jedem Loch, das Sie für die Kräuter bohren werden. Die Mittelpunkte sollen sich in gleicher Linie mit den geschraubten Ösenhacken befinden. Vergessen Sie nicht, dass die Löcher auch einen Abstand zwischen einander haben sollen.

Schritt 3: Bohren Sie die Löcher mit einer Lochsäge. Sie können die Kante der Löcher danach mit Sandpapier glätten.

Schritt 4: Das Rohr innen und außen vom Staub sauber machen und von beiden Seiten mit den Stopfen zumachen.

Schritt 5: Legen Sie zuerst eine Kiesen-Schicht für besseren Wasserablauf, die Sie danach mit Blumenerde überdecken werden. Bauen Sie die Kräuter an und füllen Sie die Pflanzkübel mit Erde.

Schritt 6: Schrauben Sie die größeren Ösenhacken an den Fensterrahmen, befestigen Sie die Ketten und hängen Sie Ihren DIY-Kräuterkübel vor dem Fenster auf.

Dekoideen für Fenster mit DIY-Kräutertopf aus PVC Rohr

kräuterbeet anlegen_frische küchenkräuter als fensterdeko

Kräutergarten anlegen – Heilkräuter, Küchenkräuter, ein kleiner Gemüsegarten oder Teegarten in der Küche

mein kräutergarten anlegen im innenraum_kreative idee für kräutertöpfe

Kräutergarten als Fensterdeko – Fensterbank kreativ dekorieren mit Kräutertöpfen

kräutergarten anlegen in der küche_ein fantastische fensterdeko mit küchenkräutern und kräutertöpfen

Fenster dekorieren mit Kräutern anstatt mit Gardinen – tolle Idee für Küchenkräter

mein kräutergarten anlegen als hängegarten in der küche

Hänge-Kräutertöpfe für eine wunderschöne Decken- und Raumgestaltung mit frischen Kräutern

kräutergarten in der küche als hängegarten von der deckeThe Boskke Sky Planter entworfen vom Designer Patrick Morris

die modernen Kräutertöpfe ”Pod” der Designerguppe Greenfingers für kleinen Kräutergarten in der Küche

ideen für modernen kräutergarten in der kücheDesigners: Casey Lin, Adam Ben-Dror, Robert Skene, Nick Johnston

Inspirationen für mein Kräutergarten an der Wand –  eine kreative Wandgestaltung in der Küche

mein kräutergarten als moderne wandgestaltung in der küche_frische kräuter pflege und anbauen

Anzeige

Kräuter in der Küche – mein Kräutergarten aus frischen Küchenkräutern

kräutergarten anlegen und pflegen_fantastische fensterdeko mit frischen grünen küchenkräutern

Anzeige

error: