Wenn die Natur in herrliches Weiß getaucht wird, wird uns ganz warm ums Herz. Doch wenn kein Schnee zu Weihnachten gibt, kann man mit passender Wohndeko das märchenhafte Schnee-Feeling in die vier Wönde zaubern. Hierfür haben wir paar schöne frostige Dekoideen zusammengestellt, mit dennen Sie zuhause ein wahres Wintermärhen gestalten können, auch wenn draußen keine weiße Schneedecke liegt. Denn im Winter dreht es sich vor allem um ein gemütliches, kuscheliges Ambiente mit festlicher Dekoration, viel Kerzenschein und herrlichem Duft frischer Nadelbaumzweigen und frisch gebackener Lebkuchenkekse. Oder anders gesagt: es geht um die magische Weihnachtsstimmung, die nämlich eine weiße Winterlandschaft mit sich bringt.
märchenhafte Atmosphäre zu Weihnachten schaffen


Weiß wie Schnee
Wer träumt nicht von einer weißen Weihnachtszeit mit glitzerndem Schnee und tanzenden Schneeflocken? Aber auch wenn es kein Schnee zu Weihnachten gibt, können wir die pur weiße Farbe zu Hause genießen. Hier sind einige spektakuläre Dekoideen für die Gestaltung einer verschneiten Kulisse in Ihrem Haus. Dabei muss einfach alles weiß, glitzernd und kuschelig weich sein!
Wohnzimmer Dekor in elegantem Scheeweiß
Als Schwerpunkt in diesem Wohnzimmer gilt nämlich ein dekorativer DIY Kaminsims aus Vintage-Bettkopfteil, der mit einer echten Tanengirlande mit Zapfen im Frostoptik verziert wird. Dazu kommt noch eine lange Lichterkette, derer warmweißen Lichter unter den Nadeln leuchten in der Begleitung von weißen LED-Kerzen und Goldglitzer- Stumpenkerzen. Auf dem Kaminsims sind außerdem einige Wacholderzweige und große weiße Tannenzapfen arrangiert.
so gestalten Sie ein Wintermärchen auch ohne Schnee zu Weihnachte


Darüber hinaus hängt ein schneebedeckter Weihnachtskranz über dem großen Wandspiegel in weißem Bilderrahmen mit schöner Ornament-Verzierung, der voll im Einklang mit dem schlicht dekorierten Weihnachtsbaum steht. Wobei der schmalle aber hohe Christbaum mit Schneefall-Effekt sieht einfach umwerfend aus, dank seiner Beschmückung mit schimernden Silber- und Goldkugeln und einer Füllung mit weißer Steppwatte für einen noch realistischeren Schnee-Look.
Eine kuschelige weiße Decke zusammen mit weißen Kissen und Weihnachtsstrumpfen aus mongolischem Pelz erängenzen das winterliche Ambiente und verleihen zusätzlich dem Raum eine Illusion von Schnee.
Winterdeko mit Kunstschnee
Damit in Ihrem Zuhause eine richtige Weihnachtsstimmung herrscht, dürfen künstlicher Schnee und Eiskristalle nicht fehlen. Hierfür können Sie vielfältige Dekorationen mit einem täuschend echten Wintereffekt realisieren und zwar mithilfe von verschiedenen Dekoschneeprodukten, die zahlreiche kreative Verwendungsmöglichkeiten bieten.
zaubern Sie ein Wintermärchen auf deinem Tisch


So zum Beispiel können Sie mit Pulverschnee wundervolle Schneelandschaften als eine märchenhafte Fenster- oder Tischdekoration zaubern. Genau wie diese effektvolle Tischdeko mit selbstgemachten Lebkuchenhäusern in schönen Glasgefässen, die zusammen mit Mini-Tannenbäumchen und einer Micro-Led-Leuchterkette auf einem Tischläufer aus Dekoschnee stilvoll arrangiert sind.
DIY Schneebälle zu Weihnachten
Wenn es keine “weiße Weihnacht” gibt, können wir trotzdem eine schöne Winterdeko mit Schneebällen realisieren. Hierfür stellen wir ein tolles Projekt vor und werden Ihnen zeigen, wie Sie eine schöne Schneeball-Deko für Innen- oder Außenbereich in einigen Stunden selber zu zaubern. Danach können Sie die hübschen Schneebälle an Ihrem Tannenbaum hängen oder überall, wo Sie möchten, hinstellen. Sie benötigen Styroporkugel in verschiedenen Größen, Schnee-Texturfarbe, kleine Spachtel und Holzstäbe.
Schneebälle machen auch wenn kein Schnee zu Weihnachten gibt


Einen Holzstab in die Styroporkugel hineinstecken, damit Sie die Kugel anschließend zum Trocknen aufstellen können. Dann die weiße Texturfarbe mittels kleiner Spachtel auf die Kugel unregelmäßig auftragen, um eine realistische Schneeoberflächenoptik zu erhalten. Zusätzlich können Sie etwas Glitter auf die noch feuchte Farbe streuen und einige Stunden lang alles gut trocknen lassen. Die Trocknungszeit hängt von Raumtemperatur ab. Anschlißlich die DIY Schneebälle in einen Korb stellen oder mit einer Aufhängung den Christbaum zieren.
Accessoires aus Wolle und Filz
Filz, Wolle und Pelz gehören ganz selbstverständlich zu einer weihnachtlichen Dekoration dazu. Die schöne Optik und weiche Haptik dieser Textilien machen sich in jedem Haus ganz hervorragend und wenn diese auch noch in Farbe Weiß sind, lässt sich im Raum eine schlichte aber dennoch edle winterliche Wohndeko entstehen. Es handelt sich dabei nicht nur um die gemütliche Einrichtung mit kuschelligen Decken, Kissen und Pelzteppichen, sondern auch um die zahlreichen und vielfältigen Deko-Accessoires, die man aus diesen Stoffen zu Weihnachten basteln kann. Nachfolgend finden Sie zwei tolle Bastelideen dafür.
kuschelige Stoffe und viel Licht für eine gemütliche Weihnachtsdeko


DIY Tannenbäume aus Kunstpelz
- Styropor- oder Plastikkegel in beliebiger Größe
- Kunstpelz und Heißkleber
Schneiden Sie aus dem Kunstpelz ein dreieckiges Stück aus. Verteilen Sie Heißkleber entlang des Rands des Stoffs und legen Sie den Kegel darauf, um den Stoff zu fixieren. Rollen Sie dann den Kegel über den Stoff, um ihn einzuwickeln, geben Sie auch auf das andere Ende des Stoffs Kleber, um dieses am Kegel auch zu fixieren. Achten Sie darauf, dass der Stoff schön straff gezogen ist.
Bastelidee für Winterdeko mit weißen Tannenbäumen aus Kunstpelz


DIY Pompom-Winterkranz
- Filzwolle in weiß/wollweiß
- Styroporring
- einen Pompon-Maker und Schere
Mit einer Schablone oder einem Pompon-Maker ganz viele weiße Kugel machen und diese einfach mit Heißkleber an dem Styroporring kleben.
DIY PomPom Kranz zum Weihnachtsfest


Ein Wintermärchen mit rustikalem Charme
Wer es eher zurückhaltend rustikal mag, kann mit hellen Farben und natürlichen Materialien eine ungezwungene und besonders kuschellige Atmosphäre zu Weihnachten schaffen. Holen Sie sich ein Stückchen Waldidylle in Ihre vier Wände durch die Fülle an Naturmaterialien wie Holz, Zapfen und frischen Tannenzweigen. Und wenn massive Holzmöbel zwar die Basis einer Berghütte-Einrichtung bilden, hinzu kommen aber noch weitere Materialien aus der Natur sowie Dekoelemente aus dem Tierreich.
rustikale Wohndeko Idee für weiße Weihnachten ohne Schnee


Tannenzapfen weiß färben
Wer eine weiße Winterdeko zaubern will, kann Tannenzapfen bleichen oder weiß färben. Für die zweite Gestaltungsmethode brauchen Sie einfach weiße Acrylfarbe, etwas Wasser und ein Plastikbehälter.
weiße Zapfen für eine weiße Winterdeko basteln


Vor dem Färben müssen die fleißig gesammelten Zapfen unter fliessendem Wasser vom Schmutz sauber gemacht werden. Dann diese für ca. 1-2 Stunden im Ofen bei 100 Grad Umluft trocknen lassen, um sie von kleinen Tierchen zu befreit. Nun 1 Teil Wasser mit ca. 1,5 Teilen Farbe mischen, unbedingt Handschuhe anziehen und einen Tannenzapfen in das Farbbad geben. Dabei den Zapfen sorgfältig darin wenden, rausnehmen und kurz abtropfen lassen, bevor Sie ihn zum Trocknen zur Seite legen. Jetzt können Sie feststellen ob die Farbe zu dick oder dünn ist, und ggfls. noch Anpassungen vornehmen. Sind Sie mit dem Ergebnis zufrieden, werden nun die restlichen Zapfen in schöner weißen Farbe gebadet.
durch die Fülle an Naturmaterialien ein Stückchen Waldidylle in Ihre vier Wände holen


sogar ohne Schnee zu Weihnachten lässt sich ein wahres Wintermärchen realisieren

