others), tag your website using these instructions.
das Dinner an Silvester mit einem festlichen und leckeren Nachtisch abrunden
© Nirvana Cakery

6 verführerische Silvester Nachtisch Ideen

Haben Sie sich dazu entschieden, dieses Jahr eine Silvesterparty zu Hause zu organisieren, dann machen Sie sich bestimmt schon Gedanken drüber, was Ihr festliches Menü beinhalten wird. Wollen Sie das vergangene Jahr mit einem festlichen Silvester Nachtisch ausklingen lassen und Ihre Gäste überraschen? Wir haben für Sie 6 tolle Ideen für ein köstliches Dessert, mit dem Sie gleich doppelt gut ins neue Jahr starten.

das alte Jahr mit leckeren Süßspeisen verabschieden

finden Sie ein leckeres Rezept für das passende Dessert zu Silvester als der perfekte kulinarische Abschluss
© De Sandwichformule

Mascarpone-Mousse mit Plätzchen

Dieses schnelle Glasdessert für Silvester mit cremiger Mousse können Sie ganz einfach mit Mascarpone für 4 Personen zubereiten.

Zutaten für die Mousse:

  • 125g Mascarpone / 1 Eigelb / 25g Zucker /1 Beutel Vanillezucker / 125 ml Sahne /100g Himbeeren / Puderzucker

Eigelb und Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Mixer etwa 5 Minuten schaumig schlagen. Die Hälfte der Mascarpone zugeben und verrühren. Den Rest der Mascarpone dazugeben und glatt rühren. Schlagsahne und Vanillezucker in eine andere Schüssel geben, leicht schlagen und unter die Mascarpone-Mousse heben. Die Mousse in Gläser füllen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Anzeige

dieser Silvester Nachtisch mit Mascarpone sieht erfrischend und appetitlich aus 

schnelle Mascarpone-Mousse im Glas mit Himbeeren und hausgemachten Weihnachtsplätzchen
© Llibelle Lekker

In der Zwischenzeit die Plätzchen backen. Dafür folgende Zutaten vorbereiten:

  • 120g ungesalzene Butter / 60g Zucker / 25g Puderzucker / 1 Ei / 10 ml Vanille Essenz / 200g Mehl / 5g Salz / 1 EL Zitronensaft

Die Butter und die beiden Zuckersorten in einer Küchenmaschine schaumig schlagen. Das Ei und die Vanilleessenz hinzufügen. Mehl und Salz zusammen in eine andere Schüssel sieben, in die Buttermischung geben und bei niedriger Geschwindigkeit mischen. Den Teig zu einer Kugel formen, in Plastikfolie wickeln und eine halbe Stunde kalt stellen. Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig ausrollen und Plätzchen in verschiedenen Formen ausstechen. Danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 10 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Anschließend die Gläser kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und mit Plätzchen, ein paar Himbeeren und etwas Puderzucker dekorieren.

zu Silvester leckere und saftige Schokolade-Weihnachtsbäume servieren

raffinierte Silvester Nachtisch Idee mit Schokoladenkuchen mit Mandeln
© Chocociframboise

Weihnachtsbaum-Kuchen mit Schokolade und Mandeln

Als zweite Silvester Nachtisch Idee stellen wir Ihnen ein sehr einfaches Rezept vor. Es geht dabei um einen sehr weichen Schokoladenkuchen, der in Form von Weihnachtsbäumen serviert wird. Und um den Kuchen ein wenig Crunch zu verleihen, werden Mandeln und Kakao-Cashews hinzugefügt. Hier die Zutaten für einen Kuchen für 8 Personen:

  • 8 Eier / 200 g Puderzucker / 100 g Mehl / 100 g ungesüßtes Kakaopulver / 125 g geschmolzene Butter / 45g ganze Mandeln / 25 g Kakao Cashewnüsse / Puderzucker zum Bestreuen

Backofen auf 160°C vorheizen. Die Eier mit dem Zucker schlagen, bis sich das Volumen der Mischung verdoppelt. Mehl und Kakaopulver einarbeiten und dabei vorsichtig mit einem Spatel von innen nach außen mischen. Nun die geschmolzene Butter hineingeben und mischen, bis eine homogene Mischung entsteht. Danach die Mandeln und die Cashewnüsse grob hacken und in den Teig geben. 

Den Teig in eine runde Backform mit einem Durchmesser von 27 cm gießen und 40-45 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und im Backform abkühlen lassen. Schneiden Sie den Kuchen in gleiche Teile, sowie den Boden jedes Kuchenteil, um die Weihnachtsbäumen zu formen. Zum Servieren einfach  mit Puderzucker bestreuen.

Anzeige

dieser Silvester Nachtisch wird zum absoluten Highlight

Champagner Wackelpudding als festliches Glasdessert für Silvester
© Beth_THE FIRST YEAR

Champagner Wackelpudding im Glas

Dieses einfache Champagner-Wackelpudding-Rezept wäre das perfekte Silvester-Dessert! Serviert in passenden Gläsern wird dieser einfache aber effektvolle Nachtisch der krönende Abschluss Ihres festlichen Menüs. Nachfolgend finden Sie die Zutaten für 6 Dessert-Gläser.

Für die Champagner-Schicht:

  • ½ Tasse Champagner / ½ Tasse kochendes Wasser / 1 Pk. Gelatine

Für die Milch-Schicht:

  • 1 Tasse kochendes Wasser / ½ Tasse Wasser / 1 Pk. Gelatine

Zuerst werden die Gläser dekoriert. Dazu die einzelnen Gläser kopfüber mit dem Rand in Eiweiß und anschließend in Goldzucker tunken. Zum Trocknen zur Seite stellen.

Als nächster Schritt die erste Champagner-Schicht zubereiten. Den Champagner in eine Rührschüssel gießen. Eine halbe Tasse kochendes Wasser in eine separate Schüssel gießen, die Gelatine hinzugeben und das Ganze unter Rühren auflösen. Die Gelatine-Mischung zum Champagner geben und verrühren. Den Champagner-Wackelpudding in die vorbereiteten Gläser füllen. Die Gläser mit dem Wackelpudding schräg in einem Muffinform platzieren und für 4 Std. in den Kühlschrank stellen, bis das Gelee fest wird.

Sobald der Champagner-Wackelpudding fest geworden ist, beginnen Sie mit der Zubereitung der cremigen Schicht. In einer Rührschüssel mischen Sie die gesüßte Kondensmilch mit 1 Tasse kochendes Wasser. In separate Schüssel geben Sie 1/2 Tasse kaltes Wasser und 1 Gelatinepaket. Umrühren und die Gelatine etwa 2-3 Minuten auflösen lassen. Nun die Gelatinemischung zur Kondensmilch-Mischung geben und verrühren. Die cremige Milchschicht auf die Champagner-Wackelpudding-Gläser verteilen. Danach wieder schräg in den Kühlschrank stellen. Anschließend die Schritte für die Champagnerschicht wiederholen, um die Nachtisch-Gläser wieder mit Champagner Gelee zu beenden.

erobern Sie Ihre Gäste mit einem effektvollen Schneemann-Käsekuchen im Glas

Idee für effektvollen Silvester Nachtisch mit Oreo Keksen und Mon-Chou Frischkäse
© Deka-Markt

Mini-Schneemann-Käsekuchen

Zutaten für 6 Gläser:

  • 308 g Oreo-Kekse / 50 g Butter / 200 g Mon-Chou Frischkäse / 100 g griechischer Joghurt / 2,5 EL Puderzucker / 190 g weiße Schokoladenerdnüsse /12 frische Rosmarinzweige / Marshmallows

Butter auf Zimmertemperatur einweichen lassen. Oreo-Kekse fein mahlen. Die Butter schmelzen und die Keksbrösel unterheben. Die Mischung auf 6 Gläser verteilen und mit einem Löffel drücken, um eine hügelige Landschaft zu formen. Den Frischkäse und 1 EL Puderzucker mit dem Handrührgerät unter den Joghurt zu einer glatten Mischung schlagen. 6 Erdnüsse beiseite legen und die restliche Menge fein hacken. Danach mit der MonChou-Mischung vermischen und auf die Gläser verteilen. Mindestens eine Stunde lang im Kühlschrank stellen.

Nun halbieren Sie 3 Marshmallows. Danach ein ganzes, ein halbes und wieder ein ganzes Marshmallow übereinanderstapeln und mit einem Cocktailstick fixieren, wobei das obere Marshmallow das Gesicht des Schneemanns bildet. Mit einem Lebensmittelmarker Augen darauf zeichnen, sowie eine spitze Nase und einen Mund. Zeichnen Sie auch drei große Knöpfe auf den Bauch und die Arme an die Seite. Anschließend stecken Sie in jedem Glas einen Schneemann auf den Käsekuchen und dekorieren Sie jedes Glas mit einer Schokoladenerdnuss und Rosmarin. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.

ein verführerisches Glasdessert für jeden Anlass und jede Schokoladen-Laune

an Silvester ein dekadentes Glasdessert mit Schokolade, karamellisierten Feigen und  knusprigem Nougat servieren
© NooKs 

Schokoladenmousse mit karamellisierten Feigen

Andere Rezeptidee für einen verführerischen Nachtisch zu Silvester, stellt die lkästliche Kombination aus weißer Schokoladenmousse, Feigen, Minze und knusprigem Nougat vor. Verschiedene Geschmacksrichtungen, die wunderbar zusammen passen und ein fantastisches Dessert ergeben.

  • 200 g weiße Schokolade / 2 EL Milch / 150 ml Sahne (35 % Fettgehalt) / 3 Eiweiß / 2 frische Feigen / 1 EL Zucker / 50 g knuspriges Nougat / frische Minzblätter

Beginnen Sie mit der Zubereitung der Schokoladenmousse. Weiße Schokolade und die Milch in eine Schüssel geben, im Wasserbad schmelzen und zu einer glatten Mischung rühren. Zehn Minuten abkühlen lassen. Nun die Schlagsahne steif schlagen und unter die Schokoladenmasse rühren. Die Mischung in den Kühlschrank stellen, bis sie sich vollständig abgekühlt hat. Eiweiß steif schlagen und unter die abgekühlte Schokolade-Sahne-Mischung heben. Die Schokoladenmousse auf die Gläser verteilen und mindestens 2 Stunden in kalt stellen, damit die Mousse fest werden kann.

Für die karamellisierten Feigen brauchen Sie Wasser und Zucker in einem kleinen Topf zu erhitzen. Zuckerwasser kochen lassen, bis es sich hellbraun verfärbt hat, aber noch nicht karamellisiert ist. Die halbierten Feigen in den Topf geben und etwa 20 Sekunden in der Zuckermischung schwenken.

Anschließend jedes Glas mit ein paar karamellisierten Feigen, einige Minzblättern und Nougat Stücken garnieren.

Anzeige

raffinierte Idee für himmlisches Dessert zu Silvester

Mini-Torten mit Cranberry-Chia-Marmelade und Schokolade als  glutenfreies Silvester Dessert
© Nirvana Cakery

Schokolade-Cranberry-Törtchen

Diese Mini-Torten würden großartig auf deinem festlich gedeckten Tisch aussehen und sind außerdem überhaupt nicht kompliziert zu zubereiten. Das Dessert ist dazu noch glutenfrei und besteht aus kleinen Biskuitkuchen, die dazwischen mit Cranberry-Chia-Marmelade gefüllt und mit köstlicher Schokolade und frischen Cranberries belegt sind. Hier die Zutaten für 6 Törtchen. Zuerst fangen wir mit der Zubereitung der Schokolade-Tortenboden:

  • 110g Natur Reismehl / 60g Quinoamehl / 30g Pfeilwurz / 30g Kakaopulver / 1TL Natron / ½ TL Backpulver / Prise Salz / 80ml Ahornsirup / 80ml Olivenöl / 60ml veganer Eischnee / 2TL Apfelweinessig / 1TL Vanille / 120ml Reismilch

Backofen auf 175°C vorheizen. Eine 22 x 22 cm große Backform mit Backpapier auslegen. Reismehl, Quinoamehl, Pfeilwurz, Kakao, Natron, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermischen und Beiseite stellen. In eine kleine Schüssel die restlichen Zutaten geben und verquirlen. Die feuchte Mischung zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren. Danach die Mischung in die vorbereitete Backform gießen und glätten. Etwa 20 Minuten backen oder bis ein Cocktailstäbchen sauber herauskommt. Sobald der Tortenboden fertig ist, aus dem Ofen nehmen und in der Backform abkühlen lassen. Erst danach auf eine flache Oberfläche legen und mit einem runden Ausstecher ( Ø 5cm) 12 einzelne Kreisformen ausstechen, die danach mit einem großzügigen Klecks Preiselbeermarmelade zusammengeklebt werden.

Zubereitung der Cranberry-Chia-Marmelade:

100g Cranberries, 60ml Orangensaft und 1 EL Ahornsirup in einen Topf geben und ca. 10 min leicht erhitzen, bis die Cranberries weich werden. Nun die Cranberries mit einer Gabel zerdrücken und 1 EL Chiasamen einrühren. Die selbstgemachte Marmelade etwas abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.

Zubereitung der Schokoladeglasur:

100g Bitterschokolade fein hacken und in eine kleine Schüssel geben. Dann 60ml Reismilch vorsichtig bis zum Sieden erhitzen, über die fein gehackte Schokolade gießen und glatt rühren. Nun 1 EL Ahornsirup einrühren und über die bereits mit Marmelade belegten Törtchen gießen, dabei die Schokolade vorsichtig glätten, damit sie über den Rand tropft. Anschließend mit frischen oder getrockneten Cranberries dekorieren.

Anzeige

error: