Geht es um Einrichten und Dekorieren einer Wohnung, wird das große Potenzial vom Fensterplatz meistens vergessen. Dabei bieten vor allem tiefere Fensterbänke besonders kreative Einrichtungsideen für eine platzsparende und zugleich funktionale Möbelintegration. Neben seiner rein dekorativen Funktion kann das Fensterbrett auch zu einem wahren Platzwunder werden. Im heutigen Beitrag werden wir Ihnen zeigen, wie Sie das Fenster im Schlafzimmer zur sinnvollen Erweiterung der Wohnfläche nutzen können.
das Fensterbrett in der Rolle von Ausstellungsfläche für Büche und andere Deko-Accessoires
© Seonsdaddy Photography
Fensterbank in schöne Sitzecke umwandeln
Die Fensterbank bietet nicht nur eine zusätzliche Fläche für vielfältige Dekoideen, sondern lässt sich auch zu anderen Zwecken, wie zum Beispiel als eine potenzielle Sitzfläche, praktisch nutzen. Kompakte Einbaulösungen um den Fensterplatz herum bieten großzügigen Stauraum für Kleidung, Bücher und allerlei andere Dinge, ohne dabei den Raum oder den Schlafplatz am Fenster einzuengen. Auf diese Weise ergibt sich tolle Möglichkeit für Gestaltung einer gemütlichen Leseecke im Schlafzimmer sowie einer zusätzlichen Sitzgelegenheiten im Jugendzimmer.
ein kuscheliger Fensterplatz zum Sitzen, Lesen und Träumen
© Nick Simonite Photography
Coole Anwendung findet eine solche Fenster-Sitzbank auch im Kinderzimmer, da sich dort die Kleinen spielen und amüsieren können, während Ihnen die Fläche darunter zum Stauen unterschiedlicher Gegenstände wie Kleidung und Spielzeug behilflich sein kann. Außer zum Sitzen und Spielen kann sie auch als bequemer Wickeltisch mit Schubladen zur Aufbewahrung von Babyartikeln sinnvoll genutzt werden.
jede Menge Stauraum im Kinderzimmer schaffen dank geräumiger Schubladen unter einem Holzpodest
Podest-Bett vor dem Fenster bauen
Beim Einrichten des Schlafzimmers ist das Bett meist das erste und das größte, was man sich aussucht und somit auch der Hingucker jedes Schlafzimmers. Eine wesentliche Frage dabei ist, wo das Bett am besten hinzustellen ist, sodass es auch genug Platz fürs andere Mobiliar im Zimmer gibt. Dabei wäre vielleicht schon ein Bettkasten ein toller Ordnungshelfer. Doch mit einem Podest-Bett werden Sie nicht nur vollen Schlafkomfort genießen, sondern auch Ihre Sachen griffbereit und gut verstauen können. Wie hoch das Bettpodest sein kann, hängt natürlich vom zur Verfügung stehenden Luftraum im Zimmer. Diese attraktive Einrichtungsidee eignet sich besonders gut für kleine und vor allem schmale Schlafzimmer. Wird das Podest-Bett vor dem Fenster gebaut, befreit sich dann eine ganze feste Wand für den erforderlichen Kleiderschrank und Sie können dazu noch den Himmel im Liegen betrachten. Wenn auch ein Schreibtisch ins Schlafzimmer gehört, lässt sich dieser entweder vor oder senkrecht zum Podest positionieren.
Fensterplatz im Schlafzimmer mit einem Hochstapler praktisch und kreativ einrichten
© unbekannt / © Igor Glushan
Leseecke und Liegefläche unter der Sonne
Eine riesige Liegefläche, die aus bodentiefen Schubladen besteht und unterhalb einer großzügigen Glasfront des Schlafzimmers gebaut wird, wirkt sehr einladend und bietet viel Stauraum für die Familie. Ausgestattet mit Polstern und Kissen, verwandelt sich diese Fläche unter dem Fenster in eine Art Tagesbett sowie in eine gemütliche Leseecke unter der Sonne.
sich im Schlafzimmer auf einen sonnigen Fensterplatz mit riesiger Liegefläche freuen
© Shannon McGrath
Schreibtisch vor den Fenstern platzieren
Soll im Schlafzimmer auch ein Arbeitsplatz integriert werden, was der Fall im Jugendzimmer und in vielen Wohnungen mit Platzmangel ist, kann man den dafür erforderlichen Schreibtisch vor dem Fenster platzieren und eine herrliche Aussicht während dem Arbeiten genießen. Am besten sollte der Schreibtisch im 90°-Winkel zum Fenster aufgestellt werden, doch der begrenzte Platz im kleinen Raum erlaubt nicht immer die beste Positionierung einzelner Möbel. So zum Beispiel kann es sein, dass es überhaupt kein Platz für einen Schreibtisch im Zimmer gibt. In diesem Fall dient oft die Fensterbank einer improvisierten Variante des üblichen Tisches.
den Platz vor dem Fenster für einen Schreibtisch reservieren
Wohin mit dem modernen TV-Gerät im Schlafzimmer?
Diese Frage stellt sich auch bei der Schlafzimmereinrichtung. Der Fernseher ist schon zu einem Einrichtungs-Accessoire geworden, das neben dem Wohnzimmer auch dem Schlafbereich einen besonderen Touch geben könnte. Wenn Sie den Fernseher nicht an eine Wand gegenüber dem Bett hängen können, bietet sich der Kauf und Platzierung eines dezenten TV-Lowboards vor dem Fenster an. Dabei ist einen Sonnenschutz unbedingt erforderlich, der vor allem bei Tageslicht dafür sorgt, dass die Technik gegen die direkt dahinter befindliche Lichtquelle nicht ankämpfen muss.
Fensterbank im Schlafbereich in modernes Lowboard transformieren
Da ist doch noch Platz für Kommode oder Bücherregal
Wenn der Platz unter dem Fenster nicht von einem sperrigen Heizkörper besetzt ist, können Sie die ungenutzte Fläche darunter zum Highlight machen, indem Sie die ganze Wand entlang der Fensterfront mit einer klar strukturierten Regalkonstruktion verkleiden. Möchten Sie das halbhohe Regal weniger massiv wirken, wählen Sie lieber ein offenes Regalsystem. Möbelstücke, wie niedrige und schmale Kommoden eignen sich auch sehr gut zur sinnvollen Nutzung und Gestaltung der freien Fläche unter einem Fenster
es gibt immer ein passendes Möbelstück für die ungenutzte Fläche unter dem Fenster
© Inter IKEA Systems
Durch Licht in Szene setzen
Es gibt so viel, was ein Fensterplatz im Schlafzimmer anbieten kann. Neben der Tatsache, dass die Fenster viel natürliches Licht einlassen und dadurch den Raum öffnen, gibt es auch vielfältige Weise, auf die sie sich in das Dekor wertvoll integrieren lassen. Als eine tolle Ergänzung zum Schlafbereich kann der Fensterplatz in vollen Zügen genutzt werden. In der Rolle von zusätzlicher Sitzgelegenheit oder praktischem Aufbewahrungsplatz ist die Fläche unterm Fenster auch durch richtige Beleuchtung gekonnt in Szene zu setzen.
Fensterplatz durch indirekte Beleuchtung gekonnt in Szene setzen
© 2019 Marriott International / W Hotels