others), tag your website using these instructions.
kuschelweiche Daunenbettdecken eigenen sich hervorragend als Sommerdecken
© REH Interiors

Die passende Bettdecke für warme Tage

Daunendecken eigenen sich hervorragend als Sommerdecken. Wer jetzt denkt, sie wären viel zu warm für warme Nächte, liegt falsch. Bei einer Bettdecke aus Daunen kommt es nur darauf an, welcher Wärmeklasse sie zugeordnet wird. Wie Sie Ihre Decke richtig pflegen und nutzen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Gesunder Schlaf in warmen Nächten

je nach Wärmeklasse eignet sich eine Bettdecke aus Daunen auch für die warmen Sommernächte
Foto: Rothman & Co

Daunendecke für den Sommer

Während warmer Sommernächte oder im Übergang von Frühling zu Sommer kommen Daunendecken zum Einsatz. Die natürliche Eigenschaft der Daunenfeder sorgt für den Feuchtigkeitstransport vom Körper weg und gleichzeitig zum Temperaturausgleich innerhalb der Decke. Nachtschweiß wird abtransportiert und tagsüber kann die Decke an der Luft trocknen. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet sich die Daunendecke nicht nur als Winterdecke, sondern auch im Sommer. Wichtig ist eben nur, dass sie regelmäßig gelüftet wird.

Anzeige

Daunendecke – die passende Bettdecke auch für warme Sommernächte

 eine Bettdecke mit Daunenfedern sorgt für den Feuchtigkeitstransport vom Körper weg sowie zum Temperaturausgleich innerhalb der Decke
Foto: REH Interiors

Weitere Füllmaterialien für Sommerdecken

Neben der Daunenfeder kommen im Bereich der Bettdecken für Sommer auch noch Materialien wie Lyocell und Mikrofaser infrage. Bei beiden handelt es sich um Kunstfasern. Sie haben den Vorteil, dass sie die Feuchtigkeit schnell abtransportieren und deutlich schneller trocknen als Naturmaterialien. Bei schnell schwitzenden Menschen eignet sich diese Form der Decke weniger.

Daunendecken – auf die Füllmenge kommt es an

Bei der Daunendecke kommt es auf den Anteil der Daunenfedern in der Bettdecke an. Eine Bettdecke ist umso wärmer, desto höher der Anteil an Daunenfedern in ihr ist. Schwitzen Sie nachts, empfiehlt sich eine geringere Füllmenge an Daunenfedern. Eine Sommerdecke kommt mit bis zu 300 Gramm Daunenfedern aus. Diese Füllung reicht so genau aus, um angenehmen Schlaf zu finden. Die Gänsedaune bietet sich für den Zweck einer Sommerdecke besonders gut an.

ein weiterer Vorteil der Daunendecken ist ihre Eigenschaft Hausstaubmilbe zu bekämpfen

Bei der Daunendecke kommt es auf den Anteil der Daunenfedern in der Bettdecke an

Daunendecken – Eigenschaften

  • Gewicht – Federn sind leicht. Hier gilt, je mehr Federn zusammen kommen, desto schwerer wird die Bettdecke. Weiterhin sorgen qualitativ hochwertige Federn für hohen Schlafkomfort bei niedrigem Gesamtgewicht.
  • Natürlicher Ursprung – Die Daune ist ein Naturprodukt, denn sie wird von Ente oder Gans am Körper produziert. Eine Zertifizierung aus der Sicht des Tierschutzes ist dabei unvermeidlich. White Cloudz bezieht seine Federn beispielsweise als Schlachtnebenerzeugnis.
  • Allergikerfreundlich – Ein großer Vorteil bei Daunendecken ist, dass sie unempfindlich gegenüber Hausstaubmilben sind. Dadurch, dass die Daunenfeder bei ausreichend Lüftung schnell abtrocknet, bietet sie kein Nährmedium für die kleinen Spinnentierchen.
  • Feuchtigkeitsabtransport – Die Feuchtigkeitseigenschaften der Daune sind sanft zur Haut. Der Nachtschweiß wird abtransportiert bei gleichzeitig hoher Isolierkraft. So wirkt sie in warmen Sommernächten kühlend und in kalten Winternächten wärmend.
  • Pflege und Waschen von Sommerdecken – Anders als viele fürchten, können Daunendecken sehr leicht gewaschen werden. Es ist sogar wichtig, die Daunenfedern sauber und trocken zu halten, damit sie ihre volle Wirkung entfalten können. Wichtig ist, dass die Bettdecke täglich trocknen kann. Der über die Nacht gesammelte Schweiß sollte komplett abtrocknen. Dazu am besten die Decke schütteln und an einem warmen Ort aufhängen. Grelles Sonnenlicht ist dazu nicht notwendig. Es würde die Federn schädigen.

Anzeige

Bettdecken mit Daunen und Federn können sehr leicht gewaschen und meist auch im Trockner schonend getrocknet werden

die Daunenfeder der Decke sind sauber und trocken zu halten
Foto: Inter IKEA Systems B.V

Sollten Sie Ihren Waschkünsten nicht allzu sehr vertrauen, können Sie die Daunendecke auch in die Obhut einer Wäscherei geben. Diese kennen sich bestens mit dem Waschen von Daunendecken aus. Außerdem haben sie deutlich größere Maschinen mit größerem Fassungsvermögen. Eine Decke wird im Waschgang relativ groß. Begutachten Sie vor dem Waschgang die Vorgaben auf dem Etikett. Daunenbettdecken können meist auch im Trockner schonend getrocknet werden. So verliert die Bettdecke nicht ihre Form und wird schön fluffig. Geben Sie ein paar Tennisbälle mit in den Trockner und schon kann sich die Daunenfeder wieder voll ausbreiten.

mit der richtigen Pflege bietet eine Daunendecke viele Jahre eine Freude

Die Lebensdauer einer Daunen-Bettdecke hängt von der Qualität der Hülle, der Art der Daune und der Pflege
Foto: Rothman & Co

Tipps für den Umgang mit Daunendecken

Vermeiden Sie große Gewichte auf den Daunendecken oder das Verpacken in zu kleine Packsäcke. Die Daunenfeder sollte sich jederzeit ausbreiten können, um Schäden an ihr zu verhindern. Durch Faltschäden an der Daune kann sie nicht mehr ihr volles Potenzial ausschöpfen und ihre Isolierfähigkeit ist stark eingeschränkt. Harte Schläge mit einem Klopfer oder grobe Putzbewegungen mit dem Staubsauger verkraftet das Naturprodukt Daunenfeder nur selten.

Welche Daunenfedern gibt es?

Daune ist nicht gleich Daune und so bietet das Sortiment folgende Daunenfüllungen für Sommerdecken:

  • Entendaunen
  • Gänsedaunen
  • Eiderdaune

Anzeige

gefüllte mit Gänse- oder Entendaunen Bettdecken nehmen Nachtschweiß besonders leicht auf

je mehr kleine Kassetten eine Daunendecke besitzt, umso weniger kann die Füllung verrutschen und umso besser schmiegt sich die Bettdecke ihrem Körper an
Foto: Ali Attenborough / Max Attenborough Photography

Fazit

Daunendecken eignen sich besonders gut für warme Sommernächte. Sie werden mit natürlichen Gänse- oder Entendaunen gefüllt und nehmen Nachtschweiß besonders leicht auf und trocknen ihn. In der Folge entsteht ein Abkühlungseffekt auf den Körper. So schlafen Sie auch im Sommer gut!

Anzeige

error: