others), tag your website using these instructions.
gemütliche und moderne raumgestaltung mit parkettboden, holz-alu-fenster und hebeschiebetür mit romantischem blick auf die berge
© alexandre zveiger

Die Auswahl richtiger Fenster in Bezug auf Optik und Funktionalität

Der Hausbau ist ein weiter Weg, bei dem jede einzelne Etappe von langer Hand geplant sein will. Von der Wahl des Grundstücks über den Grundriss des Hauses bis zur Inneneinrichtung müssen unzählige Entscheidungen getroffen werden, die alle zum großen Ziel führen: dem ganz persönlichen Traumhaus. Neben den erwähnten großen Fragen gibt es dabei auch viele scheinbar kleine Details, die aber ebenfalls von immenser Wichtigkeit sind. Eine davon ist die Wahl der passenden Fenster.

Tipps zur Wahl der richtigen Fenster und Fenstersysteme in Bezug auf Optik und Funktionalität

kleine küche mit holz-klappfenter vor spülbecken gemütlich einrichten mit klassischer eckküche grau, küchenarbeitsplatte weiß und frischer fensterdeko mit pflanzen

© Photographee.eu

Als Bauherr hat man in dieser Hinsicht heutzutage die Qual der Wahl. Sowohl was das Material angeht als auch in Sachen Verglasung gilt es, aus einer Vielzahl von Optionen genau das passende Modell auszuwählen. Worauf es dabei ankommt, zeigt dieser Artikel.

Anzeige

die Fenster – energieeffiziente Bauelemente und wesentliche Gestaltungselemente im Raum

stilvolle schlafzimmergestaltung mit kamin, holzboden weiß, schlafzimmermöbeln leder weiß, weißen gardinen und klassischen fenstern mit sprossen

© PlusONE

Kunststoff, Alu oder Holz?

Die allererste Entscheidung, die es hinsichtlich der Fenster zu treffen gilt, wird hierbei als getroffen vorausgesetzt – gemeint ist damit, wo diese sich befinden sollen und wie groß sie sind. Wir steigen stattdessen bei der zweiten, nicht weniger wichtigen Frage ein: Aus welchem Material sollen die Rahmen bestehen?

Kriterien zur richtigen Fensterauswahl nach dem Rahmenmaterial

schlafzimmer gestaltung mit panorama fenstern grau, holzinterieur, ecksofa mit blick aufs meer, vorhänge grau

© Ersler Dmitry

Die drei gängigsten Varianten sind Holz, Kunststoff und Aluminium. Alle drei haben sowohl Vor- als auch Nachteile, die nun etwas näher beleuchtet werden sollen.

  • Holz ist im Fensterbau der absolute Klassiker, der lange Zeit als alternativlos galt. Als natürlicher Rohstoff ist es schon einmal die nachhaltigste Wahl, und auch bei der Wärmeisolation kommt kein anderes Material an Holz heran. Das gilt auch für die Optik: Da es sehr viele unterschiedliche Hölzer gibt, kann die Wunschfarbe der Fassade bei der Auswahl berücksichtigt werden, so dass sich das Fenster ideal ins Gesamtbild einfügt.

Gegen Holz sprechen zwei Dinge: Einerseits bedürfen solche Fenster eines sehr hohen Pflegeaufwands, andererseits sind sie in der Anschaffung relativ teuer

Anzeige

dank der behaglichen und natürlichen Ausstrahlung der Holz-Fenster wird jedes Zuhause zur Wohlfühl-Oase

großzügiges wohnzimmer mit lackiertem parkett, wandgestaltung mit ziegeln, holz-fenster

©  Santiago Cornejo

  • Anders sieht das bei Fenstern aus Kunststoff aus. Sie sind für weniger Geld zu haben, und allzu viel Pflege brauchen sie auch nicht. Sie sehen zwar nicht so schön aus wie Holzfenster, es gibt jedoch die Möglichkeit, Kunststoff in Holzoptik zu verwenden – und zu bestimmten Häusern passen sie auch in ihrer eigentlichen Optik besser als die natürliche Variante. Was die Isolation betrifft hinken sie ihren hölzernen Pendants allerdings weit hinterher.

die passende Farbe und Form der Fenster sorgen für harmonische Optik im Raum

elegantes wohnzimmer interieur design mit dachschräge, holzbalken, akrchitektur fenstern mit sonderform und schwarzen fensterrahmen und parkett

© Digital Storm

  • Genau dasselbe lässt sich auch über Fenster aus Aluminium sagen. Dazu kommt das Problem, dass sie sich unter extremer Temperatureinwirkung im schlechtesten Fall verformen können und überdies alles andere als günstig sind. In allen anderen Bereichen können diese Modelle allerdings punkten: Sie können optisch ans Gesamtbild angepasst werden, sind äußerst pflegeleicht und langlebig und extrem widerstandsfähig gegen Einbruchsversuche oder andere äußere Einwirkungen. Bis auf die angesprochene Hitze gilt das auch für das Wetter.

stilvolle Raumgestaltung mit klassischer Note durch moderne Fenster in Sonderform

coole schlafzimmer ideen für moderne gestaltung kleiner schlafzimmer mit akzentwand aus weißen ziegeln, modernem schlafzimmer-set, Stehspiegel weiß, holzbodenbelag, wandfarbe grau,sprossenfenster rund,gardinen beige

© Dariusz Jarzabek

Die verschiedenen Öffnungsmechanismen

Wenn die Frage nach dem Material geklärt ist, gilt es sich zu entscheiden, welche Art von Fenstern man einbauen will. Verschiedene Modelle lassen sich auf unterschiedliche Weise öffnen, aber nicht jedes Fenster ist für jeden Ort geeignet.

Die verschiedenen Optionen in der praktischen Übersicht:

Fensterart Eigenschaften und Vorteile
Drehfenster ·        In Deutschland Standard

·        Flügel öffnen sich nach innen oder außen

·        Kann meist auch gekippt werden

·        Nach außen öffnende Flügel sind besonders windfest

·        Die nach innen öffnende Version ist leicht zu reinigen

Schiebefenster ·        Scheibe wird nach oben oder zur Seite geschoben

·        Kompakt und platzsparend

·        Kann für mehr Komfort mit Elektromotor ausgestatten werden

Schwingfenster/Wendefenster ·        Fenster wird um horizontale oder vertikale Achse gedreht

·        Sehr effizientes Lüften

·        Leichte Reinigung, kann um 180 ° gedreht werden

Senk-Klapp-Fenster ·        Passt optisch perfekt zu modernen Fassaden

·        Kann zur Reinigung um 180 ° gedreht werden

·        Kippen nach oben oder unten möglich

·        Kein Platzverlust im Innern, öffnet komplett nach außen

mit der richtigen Fenstermaße wird gleichzeitig Eleganz nach außen und Helligkeit nach innen geschafft

luxus schlafzimmer mit holzinterieur und panoramafesnter holz mit schiebefenstertüren zur terrasse mit holzgeländer

©  alexandre zveiger

Energieeffizienz ist bei Fenstern besonders wichtig

An keiner anderen Stelle tritt so viel Wärme nach außen wie an den Fenstern. Im Sinne der Energieeffizienz sollte man sich also für Modelle entscheiden, die dreifach verglast sind. So bleibt die Heizungsluft da, wo sie sein soll: Im Innern des Hauses. Auch in Sachen Schallschutz sollten diese Modelle die erste Wahl sein, da man in seinen vier Wänden einer merklich geringeren Lärmbelastung ausgesetzt ist, wenn drei statt zwei Scheiben für die Isolierung sorgen. Selbst wenn man sich gegen Holz entschiedet, das wie erwähnt das Rahmenmaterial ist, das für die höchste Energieeffizienz steht, sorgt eine Dreifachverglasung hier für gute Werte – sprich die Wärme wird im Innern gehalten.

Anzeige

neben dem Preis und einem modernen Fenster Design sind auch viele weitere Kriterien bei der richtigen Fensterwahl zu beachten

wohnideen verglasung wohnzimmer mit weißem drei flügel fenster fest ferglast, modernem polstersofa grau, beistelltisch rund, holzwandverkleidung

© Antoha713

Fazit

Neben dem persönlichen Geschmack spielt bei der Wahl der passenden Fenster auch das zur Verfügung stehende Budget eine entscheidende Rolle. Zudem sollten energetische Aspekte berücksichtigt werden. So kann es sinnvoll sein, anfangs etwas mehr zu investieren, da sich dieser Betrag wegen der gesparten Heizkosten nach einer gewissen Zeit amortisieren wird.

Anzeige

error: