Obwohl es in der Regel nur der kleinste Raum in einer Wohnung oder eines Hauses ist, wird der Gestaltung des Bades doch ziemlich viel Aufmerksamkeit gewidmet. Man verbringt zwar auch im Vergleich zu anderen Räumen nur äußerst wenig Zeit im Badezimmer, dennoch werden die meisten Menschen wohl die Frage bejahen und behaupten, dass es ein besonderer Ort der Entspannung ist. Es beginnt bereits früh morgens, wo man sich im Badezimmer, schön und fit für den bevorstehenden Tag macht.
Dies mag bei den meisten Menschen auch nur eine halbe Stunde dauern, bei anderen Menschen vielleicht sogar eine Stunde in Anspruch nehmen. Es ist auch nicht die Frage, wie viel Zeit im Bad verbracht wird, sondern eher, welcher Erholungswert mit auf den Weg in den Tag genommen werden kann. Das kleinste Zimmer in Ihrem Zuhause muss daher gut aussehen und funktional gestaltet werden. Es muss also ein erheblicher Mehrwert für Ihr Zuhause und Ihre Lebensqualität bedeuten.
das Badezimmer als echte Wohlfühloase realisieren
Legen Sie Wert auf Planung und Konzeption
Man sollte sich daher auch ausreichend Zeit für die Planung und Organisation der Gestaltung des Bades nehmen. Nach der Planung des Gesamtkonzeptes müssen auch die passenden Badezimmermöbel ausgewählt werden. Natürlich wird dem Kernstück des Bades, des Waschtisches, besondere Bedeutung zugemessen. Dies liegt auch daran, dass dieser Bereich nur selten ausgetauscht wird. Neben dem Waschtisch befindet sich in der Regel auch ein kleiner Kasten für Handtücher, den Sie vermutlich mehrmals tauschen werden, weil es etwa ein günstiges Angebot dafür in einem Möbelhaus gibt.
den persönlichen Badezimmertraum durch gute Badplanung und Konzeption verwirklichen
Wählen Sie den richtigen Waschtisch für das Bad
Das Herzstück eines Badezimmers ist der Waschtisch. Ein Waschtisch wird meist für die Ewigkeit gekauft und sollte daher auch ein zeitloses Design aufweisen können. Der Kunde entscheidet alleine darüber, welchen Waschtisch er wählt. Bei der Auswahl des Waschtisches müssen verschiedene Aspekte beachtet werden. Zunächst sollten Sie die passende Tiefe des Waschtisches bestimmen. In einem kleinen Bad wird allgemein empfohlen, einen Waschtisch mit geringerer Tiefe zu nehmen.
auf die Wahl des Waschtisches als Kernstück jedes Badezimmers achtgeben
Für gehbehinderte Menschen ist der Waschtisch dann am besten zugänglich, wenn er nicht zu tief liegt. Darüber hinaus muss die passende Breite des Waschtisches ausgewählt werden. Achten Sie auf den richtigen Lochabstand. Es existiert zwar ein Standardmaß von etwa 30 Zentimetern, aber das muss auf die individuellen Bedürfnisse ausgelegt werden. Ob die Wahl nun auf einen Waschtisch mit einem hohen Rand oder einem niedrigen Aufsatz fällt und ob ein rundes oder kantiges Becken gewählt wird, ist unerheblich. Es wird nach individuellen Voraussetzungen zu prüfen sein. Das Produktdatenblatt bzw. der Fachberater werden auch eine Hilfe darstellen.
mit passender Bad-Ausstattung lässt sich auch das kleine Bad in einen echten Badezimmertraum verwandeln
Da fast jeder Mensch den Wunsch nach einem schönen Design hat, sollten Waschtische aufgrund ihrer natürlichen Eigenschaften ein zeitloses Design aufweisen. Auch Qualität ist ein wichtiger Maßstab. Ein guter Waschtisch muss auch mit verschiedenen Badmöbeln kombinierbar sein, denn die Badmöbel lassen sich leichter austauschen als der Waschtisch selbst. Daher sollten Sie im besten Fall einen Waschtisch mit zeitlosem Design und hoher Qualität wählen.
Waschtische mit zeitlosem Design sind verschiedenen Badmöbeln und somit auch jedem Wohnstil anzupassen
Wichtige Schritte bei der Gestaltung des Bades
Seien Sie sich klar darüber, wo Ihre unmittelbaren Bedürfnisse liegen. Sie sollten über mögliche Änderungen in der Lebensweise in der Zukunft nachdenken und die Ausstattung im Bad auf diese Bedürfnisse abstellen. Ebenso können Sie bestimmte Produkte so zusammenstellen, wie Sie das für richtig halten. Sie sollten insbesondere bei der Neugestaltung des Bades keine Kompromisse eingehen.
Wichtig ist es, ein genaues Budget festzulegen. Sobald Sie Ihren Plan ausgearbeitet haben, müssen Sie sich für ein Budget entscheiden. Eine vollständige Renovierung kann kostspielig sein, sie kann jedoch auch einen Mehrwert für Ihr Zuhause schaffen und sofortige Zufriedenheit und Freude bereiten. Ein wichtiger Bereich ist das Aussehen Ihres Badezimmers. Dabei wird der Vision und Inspiration eine sehr große Bedeutung zugemessen. Sie können auch selbst sehr viel dazu beitragen, dass Ihre Vision Wirklichkeit wird.
jede Badezimmertraum-Vision kann mit großer Acht auf die kleinen Details und einer guten Budgetplanung in Erfüllung gehen
Die besten Ideen finden Sie meist selbst durch Zufälle. Sie können auch selbst aktiv werden und im Fernsehen, in Zeitschriften und im Internet nach einem Stil suchen, der Ihnen gefällt. Achten Sie bei der Auswahl von allen Produkten auf kleine Details. Hier tragen Aspekte wie etwa die richtige Materialauswahl oder das Design sehr viel dazu bei, dass Sie das perfekte Badezimmer bekommen können. Vergessen Sie auch nicht, Ihre Badezimmerfläche zu planen.
Bildquelle: © Franz KALDEWEI GmbH & Co. KG